96246

Namensauflösung interner Server

Hallo zusammen,

ich benötige mal fachlichen Rat von euch.
Folgende Situation:

Es gibt zwei Server. (Server1 und Server2)
Server 2 ist die Ausfallsicherheit von server 1 also auch DNS Server etc.
Die IPs der Server enden auf .201 und.202


Wenn ich von einem Client aus die Domäne xyc.de anpinge kommt bei der Namensauflösung mal die .201 und mal die .202


678905be65360d8d622bed2da30a8b01

Ich glaube es hakt daran das ich es nicht verstehe. Wieso bekomme ich unterschiedliche Antwortadressen? Soll das heißen, das ich von dem Server 1 (.201) keine Antwort bekomme weil er kurzzeitig nicht da ist oder wie?

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen rüber bringen.
Anbei noch ein Screenshot.
Danke für eure Unterstützung!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 188640

Url: https://administrator.de/forum/namensaufloesung-interner-server-188640.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 10:04 Uhr

baldur
baldur 26.07.2012 um 10:41:22 Uhr
Goto Top
Hi.
Da Du die Domäne anpingst und da beide DCs LoadBalancing machen, erhälst Du immer alternierende IP-Adressen.

Hope this helps face-smile

Gruss,
Baldur
Onitnarat
Onitnarat 26.07.2012 um 11:52:30 Uhr
Goto Top
Agree with baldur!

Um das zu verdeutlichen kannst Du auf einem Client auch mal ein:

nslookup xyc.de

durchführen. Dann siehst Du welche IPs dahinterstecken. Das sieht man auch bei den "Großen" ganz gut (nslookup google.de) face-wink
96246
96246 26.07.2012 um 14:03:22 Uhr
Goto Top
Vielen Dank an euch, ich wusste es liegt nur am nicht Verständniss meinerseits ;)

LG