
DDR3L, Betrieb mit 1,5V möglich
Erstellt am 26.09.2019
das ist mir schon klar dass wenn Knoppix läuft, dass es ein HW-Thema dann unwahrscheinlicher wird. Mir ging es darum dass ich keinen "Schalter" ...
6
KommentareWWAN-Karte in anderem Notebook nutzen
Erstellt am 25.09.2019
Danke schonmal euch allen für die Antworten. Und ihr meint dass es bereits 2011, in dem das E780 gebaut wurde, solche Whitelisten im BIOS ...
8
KommentareDDR3L, Betrieb mit 1,5V möglich
Erstellt am 23.09.2019
ich habe gelesen dass man untersschiedliche Taktraten gemeinsam betreiben kann (wobei dann der niedrigste verwendet wird). Aber beim Thema Spannung konnte ich keine Aussage ...
6
KommentareAnwendung für Clients-Betriebssysteme unter Windows Server 2012R2 starten
Erstellt am 17.09.2019
genau sowas habe ich gesucht. Ich muss aber noch auf die Rückmeldung vom Hersteller für die Firmen-Version warten da sich die erzeugten Exe-Files nicht ...
7
KommentareAnwendung für Clients-Betriebssysteme unter Windows Server 2012R2 starten
Erstellt am 17.09.2019
wieso Konto? auf der rechten Seiten gibt es "Informationen und Download", und dann auf Windows: ...
7
KommentareAnwendung für Clients-Betriebssysteme unter Windows Server 2012R2 starten
Erstellt am 16.09.2019
-> das Tool um den Token zu errechnen. ...
7
KommentarePer Script in Datei suchen und Anpassung vornehmen
Erstellt am 29.03.2019
perfekt. jetzt funktioniert alles wie gewünscht. Vielen vielen Dank. ...
5
KommentarePer Script in Datei suchen und Anpassung vornehmen
Erstellt am 29.03.2019
sehr schön, vielen Dank. nun schreibt die Zeile $xml.root.sub.LoginUser.Value = 'domain\whatever' die Wörter Domain und whatever in den Wert Value Wie lese ich die ...
5
KommentarePer Batch nach bestimmten Dateien suchen und Dateiname in Variable schreiben
Erstellt am 14.02.2019
Hallo, ich bin jetzt nochmal die Syntax genau durchgegangen und nun funktioniert das mit dem runas was ich aber nicht verstehe beim Aufruf mit ...
9
KommentarePer Batch nach bestimmten Dateien suchen und Dateiname in Variable schreiben
Erstellt am 13.02.2019
Das mit dem Mappen und dem Aufruf einer Datei (notepad.exe "m:\Daten\meine Datei.txt") habe ich nur deshalb erwähnt um zu sehen wie da die Syntax ...
9
KommentarePer Batch nach bestimmten Dateien suchen und Dateiname in Variable schreiben
Erstellt am 13.02.2019
es sind 2 Dinge die gemacht werden sollen. Das eine hat sich leider aus dem anderen so entwickelt. Ursprünglich ging es nur darum: es ...
9
KommentarePer Batch nach bestimmten Dateien suchen und Dateiname in Variable schreiben
Erstellt am 13.02.2019
Vielen Dank. an for /? bin ich dran. mir hat noch gefehlt wie man %%a und z.B. %~nI kombiniert, also z.B. kein %%~n%%a kannst ...
9
KommentarePer Batch nach bestimmten Dateien suchen und Dateiname in Variable schreiben
Erstellt am 13.02.2019
fast genau das was ich brauche. in %%a steht nun der komplette Pfad + Dateiname + Dateiendung. Wie bekomme ich nur Dateinamen ohne Pfad ...
9
KommentareRunas-Befehl in Batch, mehrere Befehle ausführen
Erstellt am 12.02.2019
ich habe es nun so versucht: das führt dann zu: Bitte den Benutzernamen eines Admin-Accounts eingeben:admin Es wird versucht, net use m: /d als ...
