bastla
bastla
 

Bat-Datei erstellen um damit zahlen aus datein zu kopieren und in eine .txt schreibengelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo LotPings! Wenn es keine weiteren Unterordner mit möglichen Fundstellen gibt, sicher der bessere Ansatz :-) Grüße bastla ...

4

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnissen konvertieren und kopierengelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo LotPings! Ich hatte zwar die Leitung, auf der ich gestanden hatte, inzwischen auch wieder verlassen, aber die direkte Ersetzung von "%src_dir%" durch "%dest_dir%" ...

7

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnissen konvertieren und kopierengelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo unicum! Sorry - da war ich zwar schnell, aber ziemlich auf dem Holzweg :-( Versuch es damit: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnissen konvertieren und kopierengelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo unicum und willkommen im Forum! Vielleicht geht es so besser (und sicherer / kontrollierter): Falls nicht beide Konvertierungsschritte erfolgreich (mit Errorlevel 0) beendet ...

7

Kommentare

Bat-Datei erstellen um damit zahlen aus datein zu kopieren und in eine .txt schreibengelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo husana und willkommen im Forum! Soferne die Zeile 10 die einzige Zeile ist, die mit "Terminal = " beginnt, könnte das (ungetestet) so ...

4

Kommentare

BATCH - dynamische String Substitutiongelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo lorus11! Eine Antwort auf Deine konkrete Frage habe ich zwar gerade nicht zu bieten, aber: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Datei kopieren und vorher Programm beenden (wenn aktiv)gelöst

Erstellt am 07.09.2010

Hallo svenac2010! Versuch es mit folgendem Code zum Schließen der "TEST.chm": Grüße bastla ...

1

Kommentar

Batch - Dateien aus dem Vormonat verschieben (Probleme mit Leerzeichen)gelöst

Erstellt am 07.09.2010

Hallo Nessilia und willkommen im Forum! Ändere ab Zeile 39 auf: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Processüberwachunggelöst

Erstellt am 07.09.2010

Hallo chappy! Soferne ich Dich richtig verstehe, willst Du doch herausfinden, ob alle 4 Prozesse noch laufen - insofern würde ja ein Abzählen genügen: ...

23

Kommentare

Ordner synchronisieren via Batchgelöst

Erstellt am 07.09.2010

Hallo ORatajczak! Sollte (ungetestet) direkt von der Kommandozeile etwa so gehen: Das "echo" dient zum Testen, da so die "copy"-Befehle nur angezeigt, aber noch ...

8

Kommentare

Mehrfacher Kommandoaufruf über batch-Datei

Erstellt am 06.09.2010

micneu Da es nur um die Dateien des aktuellen Verzeichnisses und von denen auch nur um den Namen, nicht aber der Typ, gehen soll, ...

3

Kommentare

MessageBox nach bestimmter Zeit automatisch schließen Powershellgelöst

Erstellt am 06.09.2010

bankaifan Aber versuch doch einfachmal mit der 1 am Ende zu spielen. ist eine gute Idee :-) ansonsten findet sich im oben angeführten Technet-Artikel ...

6

Kommentare

Wort aus Textdatei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.09.2010

T-Mo findstr /V /R "Test$" dagegen "nur >test Es sei denn, es gäbe zB auch eine Zeile "Ein Test" (gesucht wird ja nur nach ...

6

Kommentare

Wort aus Textdatei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo bankaifan! Wenn in jeder Zeile nur ein Wort steht, sollte eigentlich ein genügen; und so: sollte es auch bei mehreren Wörtern klappen Grüße ...

6

Kommentare

MessageBox nach bestimmter Zeit automatisch schließen Powershellgelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo user88! Du könntest, wie in "Converting VBScript's MsgBox Function" beschrieben, ein WSH-Objekt verwenden: Der zweite "PopUp"-Parameter gibt die Anzeigezeit in Sekunden (im Beispiel ...

6

Kommentare

Excel 2003 - Daten aus einer TextBox herauskopierengelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo chukp! Gibt es eine Möglichkeit, dass nach Ende der Schleife der Cursor automatisch in die erste Zeile gesetzt wird? Versuch's mal mit Grüße ...

7

Kommentare

Excel 2003 - Daten aus einer TextBox herauskopierengelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo chukp! Abgesehen vom geschilderten Verhalten wäre für Deinen beschriebenen Zweck ("einzelne Zeilen herauskopieren") wohl ohnehin eine "ListBox" besser geeignet Eine Erklärung für das ...

