
Universalfernbedienung mit 4-Wege Button
Erstellt am 19.02.2020
Heißt im Klartext die User können mit der beigelegten FB nicht umgehen. Ich nehme auch an eine Beschreibung für die 3 benötigten Knöpfe auf ...
14
KommentareUniversalfernbedienung mit 4-Wege Button
Erstellt am 19.02.2020
Moin, die One4All sind ganz gut und auch preislich fair. Gibt vllt sogar fertige Programmiercodes für euren TV. PS: Da mir die Sache mit ...
14
KommentareFsutil volume diskfree c: liefert verschiedene Formatierungen
Erstellt am 19.02.2020
Hi, gibts einen besonderen Grund warum du nicht Powershell nutzt? Get-PSDrive Grüße ...
5
KommentareIdee gesucht, 2. Monitor geht aus
Erstellt am 19.02.2020
Moin, Was Lenovo angeht: Firmware Dockingstation. Das fiese is wenn der DP erstmal ganz weg ist bekommste das Update auch nicht mehr drauf. Da ...
7
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 13.02.2020
Juhu :) Ja, wahrscheinlich haste lustiges Pin tauschen vor dir, aber das is ja jetz die kleinste Hürde. ...
16
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 13.02.2020
Ah sry hatte eben meinen Beitrag editiert weil ich zu spät gesehen hab dass du das Kommando nachinstalliert hast. due dtbo liegt im Verzeichnis ...
16
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 13.02.2020
Hab leider nix zum ausprobieren zur Handaber neugierig wär ich ja schon Also die Anleitung geht erstmal von nem älteren Kernel aus der ohne ...
16
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 13.02.2020
Sry, bei linux Treibern muss ich auch aussteigen, ich hätte gedacht vllt gibt es etwas fertiges für das Keypad. Meine Empfehlung wäre gewesen: Python ...
16
KommentareDesktopverknüpfungen via GPO
Erstellt am 13.02.2020
So ist das in der IT manchmal. Eine funktionierende Umgehung ist besser als eine nicht funktionierende Lösung :P Du kannst natürlich noch ein paar ...
18
KommentareDesktopverknüpfungen via GPO
Erstellt am 13.02.2020
Gut. Neuer Vorschlag. Erstelle die Verknüpfung von Hand und kopiere sie per GPO. Edit: Auf Netzwerk warten würde nur was bringen wenn der Fehler ...
18
KommentareDesktopverknüpfungen via GPO
Erstellt am 13.02.2020
Haste nur nach Fehlern gesucht oder auch Warnungen? Hat der User vllt ein Netzlaufwerk gemappt in dem die Exe liegt? Falls ja wärs nen ...
18
KommentareDesktopverknüpfungen via GPO
Erstellt am 13.02.2020
Schau mal im Eventlog des Clients manchmal taucht da eine Fehlermeldung auf warum eine GPO nicht richtig angewendet wurde. Ich lasse per GPO eine ...
18
KommentareDatei zwischen zwei Orten kopieren
Erstellt am 12.02.2020
Der Beschreibung nach würde ich raten die Shares werden direkt von der Natpp bereitgestellt. Afaik hat Netapp einen eigenen Mechanismus für Datei Locks. Eventuell ...
3
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 12.02.2020
Hm. mir scheint du hast noch sehr wenig erfahrung damit. Die Erklärung find ich recht gut: Mit dem Echo Befehl von dir schaltest du ...
16
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 12.02.2020
Wenn du möchtest, dass dein keypad wie eine Tastatur funktioniert, dann wirste einen entsprechenden Treiber benötigen. Mit gpio kannst du nur einzelne gpio pins ...
16
KommentareGPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Erstellt am 12.02.2020
Hi, es ist zwar nicht genau klar was du zu tun versuchst aber GPIO kannst du über bash ganz einfach abfragen: wiringpi bzw das ...
16
KommentareSoftwarewartezeit - Arbeitszeit?
Erstellt am 12.02.2020
Im Prinzip ja, kannste machen. Wenn du eine Auto hast und in der Werkstatt bist und ein Ersatzteil brauchst, dann rechnet dir der Meister ...
28
KommentareEmpfehlung zu Remote- und Monitoringtool für mehrere PCs im Netzwerk
Erstellt am 11.02.2020
Hi, Wenns ums steuern von Softwareupdates geht wäre WSUS die richtige Wahl. Da es aber so klingt als ginge es um diverse Client Software ...
4
KommentareWie können sich Windows10 Clients bw. User geänderte Domänen Benutzerrechte "in Realtime" vom DC hohlen
Erstellt am 11.02.2020
Hm. Ok. Der Sicherheitsgewinn ist natürlich nur mäßig. Auch wenn ein Mitarbeiter nur kurz Zugriff auf die Daten hat so reicht das doch um ...
11
KommentareWie können sich Windows10 Clients bw. User geänderte Domänen Benutzerrechte "in Realtime" vom DC hohlen
Erstellt am 06.02.2020
Hi, so wie es klingt änders dus ja mehrfach die Berechtigungen. Da frage ich mich schonmal wieso das mehrmals am Tag nötig ist. Grüße ...
11
KommentareWann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?
Erstellt am 06.02.2020
Jain. Ich hatte dabei auch nicht zwangsläufig jede Software im Kopf die übers Netzwerk funktioniert, sondern die in *irgendeiner* Form mit IP Adressen arbeitet. ...
