
Installation und Konfiguration eines Windows Update Servers mit WSUS - Teil 3
Erstellt am 18.08.2010
Hallo, ich stehe auf dem Schlauch ich habe eine manuelles update ausgeführt. 250 Updates wurden geladen. Dann habe ich das automatische Genemigen auf die ...
10
KommentareDatenserver zieht um Alias am neuen Server eintragen
Erstellt am 18.08.2010
okay, hört sich so an, als ob ich keine Probleme zu befürchten haben. Die Daten incl Freigabe und Berechtigungen copiere ich mit Secure Copy ...
8
KommentareDatenserver zieht um Alias am neuen Server eintragen
Erstellt am 18.08.2010
hi coder, ist das sicher? Hast du das getestet? Laufen die "alten" Freigaben dann wieder? Bin etwas unsicher, da Freitag kopiert wird und Montag ...
8
KommentareFehlermeldung vom Switch per Mail senden
Erstellt am 08.07.2010
moin. ich habe zur Zeit keine syslog Server, einsetzen tun wir 4000, 41xx 54xx. gruß ...
4
KommentareOpen Office Excel Werte automatisch in Zeile verschieben
Erstellt am 07.07.2010
ich werde mir die Hilfe mal angucken aber hoffe das es geht also einen Wert in Spalte C suchen, wird dieser gefunden muss er ...
2
KommentareMit Webcam ein Programm starten
Erstellt am 30.06.2010
hi das Ganze wird auf basis einer Notebookkam sein, wegen der Bauform. Zur Zeit überlege ich, ob ich Windows nehmen kann. ...
2
KommentareTool bzw Batch für Verwaltung eines TS Windows 2000
Erstellt am 28.06.2010
okay, jetzt werde ich testen wird die erste Zeile des "query session" unberücksichtigt? Da steht ja was von Siztungsname usw? Ich hab mir das ...
9
KommentareTool bzw Batch für Verwaltung eines TS Windows 2000
Erstellt am 28.06.2010
okay, evtl drücke ich mich nicht richtig aus wie schliesse ich die Sitzung per Script? Deine Schleifen sind ja einmal eine Meldung, dass getrennt ...
9
KommentareTool bzw Batch für Verwaltung eines TS Windows 2000
Erstellt am 28.06.2010
okay Timo, aber wie trenne ich eine rpd Session per script? Das Ausschliessen kann ich jetzt ja per for schleife realisieren. Ich werde überlegen, ...
9
KommentareTool bzw Batch für Verwaltung eines TS Windows 2000
Erstellt am 28.06.2010
moin Timo, Das Programm ist eine Produktionssteuerung und zu einem Zeitpunkt X muss der Mitarbeiter, der die Daten pflegt, eine Simulation der Daten starten. ...
9
KommentareProbleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht
Erstellt am 24.06.2010
upps diese DNS suffixe hab ich übersehen es gibt viele Laufwerke die auf getrennt stehen, obwhol sie verbunden sein müssten. Das ist evtl auch ...
8
KommentareProbleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht
Erstellt am 24.06.2010
mit der IP passt das schon siehe subrange 255.255.240.0. Woher weiß ich ob die DC´s sich synchronisieren? Das allegmeine Problem besteht unsere Zentrale stellt ...
8
KommentareProbleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht
Erstellt am 24.06.2010
hi karo, ich bekomme immer: unslookup dc Server: servername.domäne.forrest.net Address: wird richtig aufgelöst das Ganze zweimal, das erste ich wohl der server selber und ...
8
KommentareProbleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht
Erstellt am 23.06.2010
der 2003 ist ein von nt4.0 kommender Server, der jetzt im AD hängt. Dieser verteilt per DHCP an die Client alle DNS Informationen. In ...
8
KommentareAD Export in TXT bearbeiten
Erstellt am 15.06.2010
upps nach einem 14 Stunden Arbeitstag, sollte ich wohl mehr schlafen auch über die Shell direkt passiert nichts PS: der Name ist eine Fusion ...
8
KommentareAD Export in TXT bearbeiten
Erstellt am 15.06.2010
moin Biber ich habe dein script mal getestet. Die "DOS-Box" blinkt mal kurz auf. Meine Ausgabe ist in txt Form, also habe ich das ...
