
Beischpiel für Ensatz Multi-Layer-Swittches
Erstellt am 17.03.2010
und wo wir dank dog gerade bei unappetitlichen Vorstellungen sind Ich weiss nicht, wie du auf den Bolzen kommst an einem Ort, der weder ...
13
KommentareZahlen in Datum umwandeln in Tabelle
Erstellt am 17.03.2010
Moin dondy, Zitat von : - Wie kann ich den funktionen right und left sage, dass sie nicht die zeichen bis 6 nehmen ...
11
KommentareZahlen in Datum umwandeln in Tabelle
Erstellt am 17.03.2010
Moin dondy, habe deine Anforderung nur teilweise verstanden. Deshalb die Nachfragen: ich gehe hoffentlich fehl in der Annahme, dass du die Übernahme der beiden ...
11
KommentareÄnderung eines Scripts.Dateien automatisch verschieben.
Erstellt am 16.03.2010
Moin DielomaT3000, ich hatte gestern schon befürchtet, dass die von mir (wenn auch unbeabsichtigt) Heiss-Kalt-Wechselbäder in diesem Beitrag für Irritationen sorgen. Ich versuchs noch ...
27
KommentareDurchsuchen einer Spalte nach Variable, wenn gefunden, kopiere Zeile
Erstellt am 16.03.2010
OT ii Moin didi1954 (Alzheimer und es wird von Tag zu Tag schlimmer) Denk einfach nicht dran/OT ii ...
14
KommentareDurchsuchen einer Spalte nach Variable, wenn gefunden, kopiere Zeile
Erstellt am 16.03.2010
OT Moin didi1954, Dieselmal sogar entgegen meiner Gewohnheit auch mal auskommentiert Dafür, dass es nicht deinen Gewohnheiten entspricht, sieht es aber total routiniert und ...
14
KommentareIf-Probleme
Erstellt am 16.03.2010
Moin Denim44, dann wäre aber doch der Algoritmus ein ganz anderer in deiner oben angegebenen Zeile, nämlich pflüge mit FINDSTR /i "Error" DateiA komplett ...
10
KommentareWarum sind Leerzeichen im Ergebnis
Erstellt am 16.03.2010
Moin Bitbull, kann es sein, dass du statt meines Vorschlags etwas frei interpretiert hast: ?? Der Unterschied wäre jedenfalls (Demo am CMD-Prompt): Grüße Biber ...
6
KommentareIf-Probleme
Erstellt am 16.03.2010
Moin Denim44 Zitat von : - und wie kann ich das nun am besten lösen? Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist darauf zu ...
10
KommentareACCESS doppelte Min-Abfrage
Erstellt am 16.03.2010
Moin stevensqwe, sach mal wie viele virtuelle Tabellen und Aliase willst du denn aus der einen verschnarchten LyoTable aufblasen? zusätzlich zu A, B und ...
5
KommentareAutomatisiertes Ändern eines Batch-Codes.
Erstellt am 16.03.2010
Moin SWUser, du kannst doch die Mimik der angesprochenen Zeile 19 auch schon weiter oben verwenden. Grüße Biber ...
6
KommentareWarum sind Leerzeichen im Ergebnis
Erstellt am 16.03.2010
Moin Bitbull, Zitat von : - Moin Biber, ich hoffe ich kann das mit meinem Alter entschuldigen, aber Klar, hab ich Verständnis für, ich ...
6
KommentareXP- Administrator Konto gesperrt
Erstellt am 16.03.2010
Moin yxcvbnm1234, wenn der Laptop doch jetzt neu aufgesetzt ist, dann ist doch auch das Problem gegenstandslos geworden, oder? Dann werde ich mal den ...
11
KommentareMySQL Cursor durchlaufen schlägt fehl
Erstellt am 16.03.2010
Moin Tobias, der Effekt wird verursacht durch den (gut gemeinten) CONTINUE-Handler. DECLARE CONTINUE HANDLER FOR NOT FOUND SET no_more_rows := TRUE; Der greift natürlich ...
3
KommentareXP- Administrator Konto gesperrt
Erstellt am 16.03.2010
seufzso, so satt ...
11
KommentareWarum sind Leerzeichen im Ergebnis
Erstellt am 16.03.2010
Moin Bitbull, die Leerzeichen in deinem Schnipsel entstehen dadurch, dass du ein auf den ersten Blick nicht sichtbares "trailing blank" am Ende deiner SET-Anweisungen ...
6
KommentareGibt es Ersatz für Application.FileSearch in Access 2007
Erstellt am 15.03.2010
Moin RicoTumb, Was ich auch versucht habe, es hat nicht viel gebracht. Was war das denn? Ich meine, du nutzt die das FileSearch-Object ja ...
6
KommentareÄnderung eines Scripts.Dateien automatisch verschieben.
