Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

per Script User und Berechtigungen setzengeschlossen

Erstellt am 05.09.2006

Von der Sinnhaftigkeit des Ansinnens mal abgesehen, würde ich es so skizzieren: 0) Theoretisch: Prüfung ob lokale Gruppe "Hauptbenutzer" vorhanden aber die gibt es ...

29

Kommentare

Netzlaufwerke für Benutzer einer Domäne werden zum Teil nicht verbunden

Erstellt am 04.09.2006

nochmal ergänzend zu gemini: Irgendwelche Möglichkeiten das zu umgehen? Nein. Das habe ich auch in diesem XP-Max-Netzwerkuser-Thread geschrieben. Der Max-Wert lässt sich nicht manipulieren. ...

11

Kommentare

Excel Funktionen Übersetzung Deutsch - Englischgelöst

Erstellt am 04.09.2006

Bei mir. Für lau. Dein Excel holt die Makro/Tabellenfunktionsnamen aus der auf Deinem Rechner vorhandenen Datei VBAList.xls (US-Version). Normalerweise in "c:\Programs\Microsoft Office\Office10\1033\VBALIST.XLS" In der ...

3

Kommentare

ordnerrechte mit batch vergebengelöst

Erstellt am 04.09.2006

Elchfrau Lässt sich mit Toastbrot eine Sonnenfinsternis beobachten? Macht Saxophonspielen einen schlanken Fuss? Könntest Du Deine Frage ein wenig konkretisieren bitte? Grüße Biber ...

13

Kommentare

Maus verschwinden lassen

Erstellt am 04.09.2006

oder, ergänzend zu geminis Tipp: Strg-H Mauszeiger verschwinden lassen (Strg-H wie wecH) Strg-U Mauszeiger nach 7 Sekunden verschwinden lassen ( U wie Uuuups) Strg-A ...

7

Kommentare

per Script / Batch Verzeichnisse / Dateien löschen die älter als z. B. 7 Tage alt sindgeschlossen

Erstellt am 04.09.2006

siehe auch unten unter "Mögliche Antworten oder verwandte Beiträge" oder über Forumssuche bei direkter Titeleingabe. Insbesondere die Verweise auf das Tool Horst Schaeffers DelAge32. ...

2

Kommentare

Welches Windows Optimierungsprogramm?gelöst

Erstellt am 04.09.2006

Bringt eigentlich ein Front- oder ein Heckspoiler mehr bei einem Dreirad? ...

11

Kommentare

Outlook 2 GB Grenze

Erstellt am 04.09.2006

appache Also, kleiner Tipp unter uns: Erzähl dem Cheffe einfach, leider leider leider bestünde die 2 GiByte-Grenze immer noch und es würde Dir ja ...

11

Kommentare

Bedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2006

Moin cmichel, das kollidiert mit dem gleichlautenden internen CMD-Befehl "date", der Vorrang hat. Abhilfe: a) recommended: Deine *.bat-Datei umbenennen z.B. in Find30MinFiles.bat oder AlleDateienÄlterAlsEineHalbeStundeSuchen.bat ...

11

Kommentare

Problem mit Shutdown Befehl C:\WINNT\system32\shutdown.exe -s -t 00 -f"Sie können den Computer jetzt ausschalten"

Erstellt am 04.09.2006

stunner Such mal nach "PowerDownAfterShutdown". Upps, sorry Missverständnis. Ich meinte "Suchen mit einer Suchmaschine Deines Vertrauens", nicht Suchen in der Registry. Da dieses PowerDown-Geraffel ...

8

Kommentare

Excel 2007 kann Datei nicht öffnen

Erstellt am 04.09.2006

ich habe auch schon probiert mit dem alten office2000 die Datei zu öffnen. ohne erfolg. Das spricht (wirst Du nicht gerne hören wollen) leider ...

6

Kommentare

Excel 2007 kann Datei nicht öffnen

Erstellt am 04.09.2006

Moin Maffay, hilft nichts - Du musst erst klären, ob die Datei "zufällig" breit ist oder ob sie sich wirklich nur mit Excel 2007 ...

6

Kommentare

Outlook 2 GB Grenze

Erstellt am 04.09.2006

Moin Appache und SeppelCeh, kann mir doch folgende (ernst gemeinte) Nachfrage nicht verkneifen: WTF für betriebsbedingte Notwendigkeiten führen zur Entstehung von *.PST-Dateien in Größenordnungen ...

11

Kommentare

Instanz in MS SQL Server 2000 anlegen?

Erstellt am 04.09.2006

Moin jimmi, wenn ich etwas hasse, dann sind es Montage und Déjà-vu-Erlebnisse. Und ganz besonders, wenn beides zeitlich zusammenfällt. Anders ausgedrückt: Ja, wir haben ...

6

Kommentare

Bedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2006

Moin cmichel, dennoch, auch wenn ich mich damit wiederholen sollte, halte ich bastla's Ansatz mit Nutzung der DateDiff()-Funktion von VB/JScript für die "richtige" Lösung ...

