Atti58
Atti58
I look forward to your Feedback

Zwei/Drei Ethernet Netzwerke mit Linux Gateways verbindensolvedGerman

Created on Mar 03, 2006

So ganz verstehe ich Deine "Skizze" nicht - was ist "smc" und woher kommen die zwei IP's (10.0.0.2 und 10.0.2.1) auf der Linux-Seite von ...

24

Comments

Zwei/Drei Ethernet Netzwerke mit Linux Gateways verbindensolvedGerman

Created on Mar 02, 2006

Zum Bild: Ein Beitrag ist der "Eröffnungsbeitrag" des Eigentümers, als in diesem Fall Du gaaaaanz oben ;-) , Gruß Atti. ...

24

Comments

ich komme nicht in das konfigurationsprogramm des routers W500VGerman

Created on Mar 02, 2006

wenn Du den Router resettet hast, sollte er standardmäßig einen DHCP-Server haben, stelle also Deine Netzwerkkarte mal auf "IP-Adresse automatisch beziehen". Dann öffne eine ...

7

Comments

Zwei/Drei Ethernet Netzwerke mit Linux Gateways verbindensolvedGerman

Created on Mar 02, 2006

Hast Du denn mal auf je einem Rechner in jedem Netz die von mir angegebenen Routing-Einträge gemacht? Poste bitte mal die Textdatei aus: "route ...

24

Comments

DNS konnte ADS nicht oeffnen - w2k - Fehler 4000)German

Created on Mar 02, 2006

nimm mal noch 2x den internen Domänennamen bei "DNS-Suffixsuchliste" raus ;-) Auf den Clients solttest Du die beiden "fremden" DNS-Server rausnehmen und diese bei ...

9

Comments

DNS IP nachträglich ändernGerman

Created on Mar 02, 2006

Es reicht natürlich nicht, nur die DNS-Adresse zu ändern, Du musst ein Netz komplett auf einen anderen IP-Bereich (z.B. 192.168.6.0) umstellen, Gruß Atti. ...

4

Comments

Active Directory reparieren?German

Created on Mar 02, 2006

nach fast einem Jahr - ich denke, der Thread hat sich überholt ;-), Gruß Atti ...

5

Comments

Win 2000 Pro auf externe usb Festplatte installierenGerman

Created on Mar 02, 2006

Ich weiß nicht, ob es inzwischen neue Erkenntnisse zu diesem Thema gibt, hier aber wirst Du sie nicht finden, der Thread ist ja schon ...

9

Comments

ich komme nicht in das konfigurationsprogramm des routers W500VGerman

Created on Mar 02, 2006

Na, ich hoffe, Du hast dort eine andere IP als 192.168.2.1 (z.B. 192.168.2.2) eingestellt ;-) - das ist ja die des Routers und die ...

7

Comments

Korrekte IP-Vergabe?German

Created on Mar 02, 2006

Deine Variante mit zwei Netzwerkkarten ist durchaus sinnvoll, wenn Du auf Deinem Server einen "Proxy-Server" installieren willst. Damit kannst Du den Internetverkehr "regeln" und ...

9

Comments

Korrekte IP-Vergabe?German

Created on Mar 01, 2006

Arbeitet der Server in einer Domäne? Wie reagiert dann die Karte "ROT" auf eine DNS-IP auf die Firewall? Arbeitet dann das DNS der Domäne ...

9

Comments

ich komme nicht in das konfigurationsprogramm des routers W500VGerman

Created on Mar 01, 2006

Welche IP hast Du denn von Hand eingetragen, poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Client hier, Gruß Atti. ...

7

Comments

Windows 2003 Domäne nach Windows 2003 Small Business übertragenGerman

Created on Mar 01, 2006

ich würde einfach einen PC temporär mit dem Standard-Server zum 2. DC machen und den alten dann per "dcpromo" herabstufen, dann neu machen und ...

5

Comments

Windows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?German

Created on Mar 01, 2006

Die IP 192.168.2.1 ist Dein Router, stimmst? Nimm den mal raus bei den DNS-Einstellungen der Netzwerkkarten (auf Server und Clients) und trage ihn auf ...

10

Comments

Win 2003 Server, Reiter Sicherheit fehltGerman

Created on Mar 01, 2006

Zu Deinen Fehlermeldungen: Vielleicht hilft Dir ja das hier weiter: und Ich weiß, ein harter Stoff, aber mehr kann ich da im Moment nicht ...

19

Comments

Korrekte IP-Vergabe?German

Created on Mar 01, 2006

Fall 1: Server: OK (evtl. bei einer Domäne bei DNS-Server extern 192.168.1.5 eintragen und in DNS-Verwaltungskonsole eine Weiterleitung auf ISP oder Firewall) Workstation: GW ...

