bastla
bastla
 

Wscript.shell in VB 6.0

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Astronomy! Für den Anfang: HTH bastla ...

3

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Claus! Wird's so besser? Grüße bastla ...

31

Kommentare

Datei beim Öffnen per Batch auf bestimmten Inhalt überprüfen, ggf. editieren, speichern und dann öffnen möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Svenny! Zu 1. Kann leider sein; mit Anführungszeichen müsste es gehen: Zu 2. Einfach die jeweiligen Zeilen mit "MsgBox " löschen, schon passiert ...

13

Kommentare

bekomme Verschiedene Ergenisse beim Auswerten der Array mit UBondgelöst

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Alex! Die beiden Arrays haben nicht die gleiche Anzahl an Dimensionen: Array A hat 3 Dimensionen - die "UBound-Funktion" ohne Angabe der Dimensionsnummer ...

2

Kommentare

Anmeldeskript soll Benutzer abgleichen. Klappt aber nicht.gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Björn! Versuch es einmal so: Das /i sorgt dafür, dass nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Im übrigen kannst Du Dir durch ...

3

Kommentare

ID3-Tags auslesen und abspeichern

Erstellt am 15.11.2006

wenn's aber etwas Vernünftiges sein soll: The Godfather Unter "Organize / Export" kannst Du mit "Insert row" die einzelnen gewünschten Felder festlegen und danach ...

2

Kommentare

ID3-Tags auslesen und abspeichern

Erstellt am 15.11.2006

Hallo muesteff! Unter Verwendung von id3tool könntest Du es so versuchen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Datei beim Herunterfahren ausführen - wie geht das?

Erstellt am 15.11.2006

Hallo sat_2003! Shutdown-Script (auch für XP Home - siehe Link im ersten Absatz der Lösung) HTH bastla ...

2

Kommentare

Einige Dateien starten nicht über Dateiendung.

Erstellt am 15.11.2006

Hallo fastallin1! Auf die Schnelle könntest Du einmal die Kombination Umsch+Rechtsklick verwenden, um im Kontextmenü ein "Öffnen mit" zu erhalten und dann das zuständige ...

2

Kommentare

ntfs berechtigungen für Schüler Verzeichnisse

Erstellt am 15.11.2006

Hallo neoman! Auch soll der Benutzer dieser Gruppe nur seine eigenen Dateien lesen können. Die Dateien von den anderen Benutzern dieser Gruppen Schüler soll ...

6

Kommentare

Video auf DVDgelöst

Erstellt am 15.11.2006

Hallo HackerX! Die DVD wurde im Recorder finalisiert? sysad Ein Admin kann alles, weiß alles, HTH bastla ...

7

Kommentare

WAV umwandeln in MP3 - Tool oder per Batch

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Mario! Als Bastellösung (Name verpflichtet ;-)) könntest Du BeSweetGUI als Ausgangspunkt nehmen - die damit erstellte Commandline lässt sich per "for"-Schleife auf alle ...

3

Kommentare

Dateien inventarisieren?

Erstellt am 15.11.2006

Hallo DonPenne! Vielleicht so: Das Script unter dem Namen "C:\ListFiles.vbs" speichern und wie folgt starten: Zunächst über "Start / Ausführen / cmd" eine Commandshell ...

2

Kommentare

Dateien eines Ordners abspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 14.11.2006

Biber mit echo etwas weniger umfangreich Sinn hätte die "for"-Variante allenfalls, wenn ich irgend etwas in der Art "%~nf%~xf" vorhätte (wozu auch immer) oder ...

10

Kommentare

Dateien eines Ordners abspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 14.11.2006

oder doch: bastla ...

10

Kommentare

Dateien eines Ordners abspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 14.11.2006

Hallo muesteff! Dann sind wir endgültig bei: Grüße bastla Edit Korrigierte "for"-Variante siehe unten /Edit ...

10

Kommentare

Dateien eines Ordners abspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2006

Hallo muesteff! Wenn Du nicht von Variante 1 abzubringen bist: Generell: Bei Pfaden/Dateinamen mit Leerstellen Anführungszeichen verwenden! Noch eine Anmerkung: Die Datei "1.txt" wird ...

10

Kommentare

Konsolenbefehle werden nicht gefunden

Erstellt am 13.11.2006

Biber Könnte ich wohl ein Hohes C bekommen (hast Du ja auch im/auf dem Kasten, wie ich heute bemerkt habe) ;-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Konsolenbefehle werden nicht gefunden

Erstellt am 13.11.2006

Toni Du willst Dich doch nicht wirklich mit einem Level5-IT-Experten anlegen?! ;-) Biber Wann gibst Du einen (oder mehrere) aus? :-) Gratuliere jedenfalls ganz ...

10

Kommentare

Batchdatei erstellen, die auf unterschiedliche Freigaben zugreifft...

Erstellt am 13.11.2006

Hallo TK8782! Vielleicht passt auch folgendes (Liste der möglichen Server in "SrvListe.txt"): HTH bastla ...

