
Exchange 2010 aktualisiert Datenbank nicht im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.08.2012
Hi Ich habe genau die selbe Konfigurtion wie du Exchange 2010 Logs und Datenbank auf einem anderen laufwerk ! Sicherungssoftware Backup Exec 2010 Bei ...
11
KommentareDomaincontroller nicht erreichbar
Erstellt am 28.08.2012
WARNING At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenge r Service', <20> 'WINS' names is missing. WARNING You don't have a single ...
14
Kommentare.Bitte warten. Problem unter Windows 7 in Domäne
Erstellt am 28.08.2012
Handelt es sich um lauter gleiche Client Systeme oder verschiedenste PCs mit verschiedensten Netzwerkkarten ? Wenn es lauter gleiche PCs sind würde ich ein ...
12
KommentareSpiegelung defekt W2k8
Erstellt am 28.08.2012
? Deswegen gibt es Smartstart von HP mit dieser CD wird gestartet das Betriebssystem ausgewählt die Einstellungen gemacht Windows CD rein und los gehts ...
7
KommentareSpiegelung defekt W2k8
Erstellt am 28.08.2012
Ich hab da mal ne Frage wie kommt man den auf so eine Konfiguration. Ein P400 ist ein Raid controller auf dem man auch ...
7
KommentareDomaincontroller nicht erreichbar
Erstellt am 28.08.2012
Ich weiss nicht wie offt du schon einen DNS neu gemacht hast aber der Aufwand ist minimal und selbst auf Domaincontrollern oder SBS ist ...
14
KommentareFehler 0x800CCOD in Outlook
Erstellt am 28.08.2012
Bei deiner Fehlerbeschreibung fehlen ein Paar angaben. Outlook gibt es viele welches verwendest du ? 2000,2003,2007,2010, Express ??? Normal weisst dieser fehler auf einen ...
3
KommentareDomaincontroller nicht erreichbar
Erstellt am 28.08.2012
In den Einstellungen der Netzwerkkarte auf eigenschaften von IPv4 dann auf erweitert dann auf DNS. Unten gibt es dann den hacken zu setzen Adressen ...
14
KommentareDomaincontroller nicht erreichbar
Erstellt am 28.08.2012
Hast du am Client die einstellung der Netzwerkkarte eingestellt geprüft ? Auch hier kann man die registrierung am DNS ausschalten. Wenn das auch nicht ...
14
KommentareDomaincontroller nicht erreichbar
Erstellt am 28.08.2012
Sieht ja nicht so schlecht aus :) ! Hast du schon überprüft ob Dynamische Updates Aktiviert ist im DNS ? Hast du das Problem ...
14
KommentareDNS Problem 2 Hosts, 1 Ip Adresse
Erstellt am 21.08.2012
Da hast du wohl Recht. Ich hab wiedermal vergessen das in dem Forum nicht nur Admins unterwegs sind ! LG ...
8
KommentareDNS Problem 2 Hosts, 1 Ip Adresse
Erstellt am 21.08.2012
Was ist daran nicht einfach ??? Einen DHCP Server muss man nicht mit einem DNS Server verknüpfen ? Was heisst verknüpfen ? Ein DHCP ...
8
KommentareDNS Problem 2 Hosts, 1 Ip Adresse
Erstellt am 21.08.2012
Wenn im DNS Dynamische Updates zugelassen sind registrieren sich dort alle Pcs egal ob fixe IP oder nicht. Natürlich registrieren sich auch die PCs ...
8
KommentareExchange 2010 Hosting im RZ
Erstellt am 21.08.2012
Nein der gehostete Exchange steht in keiner Verbindung mit den internen Domains deiner Kunden. Du machst eine eigene Domain und musst dort die Benutzer ...
6
KommentareWindows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgraden
Erstellt am 21.08.2012
Bitte Gerne ! Ich hoffe beim Exchange neu installieren geht alles glatt. PS: Den Öffenlichen Ornder nicht vergessen zu Exportieren und kontrollieren ob in ...
7
KommentareWindows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgraden
Erstellt am 21.08.2012
Das macht man aus dem Outlook des benutzers aus. Im Outlook 2010 zb einfach auf Datei dann auf öffnen dann auf importieren und dann ...
7
KommentareExchange Postfächer mit externem Datenträger auf neuen Server verschieben
Erstellt am 21.08.2012
Ahhh na der Feuerwehr hilft man doch immer gerne. Problemkontos gibt es nicht ! ein PST file kann ab Outlook 2003 bis zu 20 ...
5
KommentareWindows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgraden
Erstellt am 21.08.2012
Na dann Reinstallation. Ja es ist möglich alle Postfächer im Outlook zu Exportieren und als PST file auf einer Externen Hdd zu sichern. Wenn ...
7
KommentareWindows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgraden
Erstellt am 20.08.2012
? Willst du den bestehenden Exchnage 2007 Upgraden wie du im titel schreibst oder einen neuen Server hinstellen und auf dem Exchange 2010 installieren ...
