
Office 2003 Deinstallation WIndows Installer kein Öffnen des Patchpakets
Erstellt am 10.01.2008
servus sven, vielen dank für die lösung. auch hier kann ich nur über das clean-up tool die registrierungsdatenbank entkoppeln, verwaiste dateien bleiben aber als ...
5
KommentareSBS 2003 UPDATE WSUS 2.0 auf WSUS 3.0
Erstellt am 10.01.2008
also, ich habe den datenbankserver komplett neu aufgesetzt, dennoch kommt wieder der gleiche fehler, dass einige tabellen nicht angelegt werden können ...
4
KommentareSBS 2003 UPDATE WSUS 2.0 auf WSUS 3.0
Erstellt am 31.12.2007
hi dani, diese dienste sind (soweit vorhanden) deaktiviert wie auch der virenscanner! habe ich vergessen zu erwähnen. gruß herbert ...
4
KommentareO2 XDA NEO - WLAN WPA TKIP Keine Einwahl ins Firmennetzwerk
Erstellt am 14.12.2007
läuft das auch über wlan? ...
3
KommentareSBS 2003 SP1 - Routing RAS Konfigurieren - eingehende Verbindungen
Erstellt am 04.10.2007
hallo, danke, aber in welchem raster/register oder systemprog. kann ich entdecken, welche eingehenden verbindungen ich löschen muss. wo sind die aufgeführt??? gruß herbert ...
5
KommentareSBS 2003 SP1 - Routing RAS Konfigurieren - eingehende Verbindungen
Erstellt am 04.10.2007
hallo dani, dort war komplett der gleiche inhalt hinterlegt. habe den artikel nur ins richtige raster - routing und ras - verschoben. reine kosmetik! ...
5
KommentareASUS A7V880 (bios rel. 09) 4gb kingston ddr absturz
Erstellt am 04.05.2007
jo, habs gesehen, bei mir scheint es eher ein hardwareproblem zu sein, zum os kommt es gar nicht.hab zum test nur 3 x 1gb ...
11
KommentareASUS A7V880 (bios rel. 09) 4gb kingston ddr absturz
Erstellt am 04.05.2007
link funktioniert leider nicht. kann das asus-board bereits die erweiterte pys.adressierung (PAE)??? ...
11
KommentareASUS A7V880 (bios rel. 09) 4gb kingston ddr absturz
Erstellt am 03.05.2007
ok, dangge. wie ist es mit dem windows sbs server 2003 (32-bit)???übrigens, das /3G ist in der boot.ini bereits gesetzt! ...
11
Kommentarevpn - gateway zwischen zwei fvs318 und dynamischer adresse - keine verbindung
Erstellt am 21.04.2007
hi tbw, die anleitung kenne ich. die fvs318v3 hat einige andere einstellung bzgl. der vpn-policies etc. insoweit weiß ich es nicht, ob das dingens ...
2
Kommentaresbs 2003 server client xp problem anmeldung loginskript
Erstellt am 05.04.2007
Nein, sind sie nicht - aber es werden Drucker eingebunden. Die werden aber nicht mehr vom loginskript zugeordnet. ...
2
Kommentare5250 Emulation für Windows gesucht
Erstellt am 29.03.2007
Ich kenne von der guten alten AS-400 noch den Zugriff über die Client-Access-Software. Dort ist auch eine Emu (5250) für die i-Series-Reihe dabei. Gruß ...
2
KommentareSBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...
Erstellt am 27.03.2007
jupp, den patch kenne ich - lässt sich aber nicht mehr einbinden, wenn bereits der sp2 installiert ist;-(((( ...
16
Kommentaresbs 2003 sp1 exchange 2003 sp2 regelmäßiger Absturz des sbs-Servers
Erstellt am 27.03.2007
Hi Bernd, ich werde gemäß Deinen Anweisungen - sobald ich Zeit habe - den Server durchprüfen - vielen Dank. Ja, der Pop-Connector könnte ebenfalls ...
11
Kommentaresbs 2003 sp1 exchange 2003 sp2 regelmäßiger Absturz des sbs-Servers
Erstellt am 27.03.2007
hi bernd, mails: gesamt pro Tag 250 speicher: 4 gb die datenbank ist auf der gleichen platte - nicht einmal auf einem gesonderten laufwerk, ...
