Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/

Erstellt am 11.07.2008

Diesen Link kann mit 5 Sternen nur andeutungsweise bewerten. Yusuf Ich freue mich, dass Du hier im Forum mitliest und schreibst. çok te?ekkürler und ...

2

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 11.07.2008

Moin, eine Begriffserklärung, von ich nicht möchte, dass sie in den Weiten dieses Forums untergeht im vollen Wortlaut: "Das macht man besser per Hand. ...

259

Kommentare

kann ich leere MKS-Ordner löschen?gelöst

Erstellt am 11.07.2008

Moin itebob, die alle MKSxx (xx steht für 01,04 bis 610) heissen, entdeckt. Kann ich diese Ordner löschen? bei mir wären schlechte Zeiten die, ...

11

Kommentare

kann ich leere MKS-Ordner löschen?gelöst

Erstellt am 10.07.2008

tatsächlich, was jetzt- neu posten? ich habe es verschoben nach Windows. Nachfrage: was wäre denn denn die Alternative zum Löschen? Willst Du die in ...

11

Kommentare

Mit Batch Datei 2 bestimmte Zeilen aus .ini veränderngelöst

Erstellt am 10.07.2008

Moin TRMxDEVIL willkommen im Forum. Finde ich äußerst vielversprechend, wie ihr (pumi32 und Du) euch hier durchzubeißen versucht. Will es Euch auch gern allein ...

8

Kommentare

Batch Datei für Perfomance Testgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2008

Moin Bischoff, Muss dieser Befehl dann einfach vor den code oder wie ist das zu verstehen Sacht ma', mit den Oder-Fragen habt ihr es ...

6

Kommentare

Gleichzeitig in zwei verschiedene Word- Dokumenten blätterngelöst

Erstellt am 10.07.2008

Moin captainchaos666, Kann ich diese Funktion in 2002 irgendwo aktivieren, oder gibts dann diese Funktion erst ab 2003? Oder-Fragen finde ich schon grundsätzlich anstrengend, ...

3

Kommentare

Wie bekomme ich ein SQL-Befehl mit den Werten heraus die ich in die DB überführe?

Erstellt am 10.07.2008

und bitte, Pawlos, wenn Du eh grad am Erläutern bist, dann schreib bitte wenigstens welches Datenbankblech welche Umgebung ("methode .toString()" lässt mich zwar was ...

5

Kommentare

Batch Datei für Perfomance Testgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2008

Moin Bischoff auch auf diese Oder-Frage antworte ich mit einem mitreißenden "Natürlich!". Genauer gesagt: Vom sympathischen Weltmarktführer gibt es in den ResKits ein Utility ...

6

Kommentare

Batch soll Variablen ignorieren (AppData als Ordner)gelöst

Erstellt am 10.07.2008

Moin DenisXP. Ich verstehe übrigens überhaupt nicht warum die Befehle in der gleichen Reihenfolge eingegeben in der CMD ohne Probleme laufen und in der ...

8

Kommentare

Auslesen von 2 Werten aus einer Textdatei (in abhängigkeit vo suchkriterien)gelöst

Erstellt am 10.07.2008

Moin pumi32, wenn "start" öfters vorkommt, dann wäre doch ein Filter nach " event" vielleicht sinnvoller, oder bringt das auch unerwünschte Dubletten? > deine ...

9

Kommentare

Auslesen von 2 Werten aus einer Textdatei (in abhängigkeit vo suchkriterien)gelöst

Erstellt am 09.07.2008

Moin pumi32, ich würde das von CmD-Prompt aus so abfackeln: -oder im Batch- Grüße Biber ...

9

Kommentare

Batch soll Variablen ignorieren (AppData als Ordner)gelöst

Erstellt am 09.07.2008

Also gut, falls ich mich in meinem P.S. zu unverständlich ausgedrückt haben sollteIm Batch dann so maskieren: Dennoch sollte eher eingegriffen werden bevor überhaupt ...

8

Kommentare

Variablen werden nicht aufgelöstgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2008

Moin Nobby, Anscheinend hat Dave Cutler sich hier nicht durchsetzen können Vermutlich waren ihm einfach Bills Praktikanten zahlenmäßig zu hoch überlegenOder er ist aus ...

4

Kommentare

komma separierte textdatei per for-next schleife auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2008

Moin dbernsee, willkommen im Forum. Wenn Du die Werte partout in eine Ein-Server-pro-Zeile-Liste schreiben möchtest, dann kannst Du es so machen: vom CMD-Prompt aus. ...

4

Kommentare

Variablen werden nicht aufgelöstgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2008

Moin Nobby, willkommen im Forum. Du hast ungewollt eine Variable namens %test % definiert ("Test"+Leerzeichen), aber beim Echo eine Variable namens %test% (ohne Leerzeichen) ...

