
Bitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 21.07.2015
Ich hab mir nun mal ein Test Windows 8.1 Pro Notebook gegriffen und Bitlocker aktiviert. GPO greift. Er hat mich gefragt, ob ich den ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
Alles klar, danke bis hierhin! Ist der ganze Vorgang unproblematisch bzgl. der Speicherung des Keys im AD? ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
Okay :) und in dem Auswahlmenü in der Anleitung sage ich dann einfach z.B. Wiederherstellungsschlüssel drucken und vernichte ihn danach? Er lässt mich ja ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
in der Anleitung, die ich gepostet habe, habe ich aber nur folgende Möglichkeiten: - in Microsoft-Konto speichern - auf USB-Stick speichern - in Datei ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
Hälst du die AD Methode für am sinnvollsten? ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
Sorry, ich muss nachfragen Mit Schlüsselbackup meinst du vermutlich den Wiederherstellungsschlüssel? Also den Schlüssel, mit dem ich das NB trotzdem entschlüsseln kann, falls ich ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
ich habe diese Anleitung gefunden: Kann man das so machen? Schritt 1 mit gpedit.msc fällt ja weg, da TPM Chip verfügbar ist. ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
Hi, nein, ich meinte eher, weil ich vollkommen unvorbereitet eine Frage stelle und eine Lösung verlange ;-)) Wir wollen die jetzigen Notebooks aus Altersgründen ...
28
KommentareServer 2012 - zusätzliche Partition erstellen
Erstellt am 19.07.2015
@ Pfordorf Ja, Raid 5 Warum 'Nö' ? ...
9
KommentareDrucken aus Word 2010 nimmt falsches Papierfach
Erstellt am 01.07.2015
funktioniert leider auch nicht, hinter Standardschacht steht immer (Behälter 1) ...
3
KommentareDrayTek Vigor130 kompatibel mit Telekom VDSL Anschluss?
Erstellt am 26.06.2015
Alles i.O. mit neuer Firmware. ...
9
KommentareUnify Open Stage 40 IP Telefone
Erstellt am 25.06.2015
Ich habe mir nochmal zwei videos dazu angeschaut. Dort wird gesagt, dass man das interface so konfigurieren soll: mls qos trust cos. Weiterhin ist ...
6
KommentareUnify Open Stage 40 IP Telefone
Erstellt am 24.06.2015
Wir haben auf unseren Switchen folgende Konfiguration: im globalen Konfigurationsmodus: mls qos map policed-dscp 10 18 24 46 to 8 mls qos map ...
6
KommentareUnify Open Stage 40 IP Telefone
Erstellt am 24.06.2015
Hallo, genau, in einem eigenen VLAN sind die Telefone. ...
6
KommentareDrayTek Vigor130 kompatibel mit Telekom VDSL Anschluss?
Erstellt am 23.06.2015
Auf der Download Seite von Draytek steht, dass Vectoring schon mit Firmware 3.7.5 unterstützt wird, die war glaube ich drauf, ich weiß es aber ...
9
KommentareDrayTek Vigor130 kompatibel mit Telekom VDSL Anschluss?
Erstellt am 23.06.2015
Ganz gelöst ist der Beitrag leider noch nicht. Ich war gestern bei dem Kunden und habe das Modem installiert und genau so konfiguriert wie ...
9
KommentareDrayTek Vigor130 kompatibel mit Telekom VDSL Anschluss?
Erstellt am 18.06.2015
Danke für deine Antwort! Als Router setzen wir eine Watchguard XTM505 ein, muss auch hier Vlan 7 gesetzt werden? ...
9
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 09.06.2015
Ich habe nun die 5 Betriebsmaster Rollen vom DC03 auf den DC05 übertragen. den DC05 habe ich mit >> w32tm /config /manualpeerlist:timeserver /syncfromflags:manual /reliable:yes ...
9
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 09.06.2015
okay, die Clients gehen also an einen beliebigen Domaincontroller in ihrer Site. Der erste installierte Domaincontroller ist reliable, alle anderen Domaincontroller gleichen sich mit ...
9
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 09.06.2015
Ich möchte gerade nochmal etwas anhängen, bzgl der Zeitsynchronisation: nochmal kurz das Netzwerk: Domaincontroller 03 und 04 mit Server 2008R2 Domaincontroller 05 und 06 ...
