Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

MsDos eingabetaste unterdrueckengelöst

Erstellt am 30.08.2005

Moin, daniel, gibt es, aberaber die meisten Programme/Befehle haben auch einen Parameter vorgesehen für "keine Rückfragen/ keine Bestätigung". Schau mal z.B. bei "del /?" ...

7

Kommentare

Sicherungsprogramm per Batch

Erstellt am 30.08.2005

Tja, rigo, soweit ich weiß, ist der Parameter, um das OK-Klicken zu vermeiden, nettesTool.exe /NoPopupAtStartup Zumindest bei dieser Einzelproblematik kann ich dank der erschöpfenden ...

7

Kommentare

Größe der pst-Datei per Batch ermitteln und auswertengelöst

Erstellt am 30.08.2005

Moin, ropo, Hallo, ich habe die Batch getestet, funktioniert bestens. Eine kleine Änderung; outlook.pst darf nicht in "" geschrieben werden. Danke für den Hinweis ...

12

Kommentare

Batchdatei?gelöst

Erstellt am 30.08.2005

Moin, steve85, Du kannst Dich vielleicht über folgende Schritte/Vorüberlegungen herantasten: - Du brauchst die Dateigröße der Dateien in einem Verzeichnis. Für so etwas (Datei/Verzeichnisinformationen) ...

5

Kommentare

Größe der pst-Datei per Batch ermitteln und auswertengelöst

Erstellt am 30.08.2005

Moin ropo, ich würde es als Mini-Batch machen. Habe es wegen der Lesbarkeit auf mehrere Zeilen verteilt. -snipp -PstSizeCheck.bat -snapp PstSizeCheck.bat HTH Frank / ...

12

Kommentare

Codepage hinzufügen

Erstellt am 29.08.2005

Moin, norbi, kannst Du nur bei der Einrichtung der Datenbank selbst (keine Umstellung der Codepage im laufenden Betrieb). Unter "Erweiterte Einstellungen" lässt sich die ...

6

Kommentare

Dateiinhalt per Batch in die Zwischablage kopieren

Erstellt am 29.08.2005

Moin, firewalldeifi, geht nur mit Zusatztools. (Oder ein paar *.vbs-Zeilen) Gibt sogar ein Freeware-Tool von M$ für den Zweck namens Clip.exe in den ResKits. ...

1

Kommentar

Codepage hinzufügen

Erstellt am 29.08.2005

Moin, norbi, unzureichende Informationen1) was heißt, "die Datenbank" braucht das? Dann muss die Codepage in der DB-Config des SQL-Servers einstellen. 2) Oder werden die ...

6

Kommentare

eine endlos schleife mit For in batch menü einbauengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.08.2005

mr.sebi-man Nein, GOTO funktioniert nicht nur nach unten. Bei jedem "GOTO Label" bzw "call :Label" durchsucht der CMD-Interpreter die gesamte *bat/*.cmd-Datei von oben angefangen ...

6

Kommentare

eine endlos schleife mit For in batch menü einbauengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.08.2005

mr. sebi-man na., dann wäre es aber noch einfacher, das FORINDO-Konstrukt ganz wegzulassen und nach den Verarbeitungszeilen ein "goto nachoben" zu schreiben: if "%AuswahlEingabe%" ...

6

Kommentare

Dateiliste automatisiert weiterverarbeitengeschlossen

Erstellt am 29.08.2005

Moin Jugendfreund66, ist natürlich lösbar, wenn denn die Inputdatei halbwegs sauber ist. Dazu die Rückfrage: a) - Anzahl ist immer gleich? Oder gibt es ...

4

Kommentare

Script zur Autogenerierung von Usern im ADS unter W2K3 Server

Erstellt am 29.08.2005

Moin Rakeem2001, aber angepasst hast Du das Script an den Stellen OU, DC, DC schon? also in z.B. diesen Zeilen ouo = GetObject("LDAP://OU=user,DC=domaene,DC=de") Da ...

8

Kommentare

bestimmten Ordner per Batch-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2005

Hallo domonomie, genau, statt der zweiten echo-Zeile obenecho %~1 %Counter% ^> %MaxDirs% hau ich wech mit RD *gg die Zeile rd /s /q %1 ...

14

Kommentare

Unter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren

Erstellt am 28.08.2005

Jo, cosy, da lässt sich noch was machen ich frag aber an x Stellen noch mal zurück: - Du hast in der config.nt stehern ...

11

Kommentare

eine endlos schleife mit For in batch menü einbauengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.08.2005

Moin, L4A-Thompson, sind nur Syntax-Fehler, keine Denkfehler >> For /F %AuswahlEingabe neq IN (1 2 3 4 5 k t d1 d2 d3 ...

6

Kommentare

Unter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren

Erstellt am 27.08.2005

Öhöm, cosy, ich kenn ich mich ja nicht so gut aus mit DOS- und CMD-Bildschirmen, aber von weitem sieht das für mich eher aus ...