1

Kommentar

Dateien eines Ordners abspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2006

Hallo muesteff! 1. ja: 2. Einfacher wäre: HTH bastla ...

10

Kommentare

Konsolenbefehle werden nicht gefunden

Erstellt am 13.11.2006

Hallo Ev4L! "ping.exe" (und eine Menge weiterer Konsolen-"Befehle") liegt im Normalfall im Verzeichnis C:\Windows\System32. Damit sie von überall her gefunden werden kann, ist der ...

10

Kommentare

Benutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden

Erstellt am 13.11.2006

Hallo adminit! Ich würde das einmal so interpretieren: Du sollst für eine Reihe von Benutzern Konten anlegen. Die Daten dieser Benutzer sind in einer ...

8

Kommentare

Zu geringe Festplatten grgelöst

Erstellt am 13.11.2006

Hallo chstauss! Also wenn Du Dir nicht sicher wärst, hätte ich die Kapazitäten für 250 GB (Datenträger 0) und 200 GB (Datenträger 1) gehalten ...

4

Kommentare

Benutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden

Erstellt am 13.11.2006

Hallo adminit! DeinProblem hatte anscheinend schon mal jemand ;-) HTH bastla ...

8

Kommentare

Variable Hochzählen

Erstellt am 13.11.2006

Hallo Sebastian! Um eine Userform mit allen Begriffen als Labels und je einer zugeordneten Textbox zu befüllen, könntest Du etwa so vorgehen: Mit der ...

9

Kommentare

Datei kopieren und Dateiinhalt verändern

Erstellt am 13.11.2006

Hallo freude! Falls die Klammern nur einmal vorkommen, könnte es so gehen: HTH bastla ...

7

Kommentare

VB-Script: Variable für unbestimmte Zahlengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.11.2006

Hallo boernie! Falls Du überprüfen willst, ob auf die ersten 8 Stellen zwei Ziffern folgen, müsstest Du dies zeichenweise erledigen, also etwa HTH bastla ...

4

Kommentare

VB-Script: Variable für unbestimmte Zahlengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.11.2006

Hallo boernie! Überprüfe einfach nur die relevanten ersten 8 Stellen: Ev könntest Du noch mit UCase() dafür sorgen, dass der Computername für den Vergleich ...

4

Kommentare

Net Send Empfänger Definieren (Auswählen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.11.2006

Hallo Ronny! Die Idee bei der Variante mit Textdatei ist die Trennung von Programm und Daten - bei einer Änderung / Ergänzung der Adressen ...

14

Kommentare

Net Send Empfänger Definieren (Auswählen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.11.2006

Hallo Ronny! Ich hatte in der Zwischenzeit an einer kleinen Verschönerung Deiner Batch-Lösung gebastelt - die kann ich jetzt wohl entsorgen. :-( Ausgesehen hätte ...

14

Kommentare

Schleife Text vergleichen funktioniert nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.11.2006

Hallo noadmin! Dann so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

.reg mit VB erstellengelöst

Erstellt am 10.11.2006

Hallo Oli82! Hilft Dir folgendes Grundgerüst: Vorarbeiten: "Reg1.txt" und "Reg2.txt" erstellen - die Datei "Reg1.txt" enthält den ersten Teil der Settings bis unmittelbar vor ...

6

Kommentare

Schleife Text vergleichen funktioniert nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.11.2006

Hallo noadmin! Eigentlich müsste das genügen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Variable Hochzählen

Erstellt am 10.11.2006

Hallo Sebastian! Auf die Schnelle das Einlesen ohne Duplikate in ein Array: Ist noch etwas statisch (maximal 100 Ergebniseinträge, Datenbereich B1:B200), aber ich hoffe, ...

9

Kommentare

Dateinamen und Date Modified mit VBS einlesen?

Erstellt am 10.11.2006

Hallo Jonas! HTH bastla ...

1

Kommentar

Variable Hochzählen

Erstellt am 10.11.2006

Hallo Hummel85! Vielleicht fangen wir am anderen Ende an: Was machst Du dann konkret mit den Ergebnissen in der (den) Variable(n)? Grüße bastla ...

9

Kommentare

letzter User im Anmeldungsfenster nicht sichtbar

Erstellt am 10.11.2006

tmedv79 den Text aus dem Kasten in eine leere Textdatei einfügen muss und diese anschließend unter dem Namen "Dateiname.reg" speichern sollte. Danach muss man ...

6

Kommentare

Welche Benutzer haben wo zugriff!?

Erstellt am 10.11.2006

Hallo chrise1986! Stellt sich natürlich die Frage, was man unter "alle" zu verstehen hat: Alle Freigaben eines Servers, aller Server, aller Workstations; die darunter ...

7

Kommentare

letzter User im Anmeldungsfenster nicht sichtbar

Erstellt am 10.11.2006

Hallo slowmo90! Eigentlich sollte es das tun: HTH bastla ...

6

Kommentare