bastla
bastla
 

Wie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?

Erstellt am 19.01.2011

Hallo Knight-tr! muss ich den Suchtext inkl. dem vorangestellten "SERVICE_NAME: " angeben. Dafür wäre ja schon mal mit dem Schalter "/c:" vorgesorgt Ein weiteres ...

9

Kommentare

Dateien eines bestimmten Typs zählengelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo VobaRL und willkommen im Forum! Könntest Du die Rahmenbedingungen noch etwas abklären: Befinden sich die Dateien alle in einem einzigen Ordner? Wie soll ...

5

Kommentare

Move Befehl mit Wildcards funktioniert nicht unter WIN Server 2003 R2

Erstellt am 19.01.2011

Hallo bad-bob! Ist es denn wirklich so, dass in WIN Server 2003 das ? als Wildcard nicht als fester Platzhalter funktioniert? ? steht für ...

3

Kommentare

Sicherheitsgruppen auflistunggelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo wiesi222! Ganz so komfortabel wird's leider nicht gehen, aber hilfreich könnten die "üblichen Verdächtigen" AccessChk und AccessEnum sein Grüße bastla ...

3

Kommentare

Wie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?

Erstellt am 19.01.2011

Hallo Knight-tr und willkommen im Forum! Sollte sich in Batch (ich würde ja eher VBS dafür verwenden) etwa so machen lassen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Echo Befehl (Batch) in Verbindung mit Anführungszeichen klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo alfabravo! Etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

VBS Zwei Textdateien vergleichen und die Unterschiede in eine dritte Datei schreiben

Erstellt am 19.01.2011

Hallo Azubi1452! Da die gesamte Zeile (Schalter "/x") verglichen wird, führen zB zusätzliche Leerzeichen (etwa am Zeilenende) zu einem Unterschied; ebenso wird Groß-/Kleinschreibung unterschieden ...

7

Kommentare

Move Befehl mit Wildcards funktioniert nicht unter WIN Server 2003 R2

Erstellt am 19.01.2011

Hallo bad-boc und willkomen im Forum! Ähnliches hatten wir neulich hier Grüße bastla ...

3

Kommentare

Echo Befehl (Batch) in Verbindung mit Anführungszeichen klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo All! Vielleicht nur, um nicht die eigentliche Zielsetzung aus den Augen zu verlieren: Ob wohl ein oder mehrere (je nachdem, wie letztlich die ...

7

Kommentare

Ordner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopierengelöst

Erstellt am 19.01.2011

T-Mo Durchaus - bei mir wäre oben auch ein Oneliner rausgekommen, und Deine Variante wäre sinnvoll noch auf (+ die gewünschten "@", ">nul" und ...

23

Kommentare

Ordner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopierengelöst

Erstellt am 18.01.2011

Hallo Satorius! Ergänzend zu Bibers Hinweisen (und unter der Annahme, dass Du sie auch umgesetzt hast) noch einige Anmerkungen zur Ablauflogik: Wenn Du aus ...

23

Kommentare

Ordner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopierengelöst

Erstellt am 18.01.2011

askando Deine Zustimmung (relativ weit oben ;-)) freut mich, allerdings gab es bei meinem Hinweis (und hoffentlich auch im fertigen Batch) kein "goto" (aber ...

23

Kommentare

Ordner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopierengelöst

Erstellt am 18.01.2011

Hallo Satorius! Is wahrscheinlich wieder eine ganz leichte Sache =D und zwar so leicht, dass Du "if exist" und "xcopy" wohl selbst wirst kombinieren ...

23

Kommentare

Befehl funktioniert unter Windows 7 nicht sauber

Erstellt am 17.01.2011

T-Mo Nur als Anmerkung: ist hier ein Überbleibsel / eine Vorstufe zur Verarbeitung unterschiedlicher Dateitypen - daher wäre die passende Demo: Grüße bastla ...

10

Kommentare

VBS Zwei Textdateien vergleichen und die Unterschiede in eine dritte Datei schreiben

Erstellt am 17.01.2011

Hallo Azubi1452! Soferne Du den Lösungsweg nicht auf VBS einschränken willst / musst, könnte folgende CMD-Zeile genügen: Ansonsten könntest Du natürlich beide Dateien per ...

7

Kommentare

Ordner per Batch mit Namen aus Liste (txt,xls) erstellen und jeweils bestimmte Unterordner anlegengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo rudeboy! würde das mit xcopy /O erfüllt werden wenn ich die Berechtigung in den Quellordnern einmal einstelle? Sollte wohl so sein - ich ...

