
Virtual Disk Image in VmWare Workstation einbinden
Erstellt am 07.07.2009
wie schon geschrieben wurde, mit dem Konverter geht es, etwas zum Verständnis: die VMDKs sind die Container, in denen Stücke oder auch eine ganze ...
3
KommentareVMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?
Erstellt am 06.07.2009
SlainteMhath stimmt, / und /var/log haben doch standardgröße, das hätte mir ja auch auffallen können. Trotzdem, bislang ist noch nicht deutlich, wo die GB ...
10
KommentareVMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?
Erstellt am 06.07.2009
moin, gerade nicht so hübsch: die angezeigten - praktisch leeren Partitionen - blockieren den Platz für die VMFS nur wenn es nicht eh' SATA-Platten ...
10
KommentareModular Server Systeme
Erstellt am 02.07.2009
ja, ist weitgehend so wie beschrieben, es gibt eine Verwaltungsoberfläche für die ganzen zentralen Komponenten, Switche, Lüfter, Netzteile, DVD-LW, aber auch häufig für die ...
4
KommentareVirtuelle Maschine müllt unser Netzwerk zu
Erstellt am 02.07.2009
danke für den Link, bislang fühlte ich mich bei meinen eigenen Fragen immer etwas verloren, wenn auch googlen nichts mehr brachte, ich kann sonst ...
8
KommentareVMware ESX Server 3.5 Fehler - Error connecting to authd on host
Erstellt am 06.06.2009
stimmt, bei mir auch nicht - muß ich verwechselt haben, mit den Prozessen geht's jedenfalls, ich würde jetzt 'mal mit nmap/telnet nachschauen ob der ...
8
KommentareDatenrettung nach Recovery
Erstellt am 06.06.2009
klar, jede Menge, deute ich richtig, daß beim Restore Daten überschrieben wurden oder "nur" ein Backup nicht da ist und die Daten vom originären ...
6
KommentareVMware ESX Server 3.5 Fehler - Error connecting to authd on host
Erstellt am 06.06.2009
direktes anmelden geht noch? oder ssh-Zugang? authd ist tatsächlich als Dämon in der Linux-Wartungskonsole zu sehen (top/ps aux), auch einzeln neu zu starten. ...
8
Kommentarewin2000 in virtueller maschine
Erstellt am 05.05.2009
Genau, scsi und idealerweise gleich mit vmware-Treiber, von virtueller Diskette einbinden, ist als Tool auf der vmware-Homepage verfügbar. ...
3
KommentareWLan Verbidnung bricht ab und findet keine neue
Erstellt am 03.05.2009
wirklich spezifisch für das Notebook, wie geschrieben im BIOS mal umgucken, Dienstprogramme des Notebooks in "Alle Programme" und die Treiber im Gerätemanager abklappern. ...
3
KommentareWLan Verbidnung bricht ab und findet keine neue
Erstellt am 02.05.2009
ist recht normal, um Strom zu sparen werden USB-Geräte und auch eingebaute Komponenten abgeschaltet und können dann bis zum echten Neustart nicht wieder aktiviert ...
3
KommentareProfessionelles IT Equipment verkaufen
Erstellt am 02.05.2009
vielleicht bei used.de - muss mehr als 30 Zeichen enthalten! ...
7
KommentareRaid0 - Festplatte 2 wird nach Austausch nicht mehr erkannt (Non-Raid)
Erstellt am 30.04.2009
dann wäre aber die Frage, wieviel Initialisierung der Controller speziell hier macht, würde ich ohne Backup nicht riskieren MBR ist zusammen mit der (primären) ...
16
KommentareRaid0 - Festplatte 2 wird nach Austausch nicht mehr erkannt (Non-Raid)
Erstellt am 30.04.2009
Tonio6666 Ok, kann ich ein wenig nachvollziehen, aber bevor ich damit experimentieren würde, würde ich von beiden Platten je ein Image auf eine dritte ...
