
85807
17.07.2011
SBS 2011 und CALs ?
Hallo,
Ich finde nirgends die MMC zum hinzufügen der CALs und es arbeiten schon über 5 PCs in der Domäne. Oder hab ich da was verpennt?
Ich finde nirgends die MMC zum hinzufügen der CALs und es arbeiten schon über 5 PCs in der Domäne. Oder hab ich da was verpennt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169876
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-und-cals-169876.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
Ich stelle mir gerade auch eine Frage:
In einem ziemlich kleinen Betrieb wird in Kürze ein SBS2011 Std Premium installiert. Es läuft ein W2K8 mit SQL und der SBS2011 jeweils in einer virtuellen Umgebung. (XEN SRV oder HYPER-V)
Zurzeit gibt es nur 5 Arbeitsplätze.
Von der Lizensierung her ist also alles ok, da ja 5 CALs beim SBS2011 Premium dabei sind, korrekt?
Wie sieht das beim SBS2011 mit der Durchsetzung der CALs aus? Kann ich die technisch überhaupt überschreiten? Oder ist das so wie ich es kenne, dass es wirklich um das Papier geht welches im Schrank liegen muss um korrekt lizensiert zu sein?
Merci für Rückmeldungen.
Ich stelle mir gerade auch eine Frage:
In einem ziemlich kleinen Betrieb wird in Kürze ein SBS2011 Std Premium installiert. Es läuft ein W2K8 mit SQL und der SBS2011 jeweils in einer virtuellen Umgebung. (XEN SRV oder HYPER-V)
Zurzeit gibt es nur 5 Arbeitsplätze.
Von der Lizensierung her ist also alles ok, da ja 5 CALs beim SBS2011 Premium dabei sind, korrekt?
Wie sieht das beim SBS2011 mit der Durchsetzung der CALs aus? Kann ich die technisch überhaupt überschreiten? Oder ist das so wie ich es kenne, dass es wirklich um das Papier geht welches im Schrank liegen muss um korrekt lizensiert zu sein?
Merci für Rückmeldungen.
Hi Benny,
Ich kann auch Marken-Server bei den Distributoren konfigurieren, die nur die SBS-Lizenz für den Server beinhalten und ordere die CALs zusätzlich.
Du wirst aber bestimmt die OEM Variante erfragen wollen, welche idR 5 CALs mitbringt.
Es gibt keinen Lizenzierungsdienst für den SBS 2011 mehr, der dir anzeigt, dass du zu wenige Lizenzen hast.
Wie soll das dann technisch beschränkt werden?
Ich stelle mir gerade auch eine Frage:
In einem ziemlich kleinen Betrieb wird in Kürze ein SBS2011 Std Premium installiert.
Meinst du vielleicht ein SBS 2011 Standard + Premium AddOn?In einem ziemlich kleinen Betrieb wird in Kürze ein SBS2011 Std Premium installiert.
Es läuft ein W2K8 mit SQL und der SBS2011 jeweils in einer virtuellen Umgebung. (XEN SRV oder HYPER-V)
Sind das der W2K8 und SQL aus dem Premium Addon Paket oder gab es die schon?Zurzeit gibt es nur 5 Arbeitsplätze.
Von der Lizensierung her ist also alles ok, da ja 5 CALs beim SBS2011 Premium dabei sind, korrekt?
Das ist nicht in jedem Fall so.Von der Lizensierung her ist also alles ok, da ja 5 CALs beim SBS2011 Premium dabei sind, korrekt?
Ich kann auch Marken-Server bei den Distributoren konfigurieren, die nur die SBS-Lizenz für den Server beinhalten und ordere die CALs zusätzlich.
Du wirst aber bestimmt die OEM Variante erfragen wollen, welche idR 5 CALs mitbringt.
Wie sieht das beim SBS2011 mit der Durchsetzung der CALs aus? Kann ich die technisch überhaupt überschreiten? Oder ist
das so wie ich es kenne, dass es wirklich um das Papier geht welches im Schrank liegen muss um korrekt lizensiert zu sein?
Was möchtest du jetzt hören, was Günther nicht schon formuliert hat?das so wie ich es kenne, dass es wirklich um das Papier geht welches im Schrank liegen muss um korrekt lizensiert zu sein?
Es gibt keinen Lizenzierungsdienst für den SBS 2011 mehr, der dir anzeigt, dass du zu wenige Lizenzen hast.
Wie soll das dann technisch beschränkt werden?
Hallo Goscho,
ich schreib manchmal zuviel blabla drumherum bis ich zum Kern der Sache komme, sorry!
Es geht natürlich um den SBS2011 Standard mit dem Premium AddOn.
Daraus soll dann auch der W2K8 mit dem SQL-Server erstellt werden.
Ich hatte irgentwo gelesen, dass es beim SBS2008 noch technisch beschränkt wurde bzgl. der CALs. (wie auch immer)
Ich stand vorher noch nicht vor dem Problem, da ich mich um Lizensierungen nie kümmern musste bisher.
Ich halte - besonders in größeren Umgebungen - diese ganze Lizensierungsgeschichte für so kompliziert, dass ich denke dass selbst MS da manchmal nicht durchblickt.
Besten dank und schönes WE!
ich schreib manchmal zuviel blabla drumherum bis ich zum Kern der Sache komme, sorry!
Es geht natürlich um den SBS2011 Standard mit dem Premium AddOn.
Daraus soll dann auch der W2K8 mit dem SQL-Server erstellt werden.
Ich hatte irgentwo gelesen, dass es beim SBS2008 noch technisch beschränkt wurde bzgl. der CALs. (wie auch immer)
Ich stand vorher noch nicht vor dem Problem, da ich mich um Lizensierungen nie kümmern musste bisher.
Ich halte - besonders in größeren Umgebungen - diese ganze Lizensierungsgeschichte für so kompliziert, dass ich denke dass selbst MS da manchmal nicht durchblickt.
Besten dank und schönes WE!
Zitat von @BlueStarDE:
Ich halte - besonders in größeren Umgebungen - diese ganze Lizensierungsgeschichte für so kompliziert, dass ich
denke dass selbst MS da manchmal nicht durchblickt.
Wenn sie schon nicht durchblicken, dann verdienen sie trotzdem noch ordentlich daran. Ich halte - besonders in größeren Umgebungen - diese ganze Lizensierungsgeschichte für so kompliziert, dass ich
denke dass selbst MS da manchmal nicht durchblickt.
Besten dank und schönes WE!
dito