brennerlein
Goto Top

Betriebssystem neuen Controller unterjubeln.

Problem:
Beim "Wechsel" des HDD-Controllers stürzt W2K3 Standard Server beim starten mit BlueScreen ab.

Hintergrund:
Hardware ist eine SUN X2200 die zwei Festplatten aufnehmen kann. Im BIOS kann man die HDD´s nativ laufen lassen oder einen nvidia RAID Controller einschalten. Bei der Serverinstallation wurde aus bestimmten Grund auf eine HDD installiert, ohne aktivierten Raid-Controller. Inzwischen besteht der Wunsch das ganze über den Raid-Controller laufen zu lassen um ein Raid1 nutzen zu können.

Aktiviert man den Controller startet Windows nach kurzer Bootphase mit einem Bluescreen neu. Deaktiviert man den Raid-Controller wieder läuft alles gut.


Jetzt ist natürlich anzunehmen das Windows der Treiber fehlt, obwohl es ja anfängt zu starten. Ist es möglich dem Betriebssystem ohne Neuinstallation den passenden Treiber unterzujubeln damit es vom Raid-Controller fehlerfrei starten kann?

Ab nächster Woche habe ich eine identische Maschine hier mit der ich es ggf. testen kann.

Content-ID: 77382

Url: https://administrator.de/forum/betriebssystem-neuen-controller-unterjubeln-77382.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr

trapper-tom
trapper-tom 07.01.2008 um 10:35:22 Uhr
Goto Top
Hallo Brennerlein,

nach meinen Erfahrungen ist das nicht so einfach möglich. Es gibt 2 Varianten den neuen Treiber einzubinden:

1. mit Acronis ein komplettes Image ziehen und dieses mit eingeschaltetem Raidkontroller und Acronis Universal Restore wiederherstellen. Dazu müssen im Universal Restore die neuen Treiber eingebunden werden

2. Image ziehen, von w2k3-CD booten und Reparaturinstallation durchführen.

Gruß Trapper Tom
Brennerlein
Brennerlein 07.01.2008 um 10:47:15 Uhr
Goto Top
Danke für die Anregungen.


zu1.)
Acronis True Image für Windows Server 9.1 ist vorhanden und damit werden momentan die Backups gezogen. Universal Restore ist mir noch gänzlich unbekannt, da muss ich mal nachlesen.

zu2.)
Werden bei der Reparaturinstallation nicht sämtliche installierte Programme "ungültig" bzw. müssen neu installiert werden?
trapper-tom
trapper-tom 07.01.2008 um 10:57:17 Uhr
Goto Top
zu 1. Universal Restore gibt es als Extrapaket von Acronis.

zu 2. Alle Programme sollten erhalten bleiben (normalerweise). Wichtig wäre vielleicht, den Server vor der Aktion auf den aktuellen Patchstand zu bringen und nach der Reparaturinstallation als erstes alle updates nachzuziehen.

Gruß Trapper Tom
Brennerlein
Brennerlein 07.01.2008 um 11:47:48 Uhr
Goto Top
Auf dem Windows läuft eine kritische Datev-Installationen und ob diese die Reparaturinstallation überlebt ist fraglich.
trapper-tom
trapper-tom 07.01.2008 um 12:12:50 Uhr
Goto Top
dann würde ich wie folgt vorgehen:
1. warten bis zweiter Server mit identischer Konfiguration verfügbar ist
2. Originalplatte auf Platte aus zweitem Server klonen
3. Reparaturinstallation mit geklonter Platte im zweiten Server durchführen

Gruß Trapper Tom
rc-computer
rc-computer 07.01.2008 um 12:44:27 Uhr
Goto Top
Hallo Brennerlein,

am schnellsten geht es wenn du mit einer BartPE startest und die Raid Treiber nachinstallierst (bzw. kopierst in die Treiber Pfade)

Mit freundlichen Gruessen
-- Johannes Matjeschk
Brennerlein
Brennerlein 07.01.2008 um 13:12:56 Uhr
Goto Top
Meinst du das Windows dann von selber die neuen Treiber einbindet?