7

Kommentare

Skript für Template-Filegenerierunggelöst

Erstellt am 05.09.2010

Hallo Filipp! Deswegen habe ich auch für ein solches eigentlich triviales Problem nach einer guten Fertiglösung gesuchtDagegen habe ich ja auch gar nix einzuwenden ...

6

Kommentare

Skript für Template-Filegenerierunggelöst

Erstellt am 04.09.2010

Hallo Filipp! Mein Ansatz war ja nur als Grundgerüst gedacht - eine "vernünftige" Reaktion auf bereits vorhandene Ausgabedateien kann ja, wenn sie einmal definiert ...

6

Kommentare

Batch Skript abbrechengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Hallo Corragiouno! Magst Du ein wenig genauer ausführen, in welcher Hinsicht Du einen Mangel an Solidarität ortest und wie der aus Deiner Sicht zu ...

21

Kommentare

Batch Skript abbrechengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Miyamoto Das "xcopy" würde ich etwas ergänzen, zB Grüße bastla ...

21

Kommentare

Batch Skript abbrechengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Hallo Corragiouno! Wenn Du die Zeilen ab dem korrigierten "SET auswahl = SET /p auswahl=" (bei Verwendung von "Code"-Formatierung hätte ich jetzt auf die ...

21

Kommentare

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Hallo Corragiouno! Vorweg noch ein anderer Tipp (den ich nicht mehr als Bitte formulieren mag): Verwende zum Posten von Batches "Code"-Formatierung Wenn Du die ...

33

Kommentare

Inhalte in Dateienin einem Verzeichniss suchen und ersetzengelöst

Erstellt am 02.09.2010

PH "move" überschreibt - insofern wäre eine Namensvergabe auch kein Fehler ;-) (trage ich oben nach) Hast Dir übrigens (besonders im Vergleich zu mir) ...

5

Kommentare

Inhalte in Dateienin einem Verzeichniss suchen und ersetzengelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hallo connecthor! Dann wickel eben noch ein Schleifchen herum - ungetestet etwa so: BTW: Dass bestimmte Sonderzeichen (< Edit Funktionsweise "move"-gerecht gemacht ;-) /Edit ...

5

Kommentare

Batch - Zeile von bis von Datei auslesengelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hallo Lennus! Mit solltest Du bessere Chancen haben ansonsten ist die Einzel-Verabeitung von HTML-Zeilen per Batch zwar machbar, aber mühsam - in solchen Fällen ...

2

Kommentare

Batch - Dateinamen aus mehreren Variablen bildengelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hallo dasepp89 und willkommen im Forum! Ich frage mal gar nicht, welchen Sinn es haben soll, die Datei zuerst unter einem anderen Namen zu ...

2

Kommentare

Umlaute in batch an der Konsole richtig darstellen

Erstellt am 01.09.2010

Hallo 01-01-01! Dann hast Du als Ausgangsdatei vermutlich kein ANSI, sondern Unicode Sollte es tatsächlich klappen, wenn Du noch eine Zeile davorsetzt, könntest Du ...

6

Kommentare

Skript für Template-Filegenerierunggelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hallo filippg! Wozu suchen - selber schreiben ;-) als VBS schematisch (und ungetestet) etwa so: Vorausgesetzt wird, dass die Platzhalter als Feldnamen in der ...

6

Kommentare

Umlaute in batch an der Konsole richtig darstellen

Erstellt am 01.09.2010

Hallo 01-01-01! Verwende als Codepage 1252 Etwas eleganter wäre es übrigens so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hallo geTuemII! Schön, mal wieder von Dir zu lesen - und dann auch gleich noch ein Kompliment (das ich aber sehr gerne an die ...

33

Kommentare

Dateien von Server A auf Server B kopieren und auf Server B eine ein Protokol Datei mit Datum und Zeit erzeugen.gelöst

Erstellt am 01.09.2010

Biber und nach jedem Einzel-COPY ein " wäre dann doch nicht so gut (verglichen mit einer "&&"-Verknüpfung) ;-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 01.09.2010

wobei zusätzlich auch noch der Speicherort berücksichtigt wird - eine "MachWas.vbs" im aktuellen Verzeichnis wird vor einer "MachWas.exe" in "C:\Windows\System32" und diese vor einer ...

33

Kommentare

Gleiche Dateinamen verzippen mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2010

Hallo Jonger und willkommen im Forum! Sollte sich eigentlich in einer Zeile direkt in der CMD-Shell machen lassen: Als Batch: In beiden Fällen wird ...