7
KommentareExchange 2010 Hosting im RZ
Erstellt am 20.08.2012
Zitat von : - Einem Bestandskunden sowas anzubieten, selber aber keinen Schimmer haben wie man sowas nur im Ansatz realisiert wie deine grundlegenden Fragen ...
6
KommentareExchange 2010 Hosting im RZ
Erstellt am 20.08.2012
Replikation mit dem Kundeninternen Domaincontroller ? Wozu das den ? Interne Kundendomain hat nix mit hosted Exchange zu tun. Die User legt ihr auf ...
6
KommentareExchange Postfächer mit externem Datenträger auf neuen Server verschieben
Erstellt am 20.08.2012
Naja solange du die Exchange Daten noch hasst kriegt man das schon hin notfalls muss man hald die 600€ für Power controls auf den ...
5
KommentareExchange Postfächer mit externem Datenträger auf neuen Server verschieben
Erstellt am 20.08.2012
Kein guter Plan finde ich. Wie willst du den den in SBS integrierten Exchange auf einen Mitgliedsserver verschieben und warum ? Willst du nur ...
5
KommentareWindows 7 an Server 2003, Netzlaufwerke erst nach Anklicken zugänglich
Erstellt am 14.08.2012
Ich muss DerWoWusste recht geben !Allerdings dauert dann der Start von Windows 7 länger also den kunden fragen was er haben will damit er ...
2
Kommentare2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 13.08.2012
Na bestens :) Ich kann mir nur vorstellen das diese endung ( "CNF:91e60" ) entsteht wenn ein Rechner eintweder nicht richtig in der Domain ...
22
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 07.08.2012
B2D und dann tape wär noch einen versuch wert :) ! 7 jahre schon wieder gibts doch gar nicht wie die zeit vergeht. Bitte ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 06.08.2012
Dann würde ich dir den Symantec Support an herz legen . Ich hoffe du hast einen Service Vertrag. LG ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 06.08.2012
Versuch doch mal eine Testsicherung anzulegen die zb nur das System unkompriemiert sichert ohne Daten um zu schauen ob VSS richtig funktioniert. Ob Fehler ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 03.08.2012
Ich würde eine Testsicherung ohne Komprimierung machen und mit den HP Library and Tape Tools mal das Laufwerk Testen Du findest die Software hier: ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 03.08.2012
Wenn du auf das Band klickst kannst du dir auch den komprimieungsgrad der Sicherung anschauen. Hast du eine Verschlüsselung der Bänder bzw. der Sicherung ...
12
KommentareOutlook cached mode gibt Rätsel auf... Adressbücher veralten.
Erstellt am 02.08.2012
Zitat von : - Habe eine Spur: - müsste es wohl sein. Da wirst du wohl Recht haben. Nach der erstellung des OST Files ...
5
KommentareImage von Server via Backup Exec oder Windows Backup
Erstellt am 30.07.2012
Also ich sichere bei meinen Kunden jeden Server mit System Recovery Täglich auf eine NAS. Dann sichere ich noch alles auf Band um auch ...
3
Kommentare2x MS Server 2003 Replikationsfehler
Erstellt am 27.07.2012
Bitte Gerne ! Also wenn du mich fragst würde ich das anders lösen allerdings kommt das auch auf die €€€€ an die man ausgeben ...
22
KommentareMigration von SBS 2003 auf 2011 ohne installierten Exchangeserver
Erstellt am 27.07.2012
Zitat von : - Ohjewieviele Benutzerkonten sind es denn? Wenn das überschaubar ist, wäre ein platttreten und komplett neumachen wohl die bessere Option. Du ...
8
KommentareMigration von SBS 2003 auf 2011 ohne installierten Exchangeserver
Erstellt am 26.07.2012
Zitat von : - Hallo, ich bin grade dabei einen SBS 2003 zu 2011 zu migrieren. Das Problem ist, dass bei SBS 2003 kein ...
8
KommentareVerzeichnisse und Dateien auf Windows Server 2008 nicht sichtbar mit Windows Xp x64
Erstellt am 26.07.2012
Aus irgendeinem Grund denkt den Storageserver wahrscheinlich das der XP64 keine Rechte besitzt um auf das verzeichnis zuzugreifen. Ich würde mir mal das Eventlog ...
5
KommentarePC mit Fritzbox soll anderen PCs in einer Domäne Internet ermöglichen
Erstellt am 25.07.2012
Also ich würde die Fritzbox weg hauen und mir was ordentliches mit Firewall und Virensschutz usw. zulegen um meine 20 PC Domain ins Netz ...
8
KommentareDatensicherungs Programm Acronis oder OO
Erstellt am 25.07.2012
Ich muss sagen ein paar Firmen hab ich auch wo ich jeden PC sichere. Ein neuaufbau eines PCs mit einem Basisimage dauert dort 8h ...
8
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 25.07.2012
Meld dich auf nochmal wenn du den Fehler gefunden hast bzw. dein Dienstleister. Catachan hat auf jeden fall recht ohne die Maschine zu sehen ...
60
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 24.07.2012
Naja ein anderer konnte das Sektor Problem beheben weil er den FAX Connector im Exchange richtig eingestellt hat. Ich versteh zwar nicht was das ...
60
Kommentare