Zugriffsprobleme zwischen 2 XP-Pro-Rechnern
Habe schon die Suchfunktion bemüht und mein Problem gestalltet sich ähnlich wie dieser Beitrag hier: https://www.administrator.de/Ping_Problem.html, jedoch habe ich da noch einige Probleme ...
Zum Netzwerk:
Ich habe eine WLAN-Router und einen Repeater von Siemens, die den Zugang zum Internet darstellen. Der Router ist gleichzeitig auch DHCP. Die IP-Adressen werden also automatisch zugewiesen, was auch funktioniert. Allerdings schafft es der DHCP nicht, eine WINS-Server Adresse zuzuweisen. Diese ist also manuell vergeben.
Ich habe so das ganze Haus mit dem Internet verbunden. Nun habe ich einen Desktop-Rechner und ein Notebook für den mobilen Einsatz, zwischen denen ich natürlich meine Daten abgleichen möchte.
Auf beiden ist Windows XP mit SP 2 installiert. Die Netzwerk-Adapter sind korrekt konfiguriert. Die Arbeitsgruppe paßt auch. Auf beiden Rechnern ist AVK Internet Security 2006 installiert. Zunächst hatte ich das Problem, daß ich die Rechner nicht einmal pingen konnte. Nach kurzeitigem Deaktivieren der Firewall lief der Ping und ich habe meine Firewall entsprechend konfiguriert. Jedenfalls läuft jetzt der Ping.
Der Desktop-Rechner:
Zugriff auf das Notebook möglich, wenn der Netzwerkpfad angegeben wird, also \\notebook zum Beispiel. Wenn ich in der Netzwerkumgebung auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" klicke, sagt mir Windows, keine Berechtigungen ...
Ich kann also schon einmal Daten vom Desktop zum Notebook senden, oder auch holen. Bei der Verbindungsherstellung wird Benutzername und Kennwort abgefragt.
Das Notebook:
Arbeitsgruppencomputer anzeigen funktioniert insoweit, daß Windows zumindest das Notebook selbst anzeigt und den Router. Bei der Eingabe der Netzwerkadresse des Desktop, also \\desktop sagt Windows wiedermal keine Berechtigungen ...
Nun habe ich mal versucht ob Windows vom Notebook aus den Namen vielleicht nicht richtig auflöst und per ping \\desktop geschaut, wohin der Ping geht. Komisch war, daß der Ping ins Internet zu einer 89.xxx IP-Adresse ging.
Nun habe ich das selbe noch einmal vom Desktop-PC aus probiert. Sich selber löst er richtig auf und wenn ich dann ping \\notebook mache läuft der Ping an eine 83.xxx IP-Adresse. Ich bin ja nun nicht wirklich Newbee, aber ich muss zugeben, schwerst verwirrt zu sein!
Vielen Dank fü Eure Hilfestellung.
MfG Stefan
Zum Netzwerk:
Ich habe eine WLAN-Router und einen Repeater von Siemens, die den Zugang zum Internet darstellen. Der Router ist gleichzeitig auch DHCP. Die IP-Adressen werden also automatisch zugewiesen, was auch funktioniert. Allerdings schafft es der DHCP nicht, eine WINS-Server Adresse zuzuweisen. Diese ist also manuell vergeben.
Ich habe so das ganze Haus mit dem Internet verbunden. Nun habe ich einen Desktop-Rechner und ein Notebook für den mobilen Einsatz, zwischen denen ich natürlich meine Daten abgleichen möchte.
Auf beiden ist Windows XP mit SP 2 installiert. Die Netzwerk-Adapter sind korrekt konfiguriert. Die Arbeitsgruppe paßt auch. Auf beiden Rechnern ist AVK Internet Security 2006 installiert. Zunächst hatte ich das Problem, daß ich die Rechner nicht einmal pingen konnte. Nach kurzeitigem Deaktivieren der Firewall lief der Ping und ich habe meine Firewall entsprechend konfiguriert. Jedenfalls läuft jetzt der Ping.
Der Desktop-Rechner:
Zugriff auf das Notebook möglich, wenn der Netzwerkpfad angegeben wird, also \\notebook zum Beispiel. Wenn ich in der Netzwerkumgebung auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" klicke, sagt mir Windows, keine Berechtigungen ...
Ich kann also schon einmal Daten vom Desktop zum Notebook senden, oder auch holen. Bei der Verbindungsherstellung wird Benutzername und Kennwort abgefragt.
Das Notebook:
Arbeitsgruppencomputer anzeigen funktioniert insoweit, daß Windows zumindest das Notebook selbst anzeigt und den Router. Bei der Eingabe der Netzwerkadresse des Desktop, also \\desktop sagt Windows wiedermal keine Berechtigungen ...
Nun habe ich mal versucht ob Windows vom Notebook aus den Namen vielleicht nicht richtig auflöst und per ping \\desktop geschaut, wohin der Ping geht. Komisch war, daß der Ping ins Internet zu einer 89.xxx IP-Adresse ging.
Nun habe ich das selbe noch einmal vom Desktop-PC aus probiert. Sich selber löst er richtig auf und wenn ich dann ping \\notebook mache läuft der Ping an eine 83.xxx IP-Adresse. Ich bin ja nun nicht wirklich Newbee, aber ich muss zugeben, schwerst verwirrt zu sein!
Vielen Dank fü Eure Hilfestellung.
MfG Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27495
Url: https://administrator.de/forum/zugriffsprobleme-zwischen-2-xp-pro-rechnern-27495.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar