broecker
Mark Bröcker, B.Sc. - IT-Consulting, IT-Dozent
IT-Sicherheit; IT-Forensik; OS: Linux (LPI), UNIX, Windows; Virtualisierung KVM, VMware ESXi; RZ-/SAN-Betrieb
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.

Server virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse

Erstellt am 06.09.2014

Moin, chiefteddy: ja, war mir schon länger bewußt, ich virtualisiere deswegen im Profibereich Windows-VMs auch nur auf ESXi (und Unix-Lösungen), auch vCenter wandert zwar ...

32

Kommentare

ISCSI-Target - Volume oder File

Erstellt am 04.09.2014

File ! nein, ein Witz kommt drauf an, produktiv stabil und ohnehin performanter ist das Volume, File ist vielleicht zum Testen sinnvoll - beides ...

6

Kommentare

Server virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse

Erstellt am 04.09.2014

Moin, ich widerspreche der Aussage "DC muß direkt auf Blech", gerade mit der Virtualisierung schafft man die Unabhängigkeit von der physischen Maschine (für Desaster ...

32

Kommentare

IBM Server x3650 7979 Hdd Anschlussgelöst

Erstellt am 21.07.2014

Moin, in dem Modell (mit dem Adaptec-RAID-Controller on board) funktionieren alle SATA und auch SSD-Platten, Einbaurahmen sind empfehlenswert, die sind zwischen x3650 mit 2.5 ...

11

Kommentare

Anmeldung am Linux-Server als AD-Benutzer funktioniert obwohl der Benutzer keine Berechtigung hatgelöst

Erstellt am 08.07.2014

Moin, da fehlt noch Information: ist der SLES schon Domänen-Member - also mit dem DC tatsächlich verbunden, daß die Pakete dafür installiert sind, heißt ...

14

Kommentare

Automatisches hochfahren mit IBM x3650 (7979)gelöst

Erstellt am 07.07.2014

lks: der Port ist ja am Gehäuse fest verbaut, die Karte selbst steckbar (unter dem PCIe-Riser), ich habe sie schon nachgerüstet (somit auch nachrüsten ...

10

Kommentare

Automatisches hochfahren mit IBM x3650 (7979)gelöst

Erstellt am 07.07.2014

Moin, DerWoWusste hat schon das Einstellen aus dem OS heraus beschrieben, wenn eine RSA-II-Karte installiert ist - eine extra Karte "auf dem Mainboard" (proprietär, ...

10

Kommentare

ESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise

Erstellt am 03.07.2014

sehe ich ähnlich, wenn 24/7 dann die VMs einfach auf den zweiten HA-Knoten ESXi-/vSphere 5.5 migrieren, den alten Server ggf. Hardware-Aufrüsten, auch auf 5.5 ...

22

Kommentare

Suche Lüftergehäuse für 4x 40x40x? Lüfter für einen 1HE Servergelöst

Erstellt am 02.07.2014

Moin, ich habe Zweifel! m.E. würde sich dadurch kaum etwas ändern: ich vermute 'mal, daß die schwarzen sechs Lüfter die Luft ohnehin auch jetzt ...

7

Kommentare

Dot Hill San direkt auf Tape Libary sichern

Erstellt am 07.06.2014

ja, Erfahrung mit SAN und Tape(Library) durchaus, damit konkret nicht, somit fehlen Infos: SAS-angebunden an beide ESX? oder mit richtiger FC-Fabric oder über iSCSI? ...

4

Kommentare

Emails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet

Erstellt am 10.05.2014

Hallo Buelty, das solltest Du in einem neuen Thread fragen, hier paßt's bestimmt nicht rein, dann gibt's aber auch MSXFAQ, was grundsätzlich viel vorwegnimmt, ...

13

Kommentare

IBM 3250 M5 IMM auf dedicated stellen

Erstellt am 09.05.2014

Moin, seeeehr vielleicht, weil es SOL - Serial Over Lan - gibt, das auch auf die gleiche Wartungsschnittstelle gelegt ist? - ließe sich dann ...

