
2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 04.07.2012
Naja 1,5 wochen kann nicht stimmen das sollte mindestens 2 Monate gewesen sein. Zumindest so lange sollte die Replikation nicht mehr gehen. Zu deiner ...
22
KommentareEinen Server über das Internet mit diversen Clients verbinden - VPN?
Erstellt am 04.07.2012
Für FTP braucht man keine Software jeder Browser wie IE oder Firefox kann auf FTP Server zugreifen. Mit FTP kannst du die Daten auch ...
6
Kommentare2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 03.07.2012
Hui die Tombstone-Ablaufzeit ist etwas Gravierendes. Das muss schon länger nicht mehr Funktionieren ! Da hast du wohl ein kleines Problem ! Als nächsten ...
22
KommentareAkku laden Windows sieben
Erstellt am 03.07.2012
Noch nie gehört ! Was sagt den der HP Support dazu ? LG ...
7
KommentareEinen Server über das Internet mit diversen Clients verbinden - VPN?
Erstellt am 03.07.2012
Du solltest dir einen Profi besorgen ! Vorallem wenn die Daten auf dem Server Sensiebel sind bzw. wichtig. Wenn nicht nutze die Cloud und ...
6
Kommentare2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 03.07.2012
Das hier sollte nicht zu einem IT-Kurs ausarten !! Dieses Forum bietet Hilfestellung bei Problemen und keine Kurse. 1.) Nein nicht aus dem DNS ...
22
Kommentare2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 03.07.2012
Also so wie das für mich aussieht ist der DNS auf S2 defekt. Und der Server S1 macht eine Fehlermeldung weil S2 im AD ...
22
Kommentare2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 02.07.2012
Ich würde hier den DNS einfach neu machen und den DNS wieder als AD integriert installieren. Dann würde ich schauen das in den eigenschaften ...
22
KommentareKopieren AD auf Testserver
Erstellt am 27.06.2012
OK cool dann werd ich das mal bei meiner Testumgebung ausprobieren :) ! Könnte man ja mal brauchen. Danke nochmal LG ...
8
KommentareKopieren AD auf Testserver
Erstellt am 27.06.2012
Zitat von : - Hi. Schau dir das einmal an - LG Günther Intressant das is mir neu :) !Hast du das schonmal getestet ...
8
KommentareKopieren AD auf Testserver
Erstellt am 27.06.2012
Wie schon gesagt wurde von Slainte ist das leider nicht möglich. Du wirst neu clonen müssen und die Software die noch nicht Produktiv ist ...
8
KommentareFreigegebener Kalender zeigt nur Gebucht
Erstellt am 26.06.2012
Frei oder Gebucht sieht man im Kalender nur wenn man keine Berechtigung auf dem Kalender hat und nur in die Standard Berechtigungsgruppe fällt. Das ...
4
KommentareGPO für Programmzugriff und Computerstandards - Einstellen des Browsers
Erstellt am 26.06.2012
Zitat von : - Wenn man den Reg-Key wüsste, an der gesetzt wird, dass Firefox Standard ist, dann könnte man diesen einfach per GPO ...
5
KommentareImmer im Namen einer Verteilergruppe senden?
Erstellt am 26.06.2012
Zitat von : - Hi, ich würd ein Sammelpostfach z.B. Standortfirma.de anlegen und den vier Usern zugriff auf das Postfach erteilen (über die Managment-Console). ...
4
KommentareImmer im Namen einer Verteilergruppe senden?
Erstellt am 25.06.2012
Warum machst du nicht einen User für 4 Personen ? Alle haben den selben stand im outlook und verschicken über die selbe Mailadresse. Einzig ...
4
KommentareRemote Startmöglichkeit ohne Fernwartung oder VPN gesucht
Erstellt am 25.06.2012
Zitat von : - Nimms nicht persönlich, aber irgendeine Frickellösung ist sicherlich nicht so gut wie ein sauberes VPN mit einer guten Ferwartungssoftware. Seh ...
25
KommentareExchange 2007 identifiziert sich falsch
Erstellt am 21.06.2012
Im Sendeconnector des Exchange Servers ! Organisationskonfiguration\Hub Transport\ Sendeconnectors Steht da ja groß da Geben sie den FQDN an, dern dieser Connector als Antwort ...
4
KommentareOrdner Spiegeln Folder Mirroring auf einer NAS like DropBox
Erstellt am 20.06.2012
Zitat von : - AUsserwoeger: DFS ist natürlich bequemer und praktischer da stimme ich Dir zu. Voraussetzung eben, dass er auf eine interne Platte ...
6
KommentareOrdner Spiegeln Folder Mirroring auf einer NAS like DropBox
Erstellt am 19.06.2012
Welche EDV Ausstattung ist den vorhanden ? Bei einem Windows 2008 Server oder 2008 R2 oder SBS 2011 gibt es DFS das für solche ...
6
KommentareRemote Startmöglichkeit ohne Fernwartung oder VPN gesucht
Erstellt am 18.06.2012
Du könntest auch einen VPN Tunnel über eine Hardwarefirewall wie Fortigate oder Cisco oder oder machen und den bei Bedarf aufbauen. Wenn du eine ...