11

Kommentare

DNS Server hat einen Kritischen

Erstellt am 27.08.2005

Na ja, supnova, der hat ja genau genommen keinen kritischen Fehler im AD entdeckt, er hat ja wohl eher gar kein AD mehr entdeckt- ...

2

Kommentare

Exchange Server Outlook 2003 Alle Benutzer auf alle Postfächer

Erstellt am 27.08.2005

Samti >ich mach dir morgen ein turorial, weil ich das immer wieder gefragt werde, ok? turorial? tumorial? humorial? Egal, was es wird, ich freu ...

8

Kommentare

Fritz Fax und Diensteproblem

Erstellt am 27.08.2005

NaCkHaYeD Danke!!! Und schönes Wochenende wünscht Frank / der Biber aus Bremen ...

19

Kommentare

batch vereinfachung durch call

Erstellt am 27.08.2005

Moin L4a-Thompson, Funktioniert aber vor allem deshalb, weil Du in der unteren Variante alle gecalleden Sprungmarken mit einen goto :eof abgeschlossen hast. Aber recht ...

3

Kommentare

Nachricht an alle Benutzer eines Win2000 PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.08.2005

Na, günniund wie oft bekommt der User das angezeigt? DU müsstest die Datei ja wieder von Hand löschen. Und wenn der User sich bis ...

5

Kommentare

Die letzten 20 Zeichen einer Textdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 26.08.2005

marian Umständlich warum gehst Du nicht gleich über den output von GetSID? Als LogFile gibt dein Dingens.txt doch eh nichts her ohne Datum und ...

6

Kommentare

Variablen und Wildcards???

Erstellt am 26.08.2005

uuups, chris, hab ich vor lauter Tränen lachen ganz übersehen: >Alles arbeitet soweit ganz gut, nur die Sache mit den sich änderden Ordnernamen ist ...

9

Kommentare

Die letzten 20 Zeichen einer Textdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 26.08.2005

Moin, Marian, Sind die 20 Zeichen denn wenigstens in einer Zeile? Oder besteht die *.txt-Datei nur aus einer (Text-)Zeile? Angenommen, der Text bestünde aus ...

6

Kommentare

Variablen und Wildcards???

Erstellt am 26.08.2005

*LAAAAAAAAAAAAACCCCHHT* chris Du hast aber echt eine tolle Karte gezogen mit Deinen Usern Da brauch ich erst ein Becks, bevor ich etwas bastele. Ich ...

9

Kommentare

Netzwerklaufwerke

Erstellt am 26.08.2005

na denn ist es doch die Registry schau mal bitte DIESEN Zweig an (am besten exportieren): "HKCU\Software\Microsoft\Office\xx.0\Common\Open Find\Places" (xx = Deine Office Version 10 ...

9

Kommentare

Windows XP - Windows Statusmeldenungen ausblenden

Erstellt am 26.08.2005

übrigens, PeterBe, wenn Du so gern in der Registry rumschraubst*feix* Falls Du auch noch die Reihenfolge der TaskItems in der Taskleiste selbst definieren willst, ...

11

Kommentare

Variablen und Wildcards???

Erstellt am 26.08.2005

Moin, chris, Rückfrage: Hab ich das richtig verstanden, dass a) bei der bestehenden Ordnerstruktur gelten soll: Verschiebe die Dateien, deren Namen mit den vorhandenen ...

9

Kommentare

Übergabe von Daten im Word zu Excel

Erstellt am 26.08.2005

im Prinzip ja, Mandy, gibt es denn schon einen Plan für die Weiterverarbeitung der Adressdaten?? Das Erzeugen von Daten ist ja immer das einfachste ...

9

Kommentare

Was ist vxTaskbarMgr.exe wirklich?

Erstellt am 26.08.2005

moin jomama, >Schade das sich in diesem Forum wenige wirklich auskennen. Hmmmvielleicht solltest Du zu diesem Thema einen eigenen Thread aufmachen. Ich schreib da ...

3

Kommentare

Netzwerklaufwerke

Erstellt am 26.08.2005

Jepp, mach das, bluesunrayich denk inzwischen auch nicht mehr, dass es mit der Registry (an dieser Stelle )zusammenhängt. Wir haben irgendetwas Banales übersehen vielleicht ...

9

Kommentare

Variablen und Wildcards???

Erstellt am 26.08.2005

Moin chris, vermutlich Tippfehler: set datei=1.txt set Ver=%datei_alt:~0,1% Und das Vervollständigen über "*" geht so nicht. Der Text sollte aus einer Variablen (%1) kommen. ...

9

Kommentare

Dateien die bereits im Ordner existieren nicht überschreiben, sondern durchnummerieren

Erstellt am 26.08.2005

Moin chris,<font class=code>- snipp kurze Skizze als Batch if ( $ahnung = 'keine' ) { lies ( FAQ if ( $antwort = ) ...