9
KommentareActive Directory - DNS Server - Reihenfolge der IP Adressen - Update
Erstellt am 02.06.2015
Chonta Die Reihenfolge nach Name, genau. Meine Frage war aber, wie die Anordnung der IP Adressen dahinter zu Stande kommt. Update: Ich habe noch ...
4
KommentareAllgemeine Frage zu Dateivorschauen unter Windows 7
Erstellt am 22.05.2015
Hallo Uwe, ich muss dazu nochmal was fragen: Wenn ich im Windows Explorer eine pdf Datei anklicke, kommt die Vorschau und zusätzlich sehe ich ...
4
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 19.05.2015
Hi emeriks, sind AD-integrierte Zonen, danke dir! ...
9
KommentareDC lässt sich nicht zurückstufen - Dem Verzeichnisdienst fehlen verbindliche Konfigurationsinformationen. Er kann daher den Besitz der Betriebsmodi für wechselnde Einzelmaster nicht bestimmen.
Erstellt am 19.05.2015
Hallo, ich bin über die Suche auf diesen Thread gestossen, ich weiß er ist schon älter, aber ich hänge gerade an demselben Problem. Ich ...
5
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 19.05.2015
Danke, eine Sache fällt mir hingegen noch ein: Die beiden Server 2008 werden am Ende heruntergestuft und nicht mehr weiterbetrieben. Die neuen 2012er müssen ...
9
KommentareMicrosoft Lizenzierung
Erstellt am 19.05.2015
Alles klar, danke. ...
10
KommentareMicrosoft Lizenzierung
Erstellt am 18.05.2015
Wenn ich es 1:1 lese, beinhaltet es nur das Recht, darauf zugreifen. Wenn dem so ist, welche Lizenz benötige ich, um mein Virtuelles Windows ...
10
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 18.05.2015
Verstanden, danke ...
15
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 15.05.2015
Der Output des Befehls ist folgender: "Aktueller globaler DFSR-Status: Starten Erfolgreich" Heißt das, das DFS-R läuft? Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass man ...
15
KommentareMicrosoft Lizenzierung
Erstellt am 15.05.2015
Soweit verstanden, meine Frage ist aber immernoch, wie ich das physikalische Gerät und die VM lizenzieren muss. Brauche ich für beide eine extra Windows ...
10
KommentareMicrosoft Lizenzierung
Erstellt am 14.05.2015
dani: nochmal eine Frage zur Windows VDA Lizenz: Darf ich mit 1 Lizenz mein physikalisches Windows 7, und die VM lizenzieren? ...
10
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 14.05.2015
jodel: Konntest du das bei deinen System erfolgreich überprüfen? ...
15
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 08.05.2015
Da ich die jetzigen Domaincontroller nur übernommen habe, möchte ich erstmal herausfinden, ob vielleicht schon auf DFS-R migriert wurde. Gibt es eine Möglichkeit, das ...
15
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 08.05.2015
"To use DFS Replication to replicate the SYSVOL folder, you can either create a new domain that uses the Windows Server 2008 domain functional ...
15
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 08.05.2015
@ jodel32: Meine Domain läuft sogar im 2008 R2 domain functional level. Allerdings ist es doch so, dass man das manuell umstellen muss, wenn ...
15
KommentareServer 2012 Migration - Sysvol Replikation
Erstellt am 08.05.2015
Hi, mit den Befehlen teste ich den Status der Replikation, aber ob FRS oder DFS-R erkenne ich gerade nicht ? ...
15
KommentarePhotoshop CC 2014 ist sehr langsam
Erstellt am 08.05.2015
Hallo, folgendes habe ich nun gemacht: 1. Zweite interne HDD eingebaut, und das Arbeitsverzeichnis darauf verlagert. 2. Zusätzlich 8 GB RAM eingebaut, sind nun ...
4
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 08.05.2015
Hallo, habe es gerade mit dem VMware vCenter Converter Standalone probiert, hat funktioniert, ohne Neustart des Quell-Servers. ...
13
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 05.05.2015
Habe ich weiter oben bereits angeben, ich habe sie im Thin Proviosioning Format angelegt. Ich habe sogar spasshalber den Server 2008 R2 in der ...
13
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 04.05.2015
Ich muss mich korrgieren: Der Restore einer VMWare-VM funktioniert. Ich möchte gerne noch einen anderen Weg probieren: Ich integriere den VMWare Treiber in das ...
13
Kommentare