beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull
Ich freue mich auf euer Feedback

ITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikumgelöst

Erstellt am 01.03.2016

Das Projekt muss nach Vorgabe mit Doku in 35h umsetzbar sein. ...

23

Kommentare

ITSE - Frust und Verzweiflung im Praktikumgelöst

Erstellt am 01.03.2016

1. Atme tief ein und aus und beruhige Dich! 2. Es handelt sich um eine IHK-Ausbildung, richtig? Da zählt der Rahmen der Prüfungskommission. Deine ...

23

Kommentare

RDP über VPN aus virtueller maschine nicht möglich

Erstellt am 01.03.2016

Du schreibst, Du nutzt nen Sonicwall-VPN-Client. Ich nehme an, dann nutzt Du auch eine Sonicwall. ISt die hinsichtlich VPN so konfiguriert, Ports in beide ...

8

Kommentare

RDP über VPN aus virtueller maschine nicht möglich

Erstellt am 29.02.2016

Was ist denn mit einem ping? Geht der durch und wird beantwortet? Oder nen traceroute würde ich mal versuchenEinfach nur um mal zu sehen, ...

8

Kommentare

Headset Verteiler an Alcatel-Lucent Analog Telefon 4029

Erstellt am 26.02.2016

Das von Dir verlinkte Teil ist ja ein reiner Kopfhörerverstärker. Wie stellt sich das mit dem Hall dar? Ist eine Rückkopplung das Problem? Muss ...

3

Kommentare

Headset Verteiler an Alcatel-Lucent Analog Telefon 4029

Erstellt am 26.02.2016

Ich bin nicht sicher, dass das funktioniert. Zumal ich nicht genau weiß, welche Spannung an der Headsetbuchse des Telefons anliegt. Der Verstärker arbeitet mit ...

3

Kommentare

Lizenzverwaltung Wie würdet Ihr in einem neuen Unternehmen ohne Übergabe die Lizenzen Gerade ziehen ?gelöst

Erstellt am 26.02.2016

Ein klein bißchen gemein sein :-) Inventarisiere die Hardware, stelle den Bedarf fest als müsstest Du neu kaufen, schau auf den Produktlebenszyklus und korreliere ...

7

Kommentare

SMTP-Sendeconnector nach außen absichern, aber wie?gelöst

Erstellt am 25.02.2016

Hallo Günther, vielen Dank für die Klarstellung. Ich hatte Bretter vorm Kopf. :-( Ein Open Relay ist er nicht. Ich hab's gerade nochmal durchgespielt. ...

5

Kommentare

SMTP-Sendeconnector nach außen absichern, aber wie?gelöst

Erstellt am 25.02.2016

Er ist kein Openrelay. Das habe ich mit mxtoolbox.com getestet. Mein Problem ist, dass wenn man per telnet auf port 25 geht und von ...

5

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Zitat von : Hi, ganz großes Kino, aber nicht unlösbar :D Also zunächst mal 6x solche Teile hier: Hutschienen-Netzwerkdose Hübsche Idee. Ich wusste garnicht, ...

21

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Folgendes ginge dann: Dann einer Dose kommt jetzt Dein Router an. Der zweite Anschluss der Dose ist noch frei. Du könntest Dann mit einem ...

21

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hast Du Doppeldosen oder Einzeldosen in der Wand (Ein Anschluss oder zwei pro Dose)? Wieviele bräuchtest Du denn gleichzeitig in Betrieb? ...

21

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Das sind die Kabel fürchte ich. Das die Dinger in einer Stromunterverteilung enden ist natürlich nichts und Strom fehlt ja auch. ...

21

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Oh jeDa wurde aber etwas gezaubert Ist dieser Kasten von den anderen Mietparteien zugänglich oder ist alles in der Wohnung? Wenn alles in der ...

21

Kommentare

Welche Weiterbildung ?

Erstellt am 23.02.2016

Wenn Du genug Zeit einplanst, schau Dir mal das Weiterbildungssystem der IHK an. Du kannst als ausgebildeter Fachinformatiker oder Quereinsteiger über den "Specialist" zum ...

5

Kommentare

Nachricht an Absender ob Ressource erfolgreich gebucht bzw. nicht erfolgreich gebucht bei Exchange 2013 - Outlook 2010

Erstellt am 23.02.2016

Den Raum richtig konfiguriert? Achtung - Nur Fingerzeig! Muss natürlich entsprechend adaptiert werden. Und ruf mal mit auf. Was meldet er? ...

4

Kommentare

Tablet mit Linux für OpenVPN und RDPgelöst

Erstellt am 23.02.2016

8

Kommentare

Exchange sendet keine Mails in einer neuen Umgebung

Erstellt am 23.02.2016

Was besagt denn das Ereignisslogbuch? Stehen Emails in der Warteschlange? Was sagen SMTP-Logs? Ist ein Virenschutz vorgeschaltet? Ist die Firewall richtig eingestellt oder testweise ...

5

Kommentare

Nachricht an Absender ob Ressource erfolgreich gebucht bzw. nicht erfolgreich gebucht bei Exchange 2013 - Outlook 2010

Erstellt am 23.02.2016

Hast Du denn den Besprechungsraum als Raumpostfach angelegt? ...

4

Kommentare

Habt Ihr auch schon Mails mit Locky Virus bekommen ?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Nicht schlecht. Danke für Eure Antworten. ...

23

Kommentare

Habt Ihr auch schon Mails mit Locky Virus bekommen ?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Darf ich Dich mal fragen, welche Lösung Ihr dafür einsetzt? Ich suche tatsächlich etwas ähnliches auf OpenSource-Basis. Mir ist OwnCloud als Möglichkeit bekannt, aber ...

