
Wer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 23.05.2012
Also dann wäre die Entscheidung ja gefallen, oder? hihi ...
12
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 23.05.2012
Du, also ich bin da kein Fuchs was das angeht, aber das Marathon everRun MX ist ein FT-System. Also Fehlertolerant. Die Frage ist, ob ...
12
KommentareWer hat Erfahrung mit SBS2003 nach SBS2011 Migration? Showstopper? Fehler?
Erstellt am 23.05.2012
Danke FFK, hab ich zwar bei meiner Recherche heute bei Google noch nicht gefunden, aber hatte ich schonmal an anderer Stelle. Egal ob korrekt ...
8
KommentareWer hat Erfahrung mit SBS2003 nach SBS2011 Migration? Showstopper? Fehler?
Erstellt am 23.05.2012
Hihi genau Ich werde die Snapshot-Funktion meines Hypervisors ordentlich nutzen! *G* ...
8
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 23.05.2012
Hallo jojo, Double Take ist sicherlich gut. Aber bei Marathon fährt keine Ersatz-VM hoch. Da gibt es keinen Ausfall wenn an einem Host Netzteil, ...
12
KommentareWer hat Erfahrung mit SBS2003 nach SBS2011 Migration? Showstopper? Fehler?
Erstellt am 23.05.2012
Hoffe ich natürlich. Bin grad auch schon etwas am Googeln Ich suche nur Fehler, die evtl. auch aufgrund fehlerhafter Einstellungen am alten SBS2003 auftauchen ...
8
KommentareBackup Exec 2012 - Sicherung auf administrative Netzwerkfreigabe nicht möglich?
Erstellt am 15.05.2012
Hallo ja, das Konto heißt BackupUser ! Ist auch ein Domänenbenutzer und hat entsprechende Rechte. Wenn ich eine Freigabe auf einem Server angebe, der ...
2
KommentareCAS-Array Exchange 2010
Erstellt am 14.05.2012
Hallo Dani, herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich denke aber, dass hier etwas nicht ganz richtig ist. Die DAG (Das "D" steht für DATABASE) ...
4
KommentareSymantec BE2010 R3 - Kein Sichern auf Netzlaufwerk od. Netzwerkfreigabe mögl.
Erstellt am 16.03.2012
Hört sich gut an. Frag mich, warum ich das nur nicht gefunden habe Menno Ich probier das mal aus und berichte ...
6
KommentareSymantec BE2010 R3 - Kein Sichern auf Netzlaufwerk od. Netzwerkfreigabe mögl.
Erstellt am 16.03.2012
Moin Ja, der Server auf dem Backup Exec installiert ist, hängt in einer Domäne. Es soll aber auf einen W2K8-Server gesichert werden, der NICHT ...
6
KommentareSymantec BE2010 R3 - Kein Sichern auf Netzlaufwerk od. Netzwerkfreigabe mögl.
Erstellt am 15.03.2012
Aber ich hab doch sogar schon zum Share eine Verbindung als Netzlaufwerk hergestellt. Aber auch wenn ich als Ziel das verbundene Netzlaufwerk angebe, funktioniert ...
6
KommentareSBS2011 - Premium Add-on - SQL mit mehreren Instanzen - CALs
Erstellt am 15.03.2012
Etwas spät, aber: Vielen Dank für die kurze und ausreichende Antwort! :) ...
3
KommentareSBS 2011 und CALs ?
Erstellt am 13.01.2012
Hallo Goscho, ich schreib manchmal zuviel blabla drumherum bis ich zum Kern der Sache komme, sorry! Es geht natürlich um den SBS2011 Standard mit ...
6
KommentareSBS 2011 und CALs ?
Erstellt am 13.01.2012
Hallo zusammen, Ich stelle mir gerade auch eine Frage: In einem ziemlich kleinen Betrieb wird in Kürze ein SBS2011 Std Premium installiert. Es läuft ...
6
KommentareZwei Smarthosts - Failover
Erstellt am 18.10.2011
Hallo Filipp, "müsste" ? oder geht? :) ...
2
KommentareAdminrechte für Clientsoftware Updates - bester Weg?
Erstellt am 20.09.2011
Hallogenau das habe ich gesucht! Ich wusste dass es geht Gleich erfolgreich getestet. Besten Dank an alle die helfen wollten und geholfen haben! :) ...
7
KommentareAdminrechte für Clientsoftware Updates - bester Weg?
Erstellt am 20.09.2011
Hallo zusammenkomme leider erst heute dazu meinen Beitrag zu ergänzen. Also: Der Name der Software soll erstmal unerheblich sein. (ist keine große bekannte) Fakt ...