5
KommentareRunas-Befehl in Batch, mehrere Befehle ausführen
Erstellt am 12.02.2019
das funktioniert so leider nicht. es scheitert schon am net use weder noch funktionieren. Bei letzterem funktioniert wenigstens der pause-Befehl ...
5
KommentareKM NetViewer
Erstellt am 10.12.2018
Hallo, stimmt, an diesen Ordner habe ich nicht mehr gedacht. Da war tatsächlich was drin was ich nun auf die neue Maschine kopiert habe. ...
5
KommentareBatch: in Schleife prüfen ob ein Prozess läuft und diesen beenden
Erstellt am 07.08.2018
Hallo Penny, - W2K12R2 (geht es Dir um die vorhandenen Tools (die lassen sich i.d.R. von einem anderes OS kopieren), oder gibt es Unterschiede ...
10
KommentareBatch: in Schleife prüfen ob ein Prozess läuft und diesen beenden
Erstellt am 07.08.2018
natürlich wäre es besser den Prozess nicht starten zu lassen, aber es handelt sich um einen Terminalserver mit Citrix. Deshalb sind auf diesem immer ...
10
KommentareSverweis Suche und dann Daten aus anderer Tabelle nehmen
Erstellt am 13.07.2018
Ich hab den Fehler gefunden, sogar zwei ich hatte beim Suchkriterium sowohl Spalte als auch Zeile mit Dollar fix gemacht. Ich darf aber nur ...
7
KommentareSverweis Suche und dann Daten aus anderer Tabelle nehmen
Erstellt am 13.07.2018
Wie der SVverweis an sich funktioniert weiß ich. Da ich sehr viele Spalten und auch Zeilen habe möchte ich die Zieh-Funktion von Excel nutzen ...
7
KommentareSverweis Suche und dann Daten aus anderer Tabelle nehmen
Erstellt am 13.07.2018
Hallo, Bilder habe ich zusätzlich noch über die Forum Funktion hinzugefügt. Am liebsten wäre mir per Formel. Ich habe schon in einem anderen Forum ...
7
KommentareMehrere Windows7 Lizenzen vor dem 29.07.2016 auf Win10 upgraden
Erstellt am 06.05.2016
Die Frage ist, ob die Aktivierung noch klappt, wenn der Zeitraum für das kostenlose Upgrade rum ist. Zumindest läßt sich ein widnows 10 nciht ...
5
KommentareMehrere Windows7 Lizenzen vor dem 29.07.2016 auf Win10 upgraden
Erstellt am 06.05.2016
wo stammt diese Information her dass ein geupgradedes Win10 an ein System gebunden ist? Laut Berichten wie diesem hier lässt sich ein Windows10, das ...
5
KommentareUpdate von Win 7 (Volume Licence Key) bzw. SystemBuilder 8.1 auf Win 10
Erstellt am 16.08.2015
Zitat von : > Zitat von : > Ist es hier so dass nach 30 Tagen mit dem Lizenzcode kein Win 8.1 mehr installiert ...
6
KommentareUpdate von Win 7 (Volume Licence Key) bzw. SystemBuilder 8.1 auf Win 10
Erstellt am 16.08.2015
Hallo Peter Zitat von : > Zitat von : > sich nicht in der Lage fühlt Warum? Weil die Person ein Vertriebler ist. Viel ...
6
KommentareUbiquiti UniFi AP Erfahrung und AP Kaufberatung
Erstellt am 10.06.2015
vielen Dank für die Rückmeldung. Jetzt sagst Du dass die günstigeren APs einen ständig laufenden Controller brauchen. Wenn Du die anderen Postings hier liest ...
48
KommentareUbiquiti UniFi AP Erfahrung und AP Kaufberatung
Erstellt am 06.04.2015
auch ich bin auf der Suche nach einer AP-Lösung die 150qm private Wohnfläche mit unterbrechungsfreiem WLAN versorgt. Eine zweite SSID für Gäste sollte noch ...