25
KommentareRemote Startmöglichkeit ohne Fernwartung oder VPN gesucht
Erstellt am 18.06.2012
Wo ist den das Problem ? Da ja eh OpenVPN zum Server vorhanden ist kann doch jeder client über den Server angesprochen werden ohne ...
25
KommentareDC und AD durch GPO verhunzt - neues AD aufsetzen erforderlich?
Erstellt am 14.06.2012
Zitat von : - Oh, habe gerade gelesen: > Unter anderem scheitert das ADMT (migration Tool) wegen mangelnder Rechte Dann wird wohl wieder mein ...
11
KommentareDC und AD durch GPO verhunzt - neues AD aufsetzen erforderlich?
Erstellt am 14.06.2012
Zitat von : - Hallo und vielen Dank für die Tipps lg Falls du mich meinst bitte Gerne. ...
11
KommentareDC und AD durch GPO verhunzt - neues AD aufsetzen erforderlich?
Erstellt am 14.06.2012
Ich kann mich dunkel erinnern das es mit ADMT 3.1 mal gemacht wurde von meiner kollegen.Genaueres müsste ich erfragen. hier die Anleitung des tools ...
11
KommentareDC und AD durch GPO verhunzt - neues AD aufsetzen erforderlich?
Erstellt am 14.06.2012
Also ich würde die Domain auch neu machen wenn der Aufwand nicht zu gross ist. Bei 200+ Usern würde ich die alte Domain reparieren ...
11
KommentareBenutzerprofilfehler bleiben nach Neuerstellung des Profils
Erstellt am 14.06.2012
Nur so interesse halber :) ! Hast du der Maschine mal eine neue SID verpasst und geschaut ob das problem nach erneuter Domaineinbindung das ...
13
KommentareIch verschicke möglicherweise spam emails sind lahmgelegt
Erstellt am 30.05.2012
Ich würde mal meine Externe IP (oder domain) gegen die Spam Blacklists checken. Schauen wieviel mails in der stunde über meinen Exchange laufen und ...
11
KommentareSymantec System Recovery 2011 - Wiederherstellung in VM um zu testen?
Erstellt am 30.05.2012
Da ich die Software seit Version 7.0 einsetze und schon mehrmals SBS 2003 , 2008 usw. auf neue Hardware auf diese weise übersiedelt habe ...
3
KommentareServer kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter
Erstellt am 30.05.2012
Nach 5 Jahren Betrieb fällt dir dein Mainboard aus. Markenanbieter mit Carepack und 4h Service: Call eröffnet, Techniker mit ware in 4h da austausch ...
21
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 29.05.2012
Ja kannst du ! dazu muss der alte exchange aber laufen und das tut er bei dir ja nicht da du extra Offline geschrieben ...
22
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 29.05.2012
Das einzige was du noch machen kannst ist wenn du eine Bandsicherung des alten Servers hast über die Bandsicherungssoftware die du wieder installieren musst ...
22
KommentareExchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Erstellt am 29.05.2012
Es gibt auch für Admins die eine Offline Migration machen müssen und nicht 10h dran hängen wollen die möglichkeit sich um 600€ bei Ontrack ...
22
KommentareSBS2011 - Netzwerk stirbt vom Tag zu Tag mehr
Erstellt am 29.05.2012
Ich würde mir die Hardware deines SBS nochmal durch den kopf gehen lassen. Du willst ja ordentlich Arbeiten mit dem Server und bei den ...
25
KommentareSBS 2011 Exchange und das Iphone
Erstellt am 24.05.2012
Mit deinem Domainhoster ! Mit der Firma die deine Firmendomain bereitstellt. Kann Vodafone sein wenn dein internetzugang von denen is muss aber nicht sein. ...
7
KommentareSBS2011 - Netzwerk stirbt vom Tag zu Tag mehr
Erstellt am 24.05.2012
Ich würde sagen wenn du mit den Fehlermeldungen schon nix anfragen kannst such im Google nach einer IT Dienstleisterfirma in deiner nähe und lass ...
25
KommentareBenutzerprofilfehler bleiben nach Neuerstellung des Profils
Erstellt am 24.05.2012
Zitat von : - Hi. Wie schon geschrieben: \Profilelist ist sauber. > Du kannst hier auch testen was passiert wenn du Ja, dieser Workaround ...
13
KommentareBenutzerprofilfehler bleiben nach Neuerstellung des Profils
Erstellt am 23.05.2012
Hast du mal geschaut ob nach dem löschen des Profils in der Registrierung der die Werte und einstellungen wie Profileimagepath , Profileloadtime usw. unter ...
13
KommentareNach Migration - Probleme mit DCDIAG - DsGetDcName
Erstellt am 23.05.2012
Schau dir am DNS an ob die SRV einträge für die Domain stimmen und Richtig auf den neuen DC zeigen. Ansonsten musst du diese ...
5
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 22.05.2012
Zitat von : - > Zitat von : > PS: 10 GB Hauptspeicher für SBS 2008 is leicht wenig unter 12 hab ich keinen ...
19
KommentareFreigegebener Kallender nur im OWA einsehbar
Erstellt am 22.05.2012
Der fehler kann am Cache Mode liegen oder am Profil. Ist der Cache Mode im Outlook aktiv ? hast du den mal abgeschaltet ? ...
4
Kommentare