
Brauche Unterstützung bei php Struktur!
Erstellt am 23.05.2007
Moin Maik-A, vielleicht kann ich noch mal versuchen, das Wesentliche an Lonesome Walkers und MMS1987 Aussage zusammenzufassen, bevor die sich unnötig in Details verlieren ...
12
KommentareGröße von Dateien vergleichen und Ergebnis ausgeben bzw. verwenden
Erstellt am 23.05.2007
Moin DuKleba, das Erklären von bastla will und kann ich nicht vorwegnehmen, aber: Zum Verständnis der Auflösungsmöglichkeiten von Datei-Informationen hätte ich eine sehr schöne ...
6
KommentareBatchdatei prüft ob Dienst gestartet ist
Erstellt am 22.05.2007
Moin, wenn ich auch noch drei Anregungen beisteuern darf 1. Wenn ich genau weiß, dass der (eine einzige) Dienst, um den es geht, der ...
29
KommentareNetzlaufwerk via Anmeldeskript (CMD)
Erstellt am 22.05.2007
Moin bastes, bedank Dich lieber morgen nach dem Frühstück, falls es wirklich daran lag ;-) Schönen Abend Biber ...
9
KommentareLaufwerksmapping über Gruppen
Erstellt am 22.05.2007
Moin Leuchtkrähe, willkommen im Forum. Geht das nicht auch ohne Scrip ??? Nachfrage: an welche Methode denkst Du denn dabei? Drag & Drop mit ...
15
Kommentareverhindern von schließen von cmd fenster
Erstellt am 21.05.2007
Offensichtlich soll dieser Thread hier: Fenster öffnen und abbrechen nicht erlauben weitergeführt werden Dann mach ich hier mal dicht. Biber ...
9
KommentareDateien im Userverzeichnis löschen
Erstellt am 21.05.2007
Moin Hassi383, ich bin mir noch nicht ganz im Klaren über Deine Strategie - willst Du das Löschen dieser einen geheimnisvollen Datei dann ausführen ...
4
Kommentarebat dateine zum löschen von dateien die sich nicht löschen lassen
Erstellt am 20.05.2007
Moin greenwood-pro, nach reiflicher Überlegung und auch nachdem mich (als zuständigen Mod) mehrere Benutzer wegen dieses gut gemeinten "Tutorials" angeschrieben haben, stufe ich es ...
5
Kommentarenetstat-einträge
Erstellt am 20.05.2007
Moin maduakor, falls Du noch keine Lösung gefunden hast: a) Dateien auf CMD-Ebene vergleichen: Mit FC.exe oder COMP.exe. Siehe dazu jeweils FC /? bzw. ...
3
KommentareBatchdatei prüft ob Dienst gestartet ist
Erstellt am 18.05.2007
Moin admin1987, Danis Beispiel und cykes M$-Link (THX beide) beantworten die Frage eigentlich vollständig. Ich wollte mich nur kurz hier einschalten, weil Danis Skizze ...
29
KommentareInhalt mehrer Dateien löschen
Erstellt am 17.05.2007
Moin T-Rule, for x in *log; do $x; done Die Schleife geht über alle Dateien mit der Endung *log in der Schleife kann jede ...
5
KommentareText aus einer Bat speichern und öffnen
Erstellt am 17.05.2007
Moin Michi262, ok danke für den tipp. werd versuchen diesen zu beherzigen Das finde ich gut, dass Du es als konstuktive Kritik annimmst - ...
3
KommentareMehrere Anwendungen mit verschiedenen Java-Versionen öffnen
Erstellt am 17.05.2007
Moin HoyGroDo, Du kannst jeweils im Aufruf der Applikation bzw des Applets die jeweilige Java-Version bzw den ClassPath angeben mit dem Parameter "-cp". Siehe ...
1
KommentarMS SQL 2005 die letzten 30 Tage selektieren
Erstellt am 17.05.2007
Moin mowch, bitte bei Fragen zu SQL-Syntax immer das Trägersystem und möglichst auch die Version angeben. Wenn es eine aktuellere mySQl-Version ist, sollte helfen ...
1
KommentarStart einer Batch-Datei aus einem VBS
Erstellt am 17.05.2007
Moin Zeretor, auch von mir willkommen im Forum. erster Beitrag hier, ich hoffe ich mache alles richtig (wenn nicht bitte Tipps geben^^). Okay danke ...
5
Kommentareverhindern von schließen von cmd fenster
Erstellt am 15.05.2007
Jepp, so ein Tool gibt es und der Autor beschreibt es auch als hilfreich und nützlich: DontCloseMe.exe greenwood-pro: WTF hast Du für eine Systematik ...
9
KommentareOrdner kopieren
Erstellt am 15.05.2007
Anmerkung: zur Demo reicht auch xcopy /L C:\WINDOWS\Media C:\MediBack -bzw.- xcopy /L /i C:\WINDOWS\Media C:\MediBak dann hat man/frau nicht so viel wegzukehren hinterher. Gruß ...