1

Kommentar

Programm zur Erstellung und Verwaltung von Rückenschildern

Erstellt am 08.05.2014

Ich kenne für meine Kunden RüSchi, Freeware, auch "nur" semiprofessionell, aber im Netz sinnvoll nutzbar, Admin muß das konfigurieren, dann kommen "normale" Mitarbeiter damit ...

1

Kommentar

In Windows 2012 RT die Rolle Hyper-V hinzufügen funktioniert in VirtualBOX nicht. Prozessor ohne Virtualisierungsfunktionen. Mit VMware möglich!gelöst

Erstellt am 06.05.2014

wie so oft stellt sich die Frage: WARUM? für Training geht die Kombination VMware Workstation/Player mit Hypervisor-Gast gut (wenn der Wirt mit Prozessor und ...

9

Kommentare

Emails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet

Erstellt am 29.04.2014

witzig, genau dieses seltsame Phänomen hatte ich bei einem Kunden, Win7-64bit, Outlook 2003, SBS2003-Domäne/Exchange, die Anwenderin meinte, daß es immer dann auftritt, wenn beim ...

13

Kommentare

IPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?gelöst

Erstellt am 29.04.2014

wow, da hast Du's aqui aber gezeigt: ALOHA ist ein Zugriffsverfahren der Sicherungsschicht (DLL, OSI-Schicht 2) aus dem Bereich der Computernetze :-) im Ernst: ...

17

Kommentare

IPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?gelöst

Erstellt am 29.04.2014

Moin, wenn wir nicht gerade von Konzernen sprechen, sehe ich kaum einen technischen Vorteil in der lokalen Verwendung von IPv6 lokal, aber jede Menge ...

17

Kommentare

E-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?

Erstellt am 16.04.2014

Für mich kann man da nichts weglassen, was nicht in normalen Mails auch schon überflüssig ist, wenn GF (Handels- und FA-)rechtlich bindende Verträge mit ...

8

Kommentare

E-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?

Erstellt am 16.04.2014

nochmal erklärtwenn's ein Geschäftsbrief rechtlich sein muß/soll, gebe ich die Pflichtangaben, HR, UStID, GF, mit rein; da ich generell fortgeschritten signiere und es manche ...

8

Kommentare

E-Mail Signaturen in Handys ? Benutzt Ihr Spezielle abgekürzte Signaturen oder die gleich wie in Outlook ?

Erstellt am 15.04.2014

2013: GPG-Key #Neuland: USt-ID, HRB,§§§ HG Mark ...

8

Kommentare

Exchange 2013 Autoritative Domain mit Umlautengelöst

Erstellt am 14.04.2014

gehen tut's letztlich mit Puny-Code-Darstellung mailxn-mller-3.de oder so ähnlich, aber zwei Probleme bleiben letztlich außerhalb der Technik: - Leute sehen die Puny-Code-Darstellung in der ...

8

Kommentare

Neuer Server -Instalation von ESXI oder doch Server 2008r2

Erstellt am 13.04.2014

wenn Teil 1 einfach heißt: ESXi als Wirt, 1-3 VMs in einer Domäne ist alles gut. Kann der RAID-Controller auch ESXi 5.5? - bei ...

3

Kommentare

Wiederherstellung Index von RAID 5

Erstellt am 08.04.2014

hier noch die Links: Einstieg: Scripte: Anmerkung: Die Definition eines durchgängigen Stücks von Blöcken auf einer Platte als Stripe oder Slice habe ich schon ...

6

Kommentare

Wiederherstellung Index von RAID 5

Erstellt am 08.04.2014

Moin, wie groß sind die Platten?, wie ist der Zeitdruck - wann müssen die Daten wieder da sein? - von daher würde evt. das ...

