Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batchfile zum automatischen umbennen vorhandener Dateien beim kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2007

Moin seether1977, willkommen im Forum. Auch wenn bastlas Lösung die Anforderungen erfüllt, solltest Du doch dringend anregen (oder einfach anleiern), dass diese Entwickler ein ...

4

Kommentare

.txt Datei auswerten

Erstellt am 10.05.2007

Moin Stylewalker, ich würde es (was vielleicht nicht so sehr überrascht) mit einem dafür konzipierten Utitily + Batch lösen und nicht mit einem VBSkript. ...

1

Kommentar

Verzeichnisnamen mit Ausrufezeichen als Variable deklarierengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2007

Moin Juergenl, die CMD.exe hat an dieser Stelle (Verwendung von Ausrufungszeichen bei DelayedExpansion) in der Tat ein Problem. Einen nicht dokumentierten Bug, wäre richtiger. ...

4

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2007

Moin Blutwurst-, danke für die Rückmeldung und das Auf-Gelöst-SetzenGenau so könnte das prima funktionieren hier im Forum Ich schliesse den Beitrag dann mal guten ...

14

Kommentare

Netzlaufwerk via Anmeldeskript (CMD)

Erstellt am 09.05.2007

mal ne Frage: Wenn das Netzwerk noch nicht dagewesen sein sollte, wie kann man dann ein logonscript starten, dass auf dem Domaincontroller liegt? >> ...

9

Kommentare

SQL - dynamische Anfüge-Abfrage in Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2007

-> Muchos Gracias De nada, movido, da nich' für Ich mach den Beitrag dann mal dicht mit grünem Haken. Grüße Biber ...

5

Kommentare

SQL - dynamische Anfüge-Abfrage in Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2007

Moin movido, wenn denn der Sachverhalt so ist wie geschildert, dann wäre doch (verbal) immer die Abfrageformulierung: "Hole mir aus der Quell-Tabelle alle Satzkombinationen ...

5

Kommentare

XP ist völlig kaputt und Adminpasswort vergessen!geschlossen

Erstellt am 08.05.2007

VW Die von Bandit600 als "Hilfe" oder "Antwort" genannte CD ist eine Warez-CD mit nicht lizenzierten Softwarekopien. Für Langsam-Merker: Hochgradig illegal, strafbar, voll mit ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk via Anmeldeskript (CMD)

Erstellt am 08.05.2007

Moin bastes, "Start"->"Ausführen"->"gpedit.msc" "Richtlinien für lokaler Computer"->"Computerkonfiguration"->"Administrative Vorlagen" -> "System" ->"Anmeldung" -> "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk ...

9

Kommentare

XP ist völlig kaputt und Adminpasswort vergessen!geschlossen

Erstellt am 08.05.2007

oder allgemeiner: BartPE oder Knoppix CD nehmen, Daten sichern, neues Betriebssystem installieren. Wenn Du ohne Sicherung mal eben in der Registry ein bissi rumlöscht ...

6

Kommentare

SQL - dynamische Anfüge-Abfrage in Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.05.2007

Moin movido, ist mir noch eine Spur zu abstrakt. Nachfrage: die Abfrage fragt gleichzeitig oder alternativ oder nacheinander die Quelltabellen B und C ab? ...

5

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 08.05.2007

zwar klingen Anglizismen viel besser als das profane deutsche Synonym und einige IT-spezifizische Vokabeln bringen mich auch mittlerweile nicht mehr zum ungehemmten Losprusten ("Junior ...

259

Kommentare

EX2003 - Chef möchte Nachrichten der Mitarbeiter lesen - Wie ?

Erstellt am 08.05.2007

Moin hoshie, ein Kunde von meiner Firma möchte die Emails seiner Mitarbeiter lesen Wenn sich ein Kunde hilfesuchend mit irgendwelchen halbgaren Ideen an einen ...

4

Kommentare

Seriennummer in der Regedit

Erstellt am 07.05.2007

Wie gehen die meisten softwarehersteller vor um seriennummer nicht im klartext in der regedit zu speichern? Die meisten Softwarehersteller gehen relativ geschickt dabei vor, ...

8

Kommentare

BAtchdatei Variable

Erstellt am 07.05.2007

Ich werde Morgen meine einfache, aber dennoch efficiente Lösung posten. Um den Beitrag entgültig zu schliessen. Hmm, Vorschlag zur Güte, Sir-Eiven, entweder Du konkretisierst ...

11

Kommentare

Batch Teile des Dateinamen auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Moin Eric01, Kann man sicherlich noch optimieren ;o) Natürlich aber das kommt irgendwann von allein. Bei den ersten Geh-Versuchen mit einer (neuen) Programmier- oder ...