12

Kommentare

Batch - Variablen werden nicht richtig gesetztgelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hallo eQuest! Du hast Deinen Test gestartet, bevor ich meinen Kommentar um die Beispiele ergänzt hatte - versuch es also vielleicht damit nochmals und, ...

6

Kommentare

Batch - Variablen werden nicht richtig gesetztgelöst

Erstellt am 01.09.2010

BigWim Richtiges Stichwort, falscher Befehl - benötigt wird "setlocal enabledelayedexpansion" eQuest In den meisten Fällen macht es in Batch wenig Sinn, "Pseudo-Arrays" zu erzeugen ...

6

Kommentare

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hallo Corraggiouno! aber warum darf die Datei nicht shutdown.bat heißen? Damit nicht genau das passiert, was passiert ist ;-) Solange Du nicht im Batch ...

33

Kommentare

Virtual PC 2007 - XP Aktivierung verlangtgelöst

Erstellt am 31.08.2010

Neomatic Gib den Key auf dem Gehäuse des dazu gehörenden Rechners ein und es wird funktionieren. Dass gerade MS solche Fortschritte bei der Virtualisierungstechnik ...

10

Kommentare

Scan to foldergelöst

Erstellt am 31.08.2010

Hallo Marius85! Schön wäre es also, wenn man dort eine Software einsetzten könnte, die in eine(n) Ordner/Software Scannt und die immer ein PopUp schaltet, ...

16

Kommentare

Excel Stunden ausrechnengelöst

Erstellt am 30.08.2010

Hallo cewiethemaster! Als Nachtrag: War (wie oben schon mehrfach angesprochen) eine Formatierungsfrage - das Ergebnis 0,04 (bzw genauer 0,041666667) ist ja völlig ok, denn ...

10

Kommentare

Batch Script Echo löscht zeichen

Erstellt am 30.08.2010

Hallo RemedyPsy und willkommen im Forum! Sollte sich entweder durch oder durch lösen lassen Grüße bastla ...

2

Kommentare

Wie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?

Erstellt am 30.08.2010

Hallo cityhunter79 und willkommen im Forum! Vielleicht siehst Du Dir die Anleitung Batch - Automatisiert den Computername ändern und anschließend in die Domäne aufnehmen ...

4

Kommentare

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 30.08.2010

ja, genau wo definiere ich das silent bzw. an welcher Stelle? Wie bei Mr. Floppys Vorschlag gezeigt, kannst auch einfach ein ">nul" am Ende ...

33

Kommentare

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 30.08.2010

a) ob am CMD-Prompt: überhaupt irgendwas passiert , wenn er "shutdown" eingibt (keine Angst, zeigt dann nur die Aufrufparameter) und falls ja, ob der ...

33

Kommentare

Ordnernamen in Variable schreibengelöst

Erstellt am 30.08.2010

Hallo b2kbutt! Mein Hinweis auf die Zeilenschaltungen bezog sich darauf, dass ja "findstr" eigentlich zeilenorientiert arbeitet und daher aus der "for"-Schleife nur einzelne Zeilen ...

25

Kommentare

Variable aus String wird nicht aufgelöst - Batchgelöst

Erstellt am 27.08.2010

Hallo ForgottenRealm! Na ja, ich war zufällig gerade da ;-) Freut mich jedenfalls, wenn Du etwas mitnehmen kannst. :-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Variable aus String wird nicht aufgelöst - Batchgelöst

Erstellt am 27.08.2010

Hallo ForgottenRealm! Versuch es mit Abgesehen davon genügt eigentlich eine "for"-Schleife: Etwas kompakter ließe sich das auch so schreiben: Grüße bastla P.S.: Findest Du ...

3

Kommentare

Admin Anmeldung aktivieren

Erstellt am 27.08.2010

switcher94 Der springende Punkt ist aber weiterhin dann habe ich den User (mit Adminrechten) abgemeldet aber auf dem Anmeldebildschirm ist der Admin User nicht ...

11

Kommentare

Admin Anmeldung aktivieren

Erstellt am 27.08.2010

switcher94 Nur interessehalber: Was wäre damit im Vergleich zum im Eingangsbeitrag erwähnten zu erreichen? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Ordnernamen in Variable schreibengelöst

Erstellt am 27.08.2010

Hallo b2kbutt! Wenn ich davon ausgehe, dass Du meine Version von 25.08.2010, 14:39:02 Uhr getestet und das oben beschriebene Ergebnis erzielt hast (was ich ...

25

Kommentare