6

Kommentare

C-Partition eines Windows SBS 2003 mit zwei Partitionen unter ESXi 4.1 vergrößeren!gelöst

Erstellt am 01.04.2014

nochmal erklärt: sysresccd ist eine Linux-Live-CD: booten davon, läßt die Festplatten erstmal unbeteiligt, d.h. die VM "w2003" läuft, als wenn man einen echten PC ...

12

Kommentare

Mainboard mit RAID-Controller für ESXi 5.1gelöst

Erstellt am 01.04.2014

such Dir was billiges aus :-) - würd' ich gerne schreiben, das Stichwort ist "whitebox", ESXi-fähige Hardware ohne offiziellen Support von VMware, die umfassenden ...

2

Kommentare

C-Partition eines Windows SBS 2003 mit zwei Partitionen unter ESXi 4.1 vergrößeren!gelöst

Erstellt am 01.04.2014

oh nein, viel einfacher, Backup muß natürlich trotzdem bereitliegen; runter fahren, vergrössern (im viclient), mit Sysrescuecd.iso hochfahren, in dessen grafischer Oberfläche (startx nach Anleitung ...

12

Kommentare

VLSM - Überspringen mancher Netze bei der Berechnunggelöst

Erstellt am 29.03.2014

gut zu wissen, dann frage ich ggf. einfach meinen Praktikanten! :-) ...

10

Kommentare

VLSM - Überspringen mancher Netze bei der Berechnunggelöst

Erstellt am 29.03.2014

stimmt und rechnen ist dann richtig, wobei 15 Netze ja auch 16 Netze minus 1 Netz wären, wenn die Zweierpotenzen bis 256 verinnerlicht sind, ...

10

Kommentare

Servertausch gebrauchte Hardware sinnvoll?

Erstellt am 29.03.2014

>>Meinste wenn ich mich doch für einen "neuen" gebrauchten entscheide das ich den alten Server als Reserve verwahre und beim Ausfall einfach das Backup ...

16

Kommentare

VLSM - Überspringen mancher Netze bei der Berechnunggelöst

Erstellt am 29.03.2014

at aqui - völlig falsche Einschätzung, zukunftsfähig wäre: Ihr Provider/RZ-Anbieter überlässt Ihnen abcd::0/32, allen anderen werden auch so viele überlassen, wann läuft IPv6 voll, ...

10

Kommentare

VLSM - Überspringen mancher Netze bei der Berechnunggelöst

Erstellt am 29.03.2014

watt? 6? bei mir ist 2hoch3=8 - nicht wg. Broadcast und Netzadresse, sondern wg. keine krummen Netzwerkmasken (deutsch dem Reformgedanken und Zeitgeist angepasst) ich ...

10

Kommentare

Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?

Erstellt am 29.03.2014

Hallo LKS, Erdung ist bei Dachrinnen (zumindest bei Metall) ja schon erledigt, aber mir kommen spontan Zweifel, was das Einbringen in den Innenraum wieder ...

12

Kommentare

Abkürzungen für Microsoft Betriebssysteme

Erstellt am 29.03.2014

Moin, ich finde die Idee mit der automatischen Generierung möglicherweise schon falsch, ein paar Anregungen: in der Datenbank können alle Eigenschaften als einzelne Felder ...

6

Kommentare

Servertausch gebrauchte Hardware sinnvoll?

Erstellt am 29.03.2014

Moin, nix - halte ich davon sehe ich richtig, daß dieser typische SmallBusiness-Server (von den Diensten her) nur eine einzelne Festplatte hat? Verfügbarkeit ist ...

16

Kommentare

Nach Server Neustart Laufwerke durcheinandergelöst

Erstellt am 24.03.2014

Lks stimmt, jetzt habe ich "systemreserviert" erst verstanden, full ack ...

8

Kommentare

Nach Server Neustart Laufwerke durcheinandergelöst

Erstellt am 24.03.2014

nein, aber Anhaltspunkte Wenn die VMware-Tools rein sollen, aber kein Laufwerk bislang für CD eingerichtet ist, erstellt der ESXi selbsttätig einen, so kann sich ...

