Photoshop CC 2014 ist sehr langsam
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe von Photoshop CC 2014 Nutzern.
Wir haben in unserer Firma einen PC mit einem i5-3470 @ 3.20GHz, 8GB RAM und der Intel HD Graphics.
Photoshop läuft damit aber sehr träge.
Die Arbeitsspeicherauslastung liegt bei 95%, die CPU Auslastung bei ca. 10%.
Ich vermute also, es macht auf jeden Fall Sinn, auf 16GB zu erhöhen.
oder ist evtl. die onboard Grafikkarte das Nadelöhr? oder Grafikkarte und RAM?
Wie sind hier die Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
ich bräuchte mal Hilfe von Photoshop CC 2014 Nutzern.
Wir haben in unserer Firma einen PC mit einem i5-3470 @ 3.20GHz, 8GB RAM und der Intel HD Graphics.
Photoshop läuft damit aber sehr träge.
Die Arbeitsspeicherauslastung liegt bei 95%, die CPU Auslastung bei ca. 10%.
Ich vermute also, es macht auf jeden Fall Sinn, auf 16GB zu erhöhen.
oder ist evtl. die onboard Grafikkarte das Nadelöhr? oder Grafikkarte und RAM?
Wie sind hier die Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271101
Url: https://administrator.de/forum/photoshop-cc-2014-ist-sehr-langsam-271101.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Da nur wenige Funktionen von PS direkt auf die GPU zugreifen dürfte die Intel HD nicht der Flaschenhals sein. Siehe auch Artikel in der c't - es sei denn, genau diese Funktionen werden von Euch genutzt.
Eine Erhöhung auf 16GB bei der angegebenen Auslastung scheint sinnvoll. Bei der Bearbeitung von großen /mehreren Dateien und vielen Zwischenschritten evtl auf 32GB erhöhen oder eine SSD nutzen.
Gruß
Holger
Da nur wenige Funktionen von PS direkt auf die GPU zugreifen dürfte die Intel HD nicht der Flaschenhals sein. Siehe auch Artikel in der c't - es sei denn, genau diese Funktionen werden von Euch genutzt.
Eine Erhöhung auf 16GB bei der angegebenen Auslastung scheint sinnvoll. Bei der Bearbeitung von großen /mehreren Dateien und vielen Zwischenschritten evtl auf 32GB erhöhen oder eine SSD nutzen.
Gruß
Holger
Moin Axel,
was verstehst du unter "träge" ? Was ist träge? Das Öffnen von Photoshop, das Arbeiten mit Photoshop?
Photoshop lagert seine Arbeiten zwischen, den Pfad kannst du unter "Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Arbeitsvolumen" einsehen. Eventuell ist deine Festplatte für den Zugriff auch einfach zu langsam.
Zusätzlich kannst du die Speicherauslastung unter "Leistungen" für Photoshop einstellen. Ich bin unteranderem in der Retusche tätig und arbeite viel mit Fotos und Composings über > 2 GB Dateigröße (ca. 50 Ebenen) und meine RAM-Auslastung liegt bei 2,5 GB.
Schau dir den Punkt "Leistung" mal genau an. Dort kannst du einige Einstellung bzgl. Cacheverhalten, GPU, etc. einstellen und korrigieren.
Gruß
Toni
was verstehst du unter "träge" ? Was ist träge? Das Öffnen von Photoshop, das Arbeiten mit Photoshop?
Photoshop lagert seine Arbeiten zwischen, den Pfad kannst du unter "Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Arbeitsvolumen" einsehen. Eventuell ist deine Festplatte für den Zugriff auch einfach zu langsam.
Zusätzlich kannst du die Speicherauslastung unter "Leistungen" für Photoshop einstellen. Ich bin unteranderem in der Retusche tätig und arbeite viel mit Fotos und Composings über > 2 GB Dateigröße (ca. 50 Ebenen) und meine RAM-Auslastung liegt bei 2,5 GB.
Schau dir den Punkt "Leistung" mal genau an. Dort kannst du einige Einstellung bzgl. Cacheverhalten, GPU, etc. einstellen und korrigieren.
Gruß
Toni