Erstellt am 15.03.2010
Ja nee, didi1954, ich denke, du gehst vollkommen zu Recht davon aus, dass deine Kommentare, konstruktiven Lösungsansätze und deine sauber strukturierten Codeschnipsel hier im ...
27
KommentareÄnderung eines Scripts.Dateien automatisch verschieben.
Erstellt am 15.03.2010
Moin DielomaT3000, willkommen im Forum. Zitat von : - Aber wie gesagt, ich hab null Ahnung was ich da jetzt ändern muss und so ...
27
KommentareVisual Basic lernen !
Erstellt am 15.03.2010
Moin c4nyusuf, Zitat von : - Weil finde das es hier lange dauert Verglichen mit was jezz' ? Der Entstehung der Alpen? Der Vereinfachung ...
7
KommentareDateien via batch script kopieren und Dateien anschliessend löschen
Erstellt am 15.03.2010
Moin cali169, wer weiss, ob dein Skript-User die Rechte zum Verzeichnis-Neuanlegen hat Ist doch aber auch Banane. Wir waren doch gemeinsam zu der Erkenntnis ...
16
KommentareDateien via batch script kopieren und Dateien anschliessend löschen
Erstellt am 15.03.2010
Moin cali169, bitte recherchiere mal kurz mit "rd /?" bzw "del /?" am CMD-Prompt. Lass uns danach weiterchatten. Grüße Biber ...
16
KommentareDomaincontroller ermitteln
Erstellt am 15.03.2010
Moin fanki46, aber er sachte doch ich benötige ein Skript welches mir den DNS-Namen des für den PC zuständigen Domaincontrollers ermittelt. Das ist umgerechnet ...
8
KommentareDomaincontroller ermitteln
Erstellt am 15.03.2010
Moin, Lionheart, oder, weil wir Montags ja immer etwas kürzer angebunden sind im Batch wieder zwei %-Zeichen vor der Laufvariablen %a ( also: %%a ...
8
KommentareAutoit script mit lehrtaste
Erstellt am 15.03.2010
Moin EvilMoe, Zitat von : - "Lehrtaste" ? Wenn schon Leertaste ;) 1x googeln und im 1. Link schon eine Antwort: Send("{SPACE}") Nun lass ...
2
KommentareVon mehreren Arbeitsmappen, einen Datenbereich anstelle von Formeln die Werte per VBA in eine andere Arbeitsmappe zusammenführen.
Erstellt am 15.03.2010
^Moin maxueli, willkommen im Forum. Rückfragen: wo tauchen in der "monatlichen Zusammenfassung" die identifizierenden Daten der Mitarbeiter auf (Name oder PersNr)? Sollen die aus ...
40
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 14.03.2010
OT Moin jamesb10, Zitat von : - ps: Jetzt hab ich aber ein Arsch voll Arbeit an der Backe, denn Bitte in diesem Zweigarm ...
28
KommentareZu viele Indizes - Access 2007
Erstellt am 12.03.2010
Moin jknapp, ist zwar durchaus zielführend gemeint, dein Ansatz des Fehler-Ursachen-Ausschliessens (ohne Ironie), aber-> den Schlenker können wir uns sparen. "Zu viele Indizes" bedeutet ...
5
KommentareOutlook Temporärer Ordner
Erstellt am 12.03.2010
Moin Istcbo, ich möchte nicht, dass du mich für neugierig oder aufdringlich hältst, aber?? eine bestimmte Outlook-Version? ?? ein bestimmtes Umfeld (AD, Domäne, Thin ...
4
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 12.03.2010
Moin zaxxyaner, Ist es möglich das ich alle Gruppen in eine Obergruppe zutun so das ich nur eine Gruppe oben abfragen kann ? Wäre ...
16
KommentareSchlüssel in der Registry mit Batch löschen und danach wieder anlegen
Erstellt am 12.03.2010
Moin napster, nur mal angenommen, du gehst jetzt in den Keller, holst dir eine Laubsäge und zwei mittelgroße Spanplatten, 4mm stark, ca. 45x68cm. Dann ...
6
KommentareZeile bis Anführungszeichen übernehmen
Erstellt am 11.03.2010
Moin mycroftone, zu dem Thema "Delimiter soll Anführungszeichen sein" Soweit ich es probiert habe, ist ein "Delims=Anfüzeichen" in der FOR/F-Anweisung nicht vorgesehen. Du kannst ...
5
KommentareZu viele Indizes - Access 2007
Erstellt am 11.03.2010
moin Hugi1987, ich interpretiere die zitierte Fehlermeldung anders als didi1954. IMHO ist wirklich die Anzahl der Indices auf einer Tabelle gemeint - diese darf ...
