Eine Änderung in der Registry rückgängig machen? (SBS2008)
Eine manuelle Änderung in der Registry rückgängig machen?
Hallo zusammen...
Wenn ich eine manuelle Änderung in der Registrierung von nem Windows 2008 Server gemacht habe und merke "war dumm"....
Gibts eine Möglichkeit das ein paar Minuten später wieder Rückgängig zu machen? Eine Datei wieder zurückspielen oder sowas?
Gibt es eine Systemwiederherstellung wie z.B. bei XP?
Hallo zusammen...
Wenn ich eine manuelle Änderung in der Registrierung von nem Windows 2008 Server gemacht habe und merke "war dumm"....
Gibts eine Möglichkeit das ein paar Minuten später wieder Rückgängig zu machen? Eine Datei wieder zurückspielen oder sowas?
Gibt es eine Systemwiederherstellung wie z.B. bei XP?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161922
Url: https://administrator.de/forum/eine-aenderung-in-der-registry-rueckgaengig-machen-sbs2008-161922.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch Hallo,
da gibt es - wie bei WXP - nur die Möglichkeit, sich die Änderung zu merken und "manuell" zurück zu setzen. Oder Du hast, ähnlich wie bei WXP (dort setzen des Wiederherstellungszeitpunktes) ein backup des Systems oder der registry vor dem editieren der letzteren gemacht und spielst das zurück.
Sonst wüsste ich nicht ... Aber man muß sich doch ein paar Minuten lang merken, was man auf einem (eventuell wichtigem) OS ändert?
da gibt es - wie bei WXP - nur die Möglichkeit, sich die Änderung zu merken und "manuell" zurück zu setzen. Oder Du hast, ähnlich wie bei WXP (dort setzen des Wiederherstellungszeitpunktes) ein backup des Systems oder der registry vor dem editieren der letzteren gemacht und spielst das zurück.
Sonst wüsste ich nicht ... Aber man muß sich doch ein paar Minuten lang merken, was man auf einem (eventuell wichtigem) OS ändert?
Hallo.
Nein, stimmt nicht.
- vor jeder Änderung in der Registry exportiert man den den zu ändernden Schlüssel
- schlägt die Änderung fehl, löscht man den defekten Schlüssel und importiert den alten Schlüssel wieder
Und dann gibt es auch noch so etwas wie Datensicherung
LG Günther
da gibt es - wie bei WXP - nur die Möglichkeit, sich die Änderung zu merken und "manuell" zurück zu setzen
Nein, stimmt nicht.
- vor jeder Änderung in der Registry exportiert man den den zu ändernden Schlüssel
- schlägt die Änderung fehl, löscht man den defekten Schlüssel und importiert den alten Schlüssel wieder
Und dann gibt es auch noch so etwas wie Datensicherung
LG Günther