Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Via Batch eine Datei (Druckdatei) auf ein bestimmtes Wort prüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.11.2006

Moin cbli, lies Dich mal ein die Syntax von "Find" bzw. "FindStr". Am Cmd-Prompt "Find /?" bzw "FindStr /?" eingeben. if "Wort" exist ...

2

Kommentare

Batch XCOPY mit Fehlermeldung - stimmen die Parameter?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.11.2006

Moin Shaby, ad 1) Der Parameter /L listet nur die Dateien auf, die er kopieren würde. Damit kann man/frau hervoragend testen (und das machen ...

9

Kommentare

Script läuft nicht auf allen Rechnern !

Erstellt am 03.11.2006

Dani Du hast einen Windows Server 2003 als Workstation???????????? Neidgelb Biber ...

13

Kommentare

i386 von Windows XP Home

Erstellt am 03.11.2006

Ich habe einen Key von Window XP Home, Jeder, der XP home legal erworben hat, hat so einen Key. Deshalb brauchst Du keinen Thread ...

4

Kommentare

CREATE VIEW (SQL) Erstellung mit begrenzter Zeichenauslesung (die ersten 10 Zeichen)gelöst

Erstellt am 03.11.2006

Freut mich, Manni, kannst Du bitte dann diesen Beitrag auf "Gelöst" setzen? Anmelden, die Eröffnungsfrage "Editieren", Kontrollkästchen "Dieser Beitrag gilt als gelöst" anklicken Denn ...

8

Kommentare

Drucker hinzufügen - Fehlermeldung

Erstellt am 03.11.2006

Falls das Betriebssystem XP Prof ist, könnte es in diese Richtung gehen: Aber auch ohne jede Gewähr - das hab ich nicht probiert, ob ...

22

Kommentare

NTFS/ MFT: 2000 Dateien-Löschvorgang

Erstellt am 02.11.2006

wenn diese Theorie stimmt, dann müssten in den Plattenbereichen, in denen "die Registry" abgebildet wird, ja auch durch die ständigen Aktualisierungen Löcher in die ...

4

Kommentare

Drucker hinzufügen - Fehlermeldung

Erstellt am 02.11.2006

Ist doch klar, die vor dem Rumspielen in der Registry gemachte Sicherung dieses RegHives wieder einspielen und dann nochmal den oben beschriebenen Weg gehen. ...

22

Kommentare

javac Problem

Erstellt am 02.11.2006

Moin Corni, also, um Deine Frage zuerst zu beantworten: Nimm das Leerzeichen vor dem angehängten Java-Pfad raus. FALSCH: Path=sülz di bülz; c:\j2sdk1.5.0_09\bin BESSER: Path=sülz ...

4

Kommentare

In ein Neues Feld gleichzeitig Daten reinschreiben mit PHP in MSSQL

Erstellt am 02.11.2006

Also, diesen Plan mit der 1-Satz-Verlauf (oder eher Bestand-Tabelle) halte ich nicht für zukunftsträchtig. Aber da das ja nicht die Frage war, musst Du ...

12

Kommentare

Batch XCOPY mit Fehlermeldung - stimmen die Parameter?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2006

Axel Oder ich mache es zu einem meiner guten Vorsätze fürs neue Jahr Ach, dann kannst Du ihn zu meinen fast unbenutzten Vorsätzen der ...

9

Kommentare

CREATE VIEW (SQL) Erstellung mit begrenzter Zeichenauslesung (die ersten 10 Zeichen)gelöst

Erstellt am 02.11.2006

104=Oldenburger Datumsformat. Na ja, auch für den Rest der Republik gültig. Ein paar Standards für den "Style" der Datums/Zeitausgabe: Gruß Biber ...

8

Kommentare

Batch XCOPY mit Fehlermeldung - stimmen die Parameter?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2006

warum willst umbedingt xcopy benutzen?? geht doch auch mit copy Weil XCopy auch Unterverzeichnisstrukturen kopieren kann - und Shaby hat ja sicherlich welche dabei. ...

9

Kommentare

CREATE VIEW (SQL) Erstellung mit begrenzter Zeichenauslesung (die ersten 10 Zeichen)gelöst

Erstellt am 02.11.2006

Moin LoveGeneration, Gruß Biber ...

8

Kommentare

mehrere Dateien per Batch kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2006

Moin imebro, Beispiel am CMD-Prompt fürs Prinzip: Hoffe, die Mimik ist ersichtlich. Gruß Biber ...

9

Kommentare

Komme nicht ins Internet - da Option grau hinterlegt ist

Erstellt am 01.11.2006

irgendwas von administrator erzähltJetzt schicken schon die Hotliner von arcor ihre Kunden hierher ;-) ...

