Badger
Badger

Probleme bei Benutzern mit Smartcardgelöst

Erstellt am 30.01.2014

Lt. der Microsoft Hotline soll das Problem durch diesen Hotfix gelöst werden: Ich werde weiter berichten, ob dies das Problem nun behebt. ...

5

Kommentare

GPOs ändern lokale Kontoeinstellungengelöst

Erstellt am 30.01.2014

Hallo Chonta, betrift es alle Thinclients nach Zeit X oder nur bestimmte? Prinzipiell fällt mir das ganze ja nur bei denen auf, die mit ...

3

Kommentare

Welchen PDF Reader auf Terminalservergelöst

Erstellt am 16.01.2014

Zitat von : Hallo, was hast Du gegen den Adobe? Wir verwenden den auch in der TS Umgebung ohne Probleme. Gruß Looser27 Leider immer ...

7

Kommentare

Probleme bei Benutzern mit Smartcardgelöst

Erstellt am 15.01.2014

Konnte heute feststellen, dass immer wenn dieses Problem auftritt, im Tastmanager die Benutzernamen (4) erscheinen: Weißt wer, woher die kommen? Grüße Patrick ...

5

Kommentare

Internet für gewisse User sperrengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Wenn ein User von DVD/CD oder USB-Stick booten kann, hat der Admin ein ganz anderes Problem, weil mit seinem Sicherheitskonzept offenbar ...

11

Kommentare

Internet für gewisse User sperrengelöst

Erstellt am 13.01.2014

Danke euch allen für die Tipps. Bez. Proxy: ich wollte einfach schauen, ob es einen schnelleren Weg über die GPOs gibt, als dafür extra ...

11

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 09.12.2013

Nach einiger Zeit muss ich mich hier jetzt auch wieder Stellung dazu nehmen: Seit dem installieren vom KB2775511 ist dieses Problem nicht wieder aufgetreten. ...

22

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 03.12.2013

Habe nun alles auf AppLocker umgestellt. Nun funktioniert alles. Aber kA warum es mit SRP nicht geht ...

8

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 25.11.2013

Zitat von : Man muss SRP nicht immer verstehen. ;) Wir haben lange Zeit SRP verwendet und da auch den IE zugelassen - keine ...

8

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 25.11.2013

Zitat von : Der IE startet immer zwei Instanzen: x64 und 32 Bit. Schau's Dir mal im Taskmanager an. Aber warum startet er dann ...

8

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Zitat von : > ABER: > Hab die Registry keys gelöscht und den Spooler (Druckerwarteschlange) neu gestartet und alles ging wieder. > Auf was ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

{D4C2CD04-D924-486A-A9D8-90B5CB163B01}: SharePoint Psconfig Notification Policy - automatisch erstellt vom SBS. LogonScript mit dem Inhalt ""\\SRV1\C$\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\NotificationUI.exe" %1 %2 %3" {13180A53-DB09-4719-9D2A-A8B40E5FC3B3}: Windows ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Und die Schlinge wird schön langsam enger :) : Heute um 04:30 Uhr geplanter Neustart des Terminalservers. Um 06:30 Uhr ging dann wieder mal ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Was tun die Policies, deren Namen er nicht auflösen kann? Warum hast du als Domain-Admin keinen Zugriff bzw. haben alle benötigten Sicherheitsgruppen/Benutzerkonten Zugriff? Werden ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 22.11.2013

Bei meinem Printserver (angesprochen mit Alias und FQDN) FQDN geht bei mir da gar nicht. "FindDomainForAccount: Fehler beim Aufrufen von DsGetDcNameWithAccountW mit dem Rückgabewert ...

22

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 22.11.2013

Hallo, gerade eine sehr, sehr merkwürdige Entdeckung gemacht: In den Sicherheitsrichtlinien stand vorher schon "%PROGRAMFILES(X86)%\Internet Explorer\iexplore.exe" auf "nicht eingeschränkt". Habe diese nun erweitert mit ...

8

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 21.11.2013

- Was passiert, wenn das Computerkonto des Terminals für eine Freigabe und Sicherheitsberechtigung berechtigt wird, anschließend mit "psexec -i -s cmd" eine Kommandozeilen-Sitzung mit ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 21.11.2013

> - Sind die SPNs am Druckserver richtig gesetzt, sprich: vorhanden? SPNs sind z. B. beim Zugriff mit Aliasnamen (sagen wir > ich > ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 21.11.2013

Gestern um 22 Uhr ist es noch gegangen - heute um 6:30 Uhr nicht mehr. Daher konnte ich wieder ein paar Sachen testen :) ...

