Unify Open Stage 40 IP Telefone
Hallo zusammen,
wir setzen in unserem LAN ca. 50 IP Telefone von Unfiy ein.
An jedem Telefon ist ein PC angeschlossen.
Als Switche kommen Cisco Catalysts zum Einsatz
Mich würde interessieren, ob es sinnvoll ist, QoS auf den Switchports zu aktivieren.
Jeder Switchport hat 1Gb Bandbreite und Full Duplex.
ich bitte um Antworten, die die Praxiserfahrung beinhalten.
Ich habe jetzt schon an einigen Switchports Qos deaktiviert und alles funktioniert weiterhin einwandfrei.
Ich denke mir auch, dass die Telefone so schlau sein müssen, und nicht die komplette Bandbreite dem PC geben.
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
wir setzen in unserem LAN ca. 50 IP Telefone von Unfiy ein.
An jedem Telefon ist ein PC angeschlossen.
Als Switche kommen Cisco Catalysts zum Einsatz
Mich würde interessieren, ob es sinnvoll ist, QoS auf den Switchports zu aktivieren.
Jeder Switchport hat 1Gb Bandbreite und Full Duplex.
ich bitte um Antworten, die die Praxiserfahrung beinhalten.
Ich habe jetzt schon an einigen Switchports Qos deaktiviert und alles funktioniert weiterhin einwandfrei.
Ich denke mir auch, dass die Telefone so schlau sein müssen, und nicht die komplette Bandbreite dem PC geben.
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275518
Url: https://administrator.de/forum/unify-open-stage-40-ip-telefone-275518.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
QoS sollte bei VOIP immer aktiv sein!
VG
Val
Ich habe jetzt schon an einigen Switchports Qos deaktiviert und alles funktioniert weiterhin einwandfrei.
Natürlich funktioniert es weiterhin, kann jedoch vereinzelt zu problemen bei Last im Netzwerk führen.QoS sollte bei VOIP immer aktiv sein!
Ich denke mir auch, dass die Telefone so schlau sein müssen, und nicht die komplette Bandbreite dem PC geben.
Das QoS bezieht sich auch auf Verbindung Switch - Switch oder Switch - Router und nicht nur Switch - Telefon.VG
Val

Moin,
mal davon abgesehen das man normalerweise VoIP in einem separaten VLAN betreibt empfehle ich den folgenden Beitrag der das ganze schon mal ausführlich behandelt hat:
QoS in VoiP Netz
Gruß jodel32
mal davon abgesehen das man normalerweise VoIP in einem separaten VLAN betreibt empfehle ich den folgenden Beitrag der das ganze schon mal ausführlich behandelt hat:
QoS in VoiP Netz
Gruß jodel32
Sers,
wie von den Kollegen schon geschrieben: QoS ist gut.
Insbesondere wenn du die Verbindung von deinem Switch zur Telefonanlage schaust. Die wird wohl nicht am selben Switch wie alle Telefone hängen. Und wenn du jetzt nicht den Traffic der Telefone über eine exklusive Gbit Leitung bis zur Telefonanlage bringst, sondern dir - selbst wenn durch VLANs getrennt - das selbe Gbit Kabel (oder den selben Trunk) wie das reguläre LAN, dann kann das schnell zu Problemen kommen.
Grüße,
Philip
wie von den Kollegen schon geschrieben: QoS ist gut.
Insbesondere wenn du die Verbindung von deinem Switch zur Telefonanlage schaust. Die wird wohl nicht am selben Switch wie alle Telefone hängen. Und wenn du jetzt nicht den Traffic der Telefone über eine exklusive Gbit Leitung bis zur Telefonanlage bringst, sondern dir - selbst wenn durch VLANs getrennt - das selbe Gbit Kabel (oder den selben Trunk) wie das reguläre LAN, dann kann das schnell zu Problemen kommen.
Grüße,
Philip