
Dateinamen ändern in: Erstellungsdatum Erstellungszeit Name
Erstellt am 03.01.2006
Moin Pemue, ich versuch mal, die Mimik zum Rausfieseln der Uhrzeiten aus dem "alten" Dateinamen in einem Zwischenschritt herzuleiten, bevor ich das in den ...
12
KommentareMail delivery failed: returning message to sender - blocked using bl.spamcop.net
Erstellt am 03.01.2006
Danke, René, immer wieder unerwartet lehrreich, Deine Kommentare ;-) Five points powered by Beaver Gruß Biber ...
4
KommentareShutdown script
Erstellt am 03.01.2006
Gern geschehen, Thomas, und danke fürs Posten der Lösung. Find ich gut. Gruß Biber ...
9
KommentareShutdown script
Erstellt am 03.01.2006
Moin Thomas, reicht denn nicht ein ganz normales LogOffScript, wie Du es über Lokale Richtlinien für User oder Machine festlegen kannst? Muss es beim ...
9
KommentareDateinamen ändern in: Erstellungsdatum Erstellungszeit Name
Erstellt am 03.01.2006
*lacht* Welche Geduld, Pemue? Bin ja froh, dass ich hier einen ruhigen Thread finde, wo nicht dauernd irgendwelche punkte-geierigen Chatter dazwischenquaken Die beharken sich ...
12
KommentareEmail - Abruf mit Outlook 2003 geht nicht mehr
Erstellt am 03.01.2006
Find ich albern, hier weiter zu spekulieren ohne nähere Infos des Threadowners. Alle Suchmaschinen und jedes Supportforum hat mindestens einen Thread zu "outlook 0x80042108". ...
11
KommentareProblem mit dem Ablegen von Emails
Erstellt am 03.01.2006
Moin uller, wie ist denn der Status? Problem erledigt? Oder verstehen wir Dich nicht? Lösung selbst gefunden? Grüße Biber ...
5
KommentareMit Tastatureingabe Variable (DOS) setzen
Erstellt am 02.01.2006
Hmm, bin jetzt etwas verblüfft Wenn Du aus XP (Home? Prof?) eine Dos-Diskette erstellst, ist nicht die Cmd.exe, sondern die Command.com der Befehlsinterpreter?? Sonst ...
7
KommentarePop Up in der Task-Leiste Your Computer is infected! PLEASE HELP
Erstellt am 02.01.2006
ich hasse Diskussionen über "den einzig richtigen Weg" hatte ich mit meiner Ex schon genug *grummel* Hier in diesem Thread hatte ich auch mal ...
7
KommentareMicrosoft Outlook automatisch beenden
Erstellt am 02.01.2006
Moin Andy1988, auch sorry, hatte Deinen Beitrag vorher nie wahrgenommen. Wenn es so kein Mecker gibt mit kellerassels Weg, dann mach es weiter so. ...
9
KommentareFreewaretool für Komprimierung per Kommandozeile
Erstellt am 02.01.2006
Na ja, stupsnose, so Leid es mir tut - auch von mir ein Nicht-Tipp, sondern eine Rückfrage: Was soll das Tool denn können - ...
16
KommentareNTLDR fehlt nach Low-Level-Format
Erstellt am 02.01.2006
Jau, und ich probier das heute abend mit dem CDRom-Laufwerk, dem Cut-Befehl von LSW und einem Kürbiskernbrot Wenn das klappt, bekommt ihr alle 5 ...
41
KommentareDateinamen ändern in: Erstellungsdatum Erstellungszeit Name
Erstellt am 02.01.2006
Hmmm, Pemue, ich hab Deine Antwort grad gelesen und auch mal schnell durchprobiert - bei den CMD-Befehlen scheint erstmal kein von M$ mitgelieferter dabeizusein, ...
12
KommentareProblem mit den Formatierungen
Erstellt am 02.01.2006
Moin joE1234, Format "0"# Gruß Biber ...
10
KommentareFehler beim Löschen der Datei oder des Ordners
Erstellt am 02.01.2006
Moin xp-user, die nächst unaufwändigere Variante wäre jetzt, diese eine "hartnäckige" Datei per Oneliner-Batch, der in der Registry unter dem bestimmt bekannten \RunOnce-Zweig aufgerufen ...
5
KommentareNTLDR fehlt nach Low-Level-Format
Erstellt am 02.01.2006
Anubis ich mach sowas immer über Batchdateien (aber ich mache eigentlich alles außer Brotschneiden über Batch. Beispiel siehe hier: Grüße und viel Glück Biber ...
41
KommentareNTLDR fehlt nach Low-Level-Format
Erstellt am 02.01.2006
Moin Nicolas, macht da nicht so'n Heckmeck drum FIXMBR C: (hast Du schon) FIXBOOT C: (hast Du schon) COPY R:\I386\NTLDR C:\ (wenn R: Dein ...
