WSUS - gelöschte Computer wiederherstellen
Wer kann mir beim WSUS weiterhelfen?
Ich bin gerade dabei einen WSUS-Server zu konfigurieren.
Ich habe Computergruppen angelegt und mehrere PC dahin verschoben.
Jetzt habe ich die Strukturierung der Computergruppen neu gemacht und die alten gelöscht. Beim Löschen der alten Computergruppen waren noch die PC's in diesen vorhanden. Beim Löschen kam die Frage, ob nur die Computergruppen gelöscht werden sollen oder auch die darin enthaltenen Computer. Ich habe nur die Computergruppen gewählt.
Die darin enthaltenen PC sind leider nicht mehr vorhanden, weder in unzugeordneten Gruppen noch sonst wo?
Wie kann ich die PC wiederherstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Mario
Ich bin gerade dabei einen WSUS-Server zu konfigurieren.
Ich habe Computergruppen angelegt und mehrere PC dahin verschoben.
Jetzt habe ich die Strukturierung der Computergruppen neu gemacht und die alten gelöscht. Beim Löschen der alten Computergruppen waren noch die PC's in diesen vorhanden. Beim Löschen kam die Frage, ob nur die Computergruppen gelöscht werden sollen oder auch die darin enthaltenen Computer. Ich habe nur die Computergruppen gewählt.
Die darin enthaltenen PC sind leider nicht mehr vorhanden, weder in unzugeordneten Gruppen noch sonst wo?
Wie kann ich die PC wiederherstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Mario
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187984
Url: https://administrator.de/forum/wsus-geloeschte-computer-wiederherstellen-187984.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Im Normalfall sollten sich die Clients wieder am WSUS anmelden. Es ziehen ja immer noch die Gruppenrichtlinien.
Teste einmal bei einem der gelöschten Client mit dem Befehl wuauclt /detectnow /force auf der Kommandozeile. Nach ca 10-20 Minuten sollte der Client wieder am WSUS erscheinen.
LG Günther
Im Normalfall sollten sich die Clients wieder am WSUS anmelden. Es ziehen ja immer noch die Gruppenrichtlinien.
Teste einmal bei einem der gelöschten Client mit dem Befehl wuauclt /detectnow /force auf der Kommandozeile. Nach ca 10-20 Minuten sollte der Client wieder am WSUS erscheinen.
LG Günther
Oder warte einfach ein bissel, ich denke ja du hast in den Gruppenrichtlinien einen regelmäßigen Intervall angegeben in dem sich die Server/Rechner beim WSUS melden.
Ist ja nicht tragisch wenn die Server mal für ein paar Stunden nicht beim WSUS registriert sind, die Updates kommen ja zum Glück nur einmal im Monat.
Ist ja nicht tragisch wenn die Server mal für ein paar Stunden nicht beim WSUS registriert sind, die Updates kommen ja zum Glück nur einmal im Monat.
@Ausserwoeger
Tja, das Leben ist hart
@maiwald
Habe doch ein wenig Geduld. Diese hättest du wahrscheinlich auch beim Lesen der Warnmeldung gebraucht, als du die Gruppe gelöscht hast.
Denn, die Frage die der WSUS beim Löschen einer Gruppe stellt, ist zwar ein etwas verzwicktes Deutsch, aber bei 2maligen Überlegen trotzdem klar.
LG Günther
PS: ich gebs auf Günther is eh immer schneller , ganze 4 Sek.
Tja, das Leben ist hart
@maiwald
Habe doch ein wenig Geduld. Diese hättest du wahrscheinlich auch beim Lesen der Warnmeldung gebraucht, als du die Gruppe gelöscht hast.
Denn, die Frage die der WSUS beim Löschen einer Gruppe stellt, ist zwar ein etwas verzwicktes Deutsch, aber bei 2maligen Überlegen trotzdem klar.
LG Günther
Hi,
mit "Enable Client-side tageting" wird der Rechner automatisch der Gruppe zugeordnet die du via Gruppenrichtlinie zugewiesen hast.
wenn du "Use the update services Console" nutzt, werden neue Rechner in der WSUS MMC unter "nicht zugeordnere Computer" geführt und du kannst die dann manuell einer WSUS Gruppe zuordnen.
mit "Enable Client-side tageting" wird der Rechner automatisch der Gruppe zugeordnet die du via Gruppenrichtlinie zugewiesen hast.
wenn du "Use the update services Console" nutzt, werden neue Rechner in der WSUS MMC unter "nicht zugeordnere Computer" geführt und du kannst die dann manuell einer WSUS Gruppe zuordnen.
Moin,
Das habe ich schon vermutet!
Wenn Rechner geklont und nicht durch z.B. sysprep vorbereitet werden, haben sie die gleiche Kennung (ich vermute es liegt an der SID).
Dadurch sind die geklonten Rechner für den WSUS Server ein und derselbe Rechner. Im WSUS siehst du dann nur den Rechner der sich als letztes erfolgreich beim Server gemeldet hat.
Das habe ich schon vermutet!
Wenn Rechner geklont und nicht durch z.B. sysprep vorbereitet werden, haben sie die gleiche Kennung (ich vermute es liegt an der SID).
Dadurch sind die geklonten Rechner für den WSUS Server ein und derselbe Rechner. Im WSUS siehst du dann nur den Rechner der sich als letztes erfolgreich beim Server gemeldet hat.