Berrnd
Berrnd
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, nein, auch die Buttons kann man in VBS nicht selbst definieren. Zitat von : - Und dann wie geht das denn mit %1, ...

10

Kommentare

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, zwei Textfelder in einem Abfragefenster geht bei VBS nicht. Die Variablen kannst Du ja einfach als Aufrufparameter an die Batch übergeben (abruf in ...

10

Kommentare

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, falls Du mit "Eingabeaufforderung" eine einfache Abfrage, z. B. von einem String meinst, dies geht in VBScript ganz leicht: Gruß Bernd ...

10

Kommentare

Maximal unterstützter Down- bzw. Upstream von FRITZ! Box SL ?

Erstellt am 13.02.2010

Hi, soweit ich weiss, hat diese Fritz Box ein ADSL2+ Modem. Also 24 Mbit/s Down- und 1Mbit/s Upstream. Gruß Bernd ...

1

Kommentar

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, stimmt daran hatte ich gar nicht gedacht, das Passwort kann man damit wohl nicht übergeben. Kannst Dir ja mal das hier anschauen, damit ...

8

Kommentare

Problem mit Ports bei einer TLD und DynDNSgelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, ich hab bei mir ziemlich das gleiche laufen (also auch DynDNS und zusätzlich ne "normale" Domain). Ich hab bei meinem Domain-Provider einen CNAME-Eintrag ...

2

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, ich denke das sollte schon funktionieren, dein erstes Skript läuft ja dann praktisch unter einem anderen Benutzerkonten, und die anderen müssten dann dementsprechend ...

8

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, Beispiele: oder einfach mal runas /? eingeben ;) Gruß Bernd ...

8

Kommentare

Objekt trotz gelöschtem User immer noch im AD ?gelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, soweit ich weiß werden alle gelöschten Objecte erstmal in eine Container Namens "Deleted Objects" verschoben. Diese sind z. B. mit ADSIEDIT sichtbar. Gruß ...

6

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, Du könntest das ganze Script schon mit RUNAS starten, dabei dann halt den entsprechenden Benutzer angeben, der die Rechte auf die Netzwerkfreigabe hat. ...

8

Kommentare

Löst ein eigener VPN Server mein Problem?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2010

Hi, klar könntest Du Dein "Problem" mit VPN lösen, wenn Du eh schon einen Windows Server bei Dir stehen hast, ist das ja eigtl. ...

8

Kommentare

Backdoor unter Windows Vistagelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hi, zur Gefährlichkeit: Gruß Bernd ...

1

Kommentar

VSphere Client keine Anmeldung am ESXi möglichgelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hi, ist evtl.dieser Sicherheitsmodus (weis jetzt nicht genau wie der bezeichnet wird, ich meine diesen Modus bei dem man sich nicht direkt, sondern nur ...

5

Kommentare

Internet Explorer - Automatisch neu ladengelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hi, Du könntest z. B. ein AddOn benutzen um den Reload durchzuführenDiese sollte nach entsprechender Zeit dann trotzdem neu laden, auch wenn die Seite ...

2

Kommentare

Statusinfos statt Bitte warten bei Windows 7 (und Vista)gelöst

Erstellt am 16.01.2010

Hi, richtig, dazu gibts nen Registry-Schlüssel: Einfach unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System einen DWORD-Wert Namens verbosestatus mit dem Wert 1 anlegen. Gruß Bernd ...

2

Kommentare

Windows 7 alle Programme aufräumengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2010

Hi, geht doch genauso wie unter Win XP. Einfach den Ordner öffnen (Rechtsklick auf "Alle Programme"), darin kannst Du dann ganz normal rumchieben, neue ...

2

Kommentare

Frage zu Accesspoint Softwaregelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hi, falls du Windows 7 nutzt: Dort ist wohl so was schon eingebaut (Windows Virtual WiFi) es gibt anscheinend von Microsoft nur noch keine ...

