
Bilder öffnen sich sehr langsam über RDP
Erstellt am 04.09.2009
Hi, lang ist es her, aber wie kann man es denn "umständlicher" realisieren. Weil der RDP Server ist immer noch nicht in der Domäne. ...
11
KommentareWartung eines SQL Server 2005
Erstellt am 16.06.2009
Danke! Hat mir sehr geholfen! ...
2
KommentareInternet Explorer 7 Rollout (WSUS?)
Erstellt am 18.03.2009
Hallo jhinrichs, kannst Du da mal genauer drauf eingehen - wieso sollte sich der IE7 nicht installieren, wenn man den Reader9.0 installiert hat. Welches ...
7
KommentareLeere E-Mails in Outlook 2000
Erstellt am 25.02.2009
Hi NetWolf, also das kann sein mit der Version, der Absender hat Outlook 2007, aber andere E-Mails vom gleichen Absender kann man lesen, es ...
3
KommentareExcel Makro - VBA Code
Erstellt am 23.01.2009
Hi, in 2000 ist das glaube ich anders. Ich hab jetzt das Symbol Benutzerdefinierte Schaltfläche als Menü oder wie man das nennen soll, aber ...
3
KommentareAutomatische Absender Kennung beim öffnen
Erstellt am 12.12.2008
Zitat von : - fangen wir erst mal mit den Grundlagen an: - jeder User nutzt sein eigenes Word!? ja - jeder User hat ...
10
KommentareAutomatische Absender Kennung beim öffnen
Erstellt am 10.12.2008
Hättest Du dazu ein paar genauere Infos, Beispiele wie das Makro aussehen könnte. ...
10
KommentareAutomatische Absender Kennung beim öffnen
Erstellt am 04.12.2008
Ich hab den Beitrag geschrieben, weil ich keine Lösung parat habe. Ich hab eine Rahmenbedingung, ich will das jeder User der ein bestimmtes Word-Dokument ...
10
KommentareAutomatische Absender Kennung beim öffnen
Erstellt am 04.12.2008
Woher die Daten kommen schlagt mir was vor, so das es funktioniert. Wir haben hier ca. 50 Mitarbeiter, also denke ich mal aus einer ...
10
KommentareClient-Zugriffslizenzen hinzufügen SQL Server 2005
Erstellt am 25.11.2008
super, das habe ich mir gedacht unglaublich dieses M$ Lizenzmodell danke für die Info ...
3
KommentareAccess 2000 fragt bei jeder DB nach einer Benutzeranmeldung
Erstellt am 18.11.2008
Deinstallieren hat funktioniert, aber das ist auch nur eine schlechte Durchführung :-) das Problem habe ich immer noch nicht erkannt ...
5
KommentareAccess 2000 fragt bei jeder DB nach einer Benutzeranmeldung
Erstellt am 17.11.2008
Da steht aber nur die mdw Datei die unter C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\System\SYSTEM.MDW zufinden ist. Diese habe ich nicht angelegt, mein lag direkt auf meinem Desktop ...
5
KommentareBilder öffnen sich sehr langsam über RDP
Erstellt am 14.11.2008
also lokal geht es schneller aber es hackt auch hier. Wenn ich Dateien auf einen XP Client lege, habe ich das gleiche Problem ...
11
KommentareBilder öffnen sich sehr langsam über RDP
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, und wie können wir dem Problem nachgehen? wiesi200 Ich wollte einfach das der Server nicht in der Domäne ist - aber einen speziellen ...
11
KommentareBilder öffnen sich sehr langsam über RDP
Erstellt am 13.11.2008
Muss ich gleich mal testen, aber sonst ist die Performance gut. Das ist ein neuer quad core von dell mit 4Gb RAM - ist ...
11
KommentareAccess Verknüpfung und MDB-Datei startet nicht per klick
Erstellt am 30.10.2008
HUHU, ich habs dieser Beitrag hat die Lösung! Man muss wirklich unter Intranet den Server als Sicher hinzufügen file://servername DANKE Simons für Deine Hilfe!!! ...
9
KommentareAccess Verknüpfung und MDB-Datei startet nicht per klick
Erstellt am 30.10.2008
Zitat von : - Bitte mit JA/NEIN beantworten - Öffnen versteht sich mit Doppelklick die MDB Datei öffnen! JA ich kann die Datei durch ...
9
KommentareAccess Verknüpfung und MDB-Datei startet nicht per klick
Erstellt am 30.10.2008
Hi, nein leider nicht, damit arbeiten gerade ca. 25 Leute :-) Ich versteh es auch nicht deswegen bin ich ja hier :-) Deswegen habe ...
9
KommentareAccess Verknüpfung und MDB-Datei startet nicht per klick
Erstellt am 30.10.2008
Hallo, also wenn ich die vorhandene Datei kopiere passiert auch nichts. Wenn ich eine neue MDB erzeuge auf dem Netzlaufwerk funktioniert das. Dann kommt ...
9
KommentareAccess Verknüpfung und MDB-Datei startet nicht per klick
Erstellt am 30.10.2008
Hi, ja das klappt, aber die Verknüpfung weiterhin nicht ...
9
KommentareUMTS Karte funktioniert nicht im lokalen Profil
Erstellt am 22.09.2008
FYI Habe MWConn installiert - funktioniert einwandfrei. Die Tage mussten wir das Notebook neuinstallieren, weil da noch was ganz anderes zerschoßen war. Nun funktioniert ...
3
KommentarePing nicht überall möglich
Erstellt am 07.08.2008
Und die 14te TK-Anlage erlaubt vielleicht nur eine bestimmte MAC- oder IP-Adresse? Ansonsten kann ich mir das nicht erklären anhand Deiner Angaben, wenn es ...
4
KommentareTerminalserver Lizenzierung - CALs - Office
Erstellt am 07.08.2008
OK. danke für die Antworten! Jetzt noch mal was zur Umsetzung. 1. Variante (die ich selber nicht kenne) In der Hauptverwaltung sind die 30 ...
8
KommentareTerminalserver Lizenzierung - CALs - Office
Erstellt am 06.08.2008
ORK ist ne software die ich mir bei MS runterlade und dann klappt die Office Installation? Nur wenige Clients nutzen den Server als Dateiablage. ...
8
KommentarePing nicht überall möglich
Erstellt am 06.08.2008
Sicher das Deine WinXP FW aus ist? Ansonsten kann MTU oder der Speed&Duplex Wert eine Rolle spielen. ...
4
KommentareTerminalserver Lizenzierung - CALs - Office
Erstellt am 06.08.2008
Ja ein TRM ist ein Terminalserver. Die 50 Clients sind aber nicht alle gleichzeitig aktiv. Ich denke das es immer 30 sind. Aber eigentlich ...
8
Kommentareservergespeichertes Profil wird nicht beim runterfahren aktualisiert
Erstellt am 06.08.2008
Profil auf dem Server löschen und dann abmelden, sollte dann wieder neuangelegt werden. Ist nicht die feine Englischeart, aber das sollte klappen. Ansonsten suche ...
6
KommentareTrennen-Button aus dem Startmenu entfernen
Erstellt am 06.08.2008
Habt ihr mehrere Gruppenrichtlinien? In der entsprechenden GRPL unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und taskleiste solltest Du diese Einstellung finden. ...
3
Kommentare
Unix - Solaris