Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

VBScript - Probleme mit bestimmten Zeichengelöst

Erstellt am 29.10.2009

bastla OT Zitat von : Was "dick" angeht hängt's nur von Dani ab ;-) Grüße bastla Ich seh da kein Problem - Dani hängt ...

6

Kommentare

VBScript - Probleme mit bestimmten Zeichengelöst

Erstellt am 29.10.2009

<OT> Zitat von : P.S.: Eigentlich fühle ich mich ja als "lieber Programmierer" nicht angesprochen - ich bin lieber "Scripter" ;-) Och, ihr könnt ...

6

Kommentare

Brauche batch zum Löschen alter Dateien in allen Unterordnerngelöst

Erstellt am 29.10.2009

Na ja, Pinocchio, willkommen im Forum. Auch wenn ich ForFiles nicht mal mit der Grillzange anfassen würde, muss ich doch fairerweise jetzt ergänzen: Forfiles ...

4

Kommentare

Batch-Programmierunggelöst

Erstellt am 29.10.2009

Moin phillippwienes, vielleicht versteh ich das Problem nicht oder hab es schon mit den Augen, aber die einzige Stelle, an der den normalen Usern ...

26

Kommentare

Fehler in Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2009

Moin bastla, gegen die Anzeige der "0" würde ja auch ein einfaches "echo off" helfen ;-) Nein, ich meinte ja nur, dass mySQL sich ...

14

Kommentare

Fehler in Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2009

Moin bastla, das kann ich mir nicht vorstellen, das hier eine Maskierung nötig sein soll. Ich frag lieber mal nach: tkbeat was mysql natuerlich ...

14

Kommentare

Wlan Schlüssel Hex Wertgelöst

Erstellt am 29.10.2009

Moin Econabe, um den Beitrag zu einem baldigen und hoffentlich friedlichen Ende zu bringen: Wenn du mit entsprechenden über Suchmaschinen/Tankstellen-PC-Zeitschriften ermittelbaren Tools, die bitte ...

19

Kommentare

Oracle Usergelöst

Erstellt am 29.10.2009

Moin bommerlunder1972, ich würde piet2000s Statement noch ergänzen/variieren mit einer VHERE-Klausel der Form: WHERE TYPE = 'USER' AND status ='ACTIVE' wenn du nur die ...

3

Kommentare

Zwei TXT-Dateien inhaltlich miteinander vergleichen. Werte die identisch sind in neue TXT Datei schreiben!gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Moin andichrist, ich weiss ja nicht, ob die andern beiden zu viel Langeweile haben, aber ;-) Die übliche Demo am CMD-Prompt; ">" nicht mit ...

9

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Moin Pixelschrubber, Kann man es denn geschickter lösen? Welches der vielen angesprochenen Teilprobleme? Ich fange mal mit dem lösbaren an: a) Eine Text-Datei mit ...

40

Kommentare

Einer Batchfile Rechte gebengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Moin pixelschubser, du hättest dir und vor allem snowman25 einige Dutzend Minuten unwiderbringlich und für immer verlorener Lebenszeit ersparen können, wenn du den tätsächlich ...

40

Kommentare

Variable wird nicht gesetzt.gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Moin EinsteinXXL, willkommen im Forum. Dein Problem hängt an der optischen Täuschung, dass die eine Befehlszeile "IF () ELSE ())" rein optisch wie mehrere ...

5

Kommentare

Sonderzeichen aus Datei- u. Ordnernamen entfernen bzw. ersetzen per bat o. vbsgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Moin HGGIGO, willkommen im Forum. . Müsste Quasi auch das Script per Hand abschreiben um es ins System zu bekommen. Tja, rein vom Naturell ...

3

Kommentare

Batch zur Umwandlung einer Datei nach fester Formatvorgabegelöst

Erstellt am 27.10.2009

Moin josken69, danke für die Rück-Info. Ich denke, wenn es "nur" diese Dimensionen hat, dann schrubbeln wir da eine kurze Batch zusammen und gut. ...

10

Kommentare

per Batch Gateway auslesen und als Proxy eintragengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Moin wuggale, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann wäre doch die nächstliegende Möglichkeit: Dort, wo oben in der Skizze steht "Echo Keines der ...

12

Kommentare

per Batch Gateway auslesen und als Proxy eintragengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Moin wuggale, den Sonderfall bekommen wir sicherlich auch noch gebacken, aber Mir fehlt im Moment etwas der Überblick, was wann passieren soll bzw. was ...

12

Kommentare

Variablen von VBScript in Batch verwendengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Moin gismo82, wie wäre es, den Parameter usebackq einfach wegzulassen? Dann sollte es funktionieren. Beleg dafür: Grüße Biber ...

4

Kommentare

Batch zur Umwandlung einer Datei nach fester Formatvorgabegelöst

Erstellt am 26.10.2009

Moin josken69, willkommen im Forum. Auch zum Thema "Exportdatei mit fester Satzlänge" haben wir hier bereits ein paar verwendbare Ansätze. Eine Batchlösung (oder besser ...

