Ausserwoeger
Ausserwoeger
Ich freue mich auf euer Feedback

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 24.07.2012

Naja da sich ja deine Externe IP geändert hat kann es schon sein das du dieses Zertifikat neu erstellen lassen musst. PS: Ich glaub ...

60

Kommentare

Exchange 2003 Datenbank ohne AD starten

Erstellt am 24.07.2012

Ja mit einem Programm von Ontrack ! Nennt sich power controls kostet aber ein paar 100€. Man braucht aber bei der bestellung den Netbios ...

7

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 24.07.2012

Moin ! Naja so schlecht ist das doch nicht du weisst jetzt das du ein Problem mit dem IIS hast genauer gesagt mit den ...

60

Kommentare

Exchange 2003 Owa und active Sync sehr langsam

Erstellt am 24.07.2012

Aha gut zu wissen ! Dann hoff ich mal das Mauiman auch eine Firewall hat :) LG ...

6

Kommentare

Welchen Drucker in Spanien

Erstellt am 24.07.2012

Klar würde ein Laser mehr sinn machen den Tonerstaub trocknet nicht ein. Ich würde mir aber einen aus Spanien kaufen um dort auch Support ...

12

Kommentare

Exchange 2003 Owa und active Sync sehr langsam

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Hi Ausserwoeger, er schreibt: es ist ne Fritzboxklar wird die das zulassenist ja keine Firewall ;-) Ich hab nix mit ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Owa und active Sync sehr langsam

Erstellt am 24.07.2012

Ich würde mir auch mal die auslastung deines Inet zugangs anschauen. Falls deine Firewall es zu lässt könnte auch ein Client direkt spam raus ...

6

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Aha intressant ! Dann lad dir mal SP2 runter installier das und dann die 3 rollups drüber :) PS: Dir auch einen schönen Abend ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Zitat von : - OK, bin dabei Melde mich sobald ich damit fertig bin. Sollte ich bei der Installation irgendeine Reihenfolge beachten? Danke & ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Zitat von : - Ich hoffe das ist jetzt die richtige Information: Version 14.1.218.15 Diese Info habe ich jetzt aus der Systemsteuerung "Programm und ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

OK gut der Fehler mit dem IIS sollte auch so behoben sein. DNS ist jetzt also erstmal erledigt ! Wie sieht es bei dir ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Der fehler 32 vom DNS sollte nach einem Neustart des Servers von selbst verschwinden ! Hast du schon neu gestartet ? Beim Start des ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Zitat von : - Hm das Tool kenn ich noch aus Win 2000 Zeiten, nur hab ich ein kleines Problem das Teil hier auf ...

60

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Zitat von : - Hi, nein der Name des Servers hat sich definitiv nicht geändert! Kann bei einem netdiag /fix etwas schief laufen? Wenn ...

60

Kommentare

Datensicherungs Programm Acronis oder OOgelöst

Erstellt am 23.07.2012

Symantec Backup Exec System Recovery! wobei werbung hier nicht erlaubt ist glaub ich ! Musst du dir anschauen was dir gefällt. LG ...

8

Kommentare

Kein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden

Erstellt am 23.07.2012

Hi Ich möchte mich hier auch mal einbringen. Kann es sein das sich der Name des Servers beim umzug geändert hat ? Für mich ...

60

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 23.07.2012

Zitat von : - > Sorry hab noch was vergessen. Damit die Sache geht muss die Benutzerkontosteuerung Deaktiviert sein. Bingo!! Jetzt hat's funktioniert und ...

22

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 16.07.2012

Sorry hab noch was vergessen. Damit die Sache geht muss die Benutzerkontosteuerung Deaktiviert sein. LG ...

22

Kommentare

Exchange 2010 SP1 Event ID 17 RBAC

Erstellt am 16.07.2012

Naja du könntest die Services auch von System auf Administrator umstellen und den benutzer zu RBAC hinzufügen. Oder einen eigenen Backup User erstellen der ...

4

Kommentare

Hilfe bei Errichtung von kleinem Firmennetz

Erstellt am 13.07.2012

Eine NAS würde ich nicht als Server verwenden sonder eher einen MicroServer mit Windows 2008 Essentails zb. Hier ist bis 10 User gesorgt und ...

2

Kommentare

WSUS - gelöschte Computer wiederherstellen

Erstellt am 13.07.2012

Wenn der WSUS richtig konfiguriert ist sollten sich die PCs von Selbst wieder beim WSUS melden sobald sie neu gestartet wurden und dann in ...

12

Kommentare

Exchange 2010 SP1 Event ID 17 RBAC

Erstellt am 13.07.2012

Warum ComputerKonto ? Auf dem Server\Rechner auf dem gesichert wird ist ja ein Benutzer angemeldet bzw. ist in der Sicherungssoftware ein user hinterlegt mit ...