9

Comments

Korrekte IP-Vergabe?German

Created on Mar 01, 2006

Du kannst nicht zwei Karten im gleichen Netz betreiben. Du musst die interne Karte z.B. auf 192.168.2.1 festlegen und Deine Clients ebenfalls mit einer ...

9

Comments

Windows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?German

Created on Mar 01, 2006

jeutix na ja, das trifft aber nur zu, wenn man mehr als einen Domänencontroller hat, und das trifft hier wohl nicht zu Im Allgemeinen ...

10

Comments

Langsamer W2K3 DCsolvedGerman

Created on Mar 01, 2006

ich würde sagen: "Schade um die Arbeit!" aber na, ja, Deine Baustelle. Installiere die Support-Tools von der Win2k3-Server-CD und führe "dcdiag" aus, da wirst ...

11

Comments

schreibgeschützte Dateien löschenGerman

Created on Feb 28, 2006

das geht gar nicht, da ein CD nicht wiederbeschreibbar ist Der einzige Weg, diese Datei von einer CD zu bekommen ist, die CD neu ...

5

Comments

Langsamer W2K3 DCsolvedGerman

Created on Feb 28, 2006

Ganz ehrlich? Den würde ich platt machen und neu installieren, hänge doch irgendwie einen temporären Server mit in's Netz als 2.DC, warte die Replikation ...

11

Comments

Win 2003 Server, Reiter Sicherheit fehltGerman

Created on Feb 28, 2006

Nun, das zeigt uns erst einmal, dass Dein DNS-Server richtig arbeitet und wir den als Ursache ausschließen können Nur, damit ich weiß, dass wir ...

19

Comments

Userberechtigung aus Verzeichnisstruktur entfernenGerman

Created on Feb 28, 2006

Da zeigt sich wieder, wie wichtig eine vernünftige Struktur der Dateiberechtigungen über "Sicherheitsgruppen" ist - es ist immer besser, díe Berechtigungen nicht userbezogen zu ...

7

Comments

Zwei/Drei Ethernet Netzwerke mit Linux Gateways verbindensolvedGerman

Created on Feb 28, 2006

Du musst auf jedem PC im Netz A eine statische Route nach Netz B und von jedem PC im Netz B eine nach Netz ...

24

Comments

Langsamer W2K3 DCsolvedGerman

Created on Feb 28, 2006

sollen wir jetzt unsere Glaskugel befragen, welche Fehlermeldungen in den Ereignisprotokollen stehen ;-) ? Ein paar mehr Infos wären schon angebracht, Gruß Atti. ...

11

Comments

Win 2003 Server, Reiter Sicherheit fehltGerman

Created on Feb 28, 2006

öffne eine Konsole, bewege Dich mit "cd" in's Verzeichnis, in dem "dcdiag.exe" liegt und starte sie dort, Gruß Atti. ...

19

Comments

Probleme beim einrichten eines HeimnetzwerkesGerman

Created on Feb 28, 2006

Sieh Dir bitte dieses Tutorial hier an: damit solltest Du Dein Problem lösen können, Gruß Atti. ...

13

Comments

Internetzugang über einen Windows Rechner freigeben! - "Gemeinsame Nutzung des Internet Zugangs!"German

Created on Feb 27, 2006

Hallo TwoFaces, ist es nicht so, dass bei der "Internetverbindungsfreigabe" die Karte "Grün" zwingend die IP-Adresse 192.168.0.1 bekommen muss? Gruß Atti ...

5

Comments

Modem und DSL Internet AnmeldungsolvedGerman

Created on Feb 26, 2006

Vorsicht!! Der Mitbenutzer 2 geht nicht mit dem DSL-Account in's Netz sondern wird im Minutentakt zusätzlich abgerechnet - das kann zu bösen finanziellen Überraschungen ...

5

Comments

W2003-Server läßt keine Anmeldung von XP-Client aus vertrauter 2. Domain zuGerman

Created on Feb 24, 2006

Du sollst ja auch nur den Rechner aus seiner eigenen Domäne raus und wieder rein nehmen, Gruß Atti. ...

14

Comments

Routingeintrag unter WindowsGerman

Created on Feb 24, 2006

Sieh Dir doch mal das Tutorial hier an: das sollte eigentlich alles erklären, Gruß Atti ...

5

Comments

Windows 2003 Domäne nach Windows 2003 Small Business übertragenGerman

Created on Feb 24, 2006

Kannst Du mir erläutern, was es bringen soll, einen Win2k3 Server durch einen Win2k3 SBS zu ersetzen? Geht es um die neue Hardware oder ...

5

Comments

Hosts-Datei per Batch-Datei bearbeiten bzw. einen Eintrag hinzufügen?German

Created on Feb 24, 2006

warum einfach, wenn es umständlich viel länger dauert ;-) :-) Gruß Atti ...

8

Comments

Kyocera 1920 gleichzeitig über Neztwerkkarte und LPT betreiben, geht das?German

Created on Feb 24, 2006

Bei einem HP-Drucker mache ich das selber, ich gehe davon aus, dass Kyocera sich da durch nichts von HP unterscheidet Gruß Atti ...