6

Kommentare

Daten einer Pingabfrage per Script in eine Logdatei speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Moin LarryHH, bitte Dein Betriebssystem angeben und die Skript-Sprache, in der Du schreibst. Und/oder den relevanten Teil Deines vorhandenen Skripts. Danke Biber ...

11

Kommentare

VBScript und LDAP Gruppe in AD anlegen und Security und Member of setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Moin Semi-MeanMachine Marc, der Button "Dieser Beitrag gilt als gelöst" wird sichtbar, wenn Du als Threadowner den Button "Editieren" unterhalb der Eröffnungsfrage anklickst. Grüße ...

9

Kommentare

Problem - kann keine Dateien ausführen die mit VM beginnen -evtl Rootkit?-gelöst

Erstellt am 07.05.2007

Moin gnarff, Respekt und Hut (oder sombrero?) ab *tief verneig* Das war nun gar nicht meine Absicht, Dir so ein Ei ins Nest zu ...

20

Kommentare

VBScript und LDAP Gruppe in AD anlegen und Security und Member of setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Moin MeanMachine(s), deshalb kann's auch mal passieren, daß er auch postet Ööhmsprecht Ihr Euch dann bitte auch dahingehend ab, dass einer von Euch so ...

9

Kommentare

Doppelpunkt aus Variable Batch entfernen DOSgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Moin dragos, erstmal danke für das Suchen und Wiederfinden Deiner guten Manieren ;-) Grundsätzlich sollte miniversums Skizze funktionieren - fehlt bei Dir eventuell das ...

9

Kommentare

Admin Passwort weg !geschlossen

Erstellt am 06.05.2007

Ich kann dir schon helfen aber das ist Ilegal "Windows Passwort Cracker"!! "Ich kann dir schon helfen" -> So etwas ist keine Hilfe, sondern ...

9

Kommentare

Daten automatisch auf Festplatte kopieren und durchnumerierengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2007

Moin pollux81, kann mich bastla nur anschliessen - das ist ein anderes Problem Kannst Du bitte mal zwei Sachen noch einmal probieren mit den ...

20

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

bastla Eigentlich könnte die Lösung nur so aussehen, oder aber, die Inhalte der Textdateien mit mal 6, mal 7 und manchmal auch 8 Spalten ...

25

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 04.05.2007

Moin Soidberg, erstmal danke für Deinen Musterbatch gefällt mir gut :-D sollte noch etwas sein (Veränderungen, Probleme) werde ich mich hier direkt wieder melden. ...

13

Kommentare

Doppelpunkt aus Variable Batch entfernen DOSgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Ich habe eine TXT Datei wo mit Inhalt Andere Neuzugänge (und auch Stamm-User) hier im Forum beginnen ihren Beitrag je nach Herkunft und Uhrzeit ...

9

Kommentare

SQL-Befehl zum Ändern von Zelleninhaltengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Moin bandit600, habe Deinen letzten Kommentar zum Anlass genommen, den Thread mal mit grünem Haken zu versehen und zu schließen. Könntest Du beim nächste ...

9

Kommentare

apache macht wieder ärger!

Erstellt am 04.05.2007

Moin alle, ich finde auch, dass ihr etwas locker mit diesen Daten umgeht *kopfschüttel* Ich verschiebe diesen Beitrag mal in einen Bereich, der zumindest ...

7

Kommentare

Batch Teile des Dateinamen auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Moin Eric01, wenn es nicht ganz so professionell gebaut werden muss, denn wäre es vom CMD-Prompt aus in etwa folgende Strategie: a) Verzeichnisse anlegen: ...

6

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Moin Webbi1976, mein Mod-Schwerpunkt hier im Forum sind eher die prozeduralen, schrittweisen Programmiersprachen. Mit diesem neumodischen Zeuch wie Objektorientierung, parallelisierte Threads und selbstlernende Klassen ...

24

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Moin ginivpj, Also ich habe erst mal mit einem Problem angefangen. Das ist durchaus vernünftig. *g Aber noch mal konkret die Frage: Gibt es ...

25

Kommentare

Problem - kann keine Dateien ausführen die mit VM beginnen -evtl Rootkit?-gelöst

Erstellt am 03.05.2007

Moin ckbaxter, ist vermutlich ein so genanntes "Rootkit", einer der neumodischeren Schädlinge unter M$-Systemen. Befrage mal eine Suchmaschine nach "Rootkit" bzw. lade Dir mal ...

20

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

THX, bastla, sorry, Werder spielt gerade und ich wollte in der Halbzeitpause fertig werden Die angesprochenen Tippfehler (und zwei nicht genannte) berichtigt im Source ...

