
Bat Script Probleme bei Sonderzeichen
Erstellt am 15.01.2006
Jau, nEmEsIs, ich denke schon, dass dieser Beitrag in "Batch und Shell" besser reinpasst als in "Betriebssysteme". a) Einen formalen Tipp noch zur Lesbarkeit: ...
7
KommentareUmbenennen von Dateien, Explorer hängt sich auf
Erstellt am 15.01.2006
*lach* >>aber es sollte im Explorer auch funktionierenWir reden doch beide von diesem M$-Explorer?? Da kann man/frau nicht einfach sagen, der "sollte" auch funktionieren ...
4
KommentareOrdner finden und eine darin enthaltene text-datei ergänzen
Erstellt am 15.01.2006
Moin Schnitzel, ich habe mal einen einfachen lösungsansatz gewählt. Voraussetzungen: a) der TNS-Homepath wird wie-auch-immer ermittelt. Heißt im Batch "TNSHome". Siehe Notizen. b) die ...
4
KommentareOutlook 2003 - Gibt es ein Tool zur Formatierung der Telefonnummern in das kanonische Format?
Erstellt am 15.01.2006
Jepp, Wegener, richtig vermutet, VBA heißt Visual Basic for Applications und ist die mitgelieferte (abgespeckte) Makrosprache, die Du in Word, Excel, Access und eben ...
4
KommentareDateiname in CSV-Datei schreiben
Erstellt am 15.01.2006
Moin Schlemmer, ich bin nicht ganz sicher, ob Du tatsächlich das "Concurrent Versions System" CVS mit diesen Infos füttern willst oder doch nur "Comma ...
1
KommentarOutlook 2003 - Gibt es ein Tool zur Formatierung der Telefonnummern in das kanonische Format?
Erstellt am 15.01.2006
Moin Wegener, ein fertiges Tools für diesen Zweck kenne ich zwar nicht, aber Was spricht denn dagegen, das mit 15 Zeilen Outlook-VBA zu machen? ...
4
KommentareInstallation Exchange 2003 - Kompatibilitätsliste - Systemvoraussetzungen - Migration
Erstellt am 15.01.2006
Fellknäuel Hat Dir heute schon jemand geschrieben, dass Du einfach gut bist? Oder bin ich heute der Erste? Sonnige Grüße aus Bremen Biber ...
4
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 15.01.2006
Dani Ich hatte das schon verstanden, dass Du das in KiX realisieren willst. Deshalb hatte ich oben bei der Batch-Variante nur die Strategie skizziert ...
26
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 15.01.2006
Moin ToFa, na, jetzt macht mich das aber fast neugierig das Geheimnis würde ich ja schon gern ergründen. Ach so, falls wikipedia zu dem ...
9
Kommentarenur probleme mit exchange. Suche guten emailserver
Erstellt am 15.01.2006
ja, schläfst Du denn garnienicht? Liegt's am Vollmond oder wartest Du darauf, dass der Sonntagsbäcker endlich aufmacht? mal das Katzi ins Körbchen bringe ...
15
Kommentarenur probleme mit exchange. Suche guten emailserver
Erstellt am 15.01.2006
>>Imho ist der Exchange neben dem ISA 2004 und windows 2003 server, >>das beste produkt das MS jemals rausgebracht hat. Wer weiss vielleicht werden ...
15
KommentareBatchdatei für Winrar
Erstellt am 15.01.2006
Moin JaSoN-X, Deine Frage habe ich verstanden (glaube ich). Was mir/uns noch an Infos fehlt, ist eine kurze Erläuterung zu der einen Zeile: rar ...
15
KommentareBat Script Probleme bei Sonderzeichen
Erstellt am 15.01.2006
Moin nEmEsIs, >> hast dafür noch ne idee? Na, frag doch mal hier im Forum rum, ob mir schon mal die Ideen ausgegangen sind ...
7
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 15.01.2006
Hallo Dani, mit KiX kann ich Dir nicht helfen, aber als Batch hatte ich schon mal einen Oneliner dafür gepostet. Im Batch ist das ...
26
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 15.01.2006
Na, ToFa, das wundert mich aber dass die Dateien "bootresistent" sind - hätte ich nicht erwartet. Kannst Du bitte einmal mit OH.exe drüberschrapeln, wer ...
9
KommentareCD- ROM laufwerk in BatchDatei
Erstellt am 14.01.2006
Moin VCa, Du musst in der batch-datei folgendes eingeben: copy test.exe c:\ das genügt schon. mfg VCa Da wird cimbala aber stinkesauer auf uns ...
11
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 14.01.2006
Atti >> Du schreibst ja auch immer gleich einen Roman Außer bei Bätchen da schreibe ich am Liebsten Oneliner ;-) Allerdings muss ich dann ...
9
KommentareFestplatte nicht mehr lesbar
Erstellt am 14.01.2006
BartSimpson Könntest Du mal diesen *%@!!*-Thread-Titel auf irgendwas Sinnvolles ändern bitte? Ich hatte Alo auch schon per PN darum gebeten, aber er bekommt das ...