10

Kommentare

Jahreskalender mit Excelgelöst

Erstellt am 26.10.2009

<OT> Zitat von : Foren sind meiner Meinung nach da, un gezielter und schneller Hilfe zu bekommen. Wird das nicht in einem Wort geschrieben ...

15

Kommentare

Bestimmte Ordner Suchen und Löschengelöst

Erstellt am 25.10.2009

Moin stichy, bevor sich das hier noch länger hinzieht: TsukiSan meinte (wie auch T-Mo geschrieben hat): Wenn der Befehl RD ausgeführt statt angezeigt werden ...

7

Kommentare

Vorbereiten eines Schulungsraumes mittels Batch Dateien

Erstellt am 24.10.2009

Hallo Larz, danke für das Posten dieses Tipps hier in "Batch & Shell". Einen Tipp zum Tipp hätte ich noch. Du schreibst: Variablen.ini Hier ...

7

Kommentare

per Batch Gateway auslesen und als Proxy eintragengelöst

Erstellt am 22.10.2009

Moin wuggale, willkommen im Forum. versuch es so: Grüße Biber ...

12

Kommentare

Umfrage zur Wirtschaftskrisegelöst

Erstellt am 21.10.2009

Moin Frank, ich möchte aber (bevor diese Umfrage noch von den Tigerenten-Divas zitiert wird) zu bedenken geben: Zitat von : - Mit aktuell 9399 ...

4

Kommentare

Dateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)gelöst

Erstellt am 20.10.2009

Moin chainsaw, ich versuch mal zu erklären (auch wenn das nicht meine starke Seite ist). Ich habe ja gestern (anders als bastla) die im ...

9

Kommentare

Kix Anmeldescript läuft net wie es soll

Erstellt am 20.10.2009

Moin jodecPmp, Zitat von : - folgendes Kix Script läuft nicht und leider kommt auch keine Fehlermeldung. Fehlermeldungen kommen selten unerwartet - eigentlich muss ...

4

Kommentare

Dateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)gelöst

Erstellt am 19.10.2009

Moin chainsaw, dein Ansatz oben ist eher überzeugend als der jetzt gefundene Workaround Bau lieber den ":tuWas"-Block oben um nach dieser Skizze: Vor dem ...

9

Kommentare

Batch - alle Datei außer ... löschen - DEL negierengelöst

Erstellt am 19.10.2009

Moin emjott, Moin ITIL-Harry, Im Ansatz würde (und wird) natürlich ITIL-Harrys selbiger zum Ziel führen, aber nicht sehr effektiv. Da es unter dem CMD/im ...

25

Kommentare

Zeit-Differenz zwischen Zeit- und Datumsangaben mit Batchprogramm berechnen

Erstellt am 18.10.2009

Moin Ringelkrat, zu deinem Bedenken Ich war mir nicht sicher, ob ich ihn als Anleitung einstufen sollteDer Bereich "Batch & Shell" ist ja ein ...

13

Kommentare

Zeit-Differenz zwischen Zeit- und Datumsangaben mit Batchprogramm berechnen

Erstellt am 18.10.2009

Moin Ringelkrat, willkommen im Forum und danke für diesen Beitrag. Gefällt mir bezüglich Aufbau, Struktur, Nachvollziehbarkeit und Kommentierung sehr gut. Ich habe es deshalb ...

13

Kommentare

Dateien löschen, die eine bestimmte größe unterschreiten

Erstellt am 18.10.2009

<OT> Moin Wudu80, Moin bastla, Zitat von : - seit gestern habe ich mich ein bisschen in Batch eingelesen. Ist doch mächtiger als ich ...

5

Kommentare

Dateien löschen, die etwas nicht im Namen habengelöst

Erstellt am 18.10.2009

Moin Wudu80, als Batch musst du diese eine Zeile in einen Editor laden (falls du keinen richtigen hast reicht auch diese NotePad-Editor-Emulation) alle einfachen ...

5

Kommentare

Suche ähnliche Formel wie Zählenwenngelöst

Erstellt am 17.10.2009

<OT> Zitat von : > P.S. Grmpf wir müssen wohl eh kürzere Formeln nehmen bei diesem neuen ###-Seitenlayout Wenn das so bleibt, dann werde ...

14

Kommentare

Dateien löschen, die etwas nicht im Namen habengelöst

Erstellt am 17.10.2009

Moin Wudu80, ich habe den Beitrag verschoben, siehe oben. Mach dir ein CMD-Fenster auf (Windowstaste->"R"; cmd eintippen) und teste Für "X:\Wavdir" natürlich dein wav-Sammel-Verzeichnis ...

5

Kommentare

Dateien löschen, die etwas nicht im Namen habengelöst

Erstellt am 17.10.2009

Moin Wudu80, hättest du im Bereich "Batch & Shell" gepostet, wären dir dort mehrere ähnliche Beiträge aufgefallen. Ich würde es mit einem Batch abfackeln ...

