
WinRM über https
Erstellt vor 1 Stunde
Hey, was kommt den hierbei raus? Mein Bauchgefühl sagt mir das Zertifikat hat einen anderen allgemeinen Namen als das, was du anwählst Schon mal die ...
7
KommentareOrdner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe
Erstellt vor 14 Tagen
Hey, was spricht von Einsatz eines Werkzeuges wie zum Beispiel WinRAR ? Du packst deinen Ordner ohne Kompression (Speichern) und lässt bequem die Zielgröße für ...
11
KommentareWindows 11 Trusted Locations für Office
Erstellt am 15.03.2025
Hast du den die ADMX-Templates korrekt installiert? Lieben Gruß ...
8
KommentareWindows-Domain und Pi-Hole
Erstellt am 15.03.2025
Du kannst in den Einstellungen der Fritzbox unter Zugangsart .> DNS-Server natürlich den PiHole als DNS für die Fritzbox definieren. Funktioniert Alternativ brauchst du dann ...
12
KommentareWindows-Domain und Pi-Hole
Erstellt am 08.03.2025
Hey, ja wenn du das in der Reihe machen möchtest dann nimmst du den PiHole als Forwarder für den DNS-Server bzw. AD DC Server. Ich ...
12
KommentareBatch mit Java ohne Adminrechte
Erstellt am 08.03.2025
Moin, gib dem User mal die Berechtigung sich als Batch anzumelden ich meine das hat was mit der Historie zu tun. Lieben Gruß ...
8
KommentareProbleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standard
Erstellt am 02.03.2025
Der nslookup auf deinen Domänennamen löst aber sauber auf? (Der Name der Domäne steht übrigens im ersten Post) Ferner stellt sich mir die Frage wie ...
33
KommentareProbleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standard
Erstellt am 28.02.2025
Nein, Namensauflösung ist ein eingebauter Job des Active Directory Domain Controllers in form von Domain Name System (DNS) Die IPv6 Eintrage kam auch bisher nicht ...
33
KommentareProbleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standard
Erstellt am 28.02.2025
Hallo :-) Wie sieht den deine DNS Zone nun mit dem dritten DC aus? Gruß ...
33
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 27.02.2025
Also Office 2021 zu deinstallieren und wenn das mit Visio 2021 in Kombi fehlschlägt neu zu installieren is aber auch kein Hexenwerk oder können wir ...
31
KommentareProbleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standard
Erstellt am 23.02.2025
Schau mal nach die Reverse DNS Einträge deiner DCs sauber sind und funktionieren. Die IPv6 sollte raus… Wenn du Sie einem DC zuordnen kannst, dort ...
33
KommentareProbleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standard
Erstellt am 23.02.2025
Hallo hulawa Lass doch erstmal beide DCs an bis das Problem gelöst ist! Dein Problem scheint im DNS zu liegen. Wenn du in der DNS ...
33
KommentareProbleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standard
Erstellt am 23.02.2025
Nabend, wie sieht es in der DNS Verwaltung der Zone "wk.local" aus? Steht dort ggf. noch ein ältere DC mit drin? Wie die Kollegen schon ...
33
KommentareAnmeldung für Servicebenutzer im Active directory verweigern
Erstellt am 20.02.2025
Hey Chris, guck hier mal rein: Gruß ...
4
KommentareRemote per Script Lizenzen austauschen
Erstellt am 07.01.2025
Hallo IMicha, also zum einen ist slmbgr.vbs kein Powershell-Command. Das soll doch Powershell sein oder? Falls ja wäre Invoke-Command eine Interessante Anlaufstelle für dich. Und ...
10
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 21.12.2024
Hallo, warum sollte der VPN nicht über 35 MBit funktionieren? VPN ist aus meiner Sicht nicht nur sicherer, sondern auch einfacher. Warum groß mit nötigen ...
36
KommentareDhcp-Server manuell aus AD entfernen
Erstellt am 17.12.2024
Nabend, schau mal ins ADSIEdit (Configuration) dann unter NetService . Da müssten die stehen Gruß ...
9
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 29.11.2024
Dann entweder alle 180 Tage neu machen mit Eval Lizenzen. Oder Datacenter. Du darfst beim Standard Server nur HyperV betreiben und dann zwei virtuelle Maschinen. ...