11

Kommentare

mit cPlusPlus aus Registry DWORD und SZ Werte auslesengelöst

Erstellt am 04.09.2006

Nachfragen, mghelp, ich verzweifle noch ;-( Ich mach das schon das es funkt Schwankst Du noch immer zwischen Fatalismus und Euphorie? Hast Du es ...

6

Kommentare

Tomcat Java Problem

Erstellt am 03.09.2006

aber irgendwie dauert das lange bei denen. Auch Biber kann man/frau mieten :-D :-D *mitDemZaunpfahlWink* ...

4

Kommentare

Zeit aus Sekunden berechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2006

Jepp, stoner, ich sehe, Du hast es verstanden. Sieht gut aus ;-) Und ob es nun Zehntel-, Hundertstel- oder Tausendstelsekunden sind, das ändert ja ...

5

Kommentare

Tomcat Java Problem

Erstellt am 03.09.2006

Moin lakul, grad wollte ich nachfragen, auf was denn die -Xms -Xmx -XX -Werte stehen Zweite Nachfrage wäre allerdings gewesen, ob dieses Verhalten eventuell ...

4

Kommentare

Fahrschulverwaltung

Erstellt am 03.09.2006

Psycho Dad schlag mich gerade mit nem blöden Problem rum Tja, wie geschrieben: www.gelbeseiten.de :-D :-D Es sei denn, es ist was ganz Simples, ...

11

Kommentare

Fahrschulverwaltung

Erstellt am 03.09.2006

Psycho Dad Och, in diesem Fall würde ich es aber als "Entscheidungshilfe" und von daher einer Lösung dienlich ansehen. Und nicht als unerwünschte Werbung. ...

11

Kommentare

Zeit aus Sekunden berechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2006

Moin stoner, und nachdem ich eine halbe Stunde über die bat gegrübelt habe ist mir auch einiges klar über die Syntax So war es ...

5

Kommentare

Bedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2006

Moin cmichel, na, ich weiß nicht, ob Du das richtig verstanden hast Leider müssen wir VB aussen vor lassen, da alles unter DOS abläuft. ...

11

Kommentare

Zeit aus Sekunden berechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2006

Tja, stoner, dann werf ich mal als Erster ein kleines Batch-Freewaretool in den Ring. Demo am Cmd-Prompt: Der Batch selbst ist ja nur zu ...

5

Kommentare

Zusätzliche Postfächer - Kontakteordner als E-Mail Adressbuch anzeigen nicht möglich

Erstellt am 02.09.2006

Tja, makuobb, schade. Nachfragen Der MA, der Dir seine Kontakte gestiftet hat, kekommt die bei sich als Adressbucheinträge angezeigt? Nicht dass er Dir "nur" ...

4

Kommentare

Zusätzliche Postfächer - Kontakteordner als E-Mail Adressbuch anzeigen nicht möglich

Erstellt am 02.09.2006

Moin makuobb, vermutlich ist der Index des Adressbuches korrupt. Maßnahme (nicht lachen, M$ ist wirklich so drauf): - Adressbuch entfernen ("Outlook->Extras->Emailkonten->Vorhandene bla") oder ...

4

Kommentare

Datenausführungsverhinderunggelöst

Erstellt am 02.09.2006

Moin Ziegepeter, Suchmaschine kaputt? Abschalten: Solltest ab vorher/stattdessen lieber hier lesen: Gruß Biber ...

4

Kommentare

xcopy mit :D und Datum/Uhrzeit?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2006

Tja, der Melanie kommt wohl nicht mehr Beitrag auf "Gelöst" und "Geschlossen" gesetzt. Gruß Biber ...

7

Kommentare

Befehlgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2006

Gruß und vorab Danke von daher denke ich, es kommt nichts mehr Ich setze den Beitrag auf "Gelöst". Biber P.S. Für alle, die es ...

3

Kommentare

Script läuft auf meinem Rechner aber auf keinem anderen

Erstellt am 02.09.2006

Moin Spyder, Der Fehler 84 ist "IP ist auf dem Adapter nicht aktiviert." Ich würde das Script so ändern, wie es z.B. hier bei ...

6

Kommentare

Seriennummern auslesen im System. Windows XP und Windows 2000.

Erstellt am 01.09.2006

Ich versteh es nicht (oder steh auf der Leitung)Findet ihr die Rechner nicht über den %ComputerName%n oder über eine (selbst vergebene) Inventarnummer wieder? Das ...

19

Kommentare

Free Videos

Erstellt am 01.09.2006

Auf sind ein paar Videos sowohl in Englisch wie auch in Deutsch. Enjoy! Biber ...

3

Kommentare

Inhalte einer *.bat Datei auslesen und in bestimmte Zellen in Microsoft Excel 2k einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2006

=> G0111c222;g011sprt01;VS_T612;/c G0111c222;g011sprt01;VS_T630;/cd Als Batch-Skizze: ...

9

Kommentare

Inhalte einer *.bat Datei auslesen und in bestimmte Zellen in Microsoft Excel 2k einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2006

Hast Du auch zwei Größer-Zeichen an das Ende der Zeile angehängt? Bei mir tut es. ...

