bastla
bastla
 

Tastatursequenz senden

Erstellt am 05.12.2006

Hallo senseo! In VBScript gibt es eine SendKeys-Methode HTH bastla ...

6

Kommentare

Tools zur Archivierung alter Dateien

Erstellt am 05.12.2006

Hallo Hannes11 und willkommen im Forum! Falls das, was Du hier im Forum an Batch-/Script-Lösungen sicher schon gefunden hast (ja, auch gleich da unten ...

2

Kommentare

Alles Großbuchstaben schreiben durch eine Formelgelöst

Erstellt am 05.12.2006

Psycho alles nur geklaut. ;-) Grüße bastla ...

24

Kommentare

Alles Großbuchstaben schreiben durch eine Formelgelöst

Erstellt am 05.12.2006

Hallo Holsi87! Meintest Du etwas in der Art: Damit wird für alle Zellen des Bereiches B2:B20 (siehe Zeile &quot ;If Intersect ") die gewünschte ...

24

Kommentare

Kontextmenü erweitern

Erstellt am 03.12.2006

Hallo help4me! Da müsste doch etwas für Dich dabei sein Grüße bastla ...

3

Kommentare

PC ohne Windows prüfen ...

Erstellt am 03.12.2006

Hallo firewalldevil! Immer wieder gerne für derartige Tests (und mehr) verwendet: Ultimate Boot CD HTH bastla ...

8

Kommentare

RUnDLL Fehlermeldung bei start des windows

Erstellt am 02.12.2006

Hallo ck-style! Du könntest Dir mit Autoruns den Windowsstart näher ansehen und so vielleicht herausfinden, welche "ungewöhlichen" Anwendungen ausgeführt werden (und dabei ev die ...

4

Kommentare

Findstr Problemgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.12.2006

Hallo Andy1976 und willkommen im Forum! Versuch es so: HTH bastla ...

2

Kommentare

PDF Dateien im Netzwerk verteilen und User benachrichtigengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

Hallo Alsion! (Forums-)Suche, Stichwort "blat" HTH bastla ...

5

Kommentare

PDF Dateien im Netzwerk verteilen und User benachrichtigengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

Hallo Claus! Statt %%p %%~nxp Grüße bastla ...

5

Kommentare

Diagramm mit verschiedenen Intervallen auf der x-Achse

Erstellt am 01.12.2006

Hallo rs1100! Vermutlich wäre Dir mit dem Diagrammtyp "Punkt (XY)" gedient. Du wolltest eigentlich Linien? Gibt's da auch. Im zweiten Schritt des Assistenten kannst ...

2

Kommentare

Nach bat Dateien suchen und automatisch link auf Desktop erstellengeschlossen

Erstellt am 30.11.2006

Hallo Claus! Ich hab mal auf die Schnelle was gekaspert (wie Biber dazu sagt): Zunächst werden alle im Zielpfad "Desktop\Alle Meine Bätche" vorhandenen Verknüpfungen ...

2

Kommentare

Prüfung einer Netzlaufwerksverbindung

Erstellt am 30.11.2006

Hallo MI-222! Alternativ: Falls es nach den Fehlermeldungen nicht mehr weiter gehen soll, die Zeile verwenden. HTH bastla ...

2

Kommentare

Leerzeichen am Ende der Zeile mittels Batch entfernen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2006

Hallo fellohrenmuetze! Schließe mich miniversum an: Die Verwendung eines Hex-Editors, zB Tiny Hexer, sollte auf jeden Fall den Übeltäter ans Tageslicht bringen. Grüße bastla ...

7

Kommentare

Leerzeichen am Ende der Zeile mittels Batch entfernen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2006

Hallo fellohrenmütze! Etwas in der Art hatten wir hier HTH bastla ...

7

Kommentare

Benutzerverwaltung im Active Directory

Erstellt am 29.11.2006

Hallo ummisch und willkommen im Forum! Entweder verwendest Du "Computerverwaltung / System / Freigegebene Ordner / Sitzungen" oder Du gibst am CMD-Prompt ein: HTH ...

3

Kommentare

GESCHLOSSEN Mozilla Software - Anwendungsprofile auslagern?

Erstellt am 29.11.2006

Hallo computer-bunker! oder HTH bastla ...

2

Kommentare

Zusatz beim Anlegen neuer User

Erstellt am 29.11.2006

Hallo turan! Zum Erstellen der Ordner direkt aus der Benutzeranlage im AD fällt mir auch nichts ein, aber Du könntest ins Logonscript einen passenden ...

5

Kommentare

xcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2006

Biber "Tutorium" ist natürlich die Steigerungsform (was in Bezug auf das genannte Werk vollauf gerechtfertigt ist) von "Tutorial" *VielleichtDochNochDieKurveKrieg* *knurr Hattest Du noch nicht ...

8

Kommentare

xcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2006

Hallo hibone und willkommen im Forum! Bist Du bei Deiner Forumssuche auch hier vorbeigekommen? Damit (oder auf jeden Fall mit dem dort erwähnten Tutorium/Workshop) ...

