
Wie kann ich feststellen, ob der Server in einer anderen Domäne eingebunden war?
Erstellt am 04.07.2012
Hi wie meinst du das ? Der Small Business Server stellt selber die Domäne bereit. Das mit dem Erstellungsdatum wird so sein, dass der ...
6
KommentareImmer wieder Viren trotz Symantec Endpoint Protection
Erstellt am 26.06.2012
Hi wie siehts mit Updates aus ? Nicht nur vom Betriebsystem sondern auch Adobe Reader, Flash, FIrefox etcAlles am letzten Stand ? Normalerweise ist ...
13
KommentareSicherung VMs auf einem ESX Server
Erstellt am 26.06.2012
Hi ich verwende gerne den vmware explorer von trilead. Der ist wirklich super. www.trilead.com LG ...
3
KommentareMailarchiva - Message does not appear to be well formed
Erstellt am 26.06.2012
Hi im Log steht >java.io.IOException: Not in GZIP format Er erwartet also das Archiv als komprimierte Datei. Selbst entpackt hast du es ja wohl ...
2
KommentareWelche Version Windows Server 2008 für einen neuen Server kaufen
Erstellt am 25.06.2012
Hi das kommt jetzt stark drauf an was in der Zukunft geplant ist. Wenn du mal einen eigene Mailserver und Datenbankserver betreiben willst, dann ...
10
KommentareEmail Benachrichtigung, wenn fremdes Programm startet
Erstellt am 25.06.2012
HI probiers mal mit der blat.exe www.blat.net LG ...
12
KommentareBind9 und powerdns für eine domain
Erstellt am 25.06.2012
Zitat von : - ja könnte ich, aber nicht mit einer schicken weboberfläche sondern ja nur per konsole, und da muss ich ja erst ...
3
KommentareBind9 und powerdns für eine domain
Erstellt am 25.06.2012
Hi wieso trägst du die statischen Einträge nicht auch auf dem Bind in der Zonendatei ein ? Das ist genau eine einzelne Zeile pro ...
3
KommentareSamba Nach Update auf 3.5.6 können keine Win 7 Clients mehr auf die Shares zugreifen
Erstellt am 24.06.2012
Hi Welche Version war denn vorher drauf ? LG ...
12
KommentareWLAN Konzept für Kollegen und Externe
Erstellt am 24.06.2012
Hi was möchtest du denn sonst noch bzw. anders haben ? LG ...
11
KommentareWLAN Konzept für Kollegen und Externe
Erstellt am 24.06.2012
Hi nachdem der AP mehrere SSID und VLan kanns mach einfach für das Gastnetz ein eigenes Vlan. Aucvh die Pfsense hängst du in dieses ...
11
KommentareLohnt DFS bei einem Server?
Erstellt am 16.06.2012
Hi Was versprichst du dir davon eine Replikation mit nur einem Server einzurichten ? LG ...
6
KommentareBackup Konzept - Wahrscheinlichkeit für Serverausfall
Erstellt am 14.06.2012
Hi zwar etwas theoretisch, aber vielleicht gibt dir das einen Anstoß www.it-audit.de/assets/artikel/iec/Vorgehensmodell-Risikoanalyse.pdf LG ...
9
KommentarePowershell AD 2008 set-aduser -AllowReversiblePasswordEncryption
Erstellt am 13.06.2012
Hi eine weitere Möglichkeit wäre per vbscript Hier gibts ein Skript das die OPtione deaktiviert. Musst du also nur den Wert ändern und deinen ...
6
KommentarePowershell AD 2008 set-aduser -AllowReversiblePasswordEncryption
Erstellt am 13.06.2012
Hi hab grad keinen 2008er Server zur Hand, aber diese Option lässt sich in den Eigenschaften jedes SUers im AD Users and Computers Snap-in ...
6
KommentareWeiterleitung LDAP ohne lokale Admin Rechte
Erstellt am 13.06.2012
Hi man könnte schon einen USer anlegen und ihm nur die Rechte auf die einzelnen AD Attribute geben die von der Software verwendet werden. ...
1
KommentarExchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!
Erstellt am 13.06.2012
Hi kannst du den Server pingen ? Was bringt ein nslookup für ein Ergebnis ? Wie greifst du mit den Clients vom Aussenstandort zu ...
11
KommentareAus vSphere ausgesperrt
Erstellt am 11.06.2012
Hi was willst du denn remote auf dem Server einstellen wenn du remote nicht hinkommst ? Der Weg zum Server Selber wird dir nicht ...
2
KommentareNetzlaufwerkverbindung über VPN
Erstellt am 11.06.2012
Hi hast du mal mit nslookup überprüft ob der Client während er mit dem VPN verbunden ist den Server auf dem die Frage liegt ...
23
KommentareZugriff auf Linux Server nur via IP möglich
Erstellt am 06.06.2012
Dein W2K8 kennt die Linux Maschine nicht unter den Namen. Hi das glaube ich nicht. Sonst würde garkeine Verbindung zustande kommen statt der Fehlermeldung ...
