Inkorrekte Pfaderkennung
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
Seit heute morgen befindet sich in meinem C:\Programme\-Verzeichnis ein neues Verzeichnis/Unterverzeichnis -> \Common\Data\C_\Programme\...
Mir ist es bisher nicht aufgefallen, aber als ich meinen FileExplorer öffnete schlug eine Datei Namens "AlbumDB2.exe" Alarm, da diese zum Start ein benötigtes Modul "AlbumDB.dll" unter dem Verzeichnis C:\Programme\Common\Data\C_\Programme\Logitech\Video\ nicht finden kann.
Ich schaut dann in dem eigentlichen Verzeichnis "C:\Programme\Logitech\Video\" nach und dort war diese vorhanden, was mich dann fragen lies, wo aufeinmal "Common\Data\C_\Programme\Logitech\Video\" herkommt. Hab in meinem Programme Verzeichnis gestöbert und den Ordner entdeckt, daraufhin nachgeschaut wan dieser erstellt wurd und erfahren, das es heute morgen war 6:43 Uhr, der Zeitpunkt andem ich mich an meinen PC gesetzt habe.
Nun fang ich mir zig gleiche Fehlermeldungen ein sobald ich meinen Explorer öffne. Damit ich frieden habe, hab ich einfach das benötigte Modul in dementsprechend benötigtes Verzeichnis kopiert. Nun gibt es halt keine Fehlermeldung mehr, aber nach dieser Entdeckung erklärte sich mir, warum ich die Logitech Software nicht deinstallieren kann. Nach ein paar Versuchen die Logitech-Software zu deinstallieren sah ich in der Prozessliste des Taskmanagers lediglich immer nur einen Prozess namens "Set1.tmp" oder "Set2.tmp" oder "Set3.tmp", jenachdem wie oft ich versucht hatte die Software zu entfernen.
Mittlerweile stellte ich dann auch fest, das jegliche Programme die meinem WindowsAutostart angehören ebenfalls aus dem Verzeichnis gestarten werden, oder das System es zumindest versucht, was mir häufig auch wieder Fehlermeldungen liefert.
Ich hab im Moment echt keine Ahnung woran das liegen könnte, das sich auf einmal ein solches Verzeichnis dort befindet und mir den Eindruck macht als wäre das C:\Programme\-Verzeichnis gecloned und hat nen andere Pfad bekommen. Vom System selber... kann ja sein. Zumindest hab ich schon überall gesucht und bisher nichts gefunden... oder besser gesagt, ich wusste ja nichtmal wirklich wonach ich suchen sollte...
so wenn ein gescheiter Windows-User hier ist, der desöfteren Probleme mit solchen "Kleinigkeiten" hatte, bitte ich um Hilfe
LG Daniel
ich hab folgendes Problem:
Seit heute morgen befindet sich in meinem C:\Programme\-Verzeichnis ein neues Verzeichnis/Unterverzeichnis -> \Common\Data\C_\Programme\...
Mir ist es bisher nicht aufgefallen, aber als ich meinen FileExplorer öffnete schlug eine Datei Namens "AlbumDB2.exe" Alarm, da diese zum Start ein benötigtes Modul "AlbumDB.dll" unter dem Verzeichnis C:\Programme\Common\Data\C_\Programme\Logitech\Video\ nicht finden kann.
Ich schaut dann in dem eigentlichen Verzeichnis "C:\Programme\Logitech\Video\" nach und dort war diese vorhanden, was mich dann fragen lies, wo aufeinmal "Common\Data\C_\Programme\Logitech\Video\" herkommt. Hab in meinem Programme Verzeichnis gestöbert und den Ordner entdeckt, daraufhin nachgeschaut wan dieser erstellt wurd und erfahren, das es heute morgen war 6:43 Uhr, der Zeitpunkt andem ich mich an meinen PC gesetzt habe.