15
Kommentareverhindern von schließen von cmd fenster
Erstellt am 15.05.2007
wenn Du sie ohne Fenster ausführst, hat dieses auch kein "x" oben rechts in der Ecke ...
9
KommentareUhrzeit differenz in der XP Kommandozeile berechnen
Erstellt am 15.05.2007
Axel-the-ex-Smoker hier ein schemaIn die Tonne damit. Mach es nicht so kompliziert. ich habe es oben schon geschrieben (oder zumindest gedacht): Für Quick-und-Dirty, also ...
7
KommentareUhrzeit differenz in der XP Kommandozeile berechnen
Erstellt am 15.05.2007
Moin Axel, jedoch funktioniert es noch nicht 100% Ist ja auch nicht von M$, sondern nur von mir und nur mit manchen uhrzeiten, Dann ...
7
KommentareUhrzeit differenz in der XP Kommandozeile berechnen
Erstellt am 14.05.2007
Moin Axel-the.Smoker, willkommen im Forum. Nachvollziehen kann ich Dein Ansinnen schon, aber ich kann noch nicht so genau erkennen, wo die Schwierigkeiten liegen. Die ...
7
KommentareInformatikunterricht
Erstellt am 14.05.2007
Na jaeh das hier doch eskaliert, würde ich ja lieber diesen teilweise sehr interessanten Thread im gegenseitigen Einvernehmen schließen. Nur auf zwei Deiner Sätze ...
19
KommentareLokale Benutzer/Gruppen exportieren (W2k - W2k3 importieren)
Erstellt am 14.05.2007
hmmm, so kann das Jahre dauern Danis Mimik funktioniert sicherlich prinzipiell, aber es hängt doch sehr von Zufälligkeiten (Aufbau der Benutzer- und Gruppennamen mit/ohne ...
13
KommentareIf thene Else in Batch programmierung
Erstellt am 14.05.2007
Moin greenwood-pro, die eigentliche Frage ist ja nun beantwortet und Du hast ja auch schon den Beitrag auf gelöst gesetzt. Danke dafür. Das Thema ...
5
KommentareNetzresource über Netzwerkumgebung ohne Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 14.05.2007
Moin mhuith, dass bei fehlendem WLAN und per Laufwerksbuchstabe angebundenen Netzresourcen der Rechner ausgebremst würdeIst dazu etwas bekannt? JeinDas mit dem Ausbremsen findet IMHO ...
4
KommentarePer Batch freien Laufwerksbuchstaben ermitteln
Erstellt am 14.05.2007
Moin bossjo, Antwort auf Deine Frage: Du musst noch ein paar Steuerzeichen/Zeichen mit spezieller Bedeutung maskieren. Und zwar: Frag nicht, nimm es einfach hin*gg ...
5
KommentareDatum per batch ändern
Erstellt am 14.05.2007
Moin Myxin, macht das auch Sinn? Falls Du aus irgendwelchen Gründen ("was auch immer da schiefgegangen sein mag") das reale Problem hättest, dass das ...
2
KommentareArbeitspeicher ressoucen voll
Erstellt am 14.05.2007
Öffnest Du Paint direkt ohne Bilddatei oder indirekt Doppelklick auf Bilddatei? Hast Du eine bestimmte Windows-Version oder passiert das auf allen Rechnern in Deiner ...
4
KommentarePer Batch freien Laufwerksbuchstaben ermitteln
Erstellt am 14.05.2007
Moin bossjo, willkommen im Forum. 1.) WTF is Google? *gg 2.) ich würde den Umweg über einen VBS-Schnipsel wählen, wie in diesen beiden Beiträgen ...
5
KommentareInformatikunterricht
Erstellt am 13.05.2007
Sicherlich, Dani und goldjunge, ist es möglicherweise auch ein wenig abhängig von den padägogischen Fähigkeiten des Informatik-Lehrers, ob ein Interesse bei den Kidz angehenden ...
19
KommentareBatch Auswahlbox erstellen
Erstellt am 13.05.2007
Hmmm, DonSimeo, Du hast den Beitrag schon auf "Beantwortet" gesetzt und auch schon geschrieben, dass Du Dich nun lieber VBS zuwenden möchtest Dennoch ziere ...
3
KommentareInformatikunterricht
Erstellt am 13.05.2007
Dani Änderung(en): 13.05.2007 21:13 Uhr Biber hat eigentlich schon alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt. Oh nein! Erstens habe ich bei weitem ...
19
KommentareInformatikunterricht
Erstellt am 13.05.2007
Hmm, Goldjunge, Du hast mit Deiner Frage schon an einem grundsätzlichen Problem unseres Daseins und unseres selbst eingeschlagenen Berufswegs gekratztUnd damit musst Du Dich ...
