
Netzwerk
Erstellt am 30.07.2004
ich Denke, Du siehst kein Symbol??? Oder musst Du auf das Icon der Netzwerkverbindung klicken, um die verbindung zu trennen? ...
9
KommentareNetzwerk
Erstellt am 30.07.2004
Was passiert denn, wenn Du den Internetexplorer auf dem zweiten Rechner schließt, erhältst Du ein Fenster mit der Frage, ob die Verbindung getrennt werden ...
9
KommentareNetzwerk
Erstellt am 30.07.2004
das dürfte wohl nicht funktionieren, da der "Zweitrechner" ja die Verbindung in's Internet nicht aufbaut - und nichts anderes besagt das Symbol in der ...
9
KommentareOFFICE Installation
Erstellt am 29.07.2004
Da hast Du wohl Recht, die armen, geplagten, rechtlosen User können immer nur meckern, wenn etwas nicht geht ;-) Man kann das Verteilen des ...
6
KommentareDruckaufträge abbrechen
Erstellt am 29.07.2004
Was spricht dagegen, dass der User eigene Druckjobs löschen darf? Wer, wenn nicht der User oder der Admin soll denn die Druckjobs dann löschen? ...
2
Kommentareremote Client-Administration
Erstellt am 29.07.2004
"Standard-DNS"- Einträge ich meine natürlich die IP-Adressen der betreffenden DNS-Server ;-) ...
16
Kommentareremote Client-Administration
Erstellt am 29.07.2004
Danke, das mit dem WSRemote, werde ich mal probieren, das würde uns schon ein wenig weiter helfen. Zu den DNS-Einträgen: Wir setzen hier Reuters- ...
16
KommentareProgrammkonflikt nach Installation
Erstellt am 29.07.2004
schwer vorstellbar, dass sich zwei Progamme in dieser Weise in's Gehege kommen, könnte es ein Grafikkartentreiberproblem sein? Waren denn annähernd die selben Programme auf ...
4
KommentareOFFICE Installation
Erstellt am 29.07.2004
das hilft allerdings auch nur bedingt, da Office selbst bei der Komplettinstallation immer mal wieder beim ersten Aufruf nach der CD schreit Um das ...
6
KommentareProgrammkonflikt nach Installation
Erstellt am 29.07.2004
Hast Du dieses Programm schon mal auf einem anderen Rechner richtig laufen sehen? An einen Konflikt glaube ich weniger, eher an einen Programmfehler oder ...
4
KommentareOFFICE Installation
Erstellt am 29.07.2004
Welche Berechtigungen hat denn der Benutzer, eventuell darf er nichts"nachinstallieren"? Eventuell temporär die Rechte erhöhen, alle Office-Progs. mal aufrufen und dann die Rechte wieder ...
6
KommentareOFFICE Installation
Erstellt am 29.07.2004
Welche Berechtigungen hat denn der Benutzer, eventuell darf er nichts"nachinstallieren"? Eventuell temporär die Rechte erhöhen, alle Office-Progs. mal aufrufen und dann die Rechte wieder ...
6
KommentareKeine Tastatur unter NT 4.0 !!!
Erstellt am 29.07.2004
Wie ist es, wenn keine Maus angeschlossen ist, geht die Tastatur dann? Gibt es einen PS/2-Mausanschluss (Adapter?)? ...
3
KommentareWindows 2000/XP Profession vom Server aus installieren
Erstellt am 29.07.2004
Habt Ihr Euch schon mal überlegt, wie Ihr Eure Hardware in ein , zwei Jahren warten wollt, wenn Ihr so unterschiedliche Systeme habt? Wir ...
8
KommentareInternet übers Netzwerk
Erstellt am 29.07.2004
Welche IP des "Internetrechners" hast Du als Standardgateway angegeben - Du hast ja zwei? Funktioniert ein Ping auf z.B. www.yahoo.de ? Welche DNS-Server hast ...
7
KommentareWindows 2000/XP Profession vom Server aus installieren
Erstellt am 28.07.2004
Eine andere Möglichkeit wäre es, ein Standardinstallations-Image zu erstellen (ggf. auch mehrere mit unterschiedlicher Hard- oder Software) und diese dann über Symantec Norton Ghost ...
8
Kommentarenerviges problem unter winxp
Erstellt am 28.07.2004
Standarmäßig ist wohl "Hauptbenutzer" eingestellt, man kann es glaube ich auch ändern. Das bedeutet aber nicht, dass Du Dein Profil nicht trotzdem löschen kannst, ...
14
KommentareGruppenrichtlinien: rechte Maustaste deaktivieren
Erstellt am 28.07.2004
Ich denke, er will verhindern, dass der User die Bildschirmauflösung und Ähnliches ändern kann, da ist er bei den Gruppenrichtlinien schon richtig: Lokale Computerrichtlinien ...
6
KommentareEs geht um NTBACKUP unter windows server 2003
Erstellt am 28.07.2004
Mit Scripten wie dem obigen, kann man natürlich den Kunden an den eigenen Service binden, da so etwas kaum vom Eigenpersonal zu warten ist ...
9
KommentareZugriff auf persönliche Daten
Erstellt am 28.07.2004
Nein, Du musst nicht Besitzer der Datei sein, es ist ausreichend, Admin zu sein. Du musst aber die PST-Datei vom Urprungsordner in den neuen ...
