CadelPigott
CadelPigott
Ich freue mich auf euer Feedback

Webalizer o. ä. für Windows Apachegelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hi, du kannst dir auch mal Piwik angucken -> Gruß Cadel ...

3

Kommentare

Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?gelöst

Erstellt am 19.05.2010

Ich hab´s inzwischen selbst heraus gefunden. Ist gar nicht so kompliziert. Für alle die es interessiert: Es gibt in Typoscript, neben den Zuständen "NO", ...

5

Kommentare

MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hallo Netwolf, Danke nochmal für die Tipps. Ich habe mich nun für folgende Lösung entschieden: - Die Access-Programmierung bleibt wie sie ist, da diese ...

4

Kommentare

MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Zitat von : Hallo netwolf, Hallo, das geht mit Access genau so gut, wenn man die Access-Applikation in Front- und Backend trennt. Lokal hat ...

4

Kommentare

Online-Storage als Fileserver?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Exzel, guck dir mal "Gladinet" an. Die Software dient als lokaler Cloudstorage-Provider. Das heißt, du kannst deinen Online-Storage als normale Festplatte nutzen. Das ...

7

Kommentare

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 09.05.2010

ja, das scheint mir auch die einzig wahre Lösung zu sein. Selbst wenn du´s hinbekommen hättest. Eine richtig saubere Serverinstallation vom Hoster ist das ...

7

Kommentare

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Entschuldige, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das Problem ist zunächst nicht dass sich der Dienst nicht starten lässt, sondern dass er auf ...

7

Kommentare

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Cellanir, ist das ein normaler Windows Dienst? Falls ja, dann probier den Dienst mal über die Konsole mit dem Befehl "net start" zu ...

7

Kommentare

Meine Persönlichen Daten mit Server 2008 online stellengelöst

Erstellt am 04.05.2010

hmm wie gut kennst du dich mit Webservern, respektive PHP aus? Das ist vermutlich das was du suchst: Für die Sicherheit deiner Daten kann ...

7

Kommentare

Suche schnelles Betriebssystem auf Windows-Basis (x64)

Erstellt am 04.05.2010

Hallo, ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner. Dein Problem sollte nicht das Betriebssystem sein, sondern eher die Hardware oder die verwendete Software. Ein ...

6

Kommentare

Meine Persönlichen Daten mit Server 2008 online stellengelöst

Erstellt am 03.05.2010

Noch ne kleine Anmerkung von mir. Wenn´s schon FTP sein muß, dann nimm bitte einen SFTP Server. FTP hat die unschöne Eigenart alles im ...

7

Kommentare

Microsoft Fix it

Erstellt am 22.04.2010

Hallo ChrFriedel, meine Erfahrung war, dass selbst ein Enterprise Domain Admin nicht genug Rechte hat das Tool auf einem Windows 7 Rechner zu installieren. ...

4

Kommentare

Joomla externer Link greift auf internes Verzeichnis zu

Erstellt am 09.04.2010

Hallo, den Effekt hast du, wenn ich mich recht erinnere, nur dann, wenn du das http:// vor dem Link weglässt. Eine vollständige URL sollte ...

2

Kommentare

Browser OS - Welche Lösungen gibts für den eigenen Root Server?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hallo Fitzcarraldo, danke für deine Antwort. So schlau war ich natürlich auch schon :-) Von den aufgeführten Anbietern bieten nur eyeOS und cornelios selbst ...

3

Kommentare

Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Bin ich wirklich der einzige der vor diesem Problem steht? ...

5

Kommentare

Log-Tool für Anmeldeversuche und Anmeldungen

Erstellt am 06.04.2010

Hallo Dominic, vielleicht etwas mit Spatzen auf Kanonen geschossen (oder anders herum?), aber sicherlich die sauberste Lösung, wäre ein Syslog Server. (etwas weiter unten) ...

4

Kommentare

Rechner hinter Proxy ins Internet, Zugriff immer auf gleiche URL, viell DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Hallo jutzin, steht in der HOSTS Datei vielleicht irgendein statischer Eintrag? Gruß Cadel ...

5

Kommentare

Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?gelöst

Erstellt am 29.03.2010

Hallo Snowman25, danke für deine Antwort. Die Listpunkte generiert Typo3 dynamisch. Ich kann zwar dem <li> tag eine ID mitgeben, dann hätten aber alle ...

5

Kommentare

Random Flash player aber wie?

Erstellt am 12.03.2010

Hallo xp-user, vielleicht hilft dir der FLV-Player von Videospark. Eine Anleitunf findest du hier: Gruß Cadel Pigott ...

8

Kommentare

IP einstellen Zebra Drucker

Erstellt am 12.03.2010

Hallo Iceman, oder über das 'arp' - Kommando: Gruß Cadel Pigott ...

8

Kommentare

Unterschied Suse und Debiangelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hallo steve007, deinem Schreiben ist zu entnehmen, dass du nochnicht allzu viel Erfahrung mit Linux Distributionen hast, oder? Deshalb würde ich dir empfehlen bei ...

5

Kommentare

Nagios - SNMP Traps - Nachricht versenden ?

Erstellt am 11.03.2010

Hallo LuckyLoop, mit dieser Anleitung sollte es klappen: Gruß Cadel Pigott ...

1

Kommentar

Exchange Cache-Modus defekt?gelöst

Erstellt am 09.03.2010

Hallo, ok, mit der Holzhammermethode gehts natürlich auch. Unschön ist´s natürlich wenn die OST Datei Ausmaße von mehreren Gigabytes hatte. Das Anzeigen bestimmter Mails ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Email an User1 landet bei User2

Erstellt am 02.03.2010

Hi nochmal, bei Server 2003 müsste es Properties/Exchange General/Delivery Options heißen. Sorry hab nur die englische Variante parat :) Voraussetzung ist natürlich, dass auf ...

9

Kommentare

Exchange 2003 Email an User1 landet bei User2

Erstellt am 01.03.2010

Hi, eventuell ist eine Vertreterregelung eingestellt !? Guck mal hier: Gruß Cadel ...

9

Kommentare

Druckerserver läuft extrem unzuverlässiggelöst

Erstellt am 26.02.2010

Ja, genau das meinte ich. Gruß Cadel ...

3

Kommentare

Druckerserver läuft extrem unzuverlässiggelöst

Erstellt am 26.02.2010

Hallo Felix, das Problem kenne ich (selbe Konstellation). Offensichtlich passiert das nicht wenn man die "Erweiteren Druckeinstellungen" auf dem Printserver deaktiviert. Gruß Cadel ...

3

Kommentare

Sicheres Löschen der Festplatte mit Zertifikatausdruck

Erstellt am 12.02.2010

Hallo mpdingo, unter Windows gibts den Befehl "cipher". Mit dem Parameter /w wird der komplette freie Bereich mehrfach überschrieben. Folgende Vorgehensweise wäre denkbar: 1. ...

4

Kommentare

Windows 7 GodMode

Erstellt am 03.02.2010

Ist völlig egal. Einfach irgendwo einen Ordner mit o.g. Namen anlegen. Gruß Cadel ...

10

Kommentare

Support Screenshot automatisiert generieren und speicherngelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hi, für solche Kleinigkeiten greife ich immer wieder gerne auf AutoIT zurück. Das sähe dann in etwa so aus: #include <ScreenCapture.au3> ; Erstellt einen ...

7

Kommentare

Welchen Virenscanner setzt ihr bei euch im Netzwerk ein?

Erstellt am 28.01.2010

Kaspersky. Bis auf gelegentliche Fehlmeldungen sehr zufriedenstellend. ...

8

Kommentare

Mit PHP und Mysql ein Shopsystem mit Warenkorb programmierengelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo Azubi, eine Eigenprogrammierung würde ich dir nicht empfehlen. Shopsysteme sind ein beliebtes Angriffsziel für vielerlei "Bösewichte". Wenn du aber ein einfaches Shopsystem suchst ...

3

Kommentare

Mit PHP Seitentitel auslesen (Typo3)

Erstellt am 21.01.2010

Nochmal hallo, leider hab ich sowas in der Richtung noch nicht umgesetzt, aber ich würde in etwa so vorgehen: Der <h1 class="csc-firstHeader"> Tag enthält ...

4

Kommentare

Mit PHP Seitentitel auslesen (Typo3)

Erstellt am 21.01.2010

Hallo Netzfetzer, ich verstehe das Prinzip nicht ganz. Mal angenommen du startest auf Seite mit dem Titel "Mit PHP Seitentitel auslesen (Typo3)" und klickst ...

4

Kommentare

Laptop um die 500 Euro

Erstellt am 21.01.2010

Hi, seit heute gibts wieder ein Notebook bei Aldi für 599,-€ Wäre das was? Gruß Cadel ...

4

Kommentare

Fileserver als Datenbank

Erstellt am 13.01.2010

Hallo Joni, dein Vorhaben schlägt schon stark in die Richtung "Dateiarchivierung". Vielleicht solltest du in die Richtung mal suchen. Gruß Cadel ...

8

Kommentare

Script macht Kummer

Erstellt am 12.01.2010

Hi, andere Idee. Starte das Script als Dienst auf dem Rechner (google mal nach einer instsrv.exe). Dienste lassen sich so konfigurieren dass sie, sollten ...

3

Kommentare

Nagios - Evaluierungsfragengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo Martin, gerade was den Opensource Sektor angeht würde ich Nagios schon als Platzhirsch bezeichnen. Allerdings darf man in den meisten Fällen nicht einzig ...

11

Kommentare

Shell Scripten unter Debiangelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo Friesco, hast du mit dem befehl 'snmpwalk' mal geguckt ob es einen MIB gibt der dir den Wert mit Kommastelle zurück gibt? Ich ...

2

Kommentare

return-path wird von nullmailer ersetztgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo godlike P, sendmail_path /usr/sbin/sendmail -t -i Gruß Cadel ...

2

Kommentare