
33251
15.11.2006, aktualisiert um 11:46:46 Uhr
Dateien inventarisieren?
Ich suche nach einem Programm, was mir in einer brauchbaren Tabelle auflistet wie die Datei heißt, wo sie liegt (speicherort), und die größe. Gegenbenenfalls noch den Titel, wenn dieser ungleich des Dateinames ist.
Brauche dies speziell für Musik, Video und Fotodateien.
Brauche dies speziell für Musik, Video und Fotodateien.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44473
Url: https://administrator.de/forum/dateien-inventarisieren-44473.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

also genau hab ich nicht verstanden was du suchst, aber suche mal nach "treesize" das ist ein tool welches dein Lw scannt und eine Liste mit details ausgibt.
ansonsten suche mal nach "Copernic Desktop Search"
Das Copernic Desktop Search baut als Desktop-Suche einen Volltextindex auf und zeigt dann in Echtzeit die zum Suchbegriff passenden Dokumente an. Die Fundstellen werden dabei optisch hervorgehoben. Zu jeder Datei gibt es Details oder eine Schnellansicht. Über Kategorien kann die Suche zuvor auf bestimmte Dateitypen (Bilder, Mails etc.) eingeschränkt werden.
Das Programm unterstützt bei der Suche 150 Dateitypen, darunter auch Office-Dokumente, PDF-Dateien, eMails von Thunderbird, Eudora, Outlook und Outlook Express, Favoriten vom Internet Explorer, Bookmarks von Mozilla und Firefox sowie Multimedia-Dateien aller Art. Netzwerklaufwerke können auch indexiert werden, was für Freeware dieser Art nicht selbstverständlich ist.
Wahlweise können auch die History des Internet Explorers sowie Kontakte aus Outlook und Outlook-Express mit in den Index aufgenommen werden. Seit der Version 1.5 lassen sich auch Netzwerklaufwerke indexieren.
Über das Kontextmenü der Taskleiste lässt sich Copernic Desktop Search auch direkt in die Taskleiste einbinden.
gruß
Oliver
ansonsten suche mal nach "Copernic Desktop Search"
Das Copernic Desktop Search baut als Desktop-Suche einen Volltextindex auf und zeigt dann in Echtzeit die zum Suchbegriff passenden Dokumente an. Die Fundstellen werden dabei optisch hervorgehoben. Zu jeder Datei gibt es Details oder eine Schnellansicht. Über Kategorien kann die Suche zuvor auf bestimmte Dateitypen (Bilder, Mails etc.) eingeschränkt werden.
Das Programm unterstützt bei der Suche 150 Dateitypen, darunter auch Office-Dokumente, PDF-Dateien, eMails von Thunderbird, Eudora, Outlook und Outlook Express, Favoriten vom Internet Explorer, Bookmarks von Mozilla und Firefox sowie Multimedia-Dateien aller Art. Netzwerklaufwerke können auch indexiert werden, was für Freeware dieser Art nicht selbstverständlich ist.
Wahlweise können auch die History des Internet Explorers sowie Kontakte aus Outlook und Outlook-Express mit in den Index aufgenommen werden. Seit der Version 1.5 lassen sich auch Netzwerklaufwerke indexieren.
Über das Kontextmenü der Taskleiste lässt sich Copernic Desktop Search auch direkt in die Taskleiste einbinden.
gruß
Oliver
Hallo DonPenne!
Vielleicht so:
Das Script unter dem Namen "C:\ListFiles.vbs" speichern und wie folgt starten: Zunächst über "Start / Ausführen / cmd" eine Commandshell öffnen und dort dann eingeben
Das Ergebnis ist eine Textdatei mit den Informationen Dateiname, Größe in Bytes und Dateipfad, jeweils getrennt durch Tabulatoren. Diese Textdatei lässt sich bequem in Excel oder Access importieren und auswerten / bearbeiten.
HTH
bastla
Vielleicht so:
'ListFiles.vbs
sStartFolder = WScript.Arguments(0)
sResult = ""
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
DoSubFolders fso.GetFolder(sStartFolder)
Wscript.Echo sResult
Sub DoSubFolders(oFolder)
For Each oSubFolder In oFolder.SubFolders
for each oFile In oSubFolder.Files
sResult = sResult & Chr(34) & oFile.Name & Chr(34) & vbTab & oFile.Size & vbTab & Chr(34) & oFile.ParentFolder & Chr(34) & vbCrLF
Next
DoSubFolders oSubFolder
Next
End Sub
cscript //nologo C:\ListFiles.vbs "C:\Ordner mit Mediadateien" | findstr ".mp3 .mpg .jpg" > C:\Inhalt.txt
HTH
bastla