48
KommentareHinweisfenster einblenden, welches vor einem durch die Batch gestartetem Tool erscheint
Erstellt am 21.08.2012
Phil und Dieter Mensch, genau das hab ich gesucht, beide Varianten funktionieren perfekt. Was mir schon seit einigen Wochen durch den Kopf geht: Im ...
17
KommentareHinweisfenster einblenden, welches vor einem durch die Batch gestartetem Tool erscheint
Erstellt am 21.08.2012
hmm, ich bräuchte eine Kombination aus beidem Das was der Anwender sieht soll so aussehen: IMG/IMG D.h. die Meldung soll zwingend IMMER vor Paint ...
17
KommentareHinweisfenster einblenden, welches vor einem durch die Batch gestartetem Tool erscheint
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : Versuchs mal mit diesem Script (*.vbs): Hallo Dieter, bringt leider auch nichts. Paint startet erst wenn die Meldung bestätigt wird. - ...
17
KommentareHinweisfenster einblenden, welches vor einem durch die Batch gestartetem Tool erscheint
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - Das dürfte über eine MSGBox gehen. Dein Google Begriff ist MSGBOX + Batch jab aber wie bekomme ich die in ...
17
KommentarePer Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegen
Erstellt am 20.07.2012
Zitat von : oder (hier zwar nicht nötig, da die IP ja keine Leerzeichen enthält, aber schadet auch nicht): > Die Angabe eines Delimiters ...
6
KommentarePer Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegen
Erstellt am 20.07.2012
Hallo bastla, vielen Dank schonmal für die Hilfe. hmm, also die Batch belegt so lediglich die Variable IP mit dem Wert der Variable Username ...
6
KommentarePort-Mapping möglichst mit Board-Mitteln
Erstellt am 18.07.2012
hmm, stimmt, mein Fehler. Das hier beschreibt ein statisches Forwarding, das der Admin fest konfiguriert. Bei mir müsste das Mapping dynamisch erfolgen, sprich je ...
2
KommentareRegistry Editor wird nicht angezeigt, ist quasi unsichtbar - Prozess aber vorhanden, das ganze unter WinXP SP3 und nur bei einem Benutzer
Erstellt am 04.10.2011
Hallo Carsten, ich sehe das ganze nur unter Prozesse. Weder in der Taskleiste noch im Taskmanager unter Anwendungen sehe ich den RegEdit. Klar, unter ...
4
KommentareRegistry Editor wird nicht angezeigt, ist quasi unsichtbar - Prozess aber vorhanden, das ganze unter WinXP SP3 und nur bei einem Benutzer
Erstellt am 03.10.2011
Hallo Stefan, in der Taskleiste ist aber nichts. Auch kann ich beim ProcessExplorer von Sysinternals normalerweise sagen "Bring Window to the front". Das funktioniert ...
4
KommentareTextdatei per Batch in mehrere aufteilen
Erstellt am 11.09.2008
Hallo bastla, also das vbs-Skript funktioniert ganz hervorragend. Feine Sache. Vielen Dank. Viele Grüße Martin ...
7
KommentareTextdatei per Batch in mehrere aufteilen
Erstellt am 11.09.2008
Hallo zusammen, also das vbs-Skript von bastla funktioniert ganz hervorragend. Feine Sache. Vielen Dank. Viele Grüße Martin ...
7
Kommentareper Batch in eine Datei nach einem bestimmten Begriff inkl der Sonderzeichen ist kleiner als und ist größer als suchen - wie geht das?
Erstellt am 01.09.2008
Hallo bastla, Vielen Dank, damit funktionierts. Jetzt muss ich nicht erst umständlich die Sonderzeichen weglöschen, damit das ganze nicht in Wald fährt. Viele Grüße ...
10
KommentareWie finde ich am besten per Batch von einem PC mit privater IP (PC hinter Router) meine öffentliche IP-Adresse heraus?
Erstellt am 17.02.2008
Hallo Fugu, was macht eigentlich dieses ">NUL 2>&1" ? Über wget mach ich das im Moment auch. Ich lass mit einem kleinen php-Skript auf ...
7
Kommentare