16
KommentareRaid0 - Festplatte 2 wird nach Austausch nicht mehr erkannt (Non-Raid)
Erstellt am 30.04.2009
halt, halt, Seagate hatte versprochen, defekte Platten mit diesem Fehler zu retten, insofern nicht ungewöhnlich. Die Platten sind wahrscheinlich nun beide ok und was ...
16
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003 hat Daten und OS je auf RAID 1 läuft aber nicht mit nur je einer Platte
Erstellt am 26.04.2009
also gut, mit F2 wird hier gesagt, das das Logical-Volume - also das RAID1 ohne zweite Platte alleine anlaufen soll, es ist dann natürlich ...
11
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003 hat Daten und OS je auf RAID 1 läuft aber nicht mit nur je einer Platte
Erstellt am 26.04.2009
na, es war ja nicht ganz so schlimm, die "Vermutung" war ja, daß es RAID1 war und ein Backup vorhanden ist, aber ich hätte ...
11
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003 hat Daten und OS je auf RAID 1 läuft aber nicht mit nur je einer Platte
Erstellt am 26.04.2009
nochmals deutlich(er): der Notfall liegt JETZT vor, der Server ist down und mit Glück kann er seine RAIDs im Verlauf des Sonntags rechtzeitig wieder ...
11
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003 hat Daten und OS je auf RAID 1 läuft aber nicht mit nur je einer Platte
Erstellt am 26.04.2009
so, mit den Screenshots ist das einzig sinnvolle weitere vorgehen, die Platten wieder (richtig herum) reinzuschieben, wieder einzuschalten und zu beten, um das Resync ...
11
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003 hat Daten und OS je auf RAID 1 läuft aber nicht mit nur je einer Platte
Erstellt am 26.04.2009
Verstehe ich das richtig, zwei RAID 1 eines Produktivservers wurden absichtlich aufgerissen und neu gebootet um zu testen, ob sie in einem anderen Server ...
11
KommentareDatev Datenexport aus Kanzlei-Rechnungswesen
Erstellt am 04.04.2009
Von der DATEV die Schnittstellenbeschreibung besorgen, gibts mit Einverständnis, ggf. selbst für Unfug einzustehen, dann kann man auf MS-SQL direkt zugreifen und beliebig exportieren ...
5
KommentareDefekte Festplatte reparieren? - Wird erkannt aber nicht angezeigt
Erstellt am 04.04.2009
Natürlich noch nicht aufgeben, es gab doch eine Konstellation, wo die Platte im BIOS angezeigt wurde. Die Konstellation mit anderen Live-CDs wieder angehen, eventuell ...
12
Kommentaremax. 3 Raid-Controller in einem PC-Server - geht das?
Erstellt am 04.04.2009
hm, es geht, ja, ich halte nichts von software-RAID, wenn's mit Windows sein soll (?), Performance bei RAID0 mit "nur" PCI-32bit-Controller weiß ich nicht, ...
7
Kommentarevmware esxi 3.5 - Kostenlose Version - Wieviel CPU-kerne möglich
Erstellt am 28.03.2009
das sieht recht schlecht aus, esx und esx3i wird über das VirtualCenter bzw. mit neuer Bezeichnung vCenterServer generell eingebunden, der esx3i soll ja gerade ...
4
Kommentarevmware esxi 3.5 - Kostenlose Version - Wieviel CPU-kerne möglich
Erstellt am 28.03.2009
genau, mehrere Kerne (bei mir aber nur zwei) gehen, iSCSI und SAN: NFS-Storage geht bei mir über vCenterServer - ich weiß, das war nicht ...
4
KommentareEinzelne Datei legt XP Pro lahm
Erstellt am 27.03.2009
besser bitte nicht! bevor Du die (evt) querverkettete Datei löschst und damit andere Dateien mit zerstörst, muß die Sicherung erst einmal wieder komplett sein, ...
6
KommentareDarf eine Festplatte 0 Grad kalt , warm sein ?
Erstellt am 26.03.2009
genau, Kondensation im inneren der Platte kann auftreten und wenn das ganze mit einem Peltier-Element gemacht wird - Glaskugel - sollte man vielleicht noch ...
