Datum ab Startdatum um einen Tag erhöhen
Hallöchen,
ich habe ein kleines Problem was mich langsam verzweifeln lässt.
Ich möchte ab einem Startdatum in der Form PDATUM=20080201 Batch
ein Probramm laufen lassen und nach dem durchlauf den Tag um einen Tag erhöhen.
Bei Tag 31 soll sich der Monat erhöhen und bei Monat 12 auch das Jahr.
Das Programm was abläuft bearbeitet Dateien die z.B. so abgespeichert sind: C:\FOTO\20080201\
Hat jemand eine Idee, wie ich das automatisieren kann?
Wenn ich das mit Schleifen probiere, verschwinden die führenden Nullen, wenn ich die Variable hochzähle und da hört es bei mir irgendwie auf...
Danke und viele Grüße von Bea.
ich habe ein kleines Problem was mich langsam verzweifeln lässt.
Ich möchte ab einem Startdatum in der Form PDATUM=20080201 Batch
ein Probramm laufen lassen und nach dem durchlauf den Tag um einen Tag erhöhen.
Bei Tag 31 soll sich der Monat erhöhen und bei Monat 12 auch das Jahr.
Das Programm was abläuft bearbeitet Dateien die z.B. so abgespeichert sind: C:\FOTO\20080201\
Hat jemand eine Idee, wie ich das automatisieren kann?
Wenn ich das mit Schleifen probiere, verschwinden die führenden Nullen, wenn ich die Variable hochzähle und da hört es bei mir irgendwie auf...
Danke und viele Grüße von Bea.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91165
Url: https://administrator.de/forum/datum-ab-startdatum-um-einen-tag-erhoehen-91165.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 01:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin trixy19,
willkommen im Forum.
Hier gibt es auch einige ältere und langsamere User... so wie mich zum Beispiel- denen Du bitte noch mal langsam erklären/bestätigen musst:
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Hier gibt es auch einige ältere und langsamere User... so wie mich zum Beispiel- denen Du bitte noch mal langsam erklären/bestätigen musst:
- dieses Startdatum ist eine jeweils von Dir manuell festgelegte Variable ?
- oder eine aus einem Datei/Ordner-Erstellungsdatum abzuleitende?
- oder was genau passiert bei "einem Durchlauf"? Soll einfach nur nach dem Durchlauf eine Ausgabe erscheinen "Startdatum 20080201 - neues Datum 20080202"? Oder werden Dateien damit umbenannt oder in Ordner wegsortiert...?
Grüße
Biber
Hallo trixy19 und willkommen auch von mir!
Unabhängig davon, wo und wie Du das neue Datum einzusetzen gedenkst, würde es sich etwa so ermitteln lassen:
Durch Verwendung der Zeile 11 erhältst Du jeweils das Datum des nächsten Tages. Wie Du es dann verwenden kannst, wäre noch aufgrund Deiner Antworten zu Bibers Fragen zu klären.
Grüße
bastla
Unabhängig davon, wo und wie Du das neue Datum einzusetzen gedenkst, würde es sich etwa so ermitteln lassen:
@echo off & setlocal
Set M=%temp%\Morgen.vbs
echo D=WScript.Arguments(0):N=DateAdd("d",1,DateSerial(Left(D,4),Mid(D,5,2),Right(D,2))):WScript.Echo Right(N,4)^&Mid(N,4,2)^&Left(N,2)>%M%
::
:: Was halt so zu tun ist ...
::
set "PDATUM=20080101"
::
:: Neues Datum ermitteln
::
for /f %%i in ('cscript //nologo %M% %PDATUM%') do set "PDATUM=%%i"
echo Datum jetzt: %PDATUM%
::
Grüße
bastla