9

Kommentare

Inhalte einer *.bat Datei auslesen und in bestimmte Zellen in Microsoft Excel 2k einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2006

Moin Forencamper, Du solltest es schon (erst) am CMD-Prompt austesten. Also über Start->Ausführen->cmd oder ähnliches ein CMD-Fenster öffnen. Und dort diese Zeile abschicken. Gruß ...

9

Kommentare

Inhalte einer *.bat Datei auslesen und in bestimmte Zellen in Microsoft Excel 2k einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2006

Edit: Vergiss es wieder - Biber war schneller! aber nur 3 Sekunden ;-) ...

9

Kommentare

Inhalte einer *.bat Datei auslesen und in bestimmte Zellen in Microsoft Excel 2k einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2006

Moin Forencamper, VBS wäre mir zu langatmig dafür. Ich empfehle folgenden Oneliner vom CMD-Prompt aus: wobei ich unterstellt habe, dass die *.bat's auf x:\pfad ...

9

Kommentare

user domänenübergreifend verschieben

Erstellt am 01.09.2006

Psycho Dad :-D hmm, dann könnte ich die MoveUser ja in einen Batch parallelisiert starten - je Prozess 100 Dömänen oder so ...

3

Kommentare

user domänenübergreifend verschieben

Erstellt am 01.09.2006

Moin Iceman99, M$-ResKit, Tool MoveUser. Gruß Biber ...

3

Kommentare

ca 70 User von Windows NT DC aus 2K3 replizieren

Erstellt am 01.09.2006

Ich bekomme heuete einen neuen Server mit Win 2K3, und muss den alten Server DC Win NT mit ca 70 Usern und 5 Gruppen ...

4

Kommentare

Variable als Pfad für objWMIService.ExecQuery

Erstellt am 01.09.2006

Moin Braltar. bin gestern spät auch auf die "str" Lösung gestossen Bitte in solchen Fällen entsprechenden kurzen Kommentar unter den Beitrag setzen und Frage ...

3

Kommentare

Variable als Pfad für objWMIService.ExecQuery

Erstellt am 01.09.2006

Moin Braltar, diese ganze vorbereitete Query ist ja nur ein langer zusammengesetzter String. Entsprechend musst Du auch den String aus mehreren Teilstrings zusammensetzen: ungetestete ...

3

Kommentare

Zu lange Pfade.....enstehen dadurch irgedwelche Schäden?gelöst

Erstellt am 01.09.2006

Moin Hannibal28, ob durch die zu langen Pfade dauerhafte Schäden an dem Dateisystem entstehen Na ja, wenn Du möglichen Datenverlust als dauerhaften Schaden verstehst, ...

7

Kommentare

Einbettung einer Batchdatei in VBScriptgelöst

Erstellt am 01.09.2006

Moin todo, Nun ja, das Wecken war nicht notwendig, denn ich bin chronischer FrühaufsteherIch dagegen stehe meist erst mittags auf. dass der Fehler in ...

7

Kommentare

Einbettung einer Batchdatei in VBScriptgelöst

Erstellt am 31.08.2006

wenn Du willst, weck ich Dich dann ;-) ...

7

Kommentare

Icons für Batch-Dateien vergeben... geht das?

Erstellt am 31.08.2006

Moin ElmarMoeller, kann Psycho Dad nur beipflichten: a) Icons direkt einer einzelnen *.bat-Datei zuordnen: definitiv ausgeschlossen. b) Icon einer (Desktop- oder anderen) Verknüpfung zuordnen: ...

6

Kommentare

Access Abfragen in Listenfelder schreiben und in Word exportierengelöst

Erstellt am 31.08.2006

Wajuba aus meiner Sicht eine "sehr hilfreiche Antwort" - deshalb 5 Sterne vom Mod. ;-) risa Ich setze Deine Frage mal auf "Gelöst". Und ...

2

Kommentare

Problem mit Shutdown Befehl C:\WINNT\system32\shutdown.exe -s -t 00 -f"Sie können den Computer jetzt ausschalten"

Erstellt am 31.08.2006

Moin stunner, das kann sich unterscheiden, muss aber nicht. Hängt zum Beispiel von Deinen Registry-Einstellungen ab. Such mal nach "PowerDownAfterShutdown". Generell ist, wie superboh ...

8

Kommentare

Tool zum Auflisten Installierter software gesucht!gelöst

Erstellt am 31.08.2006

fugu Aber ich habe dann oft ein Problem mit der Fehlermeldung "Syntaxfehler in Zeile 1" ;-) Wenn mir M$ wenigstens mitteilen würde: "Syntaxfehler bei ...

7

Kommentare

Einbettung einer Batchdatei in VBScriptgelöst

Erstellt am 31.08.2006

Moin, todo, das geht z.B über die .Run-Methode des WScript-Shell-Objektes: Gruß Biber Edit wieder zu langsam /Edit ...

7

Kommentare