23

Kommentare

Nicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt

Erstellt am 19.02.2016

besser per Startup_Script via GPO. Sieht dann so aus: ...

12

Kommentare

Nicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt

Erstellt am 19.02.2016

Das stimmt, aber wenn nur sichere Updates des DNS zugelassen sind und diese Clients Testmaschinen sind, die nicht Mitglied der Domäne sind, dann geht ...

12

Kommentare

HP Switch nicht mehr pingbar, kein Zugriff möglich über Web, Putty Angeschlossene Geräte können jedoch arbeiten

Erstellt am 19.02.2016

Dispatche ihn komplett vom Netz. Hänge nur ein Laptop dran mit ner IP im richtigen Subnetz des Switches und schau, ob er hochfährt und ...

15

Kommentare

Nicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt

Erstellt am 19.02.2016

Zitat von : beidermacht, in der DHCP Konsole gibt es beim Server auf Eigenschaften nur Datenbankpfad und Sicherungspfad. Ich denke du meinst wenn man ...

12

Kommentare

HP Switch nicht mehr pingbar, kein Zugriff möglich über Web, Putty Angeschlossene Geräte können jedoch arbeiten

Erstellt am 19.02.2016

Ich könnte mir vorstellen, dass der Switch aufgrund eines IP-Konfliktes aus dem Netz geworfen wird. Hast Du schon mal die Firmware auf dem Ding ...

15

Kommentare

Nicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt

Erstellt am 19.02.2016

ich gehe davon aus, dass Du den Windows-DHCP-Serverdienst einsetzt. Wenn Du rechtsklickst auf den Server in der DHCP-Verwaltungskonsole, dann auf "Eigenschaften", schau Dir die ...

12

Kommentare

Nicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt

Erstellt am 19.02.2016

Prinzipiell ja, würde ich aber so nicht machen. Stelle in Deinem DHCP-Server ein, dass er das DNS-Update durchführt. Dafür braucht er einen dedizierten Account, ...

12

Kommentare

Exchange 2010 synchronisiert nicht mit DC

Erstellt am 19.02.2016

Wenn Du in der Exchange-Verwaltungskonsole auf "Serverkonfiguration" gehst, einen rechten Mausklick auf den Server machst und dort die Registerkarte "Systemeinstellungen" auswählst, siehst Du die ...

3

Kommentare

Wie schafft ihr es auf dem Laufenden zu bleiben?

Erstellt am 18.02.2016

Ich bin leider nicht auf dem Laufenden und gebe das auch offen zu. :-) Ich lese viel in Foren, informiere mich auf golem.de und ...

25

Kommentare

Remotedesktopserver auf einem vServer - Sicherheit?

Erstellt am 17.02.2016

Hi, ich kann Dir nur empfehlen, niemals eine Windows-Büchse direkt ans Internet zu nehmen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist, oder nicht anders geht. ...

9

Kommentare

Exchange Anbindung mobile Devices

Erstellt am 17.02.2016

Meine Clienten nutzen IOS-Geräte und sind direkt an unserem Exchange 2010 angebunden. Er ist nicht der neueste aber es läuft. Ich muss dazu sagen, ...

6

Kommentare

Der Zeitdienst hat eine Zeitdifferenz von mehr als 128ms auf 90 festgestellt

Erstellt am 16.02.2016

Normalerweise gleichen alle Clients ihre Uhrzeit mit einem DC ab. Wenn die Zeitquelle, also der DC nicht mehr verlässlich ist, würde ich da unbedingt ...

4

Kommentare

Capture Snapshot Software fuer SW Installationengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Nachteile: - keine oder nur eingeschränkte Updatefähigkeit wegen fehlender originaler Installations-GUID. - kein Support durch den Programmhersteller Wieso scriptest Du die Installationen nicht? Die ...

4

Kommentare

Capture Snapshot Software fuer SW Installationengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Nein, nicht aus meiner Sicht. ...

4

Kommentare

Server-Überwachungssoftware (läuft als Windows-Dienst) kann nur nach erfolgter Windows-Anmeldung Emails versendengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Da hast Du mit Sicherheit Recht. Ich denke da immer nur lieber an die Sicherheit und bohre nicht gerne Löcher in Systeme. ...

11

Kommentare

Server-Überwachungssoftware (läuft als Windows-Dienst) kann nur nach erfolgter Windows-Anmeldung Emails versendengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Nein. Das Systemkonto darf ja schon alles auf der Maschine. Es darf eben nur nicht auf dem Emailserver. Wundert mich ein bißchen. Betreibst Du ...

11

Kommentare

Server-Überwachungssoftware (läuft als Windows-Dienst) kann nur nach erfolgter Windows-Anmeldung Emails versendengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Das sind jetzt nicht wirklich viele Informationen, deswegen nur mal so viel: - Stelle fest, dass neben dem Windowsdienst der Software KEINE weitere Komponente ...

11

Kommentare

GPO - PPTP VPN und dynamische DNS Update

Erstellt am 15.02.2016

Du könntest es per Script versuchen: Der Verbindungsname muss stimmen. "Source=dhcp" muss nicht rein. Der obige Befehl muss aber mit erhöhten Rechten ausgeführt werden. ...

2

Kommentare

Server repliziert nach Abwesenheit nicht mit seinen Partnern

Erstellt am 12.02.2016

Perfekt. Schau Dir den Link an. Gib den Servernamen des PDCs an. ...

20

Kommentare