41
KommentareBrauche Hilfe beim Heimnetzwerk
Erstellt am 02.01.2006
Moin sniper. Ping: Über "Start", "Ausführen". "cmd". An der Konsole eingeben: Ping (IP) also z.B. : Ping 192.168.0.1 und das Ergebnis bitte posten. Bei ...
9
KommentareWieviel Datensätze gibts bei MSSQL2000
Erstellt am 01.01.2006
Kann powerbond007 nur wenig ergänzen: Dieser Auto-Wert ist ja ein LONG- oder DOUBLE-Wert, also werden bis zu (2 hoch 15 minus 1) oder so ...
3
KommentareDateinamen ändern in: Erstellungsdatum Erstellungszeit Name
Erstellt am 01.01.2006
Moin Pemue, Dir auch ein erfolgreiches oder zumindest unterhaltsames Jahr 2006. In dem <a href target="blank"> Batch-Tut III </a> steht unter anderen eine GetAllDateTimeInfos.bat ...
12
KommentareShutdown
Erstellt am 01.01.2006
gemini & LachtSichWech Frohes Neues Jahr erstmal. Ihr habt beide recht - shutdown.exe war bei NT und W2K noch im ResKit, jetzt bei XP ...
24
KommentareFehlermeldung idlist 616
Erstellt am 31.12.2005
Moin Thomas, Du kannst es ja vorher sichern Ist IMHO ein so genanntes BHO, ein Browser Helper Object. Aber vielleicht kommt ja noch ein ...
8
KommentareJobs im Rechenzentrum?
Erstellt am 31.12.2005
Moin blacktron, ich verstehe nicht, dass die anderen es sich nicht trauen, Dir die die ganze Wahrheit ins Gesicht zu sagenDer Alltag eines Administrators ...
11
KommentareFehlermeldung idlist 616
Erstellt am 31.12.2005
Moin Thomas, gibt zwei wahrscheinliche Ursachen: 1) ein (unvollständig) deinstalliertes Plugin 2) ein stümperhaft zusammengebratener Trojaner (z.B. Troj.LovMus.A). Welche Variante auch immer - Du ...
8
Kommentareiso tool gesucht
Erstellt am 31.12.2005
filippg aber shady sucht doch eins für Netzwerk :-D ...
7
Kommentarefrage
Erstellt am 31.12.2005
Moin shady64633, Du hast jetzt mehrere Threads losgetreten mit Titeln wie "frage", "wichtige frage", "Hilfe!!!!" und nun wieder "frage". Du bist auch mehrfach in ...
5
KommentareMit Tastatureingabe Variable (DOS) setzen
Erstellt am 30.12.2005
Moin piffer, für welche DOS-Version sucht Du denn dieses Tool? Und was klappte denn nicht an den bisherigen? Gruß Biber ...
7
KommentareDas hatte ich noch nie im Leben BLACKSCREEN bei Seiten mit Java
Erstellt am 30.12.2005
Moin DKStone, hab Deine selbst gefundene Lösung eben grad gelesen *kopfschüttelt* Was anwendungsgesteuertes Anti-Aliasing mit Java zu tun hat ??? dicke Backen macht Auf ...
11
Kommentare.bat bzw. .cmd -Fragen
Erstellt am 30.12.2005
jato Geht auch heute noch. Dazu muss der Treiber "ansi.sys" (liegt in %windir%\system32) als Device eingebunden werden. Aber diese Voraussetzung kannst Du bestenfalls auf ...
7
KommentareZeile in einer *.ini auslesen und ggf. Parameter ändern
Erstellt am 30.12.2005
So, kleine Ergänzung, die in der Praxis nötig ist, wie Rainer und ich festgestellt haben Der obige Batchschnipsel ist nicht darauf eingerichtet, das die ...
11
KommentareClients hängen bei netzzugriff
Erstellt am 30.12.2005
wenn diese M$-Netze "normal" arbeiten würden, hätten nicht so viele Administratoren einen krisensicheren Arbeitsplatz ;-) Also: Niemals Wünsche aussprechen, die vielleicht in Erfüllung gehen ...
18
KommentareDas hatte ich noch nie im Leben BLACKSCREEN bei Seiten mit Java
Erstellt am 30.12.2005
Moin DKStone, stimme Renés Ferndiagnose vollkommen zu. Der Vollständigkeit halber - benutzt Du die olle Java-VM-Engine von M$ oder hast Du die 1.5.x-RTE von ...
11
KommentareWas ist ein Grafikspeicher?