16
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 14.01.2006
Moin tofa2003, kommt drauf an, wie dringlich das Ganze ist bzw. wie sehr diese Dateien "stören". Wenn es "nur" ein ästhetisches Problem ist: Diese ...
9
KommentareFTP-Zugriff über Browser
Erstellt am 14.01.2006
Moin Michael, wenn Du geschreiben hättest, wie der FTP-Server heißt, wäre es eine Spur einfacher zu antworten. Du musst nur statt http:// am Afang ...
3
KommentareBat Script Probleme bei Sonderzeichen
Erstellt am 14.01.2006
Moin nEmEsIs, soooo schlimm war es nun auch nicht mit dem vorgezogenen Tutorial-Absatz - so war es wenigstens (hoffentlich) für jemand von Nutzen. Zu ...
7
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 14.01.2006
wenn ich manchmal so die User-Fragen hier lesesollten wir nicht erstmal mit ALDI-Kassensystemen anfangen? Oder Tamagotchi CE Professional? ...
65
Kommentaredatei- und druckerfreigabe unter win xp sp2 - fehlermeldung bei netsh
Erstellt am 14.01.2006
Fussnote zur richtigen Lösung von tom-k: Alternativ mit net start SharedAccess bzw. net stop SharedAccess. Oder gehört die SC.exe inzwischen zum Standardlieferumfang bei XP? ...
3
Kommentarehttp Abfrage per Batch in *.csv umleiten
Erstellt am 14.01.2006
Moin edv02, nur als Fussnote zu Angels Hilfe: Hier im Forum gibt es mehrere Beispiele zu dem Thema, die Du mit der Forumssuche nach ...
7
KommentareBat Script Probleme bei Sonderzeichen
Erstellt am 14.01.2006
Moin nEmEsIs, schade, das wollte ich mir alles für mein Batch-Tut IV aufheben, aber egal dann kennen die Syntax in 10 Minuten halt doppelt ...
7
KommentareUmbenennen von Dateien, Explorer hängt sich auf
Erstellt am 14.01.2006
Moin Klausi666, wenn es über Klicki-Bunti nicht geht, mach es doch über "Start"->"Ausführen"-"Cmd.exe" Der Rename-Befehl heißt "Ren alterName neuerName". Hilfe über "Ren /?" Oder ...
4
KommentareWord: Datei bereits geöffnet
Erstellt am 13.01.2006
:-D ach so, ein WINDOWS-Fileserver *sichvornKoppKlatscht Aber das hätte doch auch per OH.exe angezeigt werden müssen, oder? >>Oder mit M$'s OH.exe Dann eigentlich ist ...
6
KommentareWinXP Keine Druckfunktion bei Outlook und IE
Erstellt am 13.01.2006
Moin sdloo, "Start"->"Ausführen"-> "regsvr32 ole32.dll" Testen. Keine Änderung? Dann: "Start"->"Ausführen"-> "regsvr32 iepeers.dll" Keine Änderung? Dann: Forumssuche im Bereich "Outlook & Outlook Express" Kein Erfolg? ...
3
KommentareDateien löschen
Erstellt am 13.01.2006
Moin bertschle0, folge den Links<a href target="blank">Löschen von Dateien, die älter als x Tage sind (Windows)</a> <a href target="blank">Batch Datei: Alte Dateien nach gewissen ...
4
KommentareW2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist Langsam
Erstellt am 12.01.2006
*lacht* >> versehentlich in der Konsole del *.* Du hast es gutbrauchst nicht mehr lange überlegen, ob Du am Wochenende ins Kino oder in ...
18
KommentareOrdner finden und eine darin enthaltene text-datei ergänzen
Erstellt am 12.01.2006
Moin Schnitzel, ist ja alles machbar. Rückfragen: 1) Die o.a. Connect-Infos, also dieser Service "MEINS", die würde ich (an die Zukunft denken) gleich aus ...
4
KommentareAccess Multiuser-fähig?
Erstellt am 12.01.2006
Moin, cim, Such bitte in der Access-Hilfe den Begriff "RecordLocks". Lies Dir die Seite durch. Suche dann mal in wikipedia oder in Suchmaschinen zu ...
6
KommentareBatch funktioniert auf einem von 30 Rechnern nicht
Erstellt am 12.01.2006
Angel >> 1-3) soll dat heissen, wenn ich eine console programmiere (weil mir gerade >> sooooo fad is), dass windows sie dann mittels comspec ...
12
KommentareBatch funktioniert auf einem von 30 Rechnern nicht
Erstellt am 12.01.2006
Engelsstaub In der Variable COMSPEC ist festgelegt, welches Programm als Command-Interpreter genutzt wird. Aufbau: COMSPEC=Lw:\PfadNameDesCommandInterpreters.ext Parameter->z.B.: "=c:\Windows\CMD.Exe" Historische Gründe: 1) In den DOS-Zeiten gab ...
