
Diverse Bluescreens unter Windows 7 64-Bit
Erstellt am 01.08.2012
Hilft leider nicht: Error 6008 'The previous shutdown was unexpected' ...
9
KommentareOpensource NAS als Datengrab
Erstellt am 01.08.2012
Hi. Ich würde die iSCSI-Variante vorziehen. - Kein Impact in der AD - Das Target kann auch von einer anderen Maschine aus verwendet werden, ...
2
KommentareDiverse Bluescreens unter Windows 7 64-Bit
Erstellt am 31.07.2012
Hast Du evtl. EventIDs aus dem Eventlog zu diesem Thema? ...
9
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 31.07.2012
Hi.: Zitat von : Cool. Das schwebte mir auch vor. Ich kam nicht auf den Link ...
23
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 31.07.2012
Hi, Wenn Du Linux hast, kannst du selbst 'nen OpenXchange-Server aufsetzen ...
23
KommentareDiverse Bluescreens unter Windows 7 64-Bit
Erstellt am 31.07.2012
Hi. Schon 'nen RAMCheck gemacht? ...
9
KommentareBatch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordner
Erstellt am 27.07.2012
Hi. Der Befehl: löscht <Pfad> incl. Unterverzeichnissen und darin liegenden Dateien ohne Nachfrage. Gruss, Baldur ...
12
KommentareNamensauflösung Netzwerkumgebung
Erstellt am 27.07.2012
'n Versuch wäre es wert ...
8
KommentareNamensauflösung Netzwerkumgebung
Erstellt am 27.07.2012
Sorry, hab' ich überlesen ...
8
KommentareNamensauflösung Netzwerkumgebung
Erstellt am 27.07.2012
Hi. Vielleicht hat jemand in die ect/hosts den Server fest eingetragen. Dieser Eintrag hat Vorrang vor dem DNS. ...
8
KommentareNamensauflösung interner Server
Erstellt am 26.07.2012
Hi. Da Du die Domäne anpingst und da beide DCs LoadBalancing machen, erhälst Du immer alternierende IP-Adressen. Hope this helps :) Gruss, Baldur ...
3
KommentareBatch Datei Datensicherung
Erstellt am 24.07.2012
Hi Karo. Diese Idee ist gut. Aber die Vorgabe war, dass immer auf Lauferk Z: gesichert wird. Was sich danach verbirgt, haben wir nicht ...
8
KommentareBatch Datei Datensicherung
Erstellt am 24.07.2012
Hi. Das geht relaiv simpel: Vorbereitung: - Das Archiv-Attribut für alle Dateien im Verzeichnis mit Attrib -a zurücksetzen - Die gewünschten Dateien einmalig händisch ...
8
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 20.07.2012
HiMein Senf: 10/100 MBit Standard-Kabel: 1 1 2 2 3 3 6 6 Cross-Over: 1 3 2 6 3 1 6 2 4,5,7,8 werden ...
16
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 17.07.2012
Aber Du hast 2 Gebäude, welches jeweils mit Fundamenterder o.ä. geerdet ist. Wenn die Gebäude nicht per PE miteinander verbunden sind, können immer noch ...
16
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 17.07.2012
Hi. Kurze Richtigstellung: Der Verweis auf Glas bezog sich auf die Verbindung zwischen den Gebäuden, nicht auf ISDN :) Sonst stimme ich MrNetman voll ...
16
KommentareFehler im Kabel oder in der Länge
Erstellt am 16.07.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Bei Verkabelung mit Cat-Kabeln dürfen Gebäude untereinander nur dann vernetzt werden, wenn der ...
16
KommentarePapierformate unter Windows 7 einstellen
Erstellt am 16.07.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Du musst einen Drucker markieren und dann kommt in der Kopfzeile u.a. "Druckservereigenschaften" ...
8
KommentarePapierformate unter Windows 7 einstellen
Erstellt am 16.07.2012
Hi. Gehe auf Geräte und Drucker und markiere einen Drucker. In der Menüleiste siehst Du den Punkt 'Druckerservereigenschaften' Dort kannst du die Formulare verwalten. ...
8
KommentareFehler 1053
Erstellt am 16.07.2012
Hi. Nur'n Tipp: Lies' Dir bitte mal die Kommentare zu diesem Thema auf eventid.net durch. Ist _meist_ ganz hilfreich dort ...
