Strato und DynDNS
Alter Thread zum Vorlauf ist dieser:
Also,
ich habe gelesen das es bei Strato.de möglich seine per dyndns gehosteten Inhalte über eine normale Domain erreichbar zu machen und zwar direkt, ohne iFrame oder Redirect.
Ich habe dann gestern probeweise eine Domain registriert und heute versucht diese umzubiegen.
Bei Strato selber hat man nur die Möglichkeit sein DNS selbst zu verwalten oder ein Häckchen bei "DynDNS aktiv" zu setzen.
Zweiteres habe ich getan. Per Client (bei mir ddclient unter Debian) konnektiert man dann den DynDNS-Dienst von Strato und teilt seine IP mit.
Das funktioniert soweit auch, nur ein Problem ist dort noch. Gebe ich (das ist die Testdomäne) www.airbusracingteam.de ein, dann funktioniert alles, ohne "www" nicht und es kommt eine Fehlermeldung.
Hat jemand Erfahrungen mit Strato & DynDNS?
Also,
ich habe gelesen das es bei Strato.de möglich seine per dyndns gehosteten Inhalte über eine normale Domain erreichbar zu machen und zwar direkt, ohne iFrame oder Redirect.
Ich habe dann gestern probeweise eine Domain registriert und heute versucht diese umzubiegen.
Bei Strato selber hat man nur die Möglichkeit sein DNS selbst zu verwalten oder ein Häckchen bei "DynDNS aktiv" zu setzen.
Zweiteres habe ich getan. Per Client (bei mir ddclient unter Debian) konnektiert man dann den DynDNS-Dienst von Strato und teilt seine IP mit.
Das funktioniert soweit auch, nur ein Problem ist dort noch. Gebe ich (das ist die Testdomäne) www.airbusracingteam.de ein, dann funktioniert alles, ohne "www" nicht und es kommt eine Fehlermeldung.
Hat jemand Erfahrungen mit Strato & DynDNS?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82959
Url: https://administrator.de/forum/strato-und-dyndns-82959.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Also ich habe das ganze auf meinem Server 2003 R2 folgendermaßen gelöst ITMedia-Blog