7

Kommentare

In ein Neues Feld gleichzeitig Daten reinschreiben mit PHP in MSSQL

Erstellt am 01.11.2006

Wenn das so ist wie Du schreibst, Helmut, dann wäre es erst recht Unsinn und überflüssig, beim Anlegen der Spalte gleichzeitig einen Default-Wert mitzugeben. ...

12

Kommentare

In ein Neues Feld gleichzeitig Daten reinschreiben mit PHP in MSSQL

Erstellt am 01.11.2006

Moin Helmut, also, ich hatte vorhin offensichtlich wieder vergessen, <Ironie>-Tags oder Smilies mit einzustreuen. Sorry. Also, grundsätzlich kann ich beim Anlegen einer neuen SPALTE ...

12

Kommentare

Access 97 Application.FollowHyperlink gibt komische Zeichen ausgelöst

Erstellt am 01.11.2006

das wird ja immer doller hier Man/frau könnte auch gefahrlos formulieren: Wenn also vorher überflüssiger- und IMHO auch schwachsinnigerweise die Leerzeichen (oder die "%20"-Maskierungen) ...

2

Kommentare

In ein Neues Feld gleichzeitig Daten reinschreiben mit PHP in MSSQL

Erstellt am 01.11.2006

SQL läßt es nicht zu, dass Du eine Tabelle erweiterst und gleichzeitig das Feld füllst. es sei denn so: ALTER TABLE whatever ADD newfield ...

12

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 01.11.2006

AxelHahn Natürlich müssen die portiertien Unix-Tools nicht in einer bash laufenAber unter dem oben angegebenen Link ist eine "Unix-In-One-Exe"-Variante, d.h. die Unix-Tools.exe emuliert dort, ...

18

Kommentare

Registrypfad des ABMELDESKRIPTS

Erstellt am 31.10.2006

Moin Fabio-84, und wieder mal müssen wir uns in die Abgründe von undocumented windows hinabbegeben, um Deinen (durchaus verständlichen) Plan umsetzen zu können An ...

4

Kommentare

Batch Script zum erkennen einer Datei nach Datum und Übergabe des entsprechenden Dateinamens der aktuellsten Datei neuesten Datums

Erstellt am 31.10.2006

Moin pazifist, Nachfrage: konntest Du denn mit den Ansätzen oben etwas anfangen? Ist Deine Frage beantwortet oder haben wir Dich eher verwirrt? So ist ...

14

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Moin Axel, du -b -max-depth=4 "%WINDIR%\System32\wbem" Sinngemäß ja. Da aber diese Unixtools (eben ohne Installation) in einer kleinen "bash-2.05b$"-Shell laufen, sind 2 kleine Zugeständnisse ...

18

Kommentare

Inkorrekte Pfaderkennung

Erstellt am 31.10.2006

hmm, schade, für mich deutete alles darauf hin, dass die Umgebungsvariable %ProgramFiles% nicht gesetzt wäre Wenn Du jetzt etwas (neues) installiert hättest, dann gäbe ...

4

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

an die Eleganz und spielerische Leichtigkeit von M$-DirUse.exe werden weder Du noch ich mit unseren jeweils knapp 10 zusammengeschredderten Zeilen jemals heranreichen können *tröst* ...

18

Kommentare

Inkorrekte Pfaderkennung

Erstellt am 31.10.2006

Moin aLFie, sieht sio aus, als hättest Du (oder irgend etwas anderes) Dir Deine Umgebungsvariablen zerschrotet. Bitte geh mal unter Start->Ausführen->cmd in ein CMD-Fenster ...

4

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Im RK gibt's "diruse.exe", aber manche Räder schreien danach, neu erfunden zu werden Das stimmt irgenwo in diesem Forum müsste auch eine DirSize.bat stehen, ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

Moin bastla, Spricht eigentlich etwas gegen die derzeitige Variante mit ":\" als Suchstring ? Nein, das passt genauso. Es sollte ja nur ein Suchstring ...

18

Kommentare

Datenzuwach auf Server per Script protokollieren

Erstellt am 31.10.2006

bastla Da der Batch ja ohnehin "nur" unter einer deutschsprachigen DIR-Ausgabe laufen würde (was aber in diesem Fall auch vollkommen okay ist), kannst Du ...

18

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 31.10.2006

ich könnte ja mit FOR/F und FindStr /C:"Unsere Best.:" einen Parameter WScript.Arguments(0) für bastla's Schnipsel erzeugen ...

63

Kommentare

Programm auf anderem PC starten

Erstellt am 30.10.2006

*pffff Nun möchte ich aber doch mal meinen selbst gewählten Moderatorenpflichten freiwillig nachkommen und hier mal ein bisschen die Luft aus dem Käse drücken ...

25

Kommentare

Probleme bei Kopie einer Datei mit Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

Moin kafri, ich kann da auch nur mitraten, da ich das Problem noch nicht selbst hatte. Grundsätzlich würden mir beim Rumphantasieren drei denkbare Gründe ...