4

Kommentare

Batch soll Variablen ignorieren (AppData als Ordner)gelöst

Erstellt am 09.07.2008

Moin T-Mo, klar, damit hast Du recht. Einen Ordner namens %varname% lässt sich natürlich nur direkt vom CMD-Prompt anlegen, nicht aus einer Batchdatei heraus. ...

8

Kommentare

bestimmte Dateien und Verzeichnisse per Batch suchen und löschen

Erstellt am 09.07.2008

Moin JohnDee, ich weiß nicht auf einem ganzen Laufwerk suchen und dann ohne Rückfrage mit allen gefundenen Dateien/Verzeichnissen irgendetwas machen nach meiner Wahrnehmung hat ...

3

Kommentare

Batch soll Variablen ignorieren (AppData als Ordner)gelöst

Erstellt am 09.07.2008

Moin DenisXP, willkommen im Forum. <OT> " einen Lösungsvorschlag vorschlagen!" ist eine Formulierung, die bei mir immer Konzentrationsstörungen hervorruft und von wichtigeren Problemen ablenkt. ...

8

Kommentare

Über Batchdatei Dateinamen aus Exceldatei finden, mit Dateien abgleichen und kopieren

Erstellt am 09.07.2008

Moin wigald00, willkommen im Forum. Könnt ihr mir helfen oder bin ich im Excel-Bereich besser aufgehoben? Auf Oder-Fragen gibt es nur eine Antwort: Natürlich! ...

3

Kommentare

bestimmte Dateien und Verzeichnisse per Batch suchen und löschen

Erstellt am 09.07.2008

Moin JohnDee, willkommen im Forum. Natürlich kannst Du per Batch alle lokalen und Netzlaufwerke inclusive DVD-LW und USB-Stick pauschal per Batch durchpflügen und Dateien/Verzeichnisse ...

3

Kommentare

per Batch automatisch PID heraussuchen und Prozesse killengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2008

Moin amista, willkommen im Forum. Nu' lass uns aber hier wegen so einem Firlefanz keine Tool-Materialschlachten anfangen. Sowohl die SubString-Ausschneide-Funktionalität des CUT-Utilities wie auch ...

6

Kommentare

group by teilstring

Erstellt am 08.07.2008

Hey michi200, das müsste schon über ein group by laufen, nur lass ich es so wie es jetzt ist, auch wenns nicht die eleganteste ...

6

Kommentare

group by teilstring

Erstellt am 08.07.2008

Doch, natürlich. Siehe hier: mySQL case-statement. So in der Art und soweit ich aus Deiner Verfahrensbeschreibung schlau werde. Kann natürlich sein, dass Du mit ...

6

Kommentare

Ältere Dateien (7 Tage) automatisch verschieben - Problem mit Verzeichnisstrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2008

Moin Attituder, willkommen im Forum. Wenn das alles W2000-oder-neuer-Rechner sind, dann kannst Du einfach eine FOR/D-Anweisung aussen drumherumlegen: Batch-Version: Grüße Biber ...

2

Kommentare

group by teilstring

Erstellt am 08.07.2008

Moin michi200, bevor jetzt ganz viele mit einem eindeutigen "Im Prinzip ja" antworten: Magst Du bitte noch mal dazu schreiben, auf was für einem ...

6

Kommentare

Dateinamen aus Datei auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2008

Moin kristov, schau mal bitte nach, auf welches Verzeichnis Deine %temp%-Variable zeigt. Wahrscheinlich kommt bei heraus: also ein Pfad mit Leerzeichen im Namen. In ...

24

Kommentare

Per Batch neue Batch schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.07.2008

Moin chappi, ich war noch ein bisschen zögerlich, diesen Beitrag zu schliessen, weil ansonsten schreibt er das erste noch mit in die Datei. Dat ...

4

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.07.2008

Moin Sven, Werde nun wohl oder übel alle Skripte ändern die mit der For schleife arbeiten. Echt? Machst Du das selbst? Ich lasse das ...

13

Kommentare

Wie sourcen kompilieren?

Erstellt am 07.07.2008

Moin MStege, willkommen im Forum. Bitte versusche das nächste Mal bitte in Deinem Beitrag eine Eingrenzung auf die eigentliche Frage klarer zu formulieren. Ein ...

6

Kommentare

letzte Woche eines Monats selectieren

Erstellt am 05.07.2008

Moin messiah_net, Jetzt muss ich das nur noch in nen DELETE umwandeln, allerdings auch nicht so einfach, da ich ja temporäre tabellen habe Wo ...

9

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2008

So, hoffentlich letzte Ergänzung zu diesem Ping-Ausgabetext. Bei normalem Plaintext/Textdateien unter Dos/Windows-Systemen wird jede Zeile mit den Zeichen "Carriage Return" und "LineFeed", bekannt auch ...