17
KommentarePowershell Schleife die jeden Tag um Mitternacht eine Funktion ausführt
Erstellt am 06.02.2020
Hm. Klingt merkwürdig. Ohne konkrete Dateien und Script natürlich schwer was zu sagen. Aus dem Bauch raus könnte man vermuten, dass Logdateien eventuell mehrfach ...
5
KommentarePowershell Schleife die jeden Tag um Mitternacht eine Funktion ausführt
Erstellt am 06.02.2020
Würde auch eher schauen warum es mit dem Task nicht klappt als soetwas zu konstruieren. Statt mühsamer vergleiche könntest du auch ein Start-slepp -Seconds ...
5
KommentareSuche eine per Eingabefile steuerbare Tastatursimulation
Erstellt am 06.02.2020
Hi, da du schonmal was selber programmiert hast käme AutoIt / AutoHotkey in Frage oder Powershell: Das Parsing für deine Inputdatei müsstest halt selber ...
4
KommentareWann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?
Erstellt am 06.02.2020
Für öffentliche IPs setzt es sich recht schnell durch. Intern siehts dann wieder anders aus. Sämtliche Software müsste auf Kompatibilität geprüft werden. DNS Anpassungen, ...
17
KommentareWann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?
Erstellt am 05.02.2020
>> Zitat von : >> >> lkshttps Du hast falsch zitiert. :-) Böh :( >> Ich hätte unfassbares Verlangen danach 4Mrd Systeme per WOL ...
17
KommentareWann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?
Erstellt am 05.02.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Welchen Vorteil hat denn IPv6 bei internem Nutzen? Du kannst mehr als 4 Milliarden Systeme ...
17
KommentareWann wird die Adressen IP6 sich durchsetzen oder anders gesagt, nach wieviel Jahren wird es kein IP4 geben ?
Erstellt am 05.02.2020
Welchen Vorteil hat denn IPv6 bei internem Nutzen? ...
17
KommentareMonitoring von Zertifikaten im Keystore
Erstellt am 04.02.2020
Moin, mit keytool -list und dann den Output parsen? Grüße ...
2
KommentareExchange Certificate Chain ?
Erstellt am 30.01.2020
Hi, in der von dir genannten Liste taucht das Zertifikat nicht auf. Es scheint jetzt zu funktionieren. Ich hab das Zertifikat in einen Unterordner ...
2
KommentarePowershell: Ist bei Programmierung einer GUI die Darstellung des Kommandofensters unbedingt notwendig?
Erstellt am 29.01.2020
Moin, ungetestet but worth a try Parameter -NonInteractive anhängen. Grüße ...
5
KommentareVerwaister GPO-Eintrag
Erstellt am 29.01.2020
Moin, ich würde das versuchen: Grüße ...
2
KommentareActive Directory Testumgebung mit VMs auf einem Notebook aufbauen
Erstellt am 21.01.2020
Hi, ich finds schon unmöglich, dass die Schüler ihre privaten Geräte nutzen müssen. Das sollte immer nur eine Option sein für Leute die noch ...
17
KommentareRaspberry Pi 4 - Buster - LibreOffice 6.x - Impress bleibt irgendwann stehen
Erstellt am 21.01.2020
Schön ist ein ständiger neustart natürlich nicht. Sofern die Präsi nicht oft geändert wird geht vllt eine Screensaver Slideshow ...
4
KommentareRaspberry Pi 4 - Buster - LibreOffice 6.x - Impress bleibt irgendwann stehen
Erstellt am 21.01.2020
Hi, bleibt die Präsentation an einer zufälligen Stelle hängen oder immer an der gleichen? Als Notfallworkaround könnte ich mir ein Script vorstellen, dass die ...
4
KommentareExcel: Inhalt einer Spalte nach bestimmten Muster auf drei Spalten aufteilen
Erstellt am 21.01.2020
Hi, Schau dir mal das Beispiel etwa in der Mitte der Seite an: Transponieren mit dem Indirekt Befehl. Grüße ...
3
KommentareZentrale Verwaltung der Verknüpfungen
Erstellt am 21.01.2020
Moin, ist die Frage was erreicht werden soll. Über die Group Policy Preferences GPP kannst du verknüpfungen bei den Anwendern erstellen lassen. Deine Methode ...
4
KommentareMehrere E-Mail empfänger, entsprechende Anhänge zusenden
Erstellt am 16.01.2020
Offensichtlich liegt das ja daran, dass die Dateien in unterschiedlichen Ordnern vorhanden sind. Einmal in DB und in Send. Get-ChildItem -Path $vPfad -Recurse -Include ...
6
KommentareMehrere E-Mail empfänger, entsprechende Anhänge zusenden
Erstellt am 16.01.2020
Immer Stück für Stück an ein Problem rantasten. Da heißt im ersten Schritt die Funktion mit "hardcoded" Parametern aufrufen. CMR_Mail abcabc "texttext" "C:\test.dat" Funktioniert ...
6
KommentareDesktopverknüpfung erzeugt Traffic auf VPN?
Erstellt am 16.01.2020
Moin, Ich habe das Problem zwar selbst nie gesehen aber wenn das Problem tatsächlich das Nachladen des Icons ist dann wärs vllt einen Versuch ...
4
Kommentare