8
KommentareAD Export in TXT bearbeiten
Erstellt am 14.06.2010
"CN=vorname nachname,OU=Azubi,OU=User,OU=Client Network,OU=domäne,DC=domäne,DC=forest,DC=net",kurzzeichen,nachname,vorname die komplette zeile möchte ich so bearbeitet haben, dass ich nur noch den Nachnamen, Vorname incl das Kurzzeichen habe. Die ganzen ...
8
KommentareBenutzerkonten in Liste exportieren
Erstellt am 11.06.2010
in AD habe ich alle User in OU´s groppiert und damit kann ich nicht alle abfragen, wenn das geht wäre ich interessiert wie? im ...
8
KommentareWindows XP User ( 64Bit ) hat keinen Zugriff auf W2k3 Printserver
Erstellt am 12.05.2010
okay teste ich sofort wie kann ich die wieder in die Reihe bringen ;>)) okay Freigabe sehe ich, jetzt kommt die Meldung "sie haben ...
12
KommentareWindows XP User ( 64Bit ) hat keinen Zugriff auf W2k3 Printserver
Erstellt am 12.05.2010
okay, der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt äähmm, aber ich sehe keinen Drucker, der gemappt wurde, verstehe ich das was falsch? edit: mit net use ...
12
KommentareWindows XP User ( 64Bit ) hat keinen Zugriff auf W2k3 Printserver
Erstellt am 12.05.2010
ich glaube nicht, dass der User falsch authentifiziert ist, da er auf weitere min 5 Server kommt und ich nur "auth User" auf Freigaben ...
12
KommentareWindows XP User ( 64Bit ) hat keinen Zugriff auf W2k3 Printserver
Erstellt am 12.05.2010
SamvanRatt doch es ist ein AD im Einsatz. Selber User, selbe Maschine kann nach Umstellung auf 64Bit nicht auf den Printserver zugreiffen. Ein normales ...
12
KommentareWindows XP User ( 64Bit ) hat keinen Zugriff auf W2k3 Printserver
Erstellt am 11.05.2010
niederbayer ich komme aber auf alle anderen Server. SamvanRatt es ist ein Windows Server 2003 mit "normalen" Freigaben. Ich weiß es jetzt genau was ...
12
KommentareWindows 7 Home Premium Update über Windows 7 Beta Ultimate installieren
Erstellt am 13.04.2010
Ein hab ich erreicht, deinen Blutdruck zu erhoehen. SLOL Warum die Aufregung, wenn mans nicht verstanden hat?!? Ein W7 Update is halt keine Vollversion. ...
4
KommentareXP Home Drucker freigeben
Erstellt am 11.04.2010
ich denke das kann nicht klappen, das doch jeder User eine andere SID hat, oder nicht? ...
5
KommentareXP Home Drucker freigeben
Erstellt am 11.04.2010
Habe ich mit einer Freigabe getestet, es gibt die gleiche FM. edit keine Firewall inst ...
5
KommentareHP Switch 5412zl rebootet warum
Erstellt am 05.03.2010
kann mir einer sagen, wenn man den Switch aus dem sec rom gebootet hat muss das dann in pri copiert werden. Wenn ja wie ...
9
KommentareProcurve config wieder einlesen
Erstellt am 03.03.2010
nochmals gefragt, welche Befehl gebe ich fürs auslsen des Techlog über den Hyperterminal bzw wie / wo schreibe ich die Daten? ...
11
KommentareProcurve config wieder einlesen
Erstellt am 03.03.2010
ähhmm ist die startup.cfg meine txt Datei? Muss ich diese halt nur renamen? ...
11
KommentareProcurve config wieder einlesen
Erstellt am 03.03.2010
okay, wie lese ich das Backupconfig ein? ...
11
KommentareProcurve config wieder einlesen
Erstellt am 03.03.2010
so lese ich aus Config auslesen=copy running-config tftp 10.4.6.1 Switch_Config_4104GL.txt wie lese ich wieder ein? ...
11
KommentareProcurve Stillstand - blaue LED Locator leutet
Erstellt am 03.03.2010
nein nicht aktuell, aber sie läuft schon 3 Jahre, warum jetzt aufeinmal? ...
3
KommentareWin 7 Ultimate 7100 upgrade auf Win 7 Prof. 7600
Erstellt am 03.03.2010
moin, stehe selber vor dem gleichen Problem. Denke du muss neuinstallieren. Ist es ein Update, deine Version, dann muss du wohl eine ältere Version ...