8
KommentareListe in SharePoint kopieren und unter anderem Namen einfügen
Erstellt am 05.06.2012
Hi ich weiß nicht welche Version du verwendest, aber bei 2007 ist es möglich dass man die Liste entweder in ein Excel exportiert und ...
3
KommentareSBS 2011 Gastkonto einrichten
Erstellt am 05.06.2012
Hi fangen wir vl mal so an: Was soll denn der gastuser können ? Wo braucht er Zugriff ? LG ...
6
KommentareOpenfire 3.7.1 AD-Anbindung
Erstellt am 05.06.2012
Hi hast du schon versucht ein Debugging aufzudrehen ? LG ...
7
KommentareHP Switching - Alternative Übertragungswege
Erstellt am 04.06.2012
Hi das ist der typische Anwendugsfall für Spanning Tree (wie du schon richtig sagst). Dabei wird eine Verbindung deaktiviert und erst wieder aktiviert wen ...
3
KommentareNach Installation Sharepoint2010 auf SBS2011 kein Outlook Web Access mehr möglich
Erstellt am 04.06.2012
Hi das Porblem ist dass hier mehrere sites auf Port 80 hören wollen. Entweder legst du die Sharpoint Webistes auf andere Ports oder du ...
6
KommentareNach Installation Sharepoint2010 auf SBS2011 kein Outlook Web Access mehr möglich
Erstellt am 04.06.2012
Hi da hat es dir wohl die Standardseite aus dem IIS gelöscht. Oder welche Seiten sind im IIS gelistet ? Poste mal nen Screenshot. ...
6
KommentareKaufberatung Switch
Erstellt am 04.06.2012
Hi soweit ich weiß ist die CISCO Small Business Linie die Nachfolge von Linksys. Ich hatte bei einem Kunde mal so ein Teil. War ...
5
KommentareCloud Backup Anbieter
Erstellt am 04.06.2012
Hi weiß jetzt nicht ob du das auch in Erwägung ziehst aber es gibt von Amazon ein Storage Gateway (eine VM) wo die den ...
6
KommentareOpenfire 3.7.1 AD-Anbindung
Erstellt am 04.06.2012
Hi kannst du den LDAP String mal bei einer "normalen" AD Abfrage mittels Active Directory Users and Computers => Saved Query oder per dsquery ...
7
KommentareClient ins Lan einbinden und nur für diesen Client die Internetverbindung blocken
Erstellt am 04.06.2012
Hi ja das kannst du so machen (würde ich ebenfalls so machen). Alternativ könnte man per ACL den Blueray Player an der Firewall sperren, ...
4
KommentareRemotewebarbeitsplatz aufrüsten???
Erstellt am 04.06.2012
Hi dann verwende die Sharepoint Services oder richte eine VPN Verbindung ein. Wenn du direkt auf dem Server arbeiten möchtest, dann ist Remotedesktop Services ...
4
KommentareVisual Basic 2010 Picture Box mit Resources
Erstellt am 04.06.2012
Hi du greifst auf einen Index zud en es nicht gibt bei : imgPictures(imageShowing + 1) Irgendwann hat imageShowing den Maximalwert erreicht und wenn ...
2
Kommentare2 Partitionen bei Datenerhalt zusammenführen
Erstellt am 04.06.2012
Hi verwendest du LVM auf deinem Server ? ...
9
KommentareWindows 2008R2 Domäne Ping Fehler
Erstellt am 04.06.2012
Hi würde mal auf die Windowsfirewall tippen. Wenn man einer Domäne beitritt dan ist automatisch das Domänenprofil aktiviert. Wird gerne vergessen das mit zu ...
6
KommentareVLAN-Einrichtung DELL 2816 - IP-Tag am Switch setzen
Erstellt am 03.06.2012
Hi Wenn du die VLAN ID am Endgerät eingeben musst damit die Verbindung funktioniert ist der Port wahrscheinlich als Trunk Port konfiguriert. Den braucht ...
6
KommentareHosteurope VPS - IIS Remotverbindung
Erstellt am 02.06.2012
Hi vielleicht hilft dir das LG ...
4
KommentareHosteurope VPS - IIS Remotverbindung
Erstellt am 02.06.2012
Hi Hat der Benutzer mit dem du dich anmdeldest auch das Recht den IIS (remote) zu verwalten ? Ich persönlich würde eine administration über ...
4
KommentareAufbau eines neuen Netzwerkes für ein Kleinunternehmen mit VoIP.
Erstellt am 02.06.2012
Hi Da hast du Recht, aber man muss Strom, Backup Administration etc Auch noch einrechnen. Und die Kosten für das OS kommen auch noch ...
10
KommentareAufbau eines neuen Netzwerkes für ein Kleinunternehmen mit VoIP.
Erstellt am 02.06.2012
Hi also ich bin jetzt kein Cloud Freund aber ich denke nicht dass deine Kalkulation richtig ist. 7€ pro Monat und Benutzer sind 56€ ...
10
KommentareMitgliedsserver umbenennen 2008
Erstellt am 01.06.2012
Hi kannst du gefahrenlos umbenennen. LG ...
5
Kommentare