11
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 27.03.2007
Hallo, da hat sich ein richtiger thread entwickelt. die variante über einen smarthost (relay) ist ja ok, nachteil darin liegt, dass natürlich dann der ...
16
KommentareSBS 2003 exchange server 2003 sp2 - active sync 4.5 - outlook 2003 - verbindungsfehler
Erstellt am 26.03.2007
problem gefunden: active sync hat wohl eine ganz schlechte angewohnheit. wer seine usb-schnittstellen nicht nur für massenspeicher verwendet, sondern darüber auch andere geräte anschließt, ...
1
Kommentarsbs 2003 sp1 exchange 2003 sp2 regelmäßiger Absturz des sbs-Servers
Erstellt am 15.03.2007
hmm, vielen dank, aber daran könnte es nicht liegen. sofern ich exchange deaktiviere, läuft die geschichte ohne fehler. viele grüße herbert ...
11
Kommentaresbs 2003 sp1 exchange 2003 sp2 regelmäßiger Absturz des sbs-Servers
Erstellt am 15.03.2007
es scheint wohl, dass keine lösung existiert - liegt es allein am connector? ...
11
KommentareWindows 2003 Server SBS IE 7 GPO
Erstellt am 10.01.2007
ok, ich gebe hier noch ein link für ein adm: ...
3
Kommentaresbs 2003 server client xp sp2 - laufwerke gehen verloren
Erstellt am 28.11.2006
ok, das ist doch auch über ne sicherheitsrichtlinie möglich, oder? ...
3
KommentareInternet Explorer 7 automatisches Update mit WSUS
Erstellt am 21.11.2006
nein, leider noch nicht! ...
12
KommentareSinus 154 DSL WLAN-Probleme kein Datendurchsatz
Erstellt am 14.11.2006
hmm, p2p - negativ, hab ich nicht drauf! treiber - es werden nur die windows-treiber gefahren, würmer? aber dann müssten auch auch daten übertragen ...
2
Kommentaresbs 2003 sp1 datensicherung NTBackup externe Festplatte USB hängt
Erstellt am 09.11.2006
wenn du damit das abschecken der rechte meinst, dat habe ich getan ...
3
Kommentaresbs 2003 sp1 exchange 2003 sp2 regelmäßiger Absturz des sbs-Servers
Erstellt am 03.11.2006
Hi, die Meldung kenne ich Wir setzen den Norton Antivirus corp. ein. Aber trotzdem vielen Dank. ...
11
Kommentaresbs 2003 sp1 exchange 2003 sp2 regelmäßiger Absturz des sbs-Servers
Erstellt am 15.10.2006
keine ahnung, aber es scheint, mit diesem fehler bin ich nicht alleine. gruß baerle ...
11
KommentareSBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...
Erstellt am 19.09.2006
Vielleicht hilft das: ...
16
KommentareSBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...
Erstellt am 15.09.2006
Servus geTuemII, ja, in der Beschreibung war der hotfix als sp2-bestandteil angegeben - ich werde ihn explizit drüberbügeln. Zu zwei: ja, das erscheint mir ...
16
KommentareSBS 2003 Fehler 1003 - Neustart
Erstellt am 14.09.2006
jepp, geTuemII, leider ist der Error-Code 0000001a dort nicht dokumentiert!!! Verzweiflung pur! ...
2
KommentareSBS 2003 SP1 Routing und RAS - Fehler
Erstellt am 13.09.2006
Nein, Garfieldt, habe aber das Problem gelöst. Alle Stationen heruntergefahren, den Server neu gestartet, dann gings. Grüße Bärle ...
3
KommentareNero 7.0.1.4: Brennvorgang (Daten- oder Audio-CD) klappt nicht
Erstellt am 04.09.2006
hi, das problem ist, dass ich nicht noch ne neuere hernehmen kann, weil er nen ipod hat und diesen mit dem itunes bedient. wenn ...
3
KommentareExchange 2003 SP1 SBS 2003 1und1 smtp
Erstellt am 04.09.2006
Hi Egbert, jepp, ich werd' es auch über die öo lösen! Zum Leidwesen, aber anders ist es nicht annähernd so elegant möglich! appendix: mein ...
9
KommentareA7V880: Flash nicht möglich...
Erstellt am 03.09.2006
bei aflash.exe konnte er den bios-hhok nicht finden, bei afudos sollte zwar mit dem schalter "/i" das rom-file ansteuern, aber selbst bei der eingabe ...