5
KommentareAnfügeabfrage
Erstellt am 11.03.2010
Fast vergessen Zitat von : - Wenn du keine Antwort drauf weißt dann lass bitte wie du ja schon selbst erkannt hast (du machst ...
8
KommentareAnfügeabfrage
Erstellt am 11.03.2010
Moin etnobommel1989/Marcus Trommer, ich denke, da offenbar die Flut deiner an mich gerichteten Schmäh-PNs nicht aufhören wird (das war jetzt wohl die fünfte in ...
8
KommentareSQL Abfrage schachteln
Erstellt am 11.03.2010
Moin Flubber42, und wenn du das überflüssige Klammer-Zu-Zeichen nach dem DESC in deinem Statement weglässt? Wird es dann gültiger? ;-) Grüße Biber ...
8
KommentareSQL Abfrage schachteln
Erstellt am 11.03.2010
Moin Flubber42, weil der echo-befehl nichts anfangen kann mit dem "kat1-leerzeichen-Anzahl" der jeweiligen $row? Du willst doch zwei Felder anzeigen, ein Textfeld (kat1) und ...
8
KommentareAnfügeabfrage
Erstellt am 11.03.2010
Moin etnobommel, Da die Datenbank aber von welchen genutzt wird die keinerlei Ahnung haben und am liebsten nur klicken, hätte ich es gern das ...
8
KommentareSQL Abfrage schachteln
Erstellt am 11.03.2010
Moin Flubber42, ganz klar ist mir das End-ziel nach dem von dir angedachten zwischnschritt noch nicht. Aber der Zwischenschritt würde vermutlich über ein GROUP ...
8
KommentareIfmember Abfrage funktioniert nicht
Erstellt am 11.03.2010
Mhhm, zaxxyaner und Sascha_1, ich denke, ihr seid auf der falschen Fährte - ihr mischt zwei mögliche Strategien. Es gäbe (mindestens) zwei denkbare Ansätze: ...
16
KommentareBatch Stringverarbeitung
Erstellt am 11.03.2010
Moin tonymo, grundsätzliches Jein zu deiner (erstmal funktionierenden) Lösung. Die Zerlegung von Datums/Zeitstrings mit Substring-Funktionen halte ich für die unzuverlässigste Variante. Wie im Tut ...
3
KommentareEinfaches PDF-Batch gesucht
Erstellt am 10.03.2010
OT Moin Sprantaler, willkommen im Forum. Zwei Anmerkungen: Zitat von : - Danke an Bastla und die anderen, die sich dem Problem angenommen haben. ...
26
KommentareUserkennwörter - Habe ich das Recht diese zu erfahren?
Erstellt am 10.03.2010
Moin curlybiggelow, ich finde ähnlich wie lefgruen deinen Appell ein schönes Schlusswort. Da nicht zu erkennen ist, ob XtremeCase noch mitliest bzw. ob er ...
52
KommentareXP- Administrator Konto gesperrt
Erstellt am 10.03.2010
Moin mrtux, Zitat von : - > Zitat von : > - > Kann dir da ein empfehlen, womit du dein zurücksetzen kannst!: Biber ...
11
KommentareOutlook - Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA-Makros
Erstellt am 09.03.2010
TecAttack -> Detailproblem in eigenem Beitrag behandelt, siehe Outlook 2003 Makro für Betreff-Veränderung. Grüße Biber ...
15
KommentareOutlook 2003 Makro für Betreff-Veränderung
Erstellt am 09.03.2010
Moin TecAttack, danke für die ausführliche Antwort. Deine Erwartungshaltung mit dem "Anschubsen in Richtung Lösung" finde ich gut. Aus meiner Sicht würde es auch ...
4
KommentareIch suche eine Software, mit der ich alle Server und Datenbanken im Netzwerk angezeigt bekomme
Erstellt am 09.03.2010
OT Ich suche 3-4 Programme mit denen ich die Server und Datenbanken in einem Netzwerk sehen kann. Wieso 3-4 Programme? Habt ihr 3-4 Server? ...
4
KommentareSQL Anordnung
Erstellt am 08.03.2010
Access sollte es schlucken und bei deinem Datenmodell ist es eh schon egal, wie spiralförmig du es abwickelst. ...
4
KommentareProbleme bei einem UNION SELECT
Erstellt am 08.03.2010
Moin godlie, na ja, der einzige "doppelt" verwendete Alis ist doch der Alias "cus" für die Customers-Table. Ändere doch da mal einen der beiden ...
5
KommentareDiagramm einfügen funktioniert nicht
Erstellt am 08.03.2010
Zitat von : - Ich habe eine Abfrage gestaltet: Mit der Zeile 5101(Kostenstelle) UND DEN sPALTEN D1,D2,O2,E-Plus nun will ich einen Bericht gestalten wo ...
2
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de