5

Kommentare

Dateien suchen-ersetzengelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hallo urbanswelt und Biber! Wenn auch hundert Prozent nicht zu toppen ist ;-), trotzdem noch ein Stichwort: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Wie generiere ich eine Pfadangabe zu Dateien mit vob endung für ein inputscript um Handbrake zu automatisierengelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo Killer-Loop! AHHHHH, sorry mein fehler XX lag denke ich an dem "setlocal" Soferne Du tatsächlich etwas bezüglich Batch-Erstellung (und nicht nur eine punktuelle ...

10

Kommentare

Wie generiere ich eine Pfadangabe zu Dateien mit vob endung für ein inputscript um Handbrake zu automatisierengelöst

Erstellt am 15.01.2011

Hallo Killer-Loop! Poste doch einfach einmal Deinen aktuellen Stand wobei ich zugeben muss, dass mein "P.S.:" von oben leider nicht ganz haltbar ist :-( ...

10

Kommentare

Per Batch alle Bilder auf USB Stick kopierengelöst

Erstellt am 14.01.2011

Hallo FRAD! Grüße bastla ...

17

Kommentare

Dynamische Übernahme von Farbe u. Text aus einem zweiten Tabellenblatt möglich?

Erstellt am 13.01.2011

Hallo Eismann09 und willkommen im Forum! Mir ist nach Deiner Beschreibung der Zusammenhang zwischen den Tabellen nicht klar: Wo stehen im 1. Tabellenblatt die ...

1

Kommentar

Dateien des aktuellen Monats verschiebengelöst

Erstellt am 13.01.2011

wobei es gelegentlich auch Dateien mit Leerzeichen im Namen geben könnte - dann besser: Edit Auch von mir noch ein btw ;-): Wenn einfach ...

3

Kommentare

Mit Batch eine Countdown Uhr erstellen

Erstellt am 13.01.2011

Planlos89 Mehr Kontrolle = mehr Aufwand; also entweder die Pause zB über ein kleines VBScript erzeugen oder etwa die "sleep.exe" (aus den "Windows Server ...

11

Kommentare

Batch-Datei bei Windows 7 nur über die Eingabeaufforderung möglich

Erstellt am 12.01.2011

Hallo Chrissi74! Wäre es nicht sinnvoll, Deine Batch-Datei oder zumindest den relevanten Teil davon (vorzugsweise als "Code" formatiert) zu posten? Grüße bastla ...

6

Kommentare

BatchScript um .url-Dateien auszulesen

Erstellt am 12.01.2011

Hallo seldolo und willkommen im Forum! Versuch es so (direkt in der CMD-Shell, als Batch mit jeweils %%i und %%j): Auch mit Deinem Ansatz ...

2

Kommentare

Wie generiere ich eine Pfadangabe zu Dateien mit vob endung für ein inputscript um Handbrake zu automatisierengelöst

Erstellt am 12.01.2011

und für den Fall, dass es in den Pfaden auch mal Leerzeichen gäbe: und dann auch: - daher: Damit "findstr" beim ersten Pfad kein ...

10

Kommentare

Win95 Plus? wav Dateien gesucht

Erstellt am 12.01.2011

Hallo Zumfra! Komischerweise läßt sich meine originale 95 Plus nirgendwo mehr installieren Auch nicht in einer VM (VirtualBox, VirtualPC)? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Ausdruck sperren für pdf-Dateien

Erstellt am 12.01.2011

Hallo Pompeius und willkommen im Forum! <span style="color:red;">nicht aber ausgedruckt</span> und so weitergegeben werden können? Auf die Idee, einfach die pdf-Datei weiterzugeben, werden Deine ...

5

Kommentare

Datum vom gestern ermitteln mit einer Liste

Erstellt am 12.01.2011

Hallo silver-s3 und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Hier hatten wir zB als Alternative einen Ansatz unter Verwendung von (temporärem) VBScript - damit ...

1

Kommentar

Fehlende numerierte Unterverzeichnisse mit batch ausfindig machengelöst

Erstellt am 12.01.2011

Hallo zoltan1234 und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Inhalt größer Null kopierengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Dieter Das war doch die Aufgabe für matester ;-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Dateinamenbereinigung per Batch

Erstellt am 11.01.2011

mathe172 und nur für den Fall, dass es noch weitere "-" im Namen gäbe (und diese und die Namensteile danach erhalten bleiben sollen): Grüße ...

14

Kommentare

Inhalt größer Null kopierengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Biber Ich hatte ja auch überlegt, die Zeile 11 durch den besagten Hinweis zu ersetzen, wollte dann aber doch noch einen neuen Aspekt ("Resize") ...