24
KommentareWebserver auf externe platte umleiten
Erstellt am 26.03.2009
wieso nicht? ich würde das als mit DynDNS angebundenen Webserver in einer DMZ (also abgetrennt vom heimischen Netz) preisgünstigste Variante mit (A)DSL-Leitung sehen. Geht ...
5
Kommentareunterschiedlichen Netzwerkadaptern immer die selbe IP zuteilen !?
Erstellt am 26.03.2009
nein, so war das nicht gemeint, lass die Lease-Time ruhig hoch, da die Netzwerkschnittstelle nicht mehr angeschlossen ist, kann sie nicht wiedersprechen und die ...
5
KommentareWebserver auf externe platte umleiten
Erstellt am 26.03.2009
ja, im NAS wird eine andere Firmware eingespielt, der Rest kommt dann von der Festplatte. Das ganze ist recht unproblematisch wenn die Firmware erst ...
5
Kommentareunterschiedlichen Netzwerkadaptern immer die selbe IP zuteilen !?
Erstellt am 26.03.2009
völlig andere Lösung vielleicht praktikabel: DHCP-Server, der nur eine einzige IP-Adresse vergeben darf und daher immer dem aktuellen Gerät diese gibt, mit Router könnte ...
5
KommentareTerminal Server beendet sofort nach Benutzer- Anmeldung die Verbindung
Erstellt am 23.03.2009
gute Frage, im Ereignisprotokoll? (bei 2008 WTS ist das so), schau doch noch nach, woher die Uhrzeiten stammen, über NTP gesetzt, wer ist von ...
3
KommentareTerminal Server beendet sofort nach Benutzer- Anmeldung die Verbindung
Erstellt am 23.03.2009
nur Ideen, läufts über VPN?, generell sollte man nach Uhrzeiten schauen da jede bessere Verschlüsselung davon abhängig ist, also auf den Clients, den externen ...
3
KommentareESX 3.5 Frage zur Nutzung von Datenspeichern
Erstellt am 23.03.2009
ja, VMFSs unterstützt ESX nur mit den Controllern von VMwares HCL und (zum Testen ok) der Whitelist, beides im Internet zu finden. Was grundsätzlich ...
1
KommentarSchreiben und lesen von Daten auf SBS2003 Server sehr langsam
Erstellt am 19.03.2009
einfachstes wäre schon beim Neustarten nach den (erweiterten) Ausgaben des Controller-BIOS zu schauen, beim Booten sagt das RAID ob es "degradiert" ist, d.h. eine ...
3
KommentareSchreiben und lesen von Daten auf SBS2003 Server sehr langsam
Erstellt am 19.03.2009
funktionieren im RAID alle Platten? entsprechende Treiber und Zusatzprogramme geben darüber eventuell Auskunft, Leuchtdioden an den Platten könnten um Aufmerksamkeit heischen - aber: Backup ...
3
KommentareAlternativer OpenVPN Client
Erstellt am 19.03.2009
Die Frage ist mir nicht klar oder vielleicht übersehen Sie die Beta-Version von OpenVPN (die m.E. recht stabil läuft)? Darin gibts direkt integriert die ...
2
KommentareAcronis oder Norton zum Daten Sichern?
Erstellt am 11.02.2009
also dann doch: SysRescuCD (ein Live-Linux) zum direkten Booten, partimage aufrufen und das gepackte NTFS-Image (trotz "Beta"-Status) auf den Server übertragen (netcat z.B. dauerhaft ...
12
KommentareAcronis oder Norton zum Daten Sichern?
Erstellt am 09.02.2009
persönlich: Norten geht bei mir zu selten, wenn man's braucht! am Besten Linux-Live-CD! - also eher Acronis. ...
12
KommentareErfahrungen mit TP-Link
Erstellt am 04.01.2009
mir ist bei TP-Link nur aufgefallen, daß Gigabit scheinbar nur bei(m) Uplink-Port(s) vorhanden sind. D.h. Server mit Gigabit anbinden, Clients mit 100MBit laufen lassen, ...
4
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.