5

Kommentare

Suche ähnliche Formel wie Zählenwenngelöst

Erstellt am 17.10.2009

Moin didi1954, Aber mit den Großen Zahlen in Spalte A und B, sieht das rein optisch auch nicht so toll aus Is' jetzt ein ...

14

Kommentare

Suche ähnliche Formel wie Zählenwenngelöst

Erstellt am 17.10.2009

Moin didi1984, der nächste logische Schritt zur Lesbarkeit wäre, die Unter/Obergrenzen ( bis 899000, 899000 bis 999000 etc) nicht mehr hart in diese ...

14

Kommentare

Suche ähnliche Formel wie Zählenwenngelöst

Erstellt am 17.10.2009

Moin didi1954, sorry, das war ich, der auf der Leitung stand In diesem Fall (Spalte G soll (auf die zwei Bedingungen x und <= ...

14

Kommentare

Suche ähnliche Formel wie Zählenwenngelöst

Erstellt am 16.10.2009

Moin didi1954, Zitat von : Auch ne Möglichkeit, aber ob's am Ende effektiver ist? Wenn ich dadurch auch nur einen übersehenen Tippfehler weniger in ...

14

Kommentare

For Schleife Dateien prüfengelöst

Erstellt am 16.10.2009

Moin rcorten, willkommen im Forum Zitat von : Aber kannst du mir auch erklären, warum meine Abfrage nicht funktioniert? Ist aber auch egal :) ...

5

Kommentare

Suche ähnliche Formel wie Zählenwenngelöst

Erstellt am 16.10.2009

Moin kiim & didi1954, auch wenn es schon auf "Gelöst" steht Lesbarer/Wartbarer als diese "Summe Gesamt abzüglich Summe Bisher"-Konstruktion finde ich in 07 =SUMMENPRODUKT((Tabelle1!$G$4:$G$804>=0)*(Tabelle1!$G$4:$G$804<=899000)) ...

14

Kommentare

Eingabe wird nicht verarbeitetgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Moin bodyparts, Zitat von : - Moin Biber, ich bin mir sicher, dass ich schon mit "then" gearbeitet habe, werde ich nachgucken. Jepp, aber ...

7

Kommentare

Gestern Daten auf Platte kopiert - heute Daten spurlos verschwunden?

Erstellt am 15.10.2009

Moin kontschi, wo ist der unterschied zu der HDD? Bei der HDD sind die Daten nicht mehr lesbar. Biber, der immer hilfreiche Antworten hat ...

14

Kommentare

Gestern Daten auf Platte kopiert - heute Daten spurlos verschwunden?

Erstellt am 15.10.2009

Moin kontschi, Kann das passiert sein, da ich blöderweise nicht "Laufwerk sicher entfernen" gemacht habe?? Sagt dir der Begriff "Rhetorische Frage" irgendetwas? Andererseits bei ...

14

Kommentare

Eingabe wird nicht verarbeitetgelöst

Erstellt am 15.10.2009

Moin bodyparts, Zitat von : warum wird die Eingabe nicht verarbeitet? if %open%="j" then E:\SysinternalsSuite\pskill -t i_view32.exe 1) Weil zwar du mit dem Schlüsselwort ...

7

Kommentare

Per Bat txt Datei auslesen und andere bat ausführengelöst

Erstellt am 15.10.2009

Noch ein Nachtrag, Schlafwandler6, eigentlich ist natürlich die Mimik mit zwei Batchfiles überflüssig. Eines reicht ja - du kannst immer diesen "BehandleInfectections.bat" aufrufen, in ...

5

Kommentare

Suche Tool zum Weiterleiten von Supportanfragen an die EDVgelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin Lonesome Walker, Zitat von : - Sowas nennt man Helpdesk und nicht "Tool" Lonesome Walker Ja nee da gibt es durchaus Unterschiede (auch ...

23

Kommentare

Per Bat txt Datei auslesen und andere bat ausführengelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin Schlafwandler6 und bastla, willkommen im Forum. Wenn deine Anforderung allerdings auf "und wenn die ungleich ist soll " aufbaut, dann musst du ...

5

Kommentare

Access Abfrage (Tabelle transponieren)gelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin CeMeNt sei met net bös! Wieso sollte ich? Das, was ich (zu Fuss) gebastelt habe einspricht ja genau einer Kreuztabellenabfrage Ausgabe: also als ...

6

Kommentare

software mit psinfo auslesengelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin Harry123, ich bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe psinfo liegt in einem eigenen ordner psinfo -s -u username es erscheint ...

10

Kommentare

Access Abfrage (Tabelle transponieren)gelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin CeMeNt, schematisch ginge es auch so: Anzeige dann aber richtig begeistern tut das auch nicht. Wie gehen denn die eigentlichen Datenfürsten dieser merkwürdigen ...

6

Kommentare