Erstellt am 30.12.2005
leknilk0815 >>Muß ich jetzt meinen Speicher größer machen? Klar, würd ich machen. Speichererweiterungen kosten ja heute nicht mehr die Welt. :-D Als die noch ...
13
Kommentareanonyme benutzung
Erstellt am 30.12.2005
basti_forever >>>Aber warum möchtest du anonym surfen??? Nach seinen ersten Auftritten hier im Forum hat er vielleicht gewisse Befürchtungen, dass der Nick "computerspezialist" für ...
11
Kommentare.bat bzw. .cmd -Fragen
Erstellt am 30.12.2005
So, o_0grE, Nachtrag: Für das, was Du willst, gibt es ein nettes Freewareutilty, das nun nicht EchoColor heißt, sondern ganz anders. Nämlich "ewc" (*gg ...
7
Kommentare.bat bzw. .cmd -Fragen
Erstellt am 29.12.2005
Moin o_0grE, willkommen im Forum. Ein Farbwechsel innerhalb einer Zeile ist IMHO am CMD-Prompt nicht möglich. Eventuell gibt es dafür aber Freewareutilities - da ...
7
KommentareNet Send Problem
Erstellt am 29.12.2005
ich frag jetzt nicht nach, ob der Dienst auch auf dem zweiten Rechner gestartet istnein das tu' ich nicht ...
23
KommentareNet Send Problem
Erstellt am 29.12.2005
>>ja wo muss ich den den aktivieren? Siehe oben oder über Klicki-Bunti: Verwaltung->Dienste->Nachrichtendienstrechte Maustaste: von Deaktiviert auf automatisch setzen; Übernehmen. Dann "Starten" (soweit ich ...
23
KommentareNet Send Problem
Erstellt am 29.12.2005
duddits >>ist der Nachrichtendienst aktiviert? Wäre auch meine erste Frage gewesen, aber ich glaube, in der heutigen Jugendsprache bedeutet: >> Net send ist aktivier! ...
23
KommentareZeile in einer *.ini auslesen und ggf. Parameter ändern
Erstellt am 29.12.2005
Moin Rainer, das mit dem Magneten kannst Du vernachlässigen ;-) Hauptsache, es läuft jetzt. Grüße Biber ...
11
Kommentarecmd.exe
Erstellt am 29.12.2005
Moin WernerHo, sorry, wollte nicht, dass Du meinen Hinweis in den falschen Hals bekommst - und es sollte auf keinen Fall heißen "Geh woanders ...
17
KommentareClients hängen bei netzzugriff
Erstellt am 29.12.2005
Moin firefox66, >> Aber eines beschäftigt mich immer noch>> WARUM ist das nur auf XP clients ein problem? >> wieso ist es 2000 clinents ...
18
KommentareDateien mit ftp hochladen...
Erstellt am 29.12.2005
Dann reaktivier den Thread, wenn Du in 2006 angekommen bist ;-) Guten Rutsch Biber ...
9
KommentareKann mir vieleicht hier jemand helfen ?
Erstellt am 29.12.2005
Moin Dr. Dino, kann ich gut nachvollziehen mit dem google-Boykott und unterstütze das. Falls Du (neben den üblichen) die folgenden beiden Alternativen nicht kennen ...
13
KommentareFestplatte verschlüsseln - wie?
Erstellt am 29.12.2005
Ihr wollt doch jetzt nicht allen Ernstes shady64633 so ein Zeug empfehlen, um seine Mails und Referate zu schützen? *kopfschüttel* shady64633: Lass die Finger ...
14
KommentareAbfolge-Batch
Erstellt am 29.12.2005
ich kenn doch nur die einfachen Bätchelchen *bescheiden guckt* ...
9
KommentareWindows TS und Dateizuordnung
Erstellt am 29.12.2005
Moin Mfinkler, wenn Du mit Assoc/FType arbeitest, musst Du IMHO zuerst mit ASSOC anfangen. D.h. wenn dort bisher verknüpft ist: ".xls=Excel.Sheet.8", zuerst diese Verknüpfung ...
4
KommentareAbfolge-Batch
Erstellt am 29.12.2005
superboh Stimmt, ein "net stop" ist hier zwar mehr die Holzhammermethode, aber wenn danach eh ein Shutdown erzwungen wird, braucht stephanl ja nicht sonderlich ...
9
KommentareDateien mit ftp hochladen...
Erstellt am 29.12.2005
Moin RedLeffer, bevor Dein Beitrag hier ganz in Vergessenheit gerät: Besteht denn Dein Problem noch? Wenn ja, was genau funktioniert denn nicht bzw. wie ...
9
Kommentare2 Txt-Dateien vergleichen
Erstellt am 29.12.2005
Komisch, favor, bei mir läuft dieser Batch. Was genau funktioniert denn bei Dir nicht? Grüße Biber ...
11
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de