8

Kommentare

Acronis Recovery einer kleinen Partition in eine bestehende große Partition - Datenrettunggelöst

Erstellt am 22.03.2014

das mit den SSD-Schwieriegkeiten: ich habe bislang schon >50 SSDs geklont und keine Probleme bekommen, was vielleicht gemeint ist: Blöcke, die nach "Kenntnis" des ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Update Exchange 2010 SP3, erweitert

Erstellt am 26.02.2014

Ja, SBS deaktiviert das Konto "Administrator" und hat einen typischen "sudoer" (wie bei Linux), der Hyper-V könnte der Domäne beitreten - wäre nicht hübsch, ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Update Exchange 2010 SP3, erweitert

Erstellt am 09.02.2014

bei mir: dito, davor noch VMware-Tools frühzeitig und im Umgang mit dem DHCP: kurzzeitig den SBS alleine im Netz als DHCP, nach der Konfiguration ...

6

Kommentare

Windows 8 ISOs Problemfrei herunterladen

Erstellt am 04.02.2014

Herzhaften Dank - auch für die MD5s, anstelle des Klonens kann man aber (natürlich) auch einen Snapshot vor dem einzelnen Download machen - das ...

2

Kommentare

Erstbezug Verwaltungsgebäude - testweiser Anschluß von 2. DC u. Client klappt nicht! Tipps möglich?gelöst

Erstellt am 01.02.2014

"blinkt" denn die Netzwerkkarte vom PC? Blinken die verbundenen Ports auf auf dem Switch? Sollte die Verkabelung komplett falsch gepatcht sein - z.B. Elektriker-Aushilfe ...

8

Kommentare

Eternus DX60 iSCSI Host und CHAP - ESXigelöst

Erstellt am 22.01.2014

und die Blockgrößen im SAN etsprechend eingestellt (z.B. 4KB, wenn das bei der DB und den Platten im SAN sinnvoll ist?) PS: ich habe ...

3

Kommentare

Eternus DX60 iSCSI Host und CHAP - ESXigelöst

Erstellt am 22.01.2014

nur zu 1: bei seperatem Netz, was unter Performance und Sicherheit extrem zu empfehlen ist, kann man die Verschlüsselung in Deinem Szenario bedenkenlos weglassen. ...

3

Kommentare

Mac book pro mit mac os x mountain lion upgraden

Erstellt am 15.01.2014

freshnfunkyy: hm, den Satz muß ich nochmal verständlich machen, meinte ich ursprünglich eindeutig: klar macht man Backups. ...

6

Kommentare

Tastaturcover MacBook air für Windowsgelöst

Erstellt am 14.01.2014

ernster: in der Bucht gibt's Tastaturaufkleber für zwei Euronen HG Mark ...

6

Kommentare

Tastaturcover MacBook air für Windowsgelöst

Erstellt am 14.01.2014

'schreib Dich nicht ab, lern' 10 Finger blind tippen! HG Mark ...

6

Kommentare

XenServer 6.2 Speicher erweitern

Erstellt am 13.01.2014

Moin, wüßte nicht warum der XenServer es erkennen sollte :-) Im Ernst: wenn's richtig gut läuft, wurde das RAID automatisch umsortiert, d.h. alle Platteninhalte ...

1

Kommentar

Verbliebener DomainController aus Domäne herauslösen (Win2003-SP2)gelöst

Erstellt am 13.01.2014

nein, Umbenennung - noch dazu auf 2003 - ist dann wirklich Zeitverschwendung. Wieviele Clients hängen denn drann? Denn mir scheint eher die Frage "Neuaufsetzen ...

11

Kommentare

Exchange 2010 eMails von 1 und 1 verbinden.gelöst

Erstellt am 13.01.2014

die Reaktion war wohl zu befürchten/erwarten Exchange und Domänen sind nicht 'mal eben schnell am Wochenende umgebaut, bei HyperV mit DC tappst Du gerade ...

8

Kommentare