5
KommentareA7V880: Flash nicht möglich...
Erstellt am 03.09.2006
Hi, haben mit ner Boot-Disk MSDos gestartet ...
5
KommentareExchange 2003 SP1 SBS 2003 1und1 smtp
Erstellt am 03.09.2006
Hi Gunne, geh mal - ein sinnvolles tutorial - durch. Für die Weiterleitung der Mails muss auch der Zugriff auf auf - und vom ...
9
KommentareExchange 2003 SP1 SBS 2003 1und1 smtp
Erstellt am 03.09.2006
die adresse smtp.1und1.de wird in mehrere ips aufgelöst! mach mal einen lookup viele grüße bärle ...
9
KommentareSBS 2003 Sp1 Exchange 2003 - gemeinsamer Ordnerzugriff (Abteilung)
Erstellt am 01.09.2006
hatte mir schon so was gedacht, also ÖO, das problem ist aber, dass ich dann von der abteilung, die ja bereits eine eigene email-adresse ...
3
KommentareExchange 2003 SP1 SBS 2003 1und1 smtp
Erstellt am 31.08.2006
jepp, hab ich gemacht! ich habe auch das problem gelöst. 1und1 loggt für ihren smtp-dienst mehrere ips an. ich habe für den relay nur ...
9
KommentareSBS 2003 DNS nslookup - Server: Unknown
Erstellt am 30.08.2006
danke thoba, jepp, der ns war zwar gesetzt, aber kein ptr! jetzt gehts gruß bärle ...
2
KommentareAVM Fritz PCI - SBS 2003 - FAX Server Teil 2 - Fehlermeldung AppName: svchost.exe ModName: AvmTapi.tsp
Erstellt am 28.08.2006
Nein, leider nicht. Würde dich aber dann informieren, wenn's was gäbe. gruß bärle ...
3
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204 SBS 2003
Erstellt am 28.07.2006
Hi Johannes, vielen Dank für die Info. Leider muss man für den vielleicht - wertvollen .- Tipp auf dieser Seite richtig Geld abdrücken. Viele ...
4
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204 SBS 2003
Erstellt am 26.07.2006
Hallo Johannes, jepp, habe ich gemacht - es wird aber keine jet.log angelegt, sondern mehrere j***.logs. Kann mann aber eindeutig nachvollziehen, wenn man den ...
4
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204
Erstellt am 22.07.2006
Jetzt: Mögliche Lösung: From your problem description, I understand this issue to be: the SBS server is experiencing the following error on WINS: "Event ...
3
KommentareWins-Fehler beim Lesen UPD-socket Ereignis 4204
Erstellt am 22.07.2006
Hat bei mir nicht bewirkt! Bärle ...
3
KommentareWINS-Fehler beim Lesen vom UDP Socket 4204
Erstellt am 22.07.2006
Hi marco, ich habe dasselbe Problem. Lösche alle *.log-dateien (also j50.log usw). Diese legt der WINS neu an (zuvor unter services.msc) Wins beenden. Bei ...
2
KommentareVerlust von Verzeichnissen und Laufwerken des Servers (SBS 2003)
Erstellt am 21.07.2006
ja, persistent:yes ...
2
KommentareVPN - DYNDNS - ROUTER FVS318 - PING!
Erstellt am 13.12.2005
So, jetzt habe ich es in einem anderen teilnetz versucht. Ich konnte mich bis zur Auth. einwählen - hatte dann fehlercode 721 - - ...
6
KommentareVPN - DYNDNS - ROUTER FVS318 - PING!
Erstellt am 12.12.2005
Danke, Rene, jepp, daran habe ich auch gedacht. Ich kann ja für die Firewall von der FVS die jeweiligen Ports öffnen. Ich habe mich ...
6
KommentareUnterschied zwischen Hauptbenutzer und auth.Benutzer
Erstellt am 12.12.2005
Hallo allerseits, vielen Dank für Eure Antworten. Es ist tatsächlih ein Verständnisproblem. D.h. der Hauptbenutzer existiert nur lokal, d.h. in diesem Beispiel als Konto ...
5
KommentareWindows XP SP 2 - User - Zugriffsbeschränkung - Treiber
Erstellt am 10.12.2005
hi, dann habe ich aber den Softwareeintrag maschinenweit geändert, oder? Ich will aber nur usergebunden ändern! Viele Grüße Bärle ...
6
Kommentare