4
KommentareWindows XP SP3 und Client Service für Netware
Erstellt am 13.07.2012
Hi. Novell verwendet zur Anmeldung die "nwgina.dll", die bei Installation des Clients die "msgina.dll" ersetzt. Kopiere im abgesicherten Modus von die msgina.dll von einem ...
1
KommentarMit Citrix Login, lokales Netzlaufwerk mappen
Erstellt am 11.07.2012
Wir haben eine Domäne im Haus und einzelne Filialen die zwar per VPN verbunden sind, aber dessen PCs nicht Mitglied der Domäne sind, sondern ...
9
KommentareMit Citrix Login, lokales Netzlaufwerk mappen
Erstellt am 11.07.2012
Nein, die Domäne ist nicht die gleiche. Man kann damit z.B. abfragen, ob sich der User lokal anmeldet (USERDOMAIN=<Rechnername>) oder an der Domäne (USERNAME=<Domäne>) ...
9
KommentareMit Citrix Login, lokales Netzlaufwerk mappen
Erstellt am 11.07.2012
Hi versuch mal sowas wie: net use t: \\%userdomain%\<SharedVolume> Die Variable 'userdomain' enthält die Bezeichnung des Netzes an dem man angemeldet ist (Domäne / ...
9
KommentareParallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP
Erstellt am 10.07.2012
Generell sehe ich das genauso. Leider bringt das Anmelden einen erheblichen Zeitnachteil mit sich. Bei einer Anlagenstörung müssen die Informationen sofort verfügbar sein, da ...
13
KommentareWie Dokumente nur bis Tag X lesbar machen?
Erstellt am 10.07.2012
Hmm. Vielleicht Macros? Oder ein VB-Script, dass die Datei in ein Veerzeichnis schiebt, in das nur geschrieben, aber nicht gelesen werden kann? Just my ...
14
KommentareMultifunktionsgerät MFP Fax und ISDN
Erstellt am 10.07.2012
Du brauchst einen a/b-Wandler. Da ist 'ne Kiste, die aus dem S0-Bus den analogen a/b Anschluss macht. Darin ist z.B. ein Analog-Digital-Wandler. Somit ist ...
6
KommentareMultifunktionsgerät MFP Fax und ISDN
Erstellt am 10.07.2012
Dann brauchst Du einen a/b-Wandler. Preise bitte bei dem Auktionshaus Deines Vertrauens erfragenWelches Telefon hast Du? ein ISDN-Gerät? Hast Du 'ne Telefonanlage? ...
6
KommentareDruckerfächer verstellen sich bei Zuweisung per Loginscript
Erstellt am 10.07.2012
Evtl. die Fächer mit 'Phantasie-Papierformaten' belegen und fest A4-Druck vorgeben. Sonst stell die Fächer bitte nicht in 'Zubehör' sondern in den Geräteeigenschaften aus. (DIESES ...
5
KommentareDruckerfächer verstellen sich bei Zuweisung per Loginscript
Erstellt am 10.07.2012
Ja. Stell die Fächer in der Geräteeinstellungen des virtuellen Druckers auf 'nicht verfügbar' Das hat auch den Vorteil, dass jemand, der die Druckeinstellungen ändern ...
5
KommentareDruckerfächer verstellen sich bei Zuweisung per Loginscript
Erstellt am 10.07.2012
Hi. Stelle die jeweils anderen Fächer des Druckers brutal ab. Dann stelle die Papierauswahl auf automatisch. Diesen Fehler hab' ich gerne bei Brother- und ...
5
KommentareMultifunktionsgerät MFP Fax und ISDN
Erstellt am 10.07.2012
Hi, Du brauchst einen AB-Wandler. Evtl hat aber Dein (ebenfalls evtl.) angeschlossener Router bereits eine analoge Telefonbuchse. ...
6
KommentareFreeware Musikmixer wie BPM Jukeboox Touch
Erstellt am 10.07.2012
Schaust Du hier :) ...
5
KommentareWindows DC nicht als authorisierenden Zeitserver verwenden lassen
Erstellt am 10.07.2012
Hi. Ich habe hier drei Windows DCs, wovon einer virtualisiert ist. Die Clients ziehen sich die Zeit abwechselnd von einem der drei DCs. Ich ...