16

Kommentare

Inhalt größer Null kopierengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo matester! Na dann stütze ich noch mal Als Zusatzhausübung von mir ;-): Ergänze die fehlenden Kommentare! Grüße bastla ...

16

Kommentare

Backslash mit maskierten (doppelten) Backslash in Textdatei ersetzengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo WiSch! Nach dem ursprünglichen Muster funktioniert bei mir. Grüße bastla Edit T-Mo: Bist Du aber schnell ;-) /Edit ...

3

Kommentare

Batch-Variable zu Lower Case (Kleinbuchstaben) wandelngelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo WiSch! Sollte so gehen: und mit einem vorneweg klappt's auch mit den Sonderzeichen Wenn Du auch hier nix gegen ein wenig VBS einzuwenden ...

3

Kommentare

Viele Datein umbennen 4 Zeichen am anfang behaltengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo Bob69-! Sollte jetzt klappen Grüße bastla ...

8

Kommentare

Viele Datein umbennen 4 Zeichen am anfang behaltengelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo Bob69- und willkommen im Forum! Soferne (wie in Deinen Beispielen) nach den ersten 4 Stellen immer ein Leerzeichen folgt, genügt dafür: Wenn Du ...

8

Kommentare

Einen variablen Ordner per Batch ansprechen

Erstellt am 11.01.2011

Hallo Type02! Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden dieses Problem zu lösen. Ohne irgend einen Anhaltspunkt, wie dieser variable Ordner zu finden/erkennen wäre, ...

3

Kommentare

RegKey als Variable Speicherngelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hallo TheBigWave! Sollte in einem Batch als direkte Abfrage eigentlich so gehen: Edit Wenn es die allerdings die Exportdatei bereits gibt: /Edit Grüße bastla ...

2

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 10.01.2011

Hallo Machete! Wenn es 5 verschiedene Zahlen (in der gesamten Batchdatei) sind, sollte das funktionieren - es wird ja nach der gewählten Zahl gesucht ...

26

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 10.01.2011

Hallo Machete! Dann verwende eben folgende Zeile: Vorausgesetzt habe ich, dass die Menüzeilen wie oben beschrieben lauten und es keine weiteren Zeilen, die eine ...

26

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 10.01.2011

Hallo Machete! Falls Du damit meinst, dass Du die Zeile 4 von auf korrigiert hast, sollte das aber klappen Grüße bastla ...

26

Kommentare

Klang abspielen bei Fehler

Erstellt am 10.01.2011

Hallo hanheik! Versuch es so: Rechtsklick auf das Registerblatt (zB "Tabelle1") - "Code anzeigen" - folgenden Code einfügen: Anstelle der Zeile 2 könntest Du ...

14

Kommentare

Batch zum auslesen des givenName anhand des momentan angemeldeten Benutzersgelöst

Erstellt am 10.01.2011

Hallo Peacer! Bastla, du bist echt super! Aber nein - es genügt doch meist schon, zu wissen, wo man/frau Passendes findet ;-) - zB ...

11

Kommentare

Ich hab ein Problem dabei, eine in batch gesetzte Variable weiter zu geben.

Erstellt am 09.01.2011

Hallo RockYourLife und willkommen im Forum! Gleich vorweg: Es wäre wesentlich einfacher, sich auf Deinen Code zu beziehen, wenn dieser entsprechend formatiert wäre Nicht ...

5

Kommentare

PC Name in der Liste dann Update und IP Abfragegelöst

Erstellt am 07.01.2011

obwohl: Eigentlich müsste das ja insgesamt eher so ausehen: Grüße bastla ...

15

Kommentare

PC Name in der Liste dann Update und IP Abfragegelöst

Erstellt am 07.01.2011

Hallo derauserbayerische! Es ging hier doch nur um das Entfernen aus der Liste, und nicht um die Abfrage, ob noch enthalten Edit T-Mo einacher: ...

15

Kommentare

Zeit wie lange Computer offline waren anzeigen? - sbs2008gelöst

Erstellt am 07.01.2011

Hallo peter9999! Versuch es einmal in der CMD-Shell mit um alle Computer, die seit 4 Wochen nicht mehr online waren, aufgelistet zu bekommen. Ob ...

2

Kommentare

Batch zum auslesen des givenName anhand des momentan angemeldeten Benutzersgelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo Peacer! Versuch es damit: - und beim nächsten Mal bitte auch mit "Code"-Formatierung Grüße bastla ...

11

Kommentare