4

Kommentare

Haushaltsverwaltung

Erstellt am 10.01.2010

Hi, ich benutze MyMicroBalance (ist Freeware). (siehe hier) Dort kann man Einnahmen und Ausgaben sehr einfach erfassen und kann sich z. B. Statistiken (Zu- ...

8

Kommentare

C Sharp auf Form wartengelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hi, als in Visual Studio mit VB ging das immer mit nem Doppelklick auf "My Project" Gruß Bernd ...

9

Kommentare

C Sharp auf Form wartengelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hi, Du hast wahrscheinlich eingestellt dass sich die ganze App beenden soll, wenn das Startformular geschlossen wird. Ich denke wenn Du die Einstellungsform nur ...

9

Kommentare

C Sharp auf Form wartengelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hi, ich würde das Füllen der TableAdapter in eine weitere void auslagern und die dann beim beenden der Einstellungsform ausführen. Wenn Du es wirklich ...

9

Kommentare

Outlook Kalender Grundeinstellungen frei oder gebuchtgelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hi, dies ist sicherlich möglich. Schau mal hier Gruß Bernd ...

2

Kommentare

Gibt es ein Programm das aus Batch-befelen eine EXE erstelt (ich meine keinen converter)...

Erstellt am 05.01.2010

Hi, du könntest ein VBScript vor deiner Batch laufen lassen und in dem dann irgend eine Ja/Nein Frage einbauen. Gruß Bernd ...

4

Kommentare

DOS AT Befehl geht einfach nichtgelöst

Erstellt am 01.01.2010

Hi, Taskmanager? Du meinst bestimmt die "Geplanten Tasks" unter Windows, oder? Gruß Bernd ...

6

Kommentare

Nicht genügend virtueller Speicher

Erstellt am 28.12.2009

Hi, könntest ja mal versuchen die Auslagerungsdatei einfach noch größer zu definieren, sofern genügend Festplattenspeicher vorhanden ist. Nebenbei sind denke ich 512 MB RAM ...

7

Kommentare

PC-Gehäuse Sicherheitsschalter überbrücken bzw. Pinbelegunggelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hi, also den Link zum Handbuch gibts übrigens auch bei Google: Klick doch mal hier Ist übrigens auch noch gleich das erste Ergebnis ;). ...

7

Kommentare

Windows 7 Energiesparmodus

Erstellt am 25.12.2009

Hi, schau doch mal unter "Energiesparmodus ändern" bzw. "Erweiterte Energieeinstellungen ändern". Dort kann man doch für Netz- und Akkubetrieb die Einstellungen sehr detailliert entsprechend ...

3

Kommentare

Unbemerkt Remote spionieren

Erstellt am 16.10.2009

Hi, einfach mal im Taskmanager die Prozessliste nach verdächtigem durchsuchen. oder auch mal die offenen Verbindungen überprüfen (netstat -a) Gruß Bernd ...

3

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hi, also wenn der DC so erreichbar ist, dann sollts eigtl. schon funtkionieren. Bei mir war damals das virtuelle Netzwerkkabel, "ausgesteckt" deswegen war der ...

24

Kommentare

Hintergrundbild per batchdatei änderngelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hi, also mir ist nicht bekannt, dass man mit Batch direkt einen Registry Eintrag ändern kann(?). EDIT: hat sich wohl mit dem ersten Kommentar ...

7

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hi, ich hatte auch mal das Problem, dass die Exchange Dienste nicht starteten. Bei mir lags daran, dass der DC nicht erreichbar war Gruß ...

24

Kommentare

Exchange 2007 Terminzusagen Kommentar

Erstellt am 16.10.2009

Hi, also bei mir ist das auch bei jedem Termin so. Ich denke das ist irgendeine interne Kennzeichnung von Outlook/Exchange. (Die Termine werden ja ...

1

Kommentar

Indizes zu einer Spalte hinzufügengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Hi, falls du die Volltextindizierung meinst: siehe hier Gruß Bernd ...

3

Kommentare

SP2 für Office 2007 - Problem unter Windows 7 64bitgelöst

Erstellt am 04.10.2009

Hi, also ich hab auch Win7 64-bit mit Office 2007 im Einsatz und damit noch keine Probleme gehabt. Gruß Bernd ...

