Brennerlein
Brennerlein
Ich freue mich auf euer Feedback
W7 - USB-Storage grösser 2048GB?Gelöst
Moin moin, ich habe seit gestern ein externes Gehäuse für Festplatten (Fantec QB-35FRE) bestückt mit 4x 1,5TB HDDs. Diese habe ich als Strip als ein
13 Kommentare
0
4571
0
RAM Verbrauch eines Prozesses loggenGelöst
Ich würde gerne über eine bestimmten Zeitraum den Memoryverbauch eines Prozesses unter XP32 loggen. Dafür gibt es ja den Perfmon. Über process finde ich auf
4 Kommentare
0
16789
0
VMWare, W7 x64, Debian, Solaris, ThinClient - Konzept
Moin moin, ich brauche ggf. ein paar Verbesserungsvorschläge bezzgl. der Zusammensetzung. Also, zur Zeit habe ich einen Rechner (AMD X2, 8GB Ram, 120GB 2,5" Systemplatte,
4 Kommentare
0
5032
0
Diff Tools für Windows?
Moin, ich habe drei Diff Themen. 1.) Diff von Dateiinhalten. Zur Zeit nutze ich den Notepad mit Compare Tool. Das funktioniert ganz gut 2.) Diff
Hinzufügen
0
3524
0
Überwachung RDP woher?
Moin, hab hier einen W2K3 Server auf dem ich und andere sich per RDP einloggen. In der Ereignisanzeige kann ich mir ja unter Security anschauen
6 Kommentare
0
6465
1
W2K3 FTP Server nur für einen bestimmten User
Langsam bin ich am verzweifeln. Also ich habe einen FTP-Server unter W2K3 angelegt und will das sich nur genau ein AD-Benutzer daran authentifzieren! Momentan kann
7 Kommentare
0
3183
0
Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?
Also, ich habe momentan das Problem heraus zu finden über welchen Proxy der IE6 unter XP SP2/SP3 sich ins Internet verbindet. Auf einem Terminalserver habe
11 Kommentare
1
6483
0
Windows XP Umgebungsvariablen - Variable in Variable gibt Probleme
Moin moin, ich hab da mal ein kleines Problemchen. Ich habe folgendes Beispiel. Gegeben ist folgendes: Programm XY in C:\Program Files\XY Programdata XYdata in C:\Program
Hinzufügen
0
4639
0
Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willGelöst
Also, ich würde gerne einen Eintrag haben der z.B. so aussieht: TEST_REG_EXPAND_SZ_%ProgramFiles%\setup Wenn ich mit REG ADD "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment" /v TEST /t REG_EXPAND_SZ /d "%ProgramFiles%\software"
9 Kommentare
0
5166
0
Etwas per Script zu den lokalen Sicherheitsrichtilinien hinzufügen?
Leider lässt sich das Ganze nicht über die Domain regeln (technisch ja, organisatorisch nicht). Ich brauche eine zusätzliche Gruppe bei "SeBatchLogonRight - Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag"
1 Kommentar
0
2651
0
DFS Client zur Aktualisierung zwingen?
Ich weiß, es gibt keinen DFS Client, aber ich habe folgendes Problem: Wenn ich am DFS Server (W2K3) z.B. einen neuen Folder mit entsprechenden Link
Hinzufügen
0
8027
0
SFU Defaultparameter ändern
beim Mounten werden die Permissions automatisch auf 754 gesetzt. Ich würde für neue Files/Directory aber gerne 755 haben wollen. Natürlich, kann ich diese Option manuell
Hinzufügen
0
1996
0
Zugriff auf VMWare ESX Server?
Entweder sehe ich es einfach nur nicht oder es geht einfach nicht. Also, wie haben einen 3.5ESX. Dort laufen unter anderem zwei virt. XP´s. Die
3 Kommentare
0
7536
0
Fragen zum .DFSFolderLink
Im DFS ist an einer Stelle ein Ordner names ".DFSFolderLink" aufgetaucht. Obwohl falsch nicht im DFS sondern im Dateisystem bzw. Verzeichnisstruktur taucht dieser Ordner. Woher
Hinzufügen
0
6426
0
Vista32 - Bildschirm umschalten - Scripten möglich?
Ich benutze einen PC an einem LCD-TV (per HDMI) und einen TFT (DVI). Zum Filme/Fotos gucken nutze ich den LCD. Will ich arbeiten nutze ich
Hinzufügen
0
2500
0
DFS und SFU. NFS oder CIFS Mount?
Moin moin, hab hier einen W2K3 Server einen Standalone DFS-Stamm beherbergt. Desweiteren gibt es einen Fileserver der Freigaben sowohl als NFS als auch CIFS anbietet.
3 Kommentare
0
5995
0
VBScript - Buch für den blutigen Anfänger?
Hallo, hab schon diverse Suchen gestartet aber nicht wirklich nützliches gefunden. Ich will in die VBScriptprogrammierung einsteigen und suche Material für Dummies/Anfänger. Kennt ihr was
2 Kommentare
0
8472
1
SMS Schulung und oder Bücher
Um in den Microsoft SMS rein zu kommen suche ich Schulungen und oder EInstiegsliteratur. Könnt da was empfehlen?
Hinzufügen
0
2262
0
W2K3 R2 SP2 - Stand-Alone DFS Stamm auf neuen W2K3 Server umziehen.