3

Comments

Kyocera 1920 gleichzeitig über Neztwerkkarte und LPT betreiben, geht das?German

Created on Feb 24, 2006

Klar, warum sollte das nicht gehen, es sind ja zwei voneinander unabhängige Schnittstellen, Gruß Atti ...

3

Comments

Dateien (Netzwerk) werden nicht gespeichert, da schreibgeschützt...wie freigeben ?!German

Created on Feb 24, 2006

ich schon wieder ;-) Wieviele Deiner Baustellen sind denn inzwischen "Geschlossen"? Meinst Du nicht, dass Deine ganzen Probleme irgendwie zusammenhängen? Ich jedenfalls kann nicht ...

5

Comments

Routingeintrag unter WindowsGerman

Created on Feb 24, 2006

Hast Du denn auf dem Router den "Weg zurück" auch eigetragen? Gruß Atti ...

5

Comments

Dateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...German

Created on Feb 24, 2006

die Konsole müsste aber auf einem XP-Pro-Client laufen, auf dem das "adminpak.msi von der Server-CD installiert ist Welche Office-Version setzt Du denn ein? Ich ...

12

Comments

Domain Policy für bestimmte Benutzer ausschließen?German

Created on Feb 24, 2006

Wie Samtpfote schon schrieb, ist die Passwortfrage in einer Policy im Teil "Computerconfiguration" geregelt. Du musst also wohl oder übel das Computerkonto des PC's, ...

11

Comments

W2003-Server läßt keine Anmeldung von XP-Client aus vertrauter 2. Domain zuGerman

Created on Feb 24, 2006

Hast Du den PC schon mal aus der Domäne rausgenommen und nach Löschen des Kontos im AD neu eingefügt? Mir gehen langsam dei Ideen ...

14

Comments

Proggi für Rechte der Ordner oder DateienGerman

Created on Feb 23, 2006

Da sind doch nehrere Möglichkeiten beschrieben, z.B. das Tool von Sysinternals: kann mir nicht voratellen, dass das alles nur auf Win2k3 geht Gruß Atti ...

3

Comments

Problem mit Anmeldung von Win2000 Clients an w2k3 DomäneGerman

Created on Feb 23, 2006

Nun, mit einer solchen Konfiguration hatte ich noch nie zu tun und ich bezweifle immer noch, dass ein Domänenumstellung von Win2k auf Win2k3 in ...

10

Comments

Problem mit Anmeldung von Win2000 Clients an w2k3 DomäneGerman

Created on Feb 23, 2006

ich rede von den Profilen im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen" oder, bei servergespeicherten Profilen, entsprechenden, kannst Du dort auf die alten Profile als Benutzer ...

10

Comments

Problem mit Anmeldung von Win2000 Clients an w2k3 DomäneGerman

Created on Feb 23, 2006

Hast Du Dir mal die Benutzerprofile angesehen, kannst Du auf die alten zugreifen? Gruß Atti ...

10

Comments

Problem DomänenController 2003 Standard R2 / EnterprisesolvedGerman

Created on Feb 23, 2006

Super, Schweissvonderstirnwisch ;-) dann markiere Deinen Beitrag auch bitte gleich als "Gelöst", Gruß und danke, Atti. ...

61

Comments

Problem mit Anmeldung von Win2000 Clients an w2k3 DomäneGerman

Created on Feb 23, 2006

dann kann das alles nicht funktionieren, da wegen unterschiedlicher SID's Benutzer1 in AD 1 nicht gleich Benutzer1 in AD 2 sein kann, auch wenn ...

10

Comments

WICHTIG! Benutzerkonto verweigert ZugriffGerman

Created on Feb 23, 2006

Kannst Du zum Schluss bitte noch erläutern, welche Tipps Dir geholfen haben und Deinen Thread als "Gelöst" kennzeichnen, Gruß und Danke, Atti. ...

10

Comments

Problem mit Anmeldung von Win2000 Clients an w2k3 DomäneGerman

Created on Feb 23, 2006

Wie hast Du denn den neuen Server eingerichtet und das Actice Directory auf ihn übertragen? Hast Du ihn zum Domain Controller geamacht und den ...

10

Comments

Open Source Schulungen TrainingGerman

Created on Feb 23, 2006

irgendwie wird Dein Beitrag nicht korrekt angezeigt, ich vermute, das liegt am verwendeten Sonderzeichen , kannst Du das bitte entfernen, Gruß Atti. ...

3

Comments

Win2000 Server hat sich aufgehängt, danach war die Computerverwaltung auf den Clients weg...German

Created on Feb 23, 2006

Du sollst nicht den Kommentar sondern den eigenen Beitrag editieren und die ScreeShots dort hochladen, den Link dann in die Zwischenablage kopieren, den Beitrag ...

9

Comments