19
KommentareMit Batch einen Installationspfad aus der Registry lesen und in eine Datei schreiben
Erstellt am 13.05.2007
Moin Elmi55, Nur könnte man statt am Ende anfügen, das Ganze auch an den Anfang setzen? Das sollte keine unüberwindliche Hürde sein. In diesem ...
8
KommentareSVERWEIS als Makro über mehrere Tabellenmappen
Erstellt am 13.05.2007
Moin bender70, danke für die Rückmeldung. Bitte das nächstemal nicht nur verbal ("ES FUNKTIONIERT !!! "), sondern auch mit einem grünen Erledigt-Haken den Beitrag ...
11
KommentareMit Batch einen Installationspfad aus der Registry lesen und in eine Datei schreiben
Erstellt am 13.05.2007
Moin Elmi55, nun denn, wenn denn jetzt die "originale" wincmd.ini nur aus dieser einen Section bestehen würde dann würde ich erst die Originaldatei sichern ...
8
KommentareSVERWEIS als Makro über mehrere Tabellenmappen
Erstellt am 13.05.2007
Moin bender70, auch von mir willkommen im Forum. Wenn ich noch einen Schritt weiter zurückgehen darf als bastla vor der handwerklichen Umsetzung Bei der ...
11
KommentareArbeitspeicher ressoucen
Erstellt am 12.05.2007
Was ist denn "Mein Print"? Ein Tippfehler. Es sollte bestimmt heißen: ich wollte heute mein pint auf machen Zur Info: Dieser Beitrag wird im ...
3
KommentareTerminalserver Lizens verloren
Erstellt am 12.05.2007
Lizenzen gehören in einen Tresor, wo RaumpflegerInnen normalerweise keinen Zugang zu haben! wenn die Firma allerdings gut läuft, dann muss auch der Tresorraum regelmäßig ...
9
KommentareVariablen aus ini an Batchdateien übergeben
Erstellt am 12.05.2007
Moin baruse, entweder Du machst es gezielt mit Find/Findstr, wie vom bastla skizziert, auf einzelne Zeilen bezogen Wenn denn in der Ini mit dem ...
6
KommentareVariablen aus ini an Batchdateien übergeben
Erstellt am 12.05.2007
Moin Baruse, siehe zum Beispiel bastlas Lösung im ersten Beitrag unten in der Liste unter "Verwandte Beiträge" Wert aus ini File einer Variable übergeben. ...
6
KommentareMit Batch einen Installationspfad aus der Registry lesen und in eine Datei schreiben
Erstellt am 12.05.2007
Moin Elmi55, auch von mir willkommen im Forum und danke für die vorbildliche Rückmeldung. Eine Anmerkung wollte ich loswerden. Wenn Du nicht so vertraut ...
8
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 12.05.2007
Hallo ManneKL, lass Dich nicht verwirren von den ANSI/ASCII-Bierkästen - ist in Deinem Fall keine Komplikation. Umlaute und andere Specials werden halt in diesen ...
15
KommentareTerminalserver Lizens verloren
Erstellt am 12.05.2007
thekingofqueens Wenn du den Kauf nachweisen kannst, würde ich mal bei Microsoft anrufen. Wieso Du? Lass ihn das doch selbst machen ;-) P.S. Lizenz ...
9
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 11.05.2007
<grins> bastla Bist Du sicher, dass dahinter kein >nul steht? Doch, hinter beiden sogar, um ehrlich zu sein das war mein Quick & Dirty-Test ...
15
KommentareGesamtsumme ermitteln
Erstellt am 11.05.2007
Moin ManneKL, in diesem Fall entweder mit einem Oneliner am CMD-Prompt oder als Batch: als ungetesteter Anfang für EINE Datei. Gruss Biber Edit bastla: ...
15
KommentareMSSQL - Bilder in der Datenbank oder im Filesystem
Erstellt am 11.05.2007
Moin thimo, erstmal FULL ACK LSW. Zusätzlich: Kontra SQL: Bilder und CLOBs/BLOBs sind eigentlich unstrukturierte Daten, die nicht mit DB-Bordmitteln verarbeitet (z.B. sinnvoll in ...
3
KommentareIn BAT Datei bei Pfad Laufwerksname statt Laufwerksbuchstaben angeben?
Erstellt am 11.05.2007
Moin TankWart, wie miniversum schon angedeutet hat unter Win9X wird es umständlicher. Unter Win2k und höher geht es mit einem Einzeiler. Unter Nicht-Win9x: bau ...
10
KommentareNetzresource über Netzwerkumgebung ohne Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 11.05.2007
Moin mhuith, Mir ist nur net use bekannt und da brauche ich einen Laufwerksbuchstaben. Davon stimmt bestenfalls der erste Halbsatz. Der zweite nicht. Auch ...
4
KommentareAutovervollständigung wie bei Linux
Erstellt am 11.05.2007
Moin @brazo98, welche Shell nutzt Du denn defaultmäßig unter Solaris? Wenn bei Dir in der /etc/passwd auch die /bin/bash als Standard-Shell eingetragen ist, sollte ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de