7
KommentareOWA Redirect fuer Legacy Exchange Benutzer - Ex2003 auf SSL umstellen?
Erstellt am 31.08.2011
Ich dachte es mir, aber ich hatte gehofft ich komme drum herum! :) Besten Dank! ...
2
KommentarePortweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
Erstellt am 26.08.2011
Hallo zusammendanke Euch für die Antworten. Ich hab es mir fast gedachtDer Sinn des Ganzen war auch eher, ein "weicher Übergang" von einem Internet-Anbieter ...
11
KommentarePortweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
Erstellt am 25.08.2011
dog: Es gibt nur EINE Netzwerkkarte. Die hat als Standard-Gateway den ersten Router. Ich hatte auch zusätzlich mal als zweites Gateway den zweiten Router ...
11
KommentarePortweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
Erstellt am 25.08.2011
transocean: Über diesen "assistenten" kann ich ja nur EINEN Router konfigurieren. keinen ZUSÄTZLICHEN! maxi89: Ich dachte es mir fast Also gibt es keine Möglichkeit ...
11
KommentareSQL-Server 2008 - Datenbank Sicherung
Erstellt am 20.07.2011
Grins yo das denk ich mir Aber ich finde schon unter Verwaltung nicht die "Wartungspläne" :) Fehlen mir Rechte? Wenn ja, wo und welche ...
10
KommentareSQL-Server 2008 - Datenbank Sicherung
Erstellt am 20.07.2011
Hallo Hubert, ok, wenn das geht Aber leider finde ich in der Konsole nichts mit Wartungsplänen. Nichts unter Verwaltung oder ähnliches ...
10
KommentareSQL-Server 2008 - Datenbank Sicherung
Erstellt am 20.07.2011
Hallo Andreas, ok, also ich hätte ein Script zum Backup. Ich habe über die GUI die Einstellungen für eine Vollsicherung der Datenbank vorgenommen und ...
10
KommentareSQL-Server 2008 - Datenbank Sicherung
Erstellt am 20.07.2011
Hallo Michael, die Daten vom vorabend (der letzten DaSi) würden ausreichen. Wie genau hast Du das mit den Bordmitteln gelöst? Per Skript? Lässt Du ...
10
KommentareSmall Business Server 2008 Faxfunktion AVM Fritz Card USB
Erstellt am 29.06.2011
Ich weiß, es ist schon ziemlich alt das Thema, aber falls jemand vor dem Problem steht: Ich habe für ein ähnliches Problem (ein bestimmtes ...
6
KommentareAD-User-Attribut per Powershell ändern
Erstellt am 23.05.2011
Ok, mir wäre wichtig gewesen, das mit "Bordmitteln" hinzubekommenAber ich hab verstanden um was es geht Ich glaube da reicht dann die manuelle Lösung ...
3
KommentareWSUS - Windows 7 SP1 wird nicht heruntergeladen
Erstellt am 21.05.2011
Am Ende hat sich wirklich herausgestellt: Er brauchte seine Zeit. Habe den WSUS jetzt aber so eingestellt, dass Updates erst von MS heruntergeladen werden, ...
4
KommentareWSUS - Windows 7 SP1 wird nicht heruntergeladen
Erstellt am 19.05.2011
Yo hab ich aber ich habs gestern Abend gestartet waren also inzwischen schon mindestens 12 Stunden dazwischen! :) ...
4
KommentareWSUS - Windows 7 SP1 wird nicht heruntergeladen
Erstellt am 19.05.2011
Ok, ich weiss nicht warum, aber nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt hatte, hat er wieder ein paar MB mehr geladenProblem ist also wohl eher, ...
4
KommentareWelche Backuplösung ist die beste? SBS2008 mit Exchange unter Hyper-V
Erstellt am 12.05.2011
Danke für die Antwort Welche Version ist denn jetzt aktuell? Und vor allem: Welche ist in meinem Fall sinnvoll? Die "für Windows Server" oder ...
8
KommentareRDP auf Win7 nur als Admin
Erstellt am 18.04.2011
Besten Dank für die Antwort. Habe auf dem SBS eine Richtlinie "Windows SBS Client Policy" ! Die habe ich entsprechend bearbeitet. Sie ist auch ...
4
KommentareGPO für Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen deaktvieren in einer win 2003er r2 Domäne WIE ?
Erstellt am 18.03.2011
Bedanke mich mal einfach auch gleich für das Script! Hab gerade danach gesucht! *g* Herzlichsten! ...