13

Kommentare

Nummerierte Menu dynamisch erzeugengelöst

Erstellt am 05.07.2008

miniversum Fussnote: Wenn die unterschiedlichen Farben störendann ginge auch alternativ find.exe statt findstr.exe Grüße Biber ...

9

Kommentare

Dateinamen aus Datei auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2008

Moin kristov, nein, keine Lösung, sondern nur eine Nachfrage zur Wahl des richtigen Werkzeúgs: steht denn in den HTML-Dateien der Tag als einziger "a ...

24

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2008

Moin Sven, gute und schlechte Nachrichten: Ich kann den Fehler reproduzieren und auch umgehen helfen. Verstehen allerdings kann ich es nicht. Zum Reproduzieren unter ...

13

Kommentare

Ordner nach aktuellem Änderungsdatum kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2008

Moin Iralif & bastla, wenn es funktioniert, sollte man/frau es ja nicht ändern, aberKönnt ihr mir mitte noch mal den sittlichen Nährwert des Parameters ...

4

Kommentare

Programm was die Dateien einer Festplatte ausliest und diese an eine Datenbank weitergibt

Erstellt am 03.07.2008

<OT> @ Logan000 Falls ja gibt es da ausreichend Free/Shareware mit erstklassigem Funktionsumfang Jahaaa, aber: sind die denn auch salzwasserfest? </OT> Grüße Biber ...

10

Kommentare

Outlook automaisieren Anhänge speichern, Email als .txt und .htm speichern und als PDF drucken

Erstellt am 03.07.2008

Moin chriss1987, mal direkt gefragt: steckt auch irgendein Sinn hinter dieser Anforderungssammlung bzw. gibt es denn einen zahlenden Kunden, der diesen Prozess genau so ...

2

Kommentare

wichtige segmente herausfiltern und in eine neue txt schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2008

Moin Compane, ich weiss nicht nur wegen der besseren Lesbarkeit würde ich da keinen Aufwand reinstecken in eine Logfile-Entschlackung Willst du/musst Du denn den ...

3

Kommentare

Arithmetic overflow error converting expression to data type datetimegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin Praktikantin, Fast alle Felder sind nvarchar. Sogar die Preise und ProzenteNoch mal eine Kopie des Datenmodells auf DIN A3 drucken. Diesmal Baseballschläger statt ...

5

Kommentare

Arithmetic overflow error converting expression to data type datetimegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin Praktikantin, Invoice_date ist ein nvarchar(8) in dem alle möglichen Prosatexte drinstehen können, so z.B. "1.4." , "Ostern" oder "32.45.2008" dann prüfe doch zuerst ...

5

Kommentare

Datum ab Startdatum um einen Tag erhöhen

Erstellt am 02.07.2008

Moin trixy19, willkommen im Forum. Hier gibt es auch einige ältere und langsamere User so wie mich zum Beispiel- denen Du bitte noch mal ...

6

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin SvenGuenter, ich wäre der Letzte, der Dich vom Googlen nach blutjungen rothaarigen PraktikantInnen abhalten würde, ehrlich, aber die Ursache für den Fehler an ...

13

Kommentare

Batch - Variable in zwei Teile (rechts bzw. links) eines Trennzeichens zerlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin manuel-r, das ginge so (Demo am CMD-Prompt; die ">" nicht mit eingeben): Im Batch wäre die Mimik identisch: Grüße Biber ...

2

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin SvenGuenter, danke fürs prompte Feedback - so stelle ich mir ein funktionierendes Forum vor. Was mich aber immer noch wundert ist das die ...

13

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2008

Moin SvenGuenter, wenn Du magst, dann poste doch noch das eingedampfte Skriptchen. Ich war dazu gestern zu schreibfaul bzw. dachte, Du musst es ja ...

13

Kommentare

Datei auf Netzwerkfreigabe speichern

Erstellt am 01.07.2008

Moin SpinDoc, <OT>unabhängig von Problem und Lösung: Auch wenn es nur ein wehrloser Batch ist , der jeden noch so stupiden Job ohne zu ...

10

Kommentare

Variable wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.07.2008

Moin SvenGuenter, beispielsweise auf wikipedia kannst Du das KISS-Prinzip nachlesen. Frei übersetzt in etwa: "Keep it simple, Sven. " Wenn Du über eine mehrzeilige ...

13

Kommentare

Textdateien öffnen, Suchmuster finden, dahinter eine Zeile einfügen, abspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.07.2008

ps: Aus was bestht diees Skript nun eigentlich? cmd-commands + vb + ? und einem Sahnehäubchen bastla'scher Inspiration ...

12

Kommentare

Dateien nach Datei-Eigenschaften umbenennen via Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.06.2008

Moin Exoroth, ich versuche es mal: 1. Könnte mir einer noch grob erklären: Zeile 2 "delims" "delims=" bedeutet: es gibt keine Delimiter/Worttrenner in dieser ...

7

Kommentare