Ich habe schon diverse Beiträge zum Thema gelesen, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Anscheinend soll es ja mit dfscmd gehen, welches bereits vorhanden
Hinzufügen
0
4279
1
PHP5 - GD-Lib nachkompilieren?
Ich habe home einen Webserver unter Debian Etch laufen. Dieser ist auf den aktuellesten Patchstand. Mein Problem, ich habe nun eine Anwendung, die GD-Lib fordert.
2 Kommentare
0
6435
0
Benutzersynchronisierung Linux, Windows und Solaris?
Gibt schon irgendeine Möglichkeit Benutzer einer Windows Terminalserver 2003, eines aktuellen Linux und eines aktuellen Solaris 10 zu synchronisieren und zentral (fällt weg wenn sychronisiert
3 Kommentare
0
4449
0
Hardwareanforderungen für ein MediaWiki.
Zur Zeit habe ich ein aktuelles MediaWiki (v.1.12.0) unter Debian auf 133Mhz und 32MB RAM mit 2,5" 120GB HDD aufgesetzt und es läuft fehlerfrei. Problem
2 Kommentare
0
3725
0
Acronisbackup vom Band in eine .tib Datei umwandeln!?
Kurz zum WARUM. Wir erstellen auf einer Maschine täglich "Acronis TrueImage 9.1 Server für Windows" Bänder auf ein einzelnes per SCSI angeschlossenes LTO-3 Laufwerk. Nun
4 Kommentare
0
6239
0
.htaccess geht in einem Verzeichnis, in den anderen nicht!?
Also, ich habe ein aktuelles Debian mit apache2. Darauf laufen mehrere HPs zum testen. Ich habe meine htaccess & htpasswd in die entsprechenden Verzeichnisse gepackt
Hinzufügen
0
3070
0
Thunderbird mit alten MicrosoftMail-Konten verbinden?
Sorry falls ich das falsche Forum gewählt. Vielleicht kennt es noch jemand. Aber vor Exchange gab es mal MicrosoftMail. Dieses konnte man z.B. mit Windows98
Hinzufügen
0
2966
0
Microsoft Update vom 12.02.2008 nach Ruhezustand...
Die automatischen Updates des betreffenden Rechners sind auf "Download & Benachrichtigen" gestellt. Gestern tauchte auch pünktlich der Hinweis auf neue Patche auf. Zum Feierabend fuhr
Hinzufügen
0
2368
0
Strato und DynDNS
Alter Thread zum Vorlauf ist dieser: Also, ich habe gelesen das es bei Strato.de möglich seine per dyndns gehosteten Inhalte über eine normale Domain erreichbar
2 Kommentare
0
11895
0
Neuland - Webserver at home
Mit diesen Thread will ich eigentlich nur herausfinden ob ich mich übernehme. Also, ich habe zur Zeit mehrere Domains bei diversen Anbietern laufen. Darunter sind
8 Kommentare
0
4664
0
Löschung eines Google-EintragsGelöst
Hallo, ein gute Bekannte rief mich gestern an das, wenn sie ihren Namen eingibt, an zweiter Stelle ein Ergebnis erscheint von einer meiner HPs welche
11 Kommentare
0
5540
0
Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?
Ich habe vor mehrere kleine Standorte per VPN zu verbinden. Zusätzlich sollen auch mobile Rechner (per UMTS) ins das VPN kommen. In allen Fällen handelt
15 Kommentare
0
8029
0
MBSA für Linux-Unix
Ich bin gerade dabei Tools & Suiten zu sichten und zu testen um den Sicherheitsstand unserer Infrastrukur zu ermitteln. Für den allgemeinen Scan habe ich
Hinzufügen
0
3224
0
Notebook User bei Anmeldung ohne Domäne mit Adminrechten!?
Die NotebookUser berichten das sie früher, wenn sie unterwegs waren, Administrationsrechte hatten wenn sie sich angemeldet hatten. Wenn die Domäne vorhanden ist und sich anmelden
4 Kommentare
0
6648
0
VNC leitet kein Euro, kein ät, kein Komma usw. weiter
Hallo, ich habe ein großes Problem. Wenn ich mich mit dem TightVNC-Viewer auf eine Maschine verbinde werden z.B. "€" "€" und das Komma des Nummernblocks
3 Kommentare
0
7940
0
iSCSI -Kennt sich jemand mit aus?
Mein NAS kann als iSCSI Target fungieren was im LAN auch wunderbar klappt. Wenn ich die benötigten Ports im Router freischalte und von "außen" ran
1 Kommentar
0
2989
0
Betriebssystem neuen Controller unterjubeln.
Problem: Beim "Wechsel" des HDD-Controllers stürzt W2K3 Standard Server beim starten mit BlueScreen ab. Hintergrund: Hardware ist eine SUN X2200 die zwei Festplatten aufnehmen kann.
7 Kommentare
0
3861
0
VirtualBox unter SBS2003. Gäste ins Netzwerk bringen klappt nicht.
Bin langsam am verzweifeln mit der VirtualBox. Unter VMWare klappt alles auf Anhieb. Also, ich habe hier einen SBS2003Standard als Wirtssystem. Auf diesen wurde die
4 Kommentare
0
6714
0
Servergespeicherte Profile auf Samba-Freigabe!?
Zustand: -Windows 2003 Standard Server mit diversen Benutzern. Läuft als DC (Domänencontroller) und TS (Terminalserver). -Solaris10 mit Samba 3.0.21b. Benutzer sind identisch darauf angelegt. Da
1 Kommentar
0
4805
0
< 12