Nun fang ich mir zig gleiche Fehlermeldungen ein sobald ich meinen Explorer öffne. Damit ich frieden habe, hab ich einfach das benötigte Modul in dementsprechend benötigtes Verzeichnis kopiert. Nun gibt es halt keine Fehlermeldung mehr, aber nach dieser Entdeckung erklärte sich mir, warum ich die Logitech Software nicht deinstallieren kann. Nach ein paar Versuchen die Logitech-Software zu deinstallieren sah ich in der Prozessliste des Taskmanagers lediglich immer nur einen Prozess namens "Set1.tmp" oder "Set2.tmp" oder "Set3.tmp", jenachdem wie oft ich versucht hatte die Software zu entfernen.
Mittlerweile stellte ich dann auch fest, das jegliche Programme die meinem WindowsAutostart angehören ebenfalls aus dem Verzeichnis gestarten werden, oder das System es zumindest versucht, was mir häufig auch wieder Fehlermeldungen liefert.
Ich hab im Moment echt keine Ahnung woran das liegen könnte, das sich auf einmal ein solches Verzeichnis dort befindet und mir den Eindruck macht als wäre das C:\Programme\-Verzeichnis gecloned und hat nen andere Pfad bekommen. Vom System selber... kann ja sein. Zumindest hab ich schon überall gesucht und bisher nichts gefunden... oder besser gesagt, ich wusste ja nichtmal wirklich wonach ich suchen sollte...
so wenn ein gescheiter Windows-User hier ist, der desöfteren Probleme mit solchen "Kleinigkeiten" hatte, bitte ich um Hilfe
LG Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43443
Url: https://administrator.de/forum/inkorrekte-pfaderkennung-43443.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 14:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin aLFie,
sieht sio aus, als hättest Du (oder irgend etwas anderes) Dir Deine Umgebungsvariablen zerschrotet.
Bitte geh mal unter Start->Ausführen->cmd in ein CMD-Fenster und gib ein:
In den aufgelisteten Umgebungsvariablen sollte auch ein Eintrag:
ProgramFiles=C:\Programme
..vorhanden sein. [Ist er aber wohl nicht]
Poste mal Deine Set-Einstellungen, mindestens die von "ProgramFiles" und
CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien.
Und überleg, was Du gestern vor dem Ausschalten gemacht hast..Registry-Tipps aus der Computerbild getestet? *g
Guß
Biber
sieht sio aus, als hättest Du (oder irgend etwas anderes) Dir Deine Umgebungsvariablen zerschrotet.
Bitte geh mal unter Start->Ausführen->cmd in ein CMD-Fenster und gib ein:
set
--oder auch -
set prog
In den aufgelisteten Umgebungsvariablen sollte auch ein Eintrag:
ProgramFiles=C:\Programme
..vorhanden sein. [Ist er aber wohl nicht]
Poste mal Deine Set-Einstellungen, mindestens die von "ProgramFiles" und
CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien.
Und überleg, was Du gestern vor dem Ausschalten gemacht hast..Registry-Tipps aus der Computerbild getestet? *g
Guß
Biber
...hmm, schade,
für mich deutete alles darauf hin, dass die Umgebungsvariable %ProgramFiles% nicht gesetzt wäre....
Wenn Du jetzt etwas (neues) installiert hättest, dann gäbe es noch den Verdacht, dass irgendwo in den Installions-Skripten statt %ProgramFiles% aus %ProgrammFiles% oder %Program Files% (falsch geschrieben) verwiesen wurde...
Sorry, wenn es das nicht war, hab ich auch keinen heißen Tipp.
Gruß
Biber
für mich deutete alles darauf hin, dass die Umgebungsvariable %ProgramFiles% nicht gesetzt wäre....
Wenn Du jetzt etwas (neues) installiert hättest, dann gäbe es noch den Verdacht, dass irgendwo in den Installions-Skripten statt %ProgramFiles% aus %ProgrammFiles% oder %Program Files% (falsch geschrieben) verwiesen wurde...
Sorry, wenn es das nicht war, hab ich auch keinen heißen Tipp.
Gruß
Biber