8

Kommentare

Quelltext Farblich ausdrucken

Erstellt am 28.11.2006

Hallo adlerhorst! Bei Notepad: Einstellungen / Einstellungen / Farben und Ränder / Farboptionen: WYSIWYG HTH bastla ...

1

Kommentar

ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

gi_networx Soviel meine (kurzen) Tests gezeigt haben, fehlt anscheinend wirklich nur mehr die rote Oberfläche ;-) Auf jeden Fall: Gute Arbeit (und da bei ...

24

Kommentare

Opera gibt sich als IE aus

Erstellt am 28.11.2006

Zu Opera: bastla ...

3

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Hallo Claus! Wie ich es verstanden habe, genügt es, die Inhalte der ".zip"-Dateien mit den Dateien in "C:\Programme\verarbeitet" zu vergleichen. Ist eine Datei sowohl ...

31

Kommentare

Opera gibt sich als IE aus

Erstellt am 28.11.2006

Halo Maxi! Gibt es eine möglichkeit dass sich FF als IE ausgibt? User Agent Switcher Grüße bastla ...

3

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Biber Nix zu danken, wenn's denn ein Mal umgekehrt ist Außerdem war ich hier ja auch nicht ganz unzuständig. ;-) Grüße bastla ...

31

Kommentare

Windows 95/98 im Virtual PC?

Erstellt am 28.11.2006

Hallo DonPenne! Ich weiß nicht, was Du unter "festdefinieren" verstehst, aber wenn Du den Assistenten für virtuelle Datenträger ausführst, solltest Du nicht die letzte ...

3

Kommentare

mit VBScript ext. Programm starten mit variablen Parametern?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Hallo vigor! Du musst den gesamten Aufruf aus Einzelteilen "zusammenkleben" und als "Klebstoff" das "&"-Zeichen verwenden, zB HTH bastla ...

3

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Hallo Claus! Überprüfst Du zur Sicherheit, ob bei Dir jeweils steht. Es scheint fast, als würde aufgrund von Provider-Sparmaßnahmen (um Rücklagen für die Vorratsdatenspeicherung ...

31

Kommentare

Active Directory Usernamen exportierengelöst

Erstellt am 28.11.2006

Hallo daniel! Wenn Du ldifde etwas anders aufrufst und einen Nachbearbeitungsschritt einbaust, erhältst Du Deine Liste: Nach dem "echo %%i" kann natürlich noch die ...

3

Kommentare

Skript um tabelle vom *.mdb in excel zu exportieren

Erstellt am 28.11.2006

und da wir uns hier im Bereich "VBA" befinden, ein Beispiel als Code (für "Nordwind.mdb"): Grüße bastla ...

2

Kommentare

Skript um tabelle vom *.mdb in excel zu exportieren

Erstellt am 28.11.2006

Hallo Ice-Age! Da Du anscheinend zur Geheimhaltung über die näheren Umstände verpflichtet wurdest, eine einfache Möglichkeit, um immer die gleiche Access-Tabelle in immer die ...

2

Kommentare

Diagrammtitel ändern?

Erstellt am 28.11.2006

Hallo Marco! Um den Titel mit einem neuen Anfang zu versehen: Anmerkung: Sollte passen, hatte aber keine Zeit zum Testen Grüße bastla ...

8

Kommentare

ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Spät, aber doch, und nur der Ordnung halber, sei noch zum Format - siehe zB hier oder da - angemerkt, dass in PLSv2 der ...

24

Kommentare

ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Böby Hast Du die allerallerletzte Version (nochmals editiert) genommen - bei mir wurden damit auch die meisten problematischen Dateien (mit Klammern, ' oder "&" ...

24

Kommentare

Probleme mit Verzeichnisnamen unter WindowsXP Pro

Erstellt am 27.11.2006

Hallo MrFlexi und willkommen im Forum! "con" steht in MS-DOS (und damit auch in Windows) für "Konsole" oder "Terminal", also ein Gerät. Weitere sind ...

4

Kommentare

Benutzerkennwort XP Homegelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2006

Hallo stephan1970! Vielleicht hilft AccountView? Grüße bastla ...

4

Kommentare

ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2006

Hallo Böby! Noch ein (wirklich letzter) Versuch (bevor mir gi_networx endgültig die Show stiehlt ;-) oder ich wieder einmal The Godfather empfehle): Grüße bastla ...

24

Kommentare

ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2006

gi_networx und schon gar nix Selbst-gebatchtes ;-) Biber Käme man eigentlich irgendwie vernünftig um die ganzen "calls" (besonders bei meiner Variante "Sortiert") herum - ...

24

Kommentare

ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2006

Wenn ich annehme, dass die Sortierung nach dem Titel erfolgen soll, sähe das so aus: Grüße bastla Edit Unnötige erste Schleife entfernt. /Edit ...

24

Kommentare