6
KommentareTimeMachine Sicherung unter WIndows wiederherstelen
Erstellt am 10.07.2012
google doch mal nach 'recover .sparsebundle' vielleicht findest Du dort was ...
3
KommentareBildschirm schaltet dunkel
Erstellt am 10.07.2012
Sorry, hab' nicht richtig gelesen. Lenovo kann in div. Situationen die Bildschirmhelligkeit reduzieren (z.B. zum Schutz bei Passwordeingaben) Siehst Du denn generell nichts mehr ...
10
KommentareBildschirm schaltet dunkel
Erstellt am 10.07.2012
Hi. was ist denn für ein PC angeschlossen? Lenovo? ...
10
KommentareFreeware Musikmixer wie BPM Jukeboox Touch
Erstellt am 10.07.2012
Hi. Versuch' mal digijay. Das _sollte_ auch Touchscreens unterstützen können (sonst externes DJ-Equipment) Die Community dort ist gut. Setze es seit ca. 3 Jahren ...
5
KommentareTimeMachine Sicherung unter WIndows wiederherstelen
Erstellt am 09.07.2012
Hi. Nein, das geht IMHO nur mit einem Apfel, der die Datenbank der TimeMachine gemounted hat ...
3
KommentareAdministrator-Erlasse
Erstellt am 09.07.2012
Hi. Evtl. mal die Dateiausführungsverhinderung abstellen? (Hab' gerade kein Win7 zur Hand. (Werde aber den Weg zur Einstellung posten, wenn's kein anderer gemacht hat ...
12
KommentareSoftwareinstallation mit Adminuser aber verborgenem Passswort
Erstellt am 27.06.2012
Hi. Evtl. kann man das mit AutoIT (KEINE Werbung :) ) scripten. Schau' Dir mal die Seite von denen an. Wir rollen unsere Software ...
7
KommentarePDF - Drucker auf einem Terminalserver installieren
Erstellt am 21.06.2012
Nochmal: Lass BITTE den FreePDF vom Terminal-Server 'runter. Du wirst keinen Spaß daren haben. Nochwas: WENN Du den Terminal-Server in den Installationsmodus versetzt, darf ...
9
KommentareRaid 5 auflösen - in welchem Format liegen die Dateien dann vor
Erstellt am 21.06.2012
Hi. Also: Beim Dawi musst Du (und darfst Du) NICHT den RAID-Verbund auflösen, da Du bestimmt keine weitere Platte hast, wohin die Daten dann ...
7
KommentarePDF - Drucker auf einem Terminalserver installieren
Erstellt am 20.06.2012
Hi, Wir setzen ebenfalls den PDFCreator ein. FreePDF läuft nur solange, bis 2 gleichzeitig drucken wollen ...
9
KommentareCMD FTP funktioniert unter WIN7 nicht mehr ganz
Erstellt am 19.06.2012
Hi. Versuch' mal 'put' statt 'send' ...
6
KommentareAuf welchen PC im Netzwerk ist die Datei geöffnet?
Erstellt am 19.06.2012
>das einzige was ich rausfinden >konnte ist welcher benutzer, was mir aber leider nix nutzen tut da der betroffene bereich (viele pc's) das gleich ...
7
KommentareAuf welchen PC im Netzwerk ist die Datei geöffnet?
Erstellt am 19.06.2012
Tach. - Geh' von Deiner Computerverwaltung per 'Verbindung mit anderem Computer herstellen' auf Deinen File-Server - Unter 'System - Und auch die Verbindung zu ...
7
KommentareEinen von zwei Domain Controllern wiederherstellen
Erstellt am 19.06.2012
Hi. wenn Du den 2. DC wiederherstellst, spielst Du dann auch das Backup der AD zurück? DAS könntest Du z.B. auf dem laufenden DC ...
5
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 08.06.2012
Sorry. Ich war bei win7. Hab' mich verlesen ...
20
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 08.06.2012
Hi _Aktivierung:_ Warum muss denn die Aktivierung weg? Kann die nicht gescripted erfolgen? Versuch mal bitte z.B. bei einer solchen Maschine folgendes auszuführen: DOS ...
20
Kommentare