5

Kommentare

Outlook 2002 VBA Skript soll nur bei bestimmten emails abgearbeitet werdengelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hi, also mit DeinMailObject.SenderName kann man den Absender einer Mail auslesen Gruß Bernd ...

4

Kommentare

ODBC Verbindung zu SQL Server 2005 Instanz einrichtengelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hi, ganz einfach: Servername\Instanzname1 Servername\Instanzname2 Gruß Bernd ...

2

Kommentare

2 Ähnliche MS SQL Server 2000 Abfrage aus 2 Datenbank miteinander ausgeben.gelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hi, mit UNION Gruß Bernd ...

2

Kommentare

Anmeldung DC über das Internet

Erstellt am 15.09.2009

Hi, am einfachsten ist es wahrscheinlich wenn Du das über den in Win 2003 schon eingebauten RAS Dienst machst (VPN). Anleitungen gibts tausende, hier ...

1

Kommentar

Postfächer neu erstellengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi, dann versuch doch mal direkt über die Exchange Verwaltungskonsole die Postfächer zu ändern/neuerstellen. Gruß Bernd ...

6

Kommentare

Konsumfenster popup

Erstellt am 14.09.2009

Hi, schonmal das Addon Adblock Plus ausprobiert. Ist zwar kein PopUp Blocker aber vll. hilfts ja. Gruß Bernd ...

7

Kommentare

A5 Word-Dokument (.doc) in .pdf konvertieren?gelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi, nach kurzem googeln hab ich das hier gefunden. Vll. hilfts Dir ja schon weiter Gruß Bernd ...

5

Kommentare

Problem mit neuer Messenger Version

Erstellt am 14.09.2009

Hi, einfach mal alle Einstellunge überprüfen, evtl. auch die Firewall. Gruß Bernd ...

3

Kommentare

Zweite Fritzbox an bereits vorhandene anschliessen

Erstellt am 14.09.2009

Hi, das sollte an sich kein Problem sein: Du richtest die zweite FritzBox ganz normal so ein, dass diese über die erste ins Internet ...

3

Kommentare

FTP-Server für ganz speziellen Einsatz

Erstellt am 14.09.2009

Hi, was meinst Du denn mit "von aussen auch unsichtbar nicht erreichbar sein"? Also ich denke mal Du hast einen ganz normalen DSL Anschluss ...

18

Kommentare

Windows 2003 Server mittels Converter auf ESXi Server virtualisierengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi, zu 1: Ich würd die neuste Version (4.0.1) nehmen. Wo Du den installierst ist eigtl. ziemlich egal, ich würds direkt auf dem Server ...

3

Kommentare

Windows XP Synchronisieren

Erstellt am 14.09.2009

Hi, benutz doch einfach die Funktion 'Offlinedateien' von Windows Gruß Bernd ...

10

Kommentare

MSTSC auf Windows Server 2003 einrichtengelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hi, Du musst unter Systemeigenschaften->Remote die Remotedesktopverbindung einschalten, und dann nicht die Firewall vergessen. Gruß Bernd ...

3

Kommentare

Einrichten einer FTP-Site auf WHS 2003?

Erstellt am 08.09.2009

Hi, ich denke das müsste eigtl. soweit alles passen. Hast Du evtl. die Windows-Firewall vergessen? Gruß Bernd ...

2

Kommentare

Powershell - Server nach einen bestimmten Zeit Herunterfahren

Erstellt am 03.09.2009

Hi, ob man mit der PowerShell geplante Tasks erstellen kannbestimmt - aber keine Ahnung :). Mit einer normalen Batch gehts auf alle Fälle: Schau ...

7

Kommentare

Powershell - Server nach einen bestimmten Zeit Herunterfahren

Erstellt am 03.09.2009

Hi, also von der Beschränkung mit den 600 sek. bei der shutdown.exe hab ich noch nie gehört Um das Problem zu lösen könntest Du ...

7

Kommentare