14

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Moin ginivpj, ihr treibt aber auch immer eine gequirlte ähm Rohdatenmasse auf*grmpfff* Aber mit Batch geht ja bekanntlich allesIch hoffe, folgender Ansatz hilft Dir ...

25

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Moin blutwurst-, auch von mir willkommen im Forum. Zur Not hätte ich auch noch eine Alternative, falls Du keinen SED auftreibst, der unter Win95 ...

14

Kommentare

File-Copy von versch. Unterverzeichnissen in ein einziges Destination-Verzeichnis xcopy vs. robocopy!gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Moin sadida, ich würde bei miniversums Ansatz noch die Pfad-/Dateiangaben des DIR-Befehls in Hochkommata setzen, ansonsten passt es. Gruss Biber ...

3

Kommentare

Prompt fest änderngeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Moin @brazo98, das kannst Du auf mehrere Arten. über Klicki-Bunti: "Start" -> "Einstellungen"-"Systemsteuerung"->System"->"Erweitert"->"Umgebungsvariablen" und dort unter "Benutzervariablen" (nicht SYSTEM-Variablen) eine neue anlegen, z.B. prompt ...

2

Kommentare

Batch um Text in XML-Dateien mit Regulären Ausdrücken auszutauschengelöst

Erstellt am 02.05.2007

Moin Rebe62, stimme in diesem Fall mit paulepank überein, dass native batch hier nicht das sinnvolle Werkzeug wäre und SED (oder PERL oder irgendetwas, ...

8

Kommentare

VB6 Form Transparent, Label sichtbargelöst

Erstellt am 02.05.2007

LSW nachdem ich in letzter Zeit keine Rückmeldung seitens administrator.de über weitere Postings erhalten habe Hmm, hast Du immer noch diesen selbst programmierten Spamfilter ...

7

Kommentare

Debugger für Batch Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Moin jakicoll, der Fehler ist ein doppelter Variablenname. Denn die Variablen %0, %1, %2%9 sind dynamisch vorgegeben und werden aufgelöst zu - dem Namen ...

7

Kommentare

Inhalt einer Tabelle löschengelöst

Erstellt am 02.05.2007

wakko Hacken bei "gesperrt" wech machen Das "wech machen" lasse ich als Bremer ja gelten, aber dieser "Hacken"*grmpfff* Lass uns einen Deal machen: ich ...

4

Kommentare

Dateiinhalt suchen ersetzen meldung per eMailgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Prima, Webbi1976, das interpretiere ich mal so, dass dieser Beitrag jetzt auf "Gelöst" und "Geschlossen" gesetzt werden kann? Mach ich mal eben. Denke, wir ...

10

Kommentare

Variable mit umleitungszeichengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Moin tennessee. wenn nicht, dann mach es so: Demo am CMD-Prompt: Gruss Biber ...

2

Kommentare

kontentypänderunggelöst

Erstellt am 02.05.2007

>> ich stell dem super anti alki der firma einen kasten bier vor die tür aber es gibt doch jetzt auch schon so ein ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker Automatisch installieren (Batch,Tool)

Erstellt am 02.05.2007

Tschieses Moin, Tschieses, ich fürchte, dieser Schlenker in der Fragestellung und mögliche Lösungsansätze dazu würden hier im Bereich "Netzwerke" und unter der Überschrift "Netzwerkdrucker ...

4

Kommentare

Datei kopieren mit Aufforderung zur Namensvergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

bastla Jepp, hast Recht mit "würde ich dann "%~1" verwenden". Muss ich mir mal abgewöhnen, diese beiläufige Änderung "nebenbei" zu machen Gruß Biber ...

9

Kommentare

Datei kopieren mit Aufforderung zur Namensvergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Moin muhkuh007, bitte um entschuldigung für die etwas wage ausformulierung im ersten postGewährt. *gg Aber wenn Du schon dabei bist, das Ganze zu konkretisieren: ...

9

Kommentare

Datei kopieren mit Aufforderung zur Namensvergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Moin muhkuh007, willkommen auch von mir. Nur als marginaler Verbesserungsvorschlag zu bastlas Lösung: Ergibt dann so etwas als Benutzerrückfrage: Gruss Biber ...

9

Kommentare

bat2com Problemegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Moin, clipclip/Kif, Rückfrage: Fehler gefunden und Fehler behoben? Oder ist das Problem gelöst, weil die Antwort lautet "Kompilieren geht halt nicht"? Hast Du jetzt ...

9

Kommentare

VB6 Form Transparent, Label sichtbargelöst

Erstellt am 02.05.2007

Moin, hexflex und LSW, finde ich auch einen qualitativ hochwertigen Beitrag. Ich setze ihn auf "Gelöst". Eigentlich würde ich diese Musterlösung auch gern zum ...

7

Kommentare