23
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 29.11.2024
Sollte man trennen Benutzt du Standard Lizenzen oder Datacenter? Je nach Sicherheitsanforderung macht es sogar Sinn DHCP auf eigene Maschinen zu packen (also virtuell). Gruß ...
23
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 29.11.2024
Hallo :-) Hast du HyperV und DC auf der selben Maschine installiert? Oder hast du HyperV auf dem Blech installiert und den DC dann in ...
23
KommentareInterne Windows CA für die Domäne
Erstellt am 16.11.2024
Moin, sind noch gültige Zertifikate der alten CA in Verwenden? Wenn ja, beinhalten Sie eine CRL? Diese in jedem Fall am Leben halten. Ansonsten werden ...
8
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Nabend Nur als Idee: Wir kopieren per Task die CRL von der Windows PKI auf einen Apache2. In der CA ist entsprechend die CRL nur ...
15
KommentarePRTG Preiserhöhung
Erstellt am 02.08.2024
Die Preiserhöhung war tatsächlich für diverse Kunden bei uns der Grund zu wechseln bzw, den Wechsel zu planen Opensource in Kombination mit ggf. etwas Dienstleistung ...
17
KommentareWin11 Inplace Upgrade auf 300 Clients durchführen?
Erstellt am 10.07.2024
Hey, was ist mit WSUS? Gruß ...
8
KommentareWindows Updates Klickeriki
Erstellt am 09.07.2024
Hallo, plus eins für den WSUS und die Aufgabenplanung. Bei den Desktops wird das über WSUS mit Stichtag und die Gruppenrichtlinie geregelt Gruß ...
12
KommentareRealVNC - Alternative gesucht
Erstellt am 05.07.2024
RustDesk? Gruß ...
11
KommentareVerbundenes Netzlaufwerk aus lokaler HyperV-Virtualisierung total langsam
Erstellt am 05.07.2024
Moin, welcher Hersteller bei der Netzwerkkarte? 1 Gbit Karte? Nutzt du den VM Switch als externen Switch? Gruss ...
8
KommentareLAPS Probleme
Erstellt am 27.06.2024
Hallo, die Option "Deaktiviert" gibt es nicht, dann wird der Standard angewandt. Das steht da auch in dem Gruppenrichtlinien Editor ;-) Dein Ziel erreichst du, ...
7
KommentareLokaler Admin GPO?
Erstellt am 27.06.2024
Guten Tag, ohne das Betriebssystem zu kennen würde ich mal das hier in Raum werfen: Gruß ...
12
KommentareUpdate Ordner Laufwerk C Stammverzeichnis automatisch entfernen
Erstellt am 26.06.2024
Hallo, von welchem Ordner sprichst du den? Das Stammverzeichnis C:\Windows hat ja viele Unterordner. Ich vermute mal du bist bei SoftwareDistribution Hier gilt: Wenn es ...
5
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Hallo, das gilt erst beim nächsten Wechsel das Passworts. Also keine Sorge beim Anpassen. Es ist ggf. empfehlenswert auch ein Mindestalter für das Kennwort zu ...
14
KommentareLAPS Probleme
Erstellt am 20.06.2024
Hallo, das Passwort wird 24 Stunden nach Login geändert, steht doch da Folglich ändert sich das Passwort auch unterhalb der 180 Tage. Gruß ...
7
KommentareDomain Controller Hardware tauschen
Erstellt am 18.06.2024
Moin +1 für den neuen DC Rollen auf die VM schieben, alten DC ausschalten / ausbauen. Neue Hardware ins System heben und DC Rolle hinzufügen. ...
20
KommentareDNS Server vom ISP untergejubelt?
Erstellt am 07.05.2024
Hi, wo hast du in der Fritzbox deinen Alternativen DNS eingetragen? Hast du ihn als lokalen DNS-Server konfiguriert unter Netzwerk-> IP-Adressen oder als DNS-Forward Server ...
24
KommentareWindows Tiering für Dummies
Erstellt am 18.04.2024
Du kannst am Druckserver konfigurieren wer den Drucker verwenden darf. Wenn der Drucker schon mal bekannt war, ist sein Treiber bekannt. Folglich solltest du ihn ...
