
77575
01.09.2010
Umlaute in batch an der Konsole richtig darstellen
hallo,
oh gott werden jetzt einige denken, das thema wurde odch schon tausend mal diskutiert. RICHTIG, und ich habe noch keine echte Antwort gefunden
ja und ich habe auch schon bei Herrn google nachgefragt.
ich weiß wenn ich mit edit.com texte mit umlaute schreibe werden diese korrekt an der ausgabe dargestellt.
darum geht es mir aber nicht.
ich habe ganz einfach eine datei , dir mir geliefert wird , auf die ich keinen einfluss habe.
und diese datei möchte ich mit more an der konsole ausgeben.
ein ganz einfaches bsp.:
erstell eine datei text.txt mit dem inhalt
dann ein batchfile test.cmd
hab es auch mit anderen code pages probiert die ich in anderen foren oder hier gefunden habe, egal, keine umlaute.
????
ist das wirklich so kompliziert oder unmöglich die umlaute aus einer text / log datei richtig in der konsole darzustellen?
gruss 01
oh gott werden jetzt einige denken, das thema wurde odch schon tausend mal diskutiert. RICHTIG, und ich habe noch keine echte Antwort gefunden
ich weiß wenn ich mit edit.com texte mit umlaute schreibe werden diese korrekt an der ausgabe dargestellt.
darum geht es mir aber nicht.
ich habe ganz einfach eine datei , dir mir geliefert wird , auf die ich keinen einfluss habe.
und diese datei möchte ich mit more an der konsole ausgeben.
ein ganz einfaches bsp.:
erstell eine datei text.txt mit dem inhalt
Äußerst blöd das Problämchen mit den Umläutschen im Konsölchen
dann ein batchfile test.cmd
@echo off
chcp 850
more <text.txt
pause
hab es auch mit anderen code pages probiert die ich in anderen foren oder hier gefunden habe, egal, keine umlaute.
????
ist das wirklich so kompliziert oder unmöglich die umlaute aus einer text / log datei richtig in der konsole darzustellen?
gruss 01
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150166
Url: https://administrator.de/forum/umlaute-in-batch-an-der-konsole-richtig-darstellen-150166.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo 01-01-01!
Dann hast Du als Ausgangsdatei vermutlich kein ANSI, sondern Unicode ...
Sollte es tatsächlich klappen, wenn Du noch eine Zeile davorsetzt, könntest Du es ja etwa so versuchen:
Grüße
bastla
Dann hast Du als Ausgangsdatei vermutlich kein ANSI, sondern Unicode ...
Sollte es tatsächlich klappen, wenn Du noch eine Zeile davorsetzt, könntest Du es ja etwa so versuchen:
@echo off & setlocal
for /f "tokens=3 delims=:. " %%i in ('chcp') do set "CP=%%i"
chcp 1252 >nul
set temptext=%temp%\text.tmp
>%temptext% echo\
>>%temptext% type text.txt
more<%temptext%
chcp %CP% >nul
pause
bastla