1

Kommentar

Übergabe von Daten im Word zu Excel

Erstellt am 26.08.2005

wahrscheinlich ist die Zieldatei, in die diese neue Zeile geschrieben wird, eine *.csv-Datei. Da die sicher heute schon in Excel weiterverarbeitet wird, wäre es ...

9

Kommentare

Windows XP - Windows Statusmeldenungen ausblenden

Erstellt am 26.08.2005

Mitchell menno, das war gemein von Dir ohne Deinen Post hätten meine Anwender nie mitbekommen, dass es "BalloonTips" gibt haben die noch nie gesehen ...

11

Kommentare

Netzwerklaufwerke

Erstellt am 25.08.2005

Okay, dann müssen wir etwas tiefer graben: erst Frage 1: In den Word-Pfaden des Notebooks steht aber auch kein Verweis mehr auf irgendwelche (nicht ...

9

Kommentare

CD ROM verschwindet unter Windows immer und immer wieder

Erstellt am 25.08.2005

franzi Zumindest einen Verdacht hätte ichWenn Du es grad mal wieder am Laufen hast, sag dem doofen Windows, dass Du einen bestimmten Laufwerksbuchstaben zuordnen ...

3

Kommentare

Windows XP - Windows Statusmeldenungen ausblenden

Erstellt am 25.08.2005

Mitchell Den hier? HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer "NoTrayItemsDisplay" REG_DWORD. Wert 1 = keine Anzeige NoTrayItemsDisplay = Tray Items werden angezeigt (Standard) PeterBe: Du kannst es allerdings ...

11

Kommentare

windows schneller starten

Erstellt am 25.08.2005

Metzger-MCP Okay, vielleicht hab ich ein bisschen zu plakativ mit den Armen gerudert, aberso sehr ich Deinen Tipps zustimme, es sind zwei dabei, die ...

11

Kommentare

Alle DHCP Server im Subnetz einzeigen (Windows)

Erstellt am 25.08.2005

n.o.b.o.d.y. sehr zögerliches Jein DHCP muss nicht zwangsweise über Port 67 laufen AFAIK. Bei mir antwortet nicht mal der DHCP-Server selbst auf diesem Port. ...

3

Kommentare

UNix is SeXy

Erstellt am 25.08.2005

;-) FaBMiN Die Signatur unter meinen Mails ist so ähnlich: guruLinux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~; wine; talk; touch; unzip; ...

3

Kommentare

Netzwerklaufwerke

Erstellt am 25.08.2005

Moin, bluesunray, HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced "NoNetcrawling" REG_DWORD Wert auf 1: Automatische Netzwerksuche deaktiviert (0 aktiviert das Netcrawling wieder). HTH Frank / der Biber aus Bremen P.S ...

9

Kommentare

Unter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren

Erstellt am 25.08.2005

Moin cosy, Bedarf 240 KB Basisspeicher? Und das ist ein Problem?? Was hast Du denn an Deiner XP-Config rumgeschraubt? Bei mir sagt "mem" am ...

11

Kommentare

windows schneller starten

Erstellt am 25.08.2005

Moin, Larry 5.1 >seit ich mein windows installiert habe, wurde der start von windows immer langsammer jede andere zeitliche Abhängigkeit hätte mich auch verwundert. ...

11

Kommentare

Wo wird der computername im win2000 hinterlegt

Erstellt am 25.08.2005

Moin Rick, FaBmin hat wie immer vollkommen recht. Der Computername steht seit Win9x bis XP in der Registry (HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ComputerName) und kann zwar durch einen ...

3

Kommentare

Nachrichtendienst aktivieren

Erstellt am 24.08.2005

Um ganz exakt zu sein: der Befehl "net sent" bewirkt das gleiche wie der Befehl "ned send" :-D Biber ...

9

Kommentare

Outlook 2003 - EMail Scan verweisst auf falschen Pfad

Erstellt am 24.08.2005

peterBe >regsvr32 -u -s scanemal.dll (vom CMD-Prompt aus) Bzw. lieber erstmal ohne "-s" wegen evtl Fehlermeldungen (bitte posten) wenn nur OK-Meldungen bzw gar keine ...

7

Kommentare

Outlook 2003 - EMail Scan verweisst auf falschen Pfad

Erstellt am 24.08.2005

Moin peterBe, scanemal.dll un-registrieren auch schon versucht? Biber ...

7

Kommentare

Batch: Alle Zeilen aus txt abarbeitengelöst

Erstellt am 24.08.2005

For /F %%g IN (C:\LIST.TXT) DO xcopy /S /E /Y "%userprofile%\desktop\%%g" "e:\desktop\%date%\Misc\" Dieses List.txt müsste quasi in Anführungszeichen stehen. Eine der vielen Möglichkeiten wäre ...

3

Kommentare

Datei per Icon sofort drucken

Erstellt am 23.08.2005

Nachfrage: a) sind das denn ein oder oder zwei User, die diese Desktop-Vernupfung brauchen oder willst Du die gesamte Domäne damit beglücken? b) Ist ...

4

Kommentare