4

Kommentare

Filiale am Netz der Hauptstelle anbinden

Erstellt am 13.07.2012

Zitat von : - Moin, die Suchfunktion ist was feines Aber generell: Ich würde empfehlen pro Standort nen kleinen Server zu machen Mit einer ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Outlook anywhere - Kalender werden unterwegs nicht komplett angezeigt

Erstellt am 12.07.2012

Intressantes Problem. Normalerweise sieht man Frei bzw. gebucht dann wenn man auf einem Kalender zu wenig Berechtigungen hat um mehr angezeigt zu bekommen. Da ...

2

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hi Hast du dich vieleicht beim Profilpfad verschrieben ? kontollier nochmal alles durch ! Wenn du Windows XP hast musst du auch User Profile ...

22

Kommentare

DNS Abfrage über VPN (Zyxel) funktioniert nicht

Erstellt am 10.07.2012

Es könnte auch sein das du beim DHCP einfach keinen DNS angegeben hast. Schau mal auf einem Rechner welcher DNS dort verwendet wird ? ...

6

Kommentare

DNS Abfrage über VPN (Zyxel) funktioniert nicht

Erstellt am 10.07.2012

Da der DNS Server der Firma im Tunnel steht musst du ihn in der Zyxel als Privater DNS Server anlegen und ihn dann entsprechend ...

6

Kommentare

DNS Abfrage über VPN (Zyxel) funktioniert nicht

Erstellt am 10.07.2012

Wo steht den der eingestellte DNS im lokalen LAN ? im Lan der VPN gegenstelle ? Welcher DNS Tüp wurde den auf der Firewall ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet dauerhaft über Port 443

Erstellt am 09.07.2012

Zitat von : - Hi unsere Mitarbeiter haben alle Vodafone. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welches Handy bzw. Handynummer das sein könnte, da uns ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet dauerhaft über Port 443

Erstellt am 09.07.2012

Zitat von : - Aber warum versendet er die Emails über Port 443? Unsere Mitarbeiter bekommen ja ihre Emails auf ihre Handys und die ...

6

Kommentare

Austritt aus SBS 2011 Essentials Domäne und Benutzerprofile erhalten

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : Das klingt nach einem interresanten Ansatz. Dazu hätte ich wenn möglich gerne nähere Informationen wie ich was machen muss. Vielleicht zur ...

15

Kommentare

Austritt aus SBS 2011 Essentials Domäne und Benutzerprofile erhalten

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : Ich habe diese Lösung nicht probiert, da ich mir hiervon nicht viel verspreche, weil Als "Programm" habe ich einige Möglichkeiten, meine ...

15

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : - Oh, hast du öfter solche Probleme mit Exchange? *fg* Ne das nicht aber ich habe viele kleinere Kunden 20 - ...

22

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : Danke für den Tip, hast du das bereits erfolgreich hinbekommen? Günther hat da so seine Zweifel, dass das funktioniert? Also auch ...

22

Kommentare

2x MS Server 2003 Replikationsfehler

Erstellt am 05.07.2012

Marcel hat vollkommen recht. DNS ist automatisch jeder Server den du zu einem Domaincontroller machst. Ob man eine .local Domain hat oder eine .at ...

22

Kommentare

Austritt aus SBS 2011 Essentials Domäne und Benutzerprofile erhalten

Erstellt am 05.07.2012

Zitat von : Und die Lösung von ist auch eine Lösung. Allerdings inwiefern dort alles korrekt läut is eine ganz andere Frage. Oft reicht ...

15

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 05.07.2012

Eine kleine Anleitung wie ich das machen würde kann ich dir schreiben. 1.) einen Lokalen Benutzer am Rechner anlegen und diesem Lokale Admin rechte ...

22

Kommentare

Austritt aus SBS 2011 Essentials Domäne und Benutzerprofile erhalten

Erstellt am 04.07.2012

Nein Ich meine HKEY_LOCAL_Maschine\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\ Hier die entsprechende USER SID herraussuchen und den Eintrag ProfileImagePath auf das zu ladende Profil ändern ! FERTIG ! ...

15

Kommentare

Austritt aus SBS 2011 Essentials Domäne und Benutzerprofile erhalten

Erstellt am 04.07.2012

??? Wenn du dein Altes Profil wieder haben willst geh in die Registrierung und stell den Registrierungswert für den jetzigen User auf das alte ...

15

Kommentare

Mails aus defektem SBS2003 in SBS2011 importieren bzw. wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 04.07.2012

Wenn auf dem Client auf dem das Wichtige Postfach eingerichtet war bzw. ist noch das Outlook Profil vorhanden ist und der Exchnage Cache Mode ...

22

Kommentare