6
KommentareBackup durchführen von gesamter Systempartition unter Windows 2003
Erstellt am 28.07.2004
Soweit ich weiß, ist eine Rücksicherung nur im abgesicherten Modus (jedenfalls bei 2000) möglich. Wenn Du kein Raid-System hast, wäre sicher besser und schneller, ...
8
KommentareCPU und deren Betriebssysteme
Erstellt am 28.07.2004
Sparc: Solaris, Linux ...
5
Kommentarewindows 2000 server täglich automatisch einmal neu starten
Erstellt am 28.07.2004
ich verwende das kostenlose Tool "Jit-Sceduler 4.0" von , um unsere PC's regelmäßig zu booten ...
13
KommentareZugriff auf persönliche Daten
Erstellt am 28.07.2004
Ich gehe davon aus, dass Du das NTFS-Dateisystem verwendest Wenn Du nicht auf persönliche Ordner in "Dokumente und Einstellungen" zugreifen kannst, hast Du wahrscheinlich ...
6
KommentareVeritas Backup Exec 8.6 schliesst nicht ab
Erstellt am 28.07.2004
prima, dass es geklappt hat und danke für die Rückantwort, Gruß Atti ...
7
KommentareWindowsupdates
Erstellt am 28.07.2004
Scara mara arbeitet noch mit NT und wenn nicht alle PC's mit einem Server verbunden sind, nützt Dir ein SUS nur bedingt mara bei ...
15
KommentareKein Zugriff auf Datein
Erstellt am 28.07.2004
Ich vermute, Du bist nicht als Administrator eingeloggt, soweit mir bekannt ist, ist der Benutzer, der bei der Installation angegeben wird, KEIN Administrator! Hast ...
6
Kommentarenerviges problem unter winxp
Erstellt am 28.07.2004
Soweit mir bekannt ist, ist der Benutzer, der bei der Installation angegeben wird, KEIN Administrator! Hast Du den "Automatischen Login" aktiviert? Wenn ja, deaktiviere ...
14
Kommentarenerviges problem unter winxp
Erstellt am 28.07.2004
Soweit mir bekannt ist, ist der Benutzer, der bei der Installation angegeben wird, KEIN Administrator! Hast Du den "Automatischen Login" aktiviert? Wenn ja, deaktiviere ...
14
KommentareWindowsupdates
Erstellt am 27.07.2004
Das Problem wird sein, dass die User gar keine Berechtigung zur Installation der Updates haben werden, wenn es User ohne lokale Adminrechte sind. Haben ...
15
Kommentaredrei win2000Sever im Netz, Image auf einen, Probleme
Erstellt am 27.07.2004
Ist der defekte Server Domain-Controller einer Domäne? Wenn ja mit "dcpromo" versuchen ihn herabzustufen. Das wird aber wahrscheinlich nicht gehen, dann versuche, den Imageserver ...
1
Kommentarnerviges problem unter winxp
Erstellt am 27.07.2004
hast Du schon einmal probiert, das Userprofil zu löschen und neu anzulegen? Welche Rechte hat denn der User, "Benutzer", "Hauptbenutzer" oder "selbergestrickte"? ...
14
KommentareVeritas Backup Exec 8.6 schliesst nicht ab
Erstellt am 27.07.2004
Gibt das Logfile keine Auskunft, worauf das Tape wartet? Probier doch mal, einen einfachen Batch-Job als Abschluß ausfüren zu lassen Läuft eine Antiviren-Software - ...
7
KommentareProbs mit Adaptec2940uw
Erstellt am 27.07.2004
Ich hatte ähnliche Probleme mit LVD-Laufwerken an U2-Wide-Controllern, versuche mal, im SCSI-Menü (Ctrl-A) die "Wide"-Option abzuschalten ...
1
KommentarKein Zugriff auf Datein
Erstellt am 26.07.2004
im Explorer rechte Maustaste auf den Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit Wenn Du Programmdateien verschiebst, musst Du natürlich auch dafür sorgen, dass das Programm ...
6
Kommentareremote Client-Administration
Erstellt am 26.07.2004
aber bei keinem der bisher genannten Tools mache ich eine, vom User unabhängige Session auf - für die Fernwartung haben wir NetOp Remote Control ...
16
KommentareVeritas Backup Exec 8.6 schliesst nicht ab
Erstellt am 23.07.2004
Ich vermute, dass das Band früher automatisch ausgeworfen wurde und das neue Laufwerk kann das nicht. In den Eigenschaften des Druckjobs gibt es ein ...
7
Kommentareremote Client-Administration
Erstellt am 23.07.2004
Omen Privat setze ich Ultra VNC auch ein aber eben nicht auf annähernd 60 Rechnern Wie viele PC's laufen denn bei Dir als VNC-Client? ...
16
Kommentareremote Client-Administration
Erstellt am 23.07.2004
geiles (gefährliches ;-) ) Tool, aber ich sehe doch nur die graphische Oberfläche des Users und mache keine eigene Session auf oder habe ich ...
16
Kommentareremote Client-Administration
Erstellt am 22.07.2004
das Tool Ultra VNC soll aber schon ganze Firmennetze lahmgelegt haben und das ist bei einem Börsenmakler nicht so günstig ;-) ...
16
KommentareWin2K Probleme mit der Uhrzeit im Netzwerk
Erstellt am 22.07.2004
Wir benutzen das "Tool DomainTime II" von und haben seitdem keine Probleme mehr. Gruß Atti ...
4
Kommentare