6
KommentareWake on LAN aus dem Ruhezustand möglich?
Erstellt am 15.03.2011
Hallo zusammen Auch schon ein älteres Thema, aber ich werd jetzt mal kein neues erstellen, da meine Frage die gleiche ist und hier noch ...
9
KommentareWindows 7 Netzlaufwerke indizieren
Erstellt am 14.03.2011
Hallo zusammen Der THread hier ist schon etwas älter, aber ich wollte da mal aufgreifen: Kann ich nun mit Windows 7 auch Netzpfade/Netzlaufwerke indizieren? ...
5
KommentareWenn Pfad für Profil hinterlegt - Ordnerumleitung via GPO überflüssig?
Erstellt am 11.03.2011
Besten Dank für die Rückmeldung. so dachte ich mir das! ...
2
KommentareGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Erstellt am 11.03.2011
Nochmal eine kurze Rückmeldung von mirAlso man kann Benutzereinstellungen auch für bestimmte Clients per GPO zuweisen, wenn man MAUSSCHUBSER ist Der Link von Nils ...
10
KommentareGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Erstellt am 11.03.2011
Hallo Nils Das hab ich gestern Abend auch noch gefunden. Hat bei mir aber nicht auf Anhieb funktioniert. Werd es aber nochmal in Ruhe ...
10
KommentareGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Erstellt am 10.03.2011
Bei uns isses ne ganz einfache Struktur: Win2008SBS und ganz viele XP Clients. Nix Terminalserver oder soVon daher sollte das übersichtlich bleiben Besten Dank! ...
10
KommentareGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Erstellt am 10.03.2011
Hallo Timo, genau das hab ich gesucht. Hätte zwar gedacht, dass es für "Mausschubser" noch etwas simpler direkt über die Gruppenrichtlinienverwaltung geht, aber das ...
10
KommentareGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Erstellt am 10.03.2011
Hallo Schub, hab Dich komplett verstanden. Soweit war ich in meinen Tests auch. Ich möchte aber nicht, dass sich die Bildschirmschoner für den Benutzer ...
10
KommentareWas ist der Windows Small Business Server 2008 ClientAgent?
Erstellt am 09.03.2011
Hallo Günther, nein, ich habe diverse Clients in die Finger bekommen die alle in einer Domäne mit einem SBS sind. Und wenn ich in ...
3
KommentareIP anhand des Rechnernamen vergeben (SBS - DHCP)
Erstellt am 08.03.2011
Naja, das Ganze war ein spontaner Gedanke von mir. Keine Anforderung des Kunden oder so. Und die Zeit zum Testen ist nicht wirklich da ...
6
KommentareIP anhand des Rechnernamen vergeben (SBS - DHCP)
Erstellt am 08.03.2011
Hallo Grapper, ja ich denke auch, dass ich dann doch die MAC-Adressen pflegen muss und bei einem Client-Tausch entsprechend im DHCP ändern muss. Das ...
6
KommentareIP anhand des Rechnernamen vergeben (SBS - DHCP)
Erstellt am 08.03.2011
Hallo Peter, besten Dank für Deine Rückmeldung. Habe mir den Link mal angeschaut. Da müsste aber in der Registrierung rumgespielt werden und das ist ...
6
KommentareEine Änderung in der Registry rückgängig machen? (SBS2008)
Erstellt am 03.03.2011
Jepp ich hab auch schon Software deinstalliert auf dem falschen ClientZum Glück beim Server noch nichts in der Art! Und auch das war dann ...
5
KommentareHYPER-V - Serverfehler beim Versuch, die virtuelle Festplatte zu erstellen
Erstellt am 03.03.2011
Ein Serverneustart hat das Problem behoben! Nur zur Info! ...
3
KommentareWord 2007 - AddIn ist nur für Admins sichtbar
Erstellt am 03.03.2011
Der Hersteller - der 25 Euro Software - hat einen hässlichen Support. Entweder per Mail (wo ich bis heute keine Rückmeldung bekommen habe) oder ...
4
KommentareEine Änderung in der Registry rückgängig machen? (SBS2008)
Erstellt am 03.03.2011
Also ihr habt natürlich Recht: Bevor man etwas dort ändert (was ich bisher noch nie machen musste) macht man eine Sicherung Das Problem hat ...
5
KommentareWord 2007 - AddIn ist nur für Admins sichtbar
Erstellt am 28.02.2011
Hallo kowa, genau das ist das Tool. Allerdings brauch ich dieses Programm nur an einem einzigen Arbeitsplatz. Deshalb jetzt im AD noch gross rumspielen? ...
4
Kommentare