10

Kommentare

Log-Dateien automatisiert löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

Ich setz diesen Thread auch mal auf gelöst. Und gebe dem Beitrag wegen der vielen guten Ansätze und Links mal ein paar Sternchen mit ...

8

Kommentare

Anwendung Accessdatenbank in Batch aufrufen -UND- schließen klappt nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

Schönen Abend Biber ...

3

Kommentare

Anwendung Accessdatenbank in Batch aufrufen -UND- schließen klappt nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

Moin onegasee59, Du musst die MSACCESS.exe schon direkt aufrufen (auch wenn M$ das nicht gerade leicht macht). Mimik analog zu Outlook-mit-Parametern-aufrufen. Demo am CMD-Prompt: ...

3

Kommentare

Datei löschen und Löschen protokollierengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

Vielen Dank für die Rückmeldung, Rübezahl, ich setze diesen Beitrag dann mal auf "Gelöst". Freut mich, dass es jetzt läuft. Grüße Biber ...

7

Kommentare

warum passiert sowas, mdb schon wieder defekt mal bitte lesen

Erstellt am 30.10.2006

habe nur noch kleine designänderungen vorgenommen also hab noch alle forms alle tabellen alle makros und berichte und abfragen. Dann hast Du doch an ...

6

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 30.10.2006

Biber<-wird sich jetzt eher die Zunge abbeißen, bevor er nochmal irgendeine Zeile mit FOR/F und FindStr /C:"Unsere Best.:" wie Sauerbier anbietet ...

63

Kommentare

BatchDatei, Ziffern 0-9 in Datei schreiben geht nicht.gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

the other one goes on my cap, will only work with a SPACE between %zoutdate% and %1. is similar to but you'll have this ...

4

Kommentare

BatchDatei, Ziffern 0-9 in Datei schreiben geht nicht.gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2006

Moin and morning, xplayer2005, leider I can not write in outlandish as well as you do, but I will do my very best. What ...

4

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 30.10.2006

Moin bonanza, Eigentlich soll die IF-Abfrage den Laufzeitfehler abfangen, indem auf Existenz überprüft wird Na ja, aber du überprüfst nur die Existenz von If ...

63

Kommentare

Problem: Mit einem SQL String (direkter Zugriff über ein Datenbank Admintool) den Inhalt eines Blob Feldes auslesen.

Erstellt am 29.10.2006

obwohl, eine pfiffige Idee wäre es schon, mit einem -im BLOB-Feld "video" alle Folgen von Matrix und die ersten 87 Folgen der Lindenstraße anzuzeigen ...

2

Kommentare

Batchausgabe in Text Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2006

vollkommen richtig, onegasee59, und dieses leidige Thema "Manchmal will ich aber in eine Logdatei schreiben und auch auf dem Bildschirm mitlesen" ist unter M$-Batch ...

7

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 27.10.2006

oder, wenn ich dieses hier richtig verstanden habe wenn Datei schon vorhanden nicht überschreiben(ohne Benutzer zu fragen) ansonsten neue Datei anlegen (was ja schon ...

63

Kommentare

Novell Lehrer Konsole umgehen

Erstellt am 26.10.2006

auch einen Lernprozess voraussetzt Na ja, aber das fällt doch auf, wenn der Lehrer alle Schüler-Konsolen sperrt und seb!xp kann als einziger bei knuddels ...

17

Kommentare

Ueber ein Formular Zeitraeume abfragen - geht das?

Erstellt am 26.10.2006

netzproblemi Auf eine so klare Oder-Frage verdienst Du ein deutliches Ja! von mir. Du kannst die SQL-Abfrage (oder Neu-Deutsch "Query") sinngemäß so als Abfrage ...

11

Kommentare

Ueber ein Formular Zeitraeume abfragen - geht das?

Erstellt am 26.10.2006

Ja, ja bastla war ja nur ein Beispiel Besser? :-D Die Überprüfung, ob VonDatum auch kleiner gleich BisDatum ist, kann er sich selber hinfrickeln ...

11

Kommentare

Ueber ein Formular Zeitraeume abfragen - geht das?

Erstellt am 26.10.2006

und falls Du die Von/Bis-Parameter aus Text umwandeln musst in einen Datumswert, (z.B. beim Testen Deiner Queries), dann Gruß Biber ...

11

Kommentare

Datei-Update für alle PCs im Netzwerk automatisieren

Erstellt am 26.10.2006

Moin Ingo, Such mal über Forumssuche nach "For /F" oder "zeilenweise lesen". Beispiel für eine (einspaltige) Textdatei mit ein paar Clientnamen: Inhalt von "c:\test\MeineClients.txt": ...

16

Kommentare