8
KommentareWindows Tiering für Dummies
Erstellt am 18.04.2024
Um eine Drucker von einem Windows Druckserver hinzuzufügen wird erstmal kein Administrator benötigt. Das kann der Anwender bei sauberer Konfiguration alleine. Wenn es um die ...
8
KommentareWindows Tiering für Dummies
Erstellt am 17.04.2024
Hi, die Mitgliedschaft Domänen Admins ist nur, wirklich nur, für Administratoren von Domänencontrollern zu verwenden. Alle anderen bekommen das nicht Du kannst deine "GT1" Gruppe ...
8
KommentareWSUS Upstream Server Downloadstatus 0 Prozent
Erstellt am 10.04.2024
Hallo nochmal Wenn sich dort schon Ordner aufbauen ist das ein gutes Zeichen! Eine Text-Datei oben im "Root" gibt es nicht oder? Hast du in ...
11
KommentareWSUS Upstream Server Downloadstatus 0 Prozent
Erstellt am 10.04.2024
Moin, das sieht gut aus. Was hast du unter Produkte und Sprachen? WSUS ist den letzten Jahren nicht moderner geworden. Bei uns speichern die Downstream ...
11
KommentareWSUS Upstream Server Downloadstatus 0 Prozent
Erstellt am 09.04.2024
Hi, was wurde als Upstream Server ausgewählt ? Microsoft Update oder ein anderer WSUS? Wurden ein Proxy definiert für den Download? Würdest du mal einen ...
11
KommentareWSUS Upstream Server Downloadstatus 0 Prozent
Erstellt am 09.04.2024
Nabend, guck mal in die Updates selbst rein. Es kann vorkommen das der Download beim ersten Versuch fehlschlägt; wenn dies der Fall ist startet der ...
11
KommentareDateilöschen verhindern dabei aber das Bearbeiten erlauben
Erstellt am 05.04.2024
Hi, wenn du bei den Berechtigungen im Filesystem auf "Erweitert" gehst geht noch ne ganze Menge. Ob das zielführend ist mag ich jedoch bezweifeln Gruß ...
11
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 09.03.2024
Hallo :-) Ok, läuft das POP3 auch über die Sophos oder versuchst du es direkt anzusprechen? Letzteres wäre für einen Test erstmal einfacher. Das Zertifikat ...
31
KommentareWillkommensmail für neue MA
Erstellt am 29.02.2024
Dann gehe es doch anders an Frage das AD alle 15/30/45/60/90 Minuten ab und filtere auf Benutzer die in den letzten 15 Minuten erstellt wurden; ...
11
KommentareWillkommensmail für neue MA
Erstellt am 29.02.2024
Hallo, wir haben bei uns die Willkommensmail im Skript zur Benutzerkonto Anlage hinterlegt. Je nach Berufsgruppe wird die entsprechende Mail per Relay verschickt. Ist glaube ...
11
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 11.02.2024
Guten Morgen Wenn du es vernünftig machst hast du von einem notwendigen Outlook Neustart keine Impakt auf deine Nutzer. Wobei der Outlook Neustart ggf. sogar ...
31
KommentareUpgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Erstellt am 10.02.2024
Hi Exchange 2016 hat quasi das selbe Lebensende wie Exchange 2019. Der 2019er lohnt sich da eigentlich nicht, meiner Auffassung nach. Erst den Exchange 2013 ...
31
KommentareGoogle Mail erreichen das virtuelle Postfach nicht
Erstellt am 27.12.2023
Hi, bekommt dein Exchange denn generell E-Mails? Ist der Exchange online bei MS oder on Premise bei euch ? Kommt ein Unzustellbarkeitsbericht (NDR, Non-Delivery Report) ...
7
KommentareAMD Vs. Intel - Server - HyperV - Erfahrungen eines Wechsels?
Erstellt am 27.12.2023
Moin, wir haben positive Erfahrungen mit AMD Epyc. Ziemlich cool bei virtuellen Terminalservern Lediglich muss man natürlich beachten das mehr Kerne ggf. höhere Lizenzkosten erzeugen. ...
19
KommentareTerminal Server Windows Update durch Benutzer unterbinden
Erstellt am 08.12.2023
Guten Abend +1 für den Applocker, falls es jemand mit der Kommandozeile versucht. Als Admin kannst du zum Beispiel via PSWindowsUpdate agieren, das setzt aber ...
11
Kommentare