2
KommentareNur copy mit Robocopy
Erstellt am 17.02.2010
moin so jetzt komme ich wieder zum Testen Version XP026 ist im Einsatz. Der Befehl: e:\Robocopy\robocopy.exe g:\Daten\mp3\CDs i: /E /DST /XF *.db /LOG:e:\robocopy\daten_zur_fritzbox\robolog.txt /TEE ...
10
KommentareDas lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen, werden zu schnelle Anmelden?
Erstellt am 12.02.2010
okay, ich dachte die Narren sind alle in Köln ...
3
KommentareDreambox 600 PVR über das Internet streamen
Erstellt am 12.02.2010
Rechtlich sehr kritisch immer schon GEZ und Sky bezahlen, dann klappt das auch mit dem Fernsehen ...
8
KommentareNur copy mit Robocopy
Erstellt am 11.02.2010
okay habe ich gemacht und auch keine Smilys gesehen lol der Befehl bringt mir ein: 2010/02/11 06:56:31 ERROR 5 (0x00000005) Changing File Attributes im ...
10
KommentareNur copy mit Robocopy
Erstellt am 10.02.2010
okay was muss ich setzen, wenn ich nur neue Daten kopiert haben möchte, mir geht es nicht ob neuer, sondern nur wenn sie nicht ...
10
KommentareLeitungsmonitor netzwerkfähig
Erstellt am 05.02.2010
moin datasearch, wie ist das wenn die Rechner nocht nicht an sind? Wie ist wohl der Indikator für physikalisch freien Speicher? ...
3
KommentareBefehl in Batch durch aufrufen einer Batch
Erstellt am 05.02.2010
irgendwie schon mehrfach gehört aus der Batch: start nochnebach.bat sonst guck dir mal Autoit an, dass ist besonders klasse gruß ...
2
KommentareWert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeiten
Erstellt am 01.02.2010
bastla Saubär, kann ich nur sagen. Das geht und sollte ausreichen Gruß Danke ...
10
KommentareDell Hotline - Erreichbarkeit?
Erstellt am 28.01.2010
Dell hat 3 Hotline Nummern, wenn man immer die richtige nimmt, geht es bei mir seit Jahren ( 8 !!! ) sehr gut. Die ...
8
KommentareWert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeiten
Erstellt am 25.01.2010
moin Bastla, wie ich den Modus in einem Fenster einstelle weiß ich, aber wie geht das in der Batch? Gruß ...
10
KommentareWSUS 3.0 Update Ordner verschieben
Erstellt am 22.01.2010
wohl wahr, leider liegt das Programm auf C und wurde von einem Fachman installiert. So viel zum Thema, lass keine anderen an deinen Server. ...
7
KommentareWindows nachträglich von IDE auf SATA umstellen, ohne neu zu installieren
Erstellt am 22.01.2010
ich habe den SATA Treiber ins XP ( ATA ) installiert, geimaged und die SATA gebootet, fertig. muss man nur halt wissen wie, aber ...
21
KommentareWSUS 3.0 Update Ordner verschieben
Erstellt am 22.01.2010
denke das Webinterface gibt´s nur in Version 2, ich nutze leider nocht 1.x. ...
7
KommentareWie kann ich feststellen, ob ein Rechner im Internet ist?
Erstellt am 22.01.2010
wenn der Viraus schnell wie du ist dann bist du im internet ;<)))) ...
12
KommentareAccess Point mit WDS
Erstellt am 21.01.2010
Okay, das war mir nicht klar. Welche APs würdest du empfehlen die mit 5GHz laufen? ...
5
KommentareSoundtreiber prüfen bzw nachinstallieren Ubunto
Erstellt am 20.01.2010
ich bekomme ein: ALSA lib pulse.c:272:(pulse_connect) PulseAudio: Unable to connect: Connection refused alsmixer:funktion snd_ctl_open failed for default: connection refused ??? ...
3
KommentareSoundtreiber prüfen bzw nachinstallieren Ubunto
Erstellt am 20.01.2010
den befehl unter root, glaube in der "gui" gesehen zuhaben, dass alles auf max steht. Prüfe ich, melde mich. ...
3
Kommentare