22

Kommentare

Problem bei Netzwerkzugriff von Server 2012 auf Server 2011gelöst

Erstellt am 20.11.2013

Danke für deine Hilfe loonydeluxe. Nachdem ich den Server mittlerweile wieder neu gestartet habe funktioniert gerade wieder alles. Daher kann ich ein paar Sachen ...

22

Kommentare

Suche tweet CMS

Erstellt am 20.11.2013

Zitat von : Hallo, nimm dir doch einfach eine Kalender Webapplication und lass die leute das dort eintragen Wird wahrscheinlich der einfachste Weg sein ...

3

Kommentare

Wer hat den Outlook Termin Eingetragengelöst

Erstellt am 20.11.2013

Eine Frage stellt sich mir dennoch: wie kann ich sehen, wann der Eintrag erstellt wurde? ...

5

Kommentare

Wer hat den Outlook Termin Eingetragengelöst

Erstellt am 20.11.2013

Zitat von : Wärme jetzt diesen Thread wieder auf mit der Frage, wie denn das im Outlook 2013 geht? Gerade gefunden: Termin öffnen - ...

5

Kommentare

Wer hat den Outlook Termin Eingetragengelöst

Erstellt am 20.11.2013

Wärme jetzt diesen Thread wieder auf mit der Frage, wie denn das im Outlook 2013 geht? ...

5

Kommentare

Timeout bei RDP-Verbindunggelöst

Erstellt am 19.11.2013

Beides getestet. Leider nicht geholfen. Habe mittels powercfg -q alles kontrolliert. Die Einstellungen werden übernommen. Aber dies hat leider nichts mit der Meldung zu ...

4

Kommentare

Timeout bei RDP-Verbindunggelöst

Erstellt am 19.11.2013

Coreknabe: Ja, sind per USB angesteckt. Habe die beiden Einstellungen nun so gesetzt. Werde berichten, ob das was hilft! Uwe: herzlichen Dank für den ...

4

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Zitat von : Die TSS zieht den Drucker vom anmeldenden Client. Dort ist der Drucker als Leiche zu löschen. Gleiches Spiel hatten wir unter ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

So: ich bin jetzt einen Schritt weiter: Und zwar waren diese Drucker die immer wieder erstellt wurden die Drucker von anderen Benutzern!!! Wenn ich ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Zitat von : Hallo Badger, hast du schon einmal in diesem Registry-Schlüssel nachgeschaut: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers MfG, Useless Hallo Useless, da ist genau nur der XPS ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

EDIT: Bzw. werden tlw. Drucker angelegt, auf denen man nicht mal theoretisch drucken könnte. Denn bei einem Rechtsklick auf dem sind im Kontextmenü nur ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Ja, genau das ist mein Problem! :) Seit ich Drucker per Script gelöscht habe (nur bei einem einzigen Testuser) spinnt bei allen (TerminalUsern) die ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Gerade nachgeschaut: Unter "HKEY_CURRENT_USER Printers Connections" sind keine Drucker angeführt. Trotzdem sind welche in der Systemsteuerung zu finden. ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Werde ich nachher dann gleich probieren. Danke dir. Habe es Anfangs (bevor ich es mit dem Script probierte) bereits über die GPO probiert, so ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Das Problem ist, dass er die Drucker nicht mehr entfernen kann, da sie ja schon weg sind. Sowohl Win32_Printer liefert keine Drucker als auch ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Habe auch schon probiert, dass ich die Verteilung per GPO abschalte und die Drucker durch einen manuellen Start des Scripts lösche. Leider genau das ...

17

Kommentare

Entfernen von Drucker mittels Script führt zum Zusammensturz der Anzeige Geräte und Druckergelöst

Erstellt am 18.11.2013

Hallo Olli, danke dir für dein Script. "Mein" Script: löscht die Drucker eigentlich auch einwandfrei. Allerdings kommt eben die die Sytemsteuerung dabei nicht mit. ...

17

Kommentare

Probleme bei Intranetsite mit FQDN

Erstellt am 14.11.2013

wäre super. Danke ...

5

Kommentare

Probleme bei Intranetsite mit FQDN

Erstellt am 14.11.2013

So: einen Schritt weiter: wenn ich in der Liste zusätzlich ein http oder ein https einfüge (also z.b. dann erkennt er diese Seite auch ...

5

Kommentare

Probleme bei Intranetsite mit FQDN

Erstellt am 14.11.2013

Hallo Nico, gerade getestet und wie befürchtet: "srv1" ist im Intranet "srv1.test.local" im Internet Ich verstehe es nicht EDIT: ich habe das jetzt jetzt ...

5

Kommentare

Outlook Kontakte sichtbar ohne Mailadressegelöst

Erstellt am 11.11.2013

Zitat von : - Hallo, Das ist aber dann eine Eigenschaft die nur den Server 2011 betrifft, oder ist es gar kein *Server 2011**? ...

6

Kommentare