12
KommentareBatch funktioniert auf einem von 30 Rechnern nicht
Erstellt am 12.01.2006
peanut Gern geschehen, hat aber Angel schon vor mir gepostet ;-) Biber ...
12
Kommentaresvchost.exe im C:\Windows Ordner, Virus?!
Erstellt am 12.01.2006
Moin , Dunkler Bläser, Du hast Doch die gleiche Frage gestern schon gepostet, oder? Eine svchost.exe im %windir%-Verzeichnis ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ...
6
KommentareBatch funktioniert auf einem von 30 Rechnern nicht
Erstellt am 12.01.2006
Hm, dann wären die nächsten 4 Überprüfungen: - was kommt denn bei "ver" zurück an diesem Rechner? (bleibt %WINVER% leer?) - zeigt %comspec% auf ...
12
KommentareBatch funktioniert auf einem von 30 Rechnern nicht
Erstellt am 12.01.2006
Moin Peanut, möglicherweise ist bei diesem einen Rechner die (standardmäßig eingeschaltete) "Befehlserweiterung" NICHT aktiv. Setz mal bitte probeweise die Zeile Setlocal EnableExtensions als zweite ...
12
KommentareW2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist Langsam
Erstellt am 11.01.2006
>>es gab ein paar alte windows 3.1 programme die ich sonst nicht zum Laufen gebracht hätte. Na, wenn Du Deine Krallen funkeln lässt, laufen ...
18
KommentareW2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist Langsam
Erstellt am 11.01.2006
BrickTop/Kitkat FILES=100 -> ist auf jeden Fall sinnvoll FCBS -> diese File Control Blocks: ja bei Baujahr '83 aber nicht mehr verwendet bei DOS'en ...
18
KommentareTemporären Ordner des Users beim Abmelden löschen
Erstellt am 11.01.2006
Danke, nafetS, dass Du auch die richtigen Schlussworte für diesen Thread gefunden hast. Ich hatte auch überlegt, ob ich noch einen Kommentar daruntersetze, um ...
16
KommentareW2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist Langsam
Erstellt am 11.01.2006
Moin BrickTop, ist ein bisschen früh, um da weise Tipps zu gebenDazu müsste man/frau wenigstens wissen, was für eine Applikation aus ungefähr welchem Entstehungszeitraum ...
18
Kommentaresvchost.exe probleme
Erstellt am 11.01.2006
Moin DarkBlaze, nach Knoppicillin kannst Du per Suchmaschine suchen. Ivo meinte, Du solltest von einer "sauberen" CD o.ä. booten, da Du innerhalb Windows wenig ...
5
KommentareAnmeldescript Problem bei Windows 2000
Erstellt am 11.01.2006
Hast Du schon versucht, auf dieses Anmeldeskript mit UNC-Namen zuzugreifen? Also \\server\freigabe\logmeOn.vbs oder ähnlich? Bzw. wie sieht denn der konkrete Aufruf aus? Edit War ...
7
KommentareAnmeldescript Problem bei Windows 2000
Erstellt am 11.01.2006
Wird denn das Skript überhaupt gestartet oder kommt der User gar nicht auf das Netzlaufwerk drauf? Biber ...
7
KommentareAnmeldescript Problem bei Windows 2000
Erstellt am 11.01.2006
Moin sTk, spontan hätte ich geantwortet: "Muss ein Rechteproblem sein, oder VBS ist installiert." Aber dann müssten bei Dir ja auch irgendwelche Fehlermeldungen kommen. ...
7
KommentareWindows XP, kein Zugriff auf von lokalem Administrator erstellten Ordner für andere Benutzer
Erstellt am 09.01.2006
Hm, Florian, ich hab es grad unter XP Prof. SP 2 so gemacht. Statt %computername% musst Du den tatsächlichen Rechnernamen eingeben, wenn Du es ...
5
KommentareLetzte Windows-Anmeldung einsehen - Welche Protokolldatei?
Erstellt am 09.01.2006
Na ja, AkdÄ, wenn Du ohnehin schon in den Niederungen des CMD-Prompts bist: >net user %username% /Domain gibt Dir auch das letzte Anmeldedatum zurück. ...
3
KommentareNet Send Problem
Erstellt am 09.01.2006
Moin Claudius, merkwürdigWenn Du auf den beiden Rechnern am CMD-Prompt ein net name eingibst, was passiert dann? Normalerweise sollte dann MINDESTENS der Rechnername (%computername%) ...
23
KommentareMit VBS best. Zeichen aus einer Variable ausschneiden und in eine neue speichern
Erstellt am 09.01.2006
uuups, gemini, hast natürlich recht. Ich war gedanklich total bei Access/VBA-Projekten statt bei VBS. *kopfschüttel* Außerdem habe ich nebenbei telefoniert *rausred seeerg Konzentrier Dich ...
5
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de