
Verschiedene Netzwerke?
Erstellt am 30.03.2010
Hiall Meine letzte FritzBox ist schon ein paar Tage her, aber hatten die nicht alle einen Schalter, um das LAN vom WLAN abzukoppeln, die ...
9
KommentareWindows 2003 Server R2 bootet nicht
Erstellt am 30.03.2010
Hallo Matthias, was ist mit dem abgesicherten Modus, der letzten als funktionierend bekanntes Konfiguration, Speicher/CPU-Tausch !?!? Und auf den Healthy-Status kann man sich leider ...
5
KommentareWindows 7 mit extra Software zu einer iso
Erstellt am 29.03.2010
Oder du machst das ganze mit Sysprep und legst z.B ein Acronis-Image davon ins Netz. Also: Erst WIndows mit den benötigten Updates, Einstellungen und ...
3
KommentareAdmin-Kennwort vom Netbook nicht bekannt
Erstellt am 23.03.2010
Lad dir mal ne xxxx CD runter, boote davon, da gibt es ein Tool, um Windowskennworter (kannst den Usernamen auch aussuchen) zurückzusetzen. Es gibt ...
13
KommentarePasst eine HD 5970 in dieses Board ?
Erstellt am 23.03.2010
Kann das vielleicht and er schieren Länge der Karte liegenIch hatte auch mal eine ATI X1950XT, die ich eggen eine NVidia 8800 GT getauscht ...
4
KommentareMicrosoft Product Keys verifizieren
Erstellt am 22.03.2010
Wichtig ist wirklich ein passendes Zusammenspiel von CD UND LizenzaufkleberMrTebron hat recht, ich hatte in meiner alten Firma ein Sysprep-Image gemacht, welches aufgrund weniger ...
5
KommentareFrage zu Festplattengrößen
Erstellt am 22.03.2010
Ja, es gibt solche PlattenIm "Profibereich", sprich im Geschäftsumfeld, wo es nicht immer auf den Preis drauf ankommt. Ursprünglich war dir Größe tatsächlich bei ...
9
KommentareDiverse HP Drucker lassen Printserver (W2k3 R2) SP2 abstürzen
Erstellt am 17.03.2010
gibt es denn keine Lösung, wie man dem Drucker(Treiber) selbst mitgibt, dass alles, was zu groß für seinen Bereich ist, herunterskaliert wird, bis es ...
6
KommentareDiverse HP Drucker lassen Printserver (W2k3 R2) SP2 abstürzen
Erstellt am 15.03.2010
Ich bin ja dabei, die nach und nach umzustellen, aber wir haben Drucker darunter, die NICHT mit den Universaltreibern drucken (ich glaube ein 1005 ...
6
KommentareExtreme Verzögerungen bei Laptop im Home Office
Erstellt am 11.03.2010
könnte ein statische route dein Problem beheben ?!? Ich würde es mal austesten, an deiner Stelle, kostet nix, geht schnell und wenn es nichts ...
4
KommentareInternet Explorer 8 Druckproblem mit Netzwerkdrucker unter Win7 32bit
Erstellt am 11.03.2010
Ich habe die Kombination 2k3 als DC und Printserver. Wenn die User etwas ausdrucken, dass der Drucker nicht verarbeiten kann (meistens falsches Papierformat) bleiben ...
4
Kommentare2,7 Millionen Dateien in kürstester Zeit kopieren
Erstellt am 11.03.2010
Was hast du denn für Platten und Betriebssystem?!? Ich habe ein Problem gehabt mit den WD Platten mit 4k Sektoren und WinXP, dies trifft ...
9
KommentareMicrosoft Update deaktiviert sich bei Neustart selbst
Erstellt am 11.03.2010
- Kannst du irgendetwas im Internet anpingen, egal ob IP oder Name ?!? - Ist deine Hosts-Datei korrupt ?!? Nicht das da falsche IP´s ...
10
KommentarePlattenplatz WSUS?
Erstellt am 11.03.2010
leider ja Bei mir hatte sich (nur 2k, XP und 2k3, die Officeversionen 2k, 2k3 und XP noch ein paar Kleinigkeiten, aber ohne Vista/7 ...
8
KommentareWord konnte zuletzt nicht korrekt gestartet werden
Erstellt am 10.03.2010
Hannah Scheidet ein Hardwarefehler (Speicher, Festplatte) aus ?!? Hat der Kunde etwas verändert. Was sagt die Ereignisanzeige, gibt es da Savedumps unter "System" Gruß ...
8
KommentareDirekter Ausdruck aus dem IE8 nicht möglich
Erstellt am 10.03.2010
Scheinbar habe ich des Rätsels Lösung: Der Adobe Reader 9.3 scheint ein wenig aus dem Ruder gelaufen zu sein, wofür auch spricht, dass der ...
4
KommentareDirekter Ausdruck aus dem IE8 nicht möglich
Erstellt am 10.03.2010
mrtux sowohl als auch ;-(( Wie erkenne ich aber, ob das PlugIn oder der Reader selbst benutzt wird ?!? Und wie kann ich , ...
4
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 05.03.2010
Hallo zusammen, nach der Reparaturinstalltion läuft die VM, sie zickt noch, aber sie muss ja nur ab und an mal herhalten, wenn ich in ...
12
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 03.03.2010
Den Quatsch wollte ich mir ja eigentlich sparen ;-) Aber es schaut wirklich so aus, als müßte ich die VM mal reparieren, nicht einmal ...
12
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 03.03.2010
nö, es klappt nicht, die AMDk7.sys finde ich immer noch nicht (habe bereits im GM die ausgeblendeten Geräte einblenden" angehakt, nichts zu machen. Nach ...
12
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 03.03.2010
Es handelt sich um 2000, das kannte halt im Gerätemanager noch nicht die Klasse "CPU". Bin hier gerade auf der Arbeit, meine XP-Büchse hat ...
12
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 02.03.2010
muss mich korrigieren, nicht mal als Datei finde ich die AMDk7.sys auf meinem PC ...
12
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 02.03.2010
ich bin ja nicht ganz unbedarft, aber eben den finde ich nicht ;-(( ...
12
KommentareVirtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Erstellt am 02.03.2010
"Leider" bekomme ich einen stop 0x0000001E Kmode_exception_not_handled. Der Controller steht (eben Standart) auf BusLogicKann ich nachträglich noch etwas abändern, besser kann ich das noch, ...
12
KommentareGelöschte Daten wiederherstellen
Erstellt am 02.03.2010
Ich bevorzuge das stockalte "Easysrecovery" von Kroll Ontrack, ich denke aber, dass das Geschmackssache ist. Ich habe aber bis jetzt kein Programm gefunden, das ...
15
KommentareAdobe PDF-Browserplugin für den IE8 reparieren
Erstellt am 26.02.2010
Hallo zusammen Ich bin mir nicht sicher, ob mein Problem in direktem Zusammenhang steht, deswegen frage ich mal einfach. Ich habe hier einen Sharepointserver, ...
12
Kommentare
Leider stellt man dies